Lagebericht CAI 1. März 2011

ANZEIGE

playgrounder

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
550
1
SIN
ANZEIGE
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch schon.

eben, bei mir war nur das krasse (weiss ja nicht ob du BP hattest) dass ich trotz Boardingpass CAI-MUC nicht reindurfte... ich hätte ihn fast umgebracht... naja, ich habs jetzt der PA gesagt, dass sie, sollte wieder mal ein HON kommen, und es versuchen sollte, ihn darauf aufmerksam macht... war übrigends echt total lieb und hilfbereit. Visa, Immigration und Emigration echt in Windeseile, trotz zahlreicher wartender Passagiere!

Cheers

Jule
www.julianhosp.com
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Also ich kann nur jedem stark davon abzuraten, die 15€ fürs Visum zu 'prellen' gerade heute erlebt:

Ich habe praktisch alles mir mögliche versucht, um direkt in den Transit Bereich zu kommen. Ankommend mit LH aus MUC, retour wieder mit der selben Maschine. Boardingpässe hatte ich für HIn- und Rückflug, FCL in MUC hat Telex zu Kollegen in CAI geschickt, dass HON Passagier direct turnaround machen wird.

Ich komm an, PA holt mich ab, und wir marschieren sofort los. Sie wusste Bescheid. Gehen zum Transit, Boardingpass hab ich ja schon aus MUC. Doch der beschi**ene Polizeibeamte der Security wollte mich pardout nicht durchlassen. Wir kamen um 14:35 an, Abflug wäre um 15:30. Es kommt zu Diskussionen, heftigen Wortgefächten (zumindest kam es mir so vor, ich verstandt ja kein Wort) Station Manager wird angerufen, weil die Security mich nicht durchlassen wollte.

Anfangs war ich eher cool, und dachte mir, was für ein volltödel, das wird schon...Aber dem gings mehr ums Prinzip als um Recht und Regel. Um 15:00 hatte sich an der Situation nichts geändert. Die PA war fix und fest davon überzeugt, dass ich direkt durch kann. Um 15:05 sagte ich zu ihr, ich geh raus, hol mirs Visum, und komm wieder rein. Sie ruft Station Manager noch mal an, der geht zum flieger. Stress pur. Wir laufen durch Emmigration, Zoll, und dann Immigration. 15:27 sitz ich als letzter Passagier im Flieger. Boarding wäre schon um 15:15 completed gewesen.

FA wusste aber Bescheid, und auch Station Manager war am Gate. PA versicherte mir konstant, dass der Flieger nicht ohne mich fliegen würde... hat mich zwar während dem Gehetze nicht beruhigt, aber wenigstens war sie sehr bemüht. War ja nicht ihre Schuld.

Fazit: nie und nimmer versuch ich es direkt, also immer über Immigration dne Turnaround in CAI machen! Da stellt sich die Security quer.

Cheers

Jule
Jule Hosp - A professional kitesurfer and medical student

Das ganze ist wirklich total hit-and-miss. Vor ein paar Wochen hatte ich keinen BP (wie hast Du das ueberhaupt gemacht??) und musste nach langer Diskussion ein Visum ziehen. Ende Oktober ging das ohne BP auch ohne Visum. PA ging mit mir wieder zurueck ans gate und dort gab es den BP.
 

playgrounder

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
550
1
SIN
Das ganze ist wirklich total hit-and-miss. Vor ein paar Wochen hatte ich keinen BP (wie hast Du das ueberhaupt gemacht??) und musste nach langer Diskussion ein Visum ziehen. Ende Oktober ging das ohne BP auch ohne Visum. PA ging mit mir wieder zurueck ans gate und dort gab es den BP.

FCL in MUC hat mir die gegeben... war kein Problem... und ich hab sie sogar ncoh mal vom Transit Schalter in CAI vor dem Int. Transit gegrigt... hat aber nix genützt...

Rotzbengel die Ägpyter...

Cheers

Jule
www.julianhosp.com
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Bin ich nach diesen Schilderungen froh, dass bei meiner Umsteigeverbindung TK-OS auf getrennten Tickets im vergangenen Sommer alles inkl. Raussuchen meiner Koffer am Band und Neueinchecken durch die Vertreter der Austrian reibungslos geklappt hat.

Ich bin damals zum *G Schalter des MS Transferdesks marschiert, habe mein Anliegen (Koffer nur bis CAI gelabelt, keine gedruckte BK, Abflug mit OS in 2-3h) geschildert und SEN-Kärtchen plus Pass abgegeben und dann nach einer halben Stunde (?) meine neuen Bordkarten und den Pass mit Transitstempel zurück erhalten. Alles freundlich & ohne böses Blut und für ägyptische Verhältnisse äussert schnell. (y)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Bin ich nach diesen Schilderungen froh, dass bei meiner Umsteigeverbindung TK-OS auf getrennten Tickets im vergangenen Sommer alles inkl. Raussuchen meiner Koffer am Band und Neueinchecken durch die Vertreter der Austrian reibungslos geklappt hat.

