Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
ANZEIGE
Die Frage ist für mich, ob die DKB es am 1.8.2023 ,aus welchen Gründen auch immer, so durchzieht wie es nach den neuen AGB möglich scheint.
Wenn dem so ist, wird es in diesem Thread sicherlich erheblich ruhiger werden und sich manch einer fragen, wofür er Revolut noch braucht.🤔
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.324
7.647
wofür er Revolut noch braucht.🤔
- Bargeldbezug (auch unter 50€)
- risikoloses Konto was jederzeit unkompliziert und schnell per Echtzeitüberweisungen oder per Aufladen anderer Karten funktioniert (ich lade wenn eh nur mal per ING oder Barclays Visa auf)
- super flexibel dank virtueller Karten und Einwegkarten. Visa und Mastercard sind zu bekommen.
- keine Schufa

also ich lasse die App, mehr ist es ja im Grunde nicht, weiterhin drauf, selbst wenn hier eure Meilenparty mal zu Ende geht;)
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
- Bargeldbezug (auch unter 50€)
- risikoloses Konto was jederzeit unkompliziert und schnell per Echtzeitüberweisungen oder per Aufladen anderer Karten funktioniert (ich lade wenn eh nur mal per ING oder Barclays Visa auf)
- super flexibel dank virtueller Karten und Einwegkarten. Visa und Mastercard sind zu bekommen.
- keine Schufa

also ich lasse die App, mehr ist es ja im Grunde nicht, weiterhin drauf, selbst wenn hier eure Meilenparty mal zu Ende geht;)
Dafür dürften allerdings gerade die Meilensammler genügend andere Karten bzw. Konten haben.
Ist dann wohl die Frage zwischen kündigen oder Schublade.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.111
13.658
der Ewigkeit
Was glaubst Du, warum es immer mehr Karten gibt und die dann auch noch ihre Karte kostenlos, ohne AEE und ohne irgendwas anbieten? Weil Sie die Caritas sind? Nein, weil sie von der Provision sehr gut leben.
Und Du glaubst manchmal selbst, was Du so fabulierst?
Die von Dir zitierten no frills Kärtchen (Barclays, 3.698 Advanzia-Klone und wie sie alle heissen mögen,
leben nicht von den Pipifax-Provisionen, sondern allein von ihren Ratenkauf-Angeboten, damit deren Klientel ihr
Leben finanzieren kann und halbwegs über die Runden kommt.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.410
3.768
Ist ja egal, weil bei der Bezahlung der teuren Aida-Schiffsreise mit der Karte dieselben 0,3% wie bei einer Revolut-Aufladung anfallen.

Ich zitiere mich mal selber, weil ich sonst hier wenig geistvolles zum Zitieren gefunden habe.

Die Frage ist immer noch:
Warum möchte die DKB bestimmte Kartenumsätze (MS) nicht haben, aber andere Kartenumsätze scheinbar haben? Denn alle internen Kosten/ Gewinne betreffen zunächst mal jeden Umsatz.

Die einzige Antwort, welche ich finde, ist: Bei „anderen“ Umsätzen ist auch nicht-EU-Kartenprovision (1,1%? 1,6%?) dabei, bei MS zumindest über Revolut nur 0,3% EU-Provision.

Es könnte sein, dass sich für die DKB EU-Kartenprovision kaum rechnet.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Und fuer Leute wie mich die in zwei Währungen unterwegs sind (SEK und EUR) ist das Konto echt ganz nice. Erstattungen von Urlaubsreisen lass ich mir in Euro erstatten und die geb ich dann irgendwann mal in D aus, wenn ich zu Besuch bin. Der Wechselkurs ist nämlich, nun ja, aktuell suboptimal.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.876
4.479
Hamburg
Dafür dürften allerdings gerade die Meilensammler genügend andere Karten bzw. Konten haben.
Ist dann wohl die Frage zwischen kündigen oder Schublade.
Für mich wäre es dann vorbei. Wise ist dann doch im Gesamtpaket attraktiver für meinen Fall. Ich habe über ein Dutzend Karten (Visa, Master, Amex etc.) ... Dann werden halt einige wieder nach vorne gerückt und gezückt.
 
  • Like
Reaktionen: superfiffi

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.324
7.647
Dafür dürften allerdings gerade die Meilensammler genügend andere Karten bzw. Konten haben.
Ist dann wohl die Frage zwischen kündigen oder Schublade.
Ich habe auch genug andere Karten und Konten. Für den beschriebenen Einsatz finde ich Revolut aber ok, praktisch die ideale „Strandkarte“ wo man keine Angst haben muss, dank diverser Sicherheitseinstellungen. Das kommt halt auch noch dazu. Man lädt dann vielleicht mal bedarfsweise 50€ drauf, kann ggf. kontaktloses zahlen deaktivieren usw.
Selbst wenn die Karte mal verloren geht oder geklaut wird, kann man entspannt bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.787
4.615
Frag' mal die Advanzia.
Interchange ist pillepalle... :ROFLMAO:
Ja, Advanzia macht Kreditgeschäft. Die dutzenden Debit-Karten Herausgeber nicht. Die können nur von 0,3% oder besser von nicht regulierten Umsätzen und von Daten leben. Und Revolut, um den Kreis zu schließen, ist eine Datenkrake. Aber sei es drum.


Und Du glaubst manchmal selbst, was Du so fabulierst?
Die von Dir zitierten no frills Kärtchen (Barclays, 3.698 Advanzia-Klone und wie sie alle heissen mögen,
leben nicht von den Pipifax-Provisionen, sondern allein von ihren Ratenkauf-Angeboten, damit deren Klientel ihr
Leben finanzieren kann und halbwegs über die Runden kommt.
Neben Advanzia gibt es 3698 Debit-Karten Herausgeber und Fintecs, die nicht vom Kreditgeschäft leben können, weil sie das in Deutschland nicht dürfen. Insofern kann das nicht das Geschäftsmodell sein.
 

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
240
147
In Ireland, Kunden im Standardmodel müssen in Zukunft 1% Gebühren bezahlen, wenn Sie über 1000€ umwechseln.

Preiserhöhung kommt in 2 Monaten.
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
Die Frage ist immer noch:
Warum möchte die DKB bestimmte Kartenumsätze (MS) nicht haben, aber andere Kartenumsätze scheinbar haben? Denn alle internen Kosten/ Gewinne betreffen zunächst mal jeden Umsatz.

Die einzige Antwort, welche ich finde, ist: Bei „anderen“ Umsätzen ist auch nicht-EU-Kartenprovision (1,1%? 1,6%?) dabei, bei MS zumindest über Revolut nur 0,3% EU-Provision.

Es könnte sein, dass sich für die DKB EU-Kartenprovision kaum rechnet.
Weil die DKB in DE als auch die DC-Bank in AT mit der Information wie viel Geld du wann (Tageszeit/Jahreszeit) wo und wie (online/vor Ort) ausgibst, Geld verdient. Bei Revolut haben sie keine Informationen, mit denen sie dein Profil füttern können. In AT sammelst du mit deiner M&M Karte zusätzlich "Credits", eine Art Statusmeilen für die Complete World. Das ist ein Shop mit zugeschnittenen Angeboten, an denen sie dann wieder mitverdienen. Ohne dein Spendingprofil können sie dir keine passenden Angebote machen.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.787
4.615
Weil die DKB in DE als auch die DC-Bank in AT mit der Information wie viel Geld du wann (Tageszeit/Jahreszeit) wo und wie (online/vor Ort) ausgibst, Geld verdient. Bei Revolut haben sie keine Informationen, mit denen sie dein Profil füttern können. In AT sammelst du mit deiner M&M Karte zusätzlich "Credits", eine Art Statusmeilen für die Complete World. Das ist ein Shop mit zugeschnittenen Angeboten, an denen sie dann wieder mitverdienen. Ohne dein Spendingprofil können sie dir keine passenden Angebote machen.
Klar, die Daten sammelt Revolut als Datenkrake. Daten sind, das habe ich hier schon mehrfach gesagt, mit das Geschäftsmodell von Revolut. Daneben geht es Revolut um Umsatz und Kundengewinning, denn je größer das Rad ist, was sie drehen, desto mehr Geld wird das Unternehmen wert, selbst wenn es Geld verbrennt.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Verständnisfrage: Was ist der Unterschied zwischen der virtuellen und der physischen Karte in Apple Pay? Ich sehe aktuell keinen Unterscheid und verstehe nicht warum ich beide ins Apple wallet legen sollte.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.787
4.615
Verständnisfrage: Was ist der Unterschied zwischen der virtuellen und der physischen Karte in Apple Pay? Ich sehe aktuell keinen Unterscheid und verstehe nicht warum ich beide ins Apple wallet legen sollte.
Du sollst nicht, du kannst. Macht ansonsten keinen Unterschied. Ich nutze die virtuellen Karten überall, wo eine Karte für irgendwas hinterlegt ist, denn die virtuelle Karte kann ich im Unterschied zur physischen nicht verlieren.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.551
6.125
Paralleluniversum
Verständnisfrage: Was ist der Unterschied zwischen der virtuellen und der physischen Karte in Apple Pay? Ich sehe aktuell keinen Unterscheid und verstehe nicht warum ich beide ins Apple wallet legen sollte.
Kommt auf Dein Nutzungsverhalten an ;)
Ich habe zB nur die physikalischen Karten in Apple Pay (hm, was für ein Widerspruch in sich, aber Du verstehst...;))
Die zusätzlichen virtuellen Karten von Revolut habe ich nicht in ApplePay, sehe keinen Vorteil. Die nutze ich idR für komische Shops oder tatsächliche one-time Bezahlvorgänge im Internet. Würde natürlich nichts dagegen sprechen, die auch in Apple Pay (oder GPay) zu nehmen, ist für MICH aber nicht notwendig.
Ich mag einfach die Möglichkeit, im Notfall die virtuelle sperren zu können, ohne dass ich deswegen eine neue physikalische Karte anfordern muss. Oder/und zusätzlich die virtuellen Einwegkarten.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER
Verständnisfrage: Was ist der Unterschied zwischen der virtuellen und der physischen Karte in Apple Pay? Ich sehe aktuell keinen Unterscheid und verstehe nicht warum ich beide ins Apple wallet legen sollte.
Die virtuelle hat keine PIN, ist also nicht zum Geldabheben nutzbar an ATMs wo das kontaktlos geht. Zumindest sind mir keine bekannt wo es mit Apple Pay ohne PIN klappen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Zerschmetterling

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Die virtuelle hat keine PIN, ist also nicht zum Geldabheben nutzbar an ATMs wo das kontaktlos geht. Zumindest sind mir keine bekannt wo es mit Apple Pay ohne PIN klappen würde.
Gibt es denn in D schon Geldautomaten, bei denen man via Apple Pay und der hinterlegten Revolut Karte Bargeld abheben kann?
Bei einigen Sparkassen(z.B.Haspa,Köln/Bonn) geht es zwar über die eigene App und mit der eigenen Karte, aber nach meinem Wissensstand nicht mit Apple Pay und Fremdkarten.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

Millionär

Aktives Mitglied
15.02.2023
179
113
Wenn ich für Ultra bezahlen müsste. Würde ich auf Ultra nicht updaten. Dafür.bietet Ultra zu wenig 2000 Euro Geld abheben wann hebe ich mal Geld ab. Kostenlos Flughafen Lounge. Rückrufservice brauche ich nicht Nord VPN Abo Platinum. Karte das war es auch den Rest hat man im Metall Abo auch.

Das ist keine 60 Euro Wert, da müsste schon eine echte Kreditkarte kommen Vorteile im Hotel Vorteile beim Flug

Wie sieht ihr das Was haltet Ihr von Ultra & Preis