Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

hanno.berger

Neues Mitglied
26.06.2023
1
6
ANZEIGE
MS im großen Stil kann rechtlich schnell ungemütlich werden. Wie hier https://www.frag-einen-anwalt.de/Manufacturing-Spending--f357030.html ganz gut zusammengefasst, sollte man bei der Erlangung von Meilen/Punkten im Wert von über 256 € im Jahr insbesondere die entsprechenden Angabe in der Steuererklärung nicht vergessen.

Prüft man – wie in dem Link angeschnitten – die Bedingungen des Kreditkartenvertrages, droht z.B. den Nutzern einer Hilton Honors Credit Card die jederzeitige Rückforderung der Bonuspunkte, die sie durch das Aufladen des Revolut-Kontos erhalten haben. Denn in Ziff. 8 der Bedingungen für die Hilton Honors Credit Card (Kreditkarte) steht ausdrücklich: „Für folgende in der Kreditkartenabrechnung ausgewiesene Umsätze werden keine Bonuspunkte gutgeschrieben: […] Zahlungen (z.B. Überweisungen) auf ein Giro- oder sonstiges Konto (z.B. PayPal-Konto), bei dem der Karteninhaber (Mit-) Kontoinhaber ist.“ Selbst bei kreativster Anwendung der juristischen Methodenlehre wird man kaum zu dem Ergebnis kommen können, dass das Aufladen des Revolut-Kontos mittels der Kreditkarte keine Zahlung auf ein Girokonto ist. Dass die DKB bislang trotzdem die Bonuspunkte gutschreibt, wird einer Rückforderung wohl kaum entgegenstehen. Dafür müsste man ihr (z.B. im Rahmen des § 814 BGB) nachweisen, dass sie wusste, dass es sich um die Aufladung eines eigenen Girokontos handelt und trotzdem die Punkte gutgeschrieben hat.

Betrug (§ 263 StGB) dürfte MS richtigerweise nicht darstellen, da idR nicht auf das Vorstellungsbild einer natürlichen Person eingewirkt wird. Eventuell kommt aber Computerbetrug, der die Strafbarkeitslücken bei Betrugsdelikten unter manipulativer Einwirkung auf Datenverarbeitungsvorgänge schließen soll, in Betracht, insbesondere durch sonst unbefugte Einwirkung auf den Ablauf eines Datenverarbeitungsvorgangs (§ 263a Var. 4 StGB). Dafür, das im Detail durchzuprüfen, fehlt mir jetzt aber die Muße. Auch will ich den (ehemaligen) Kollegen das Beratungsgeschäft nicht kaputt machen. Von irgendwas müssen die schließlich auch leben. 😊

PS: Auf wohl zu erwartende Kommentare à la „Das ist doch Blödsinn“ werde ich nicht eingehen, gerne aber auf abweichende, qualifizierte Subsumtionen des Lebenssachverhalts MS unter die einschlägigen Normen des Steuer-, Zivil- und Strafrechts.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.753
Jetzt geht die Diskussion wieder los. Aber ehrlich gesagt ist mir das egal. Die Moralpostel und Hobby-Juristen, die an der "frag einen Anwalt Akademie" promoviert haben, sind bei näherer Betrachtung meist einfach nur neidisch, weil sie diesen Mut nicht aufbringen, das Glück selbst in die Hand zu nehmen. Aber hier darf ja jeder alles posten. Ihr könnt Euch mit Millionär, Kevin, Markus zusammen tun. Der gönnt seinen Mitmenschen auch nichts und redet alles schlecht.
Gott sei Dank muss ich nicht so ein trauriges Leben führen und mich dafür auch noch extra anmelden. Das ist eine typische deutsche Neiddiskussion
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Jetzt geht die Diskussion wieder los. Aber ehrlich gesagt ist mir das egal. Die Moralpostel und Hobby-Juristen, die an der "frag einen Anwalt Akademie" promoviert haben, sind bei näherer Betrachtung meist einfach nur neidisch, weil sie diesen Mut nicht aufbringen, das Glück selbst in die Hand zu nehmen. Aber hier darf ja jeder alles posten. Ihr könnt Euch mit Millionär, Kevin, Markus zusammen tun. Der gönnt seinen Mitmenschen auch nichts und redet alles schlecht.
Gott sei Dank muss ich nicht so ein trauriges Leben führen und mich dafür auch noch extra anmelden. Das ist eine typische deutsche Neiddiskussion
Wenn es bei der Sache mit den Meilen in der Vergangenheit irgendwo zu rechtlichen Problemen gekommen wäre(also außer Kündigungen bzw KYC Verfahren), hätte man im VT schon vor Jahren etwas davon gelesen.
Ich habe diesbezüglich noch nichts gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MAGURO

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
933
388
MUC/BRE
Aus eigenen moralischen Vorstellungen Staftatbestände fabulieren… man fragt sich wirklich was bei manchen Leuten schief läuft…
Erst einmal hab ich gar nichts fabuliert, sondern eine Frage gestellt.

Aber immerhin haben wir eines gemeinsam, ich frag mich auch was bei Dir schief läuft.

Für mich ist der Vielfliegertreff immernoch das optimieren von Flugzeit & Hotelaufenthalten in einen möglichst großen Cashback in Form von Meilen oder Punkten.

Meiner Meinung nach betreibt Ihr hier allerdings kein Optimieren, sondern "betrügt" Revolut und seine normalen Kunden. Aber irgendwo kriecht bestimmt ein Anwalt aus dem Eck, der mir erklärt das CumEx ja auch legal war...
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.408
3.768
Meiner Meinung nach betreibt Ihr hier allerdings kein Optimieren, sondern "betrügt" Revolut und seine normalen Kunden. Aber irgendwo kriecht bestimmt ein Anwalt aus dem Eck, der mir erklärt das CumEx ja auch legal war...

Das ist Deine Meinung 👍.

Meine Meinung ist: MS ist eine vertragsgemäße Nutzung von Revolut.
Revolut setzt bekanntlich in seinen Bedingungen keine Umsatzgrenzen/ Aufladegrenzen. Und Revolut hat Kunden mit viel Umsatz richtig gern zum Vorzeigen bei seinen Investoren…

Ganz offensichtlich sind beide Beteiligte (DKB/ Revolut) froh über hohe Umsätze. Dass beide die Herkunft der Gelder prüfen (KYC), wurde hier bereits gepostet.
 
  • Like
Reaktionen: paarlman und MAGURO

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.371
4.763
GRQ + LID
Und Revolut hat Kunden mit viel Umsatz richtig gern zum Vorzeigen bei seinen Investoren…
Ich weiss ja nicht wieviele Unternehmen du so monitorst, aber bei mir kommt nach der Frage der Umsatz immer die von den Margen oder der Rentabilität. Und die Investoren in Revolut sind -durch die Bank- wohl genau so schlau oder schlauer als ich.

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht. Nichts mehr, nichts weniger.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.853
12.253
CPT / DTM
PS: Auf wohl zu erwartende Kommentare à la „Das ist doch Blödsinn“ werde ich nicht eingehen, gerne aber auf abweichende, qualifizierte Subsumtionen des Lebenssachverhalts MS unter die einschlägigen Normen des Steuer-, Zivil- und Strafrechts.

Ich erlaube mir trotzdem einen, nein zwei Kommentare:

1. Rechtlich sehr fundierte Aussage

2. Köstlicher Nickname...🤣
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.408
3.768
Ich weiss ja nicht wieviele Unternehmen du so monitorst, aber bei mir kommt nach der Frage der Umsatz immer die von den Margen oder der Rentabilität. Und die Investoren in Revolut sind -durch die Bank- wohl genau so schlau oder schlauer als ich.

Es geht den Investoren offensichtlich darum, die Kundenzahl und Umsätze aufzublasen, und ihre Anteile mit Gewinn zu vertickern.
Es findet sich z.B. beim oder nach dem Börsengang ein Dummer, der kauft.

Und natürlich beobachtet Revolut, ob ein Teil der MS-Kunden tendenziell auch profitable Angebote von Revolut nutzt.
 
  • Like
Reaktionen: stat

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.408
3.768
Das ist Deine Meinung 👍
Was ist Deine Meinung zu MS mit Revolut (z.B. warum Revolut nichts gegen das Revolut viel Geld kostende MS unternimmt)?

Dass Revolut MS von heute auf morgen unterbinden könnte, wenn Revolut wollen würde, erscheint mir eine gesicherte Erkenntnis (Bepreisung von Aufladung mit Karte, Umsatzgrenze bei Aufladung mit Karte, Kündigung von ausgewählten Konten,…).
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.753
Dass Revolut MS von heute auf morgen unterbinden könnte, wenn Revolut wollen würde, erscheint mir eine gesicherte Erkenntnis (Bepreisung von Aufladung mit Karte, Umsatzgrenze bei Aufladung mit Karte, Kündigung von ausgewählten Konten,…).
Das ist der Punkt: alle Beteiligten könnten es jederzeit unterbinden, tuen es aber nicht.

Warum wohl? DKB und Revolut haben ja nicht erst auf einen Post von Meick und Hanno B. gewartet, die ihnen die Augen öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: superfiffi und Hotel

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Viel schwerwiegender als alle rechtstheoretischen Erörterungen zum Thema Meilensammeln ist, dass am 01.08.2023 durch die AGB Änderung bei der DKB