Ich bin damals zum *G Schalter des MS Transferdesks marschiert, habe mein Anliegen (Koffer nur bis CAI gelabelt, keine gedruckte BK, Abflug mit OS in 2-3h) geschildert und SEN-Kärtchen plus Pass abgegeben und dann nach einer halben Stunde (?) meine neuen Bordkarten und den Pass mit Transitstempel zurück erhalten. Alles freundlich & ohne böses Blut und für ägyptische Verhältnisse äussert schnell. (y)

Du hattest ja auch einen Transfer und keine PingPong-Verbindung. Ist bei mir schon länger her, aber ZRH-CAI(LX)-DXB(EK) ging auch mit ca einer halben Stunde Warten im Transferbereich.
Auf direkten Rückflug mit derselben Maschine scheinen die Ägypter aber allergisch zu reagieren.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Hatte bevor ich die OS Verbindung aufgetan hatte, mit einem Turnaround mit TK geliebäugelt und mir dann aber gesagt, dass mir das zeitlich wohl viel zu knapp werden könnte und ich bei Stress (jeglicher Art) dumm da stehen werde. Wie es scheint, war das die beste Entscheidung, wenn selbst ein HON-Status inkl. einem LH-PA nur schwerlich weiterhelfen kann...

Mit dem Transfer (mehr od. minder pünktliche Ankunft vorausgesetzt) hätte ich im Zweifel selbst noch ganz normal einreise können, mein Gepäck abholen und selbst neu einchecken können. Dass der Transferdesk alles wunderbar erledigt hat, sehe ich mit der Zeit und den Berichten hier immer mehr als Kulanz und freue mich, dass ich ohne Ärger zügig wieder im nächsten Flieger saß.

Wenn ich nochmal über CAI fliegen sollte, dann auf jeden Fall wieder so wie damals. Alles andere wäre mir den Stress nicht wert.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Oder man reist ordentlich ein, nächtigt ein mal am Airport und kann dann sogar den LH Frühaufsteherflug nach FRA nehmen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Update von vor Ort:
Ich bin heute mit der LH580 um 18:15 in CAI angekommen.
HON PA war (wie fast immer) nicht vorhanden. Die Dame vom LeMeridien stand allerdings vor der Passkontrolle und hat uns schnell durchgeschleust, allerdings mussten wir dann fast eine Stunde auf den Bus warten. (Heavy traffic Sir!).
Als wir dann im LeMeridien um einen Transport um 03:30 baten für unseren Rückflug wurden wir freundlich informiert, dass die Ausgangssperre von 24:00 bis 06:00 weiterhin aktiv sei und man keinerlei Transport anbieten könne ...
Wir haben dann nach etwas Verhandlung erreicht, dass unsere Reservierungen kostenlos storniert wurden.
Wir haben uns dann im Taxi zum Novotel Airport aufgemacht , da NUR dort Nachts ein Shuttle fährt , da das Hotel auf dem Flughafengelaende ist. Zum Glück gab es noch Zimmer (€130).
In beiden Hotels ernteten wir nur Kopfschütteln, dass LH einen Flug um 05:10 ansetzt, wo man doch keine Chance habe rechtzeitig zum Flughafen zu kommen, es sei denn man ist vor 24:00 Uhr dort...

Die Nachtrotation ist somit nicht wirklich zu empfehlen....die Tagesrotation wurde ja scheinbar endgültig gestrichen... :eek:
Nächstes mal fliege ich glaube ich FRA-CAI und dann Mittags CAI-MUC.
 
Zuletzt bearbeitet:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.582
6.173
Paralleluniversum
Bin gestern (Samstag) MUC-CAI geflogen. Ankunft pünktlich, nette PA wartete und hat mich durchgeschleust - eigentlich nicht wirklich notwendig, da keinerlei Schlangen. Habe im Novotel übernachtet (65€), allerdings wurde ich trotz expliziter Zusage nicht abgeholt. Macht nix, es gibt ja auch den Shuttle.
Heute gings wieder zurück CAI-MUC. Abflug 1530, Checkin Schalter öffnen kurz nach 1300.

Im Vergleich zu Anfang Januar fällt (mir) krass auf, wie leer es ist. Fand sowohl den Flughafen als auch das Hotel fast wie ausgestorben. Im italienischen Restaurant war ich gestern Abend einer von 3 belegten Tische....von der Auslastung der Flieger ganz abgesehen. Gestern 11 und heute 10 Pax in C von 36 möglichen Plätzen, Eco max 50%.
 
  • Like
Reaktionen: wanderlust und DUS

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Update von vor Ort:
Ich bin heute mit der LH580 um 18:15 in CAI angekommen.
HON PA war (wie fast immer) nicht vorhanden. Die Dame vom LeMeridien stand allerdings vor der Passkontrolle und hat uns schnell durchgeschleust, allerdings mussten wir dann fast eine Stunde auf den Bus warten. (Heavy traffic Sir!).
Als wir dann im LeMeridien um einen Transport um 03:30 baten für unseren Rückflug wurden wir freundlich informiert, dass die Ausgangssperre von 24:00 bis 06:00 weiterhin aktiv sei und man keinerlei Transport anbieten könne ...
Wir haben dann nach etwas Verhandlung erreicht, dass unsere Reservierungen kostenlos storniert wurden.
Wir haben uns dann im Taxi zum Novotel Airport aufgemacht , da NUR dort Nachts ein Shuttle fährt , da das Hotel auf dem Flughafengelaende ist. Zum Glück gab es noch Zimmer (€130).
In beiden Hotels ernteten wir nur Kopfschütteln, dass LH einen Flug um 05:10 ansetzt, wo man doch keine Chance habe rechtzeitig zum Flughafen zu kommen, es sei denn man ist vor 24:00 Uhr dort...

Die Nachtrotation ist somit nicht wirklich zu empfehlen....die Tagesrotation wurde ja scheinbar endgültig gestrichen... :eek:
Nächstes mal fliege ich glaube ich FRA-CAI und dann Mittags CAI-MUC.

War der Flug dann entsprechend leer? Oder gibt es doch irgendwie möglichkeiten die Ausgangssperre zu umgehen?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Nur weil Du im Le Meridien anstatt im Novotel nächtigen möchtest? So schlimm ist doch das Novotel doch auch nicht.

Ließ bitte noch mal aufmerksam nach: Kein Hotel ausser dem Novotel kann innerhalb der Ausgangssperre einen Airport Transfer gewährleisten. (Dies ist die Kernaussage!)
Meine Wahl auf Rückflug nach MUC bezog sich nicht auf die Hotelwahl, sondern dass ich keine Lust habe mir die kurze Nacht in CAI um die Ohren zu schlagen. Dann lieber in einem guten Hotel meiner Wahl übernachten und gemütlich Mittags zurück.
Das LeMeridien ist sicherlich nicht meine erste Wahl, da auch dies eigentlich eine Drecksbude ist.(Das Novotel übrigens auch...).
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Das LeMeridien ist sicherlich nicht meine erste Wahl, da auch dies eigentlich eine Drecksbude ist.(Das Novotel übrigens auch...).

Na, verdirb mir doch nicht gleich jegliche Lust auf meinen Aufenthalt nächsten Monat dort. ;-) Aber das Wichtigste hast du zum Novotel noch gar nicht geschrieben: Welches Bier gibt es an der Hotelbar?

DUS
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Ich hatte Dich schon verstanden. Nur fragte ich mich, ob "nur" wegen einem besseren Hotel als das Novotel ein längerer Aufenthalt und der Umweg über MUC wirklich notwendig sind. Dass das Novotel nicht berauschend ist und die Ausgangssperre eingehalten werden sollte, ist klar.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
@ Rambuster:
Dein Flug muss dann aber extrem leer (Novotel Gäste) gewesen sein, bzw. voller übellauniger Passagiere die im Terminal übernachtet haben.
 
Ich habe jetzt zwei Mal das Novotel benützt (75 Euro und nicht 130) und ich wurde bestens bedient, sowohl PA von LH als dann auch vom Vertreter des Novotels....

Dass 03h00 keine angenehme Zeit ist, scheint klar. Mir macht es aber nichts aus, da ich ja Privatier bin...

Wenn man das Ibero Hotel bzw. das Novotel nicht benützen will, bleibt einem nur der Flug CAI - MUC übrig. Die Ausgangssperre muss zuerst aufgehoben werden..
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Die €130 fürs Novotel war der Walk-up Tarif ohne Vorreservierung. Leider war online keine Verfügbarkeit angezeigt. Nebenan ist noch das Iberworld Hotel. Das sah besser aus , als das Novotel.

So, nach einer Nacht in CAI/Flieger geht's jetzt ins Büro ...! :doh:
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Unglaublich, dass LH den Tagflug gestrichen hat auf CAI-FRA. Der Nachtflug zu unmoeglicher Zeit kann doch niemandem Freude bereiten - wo wohnt die Crew und wie kommt diese zum Flughafen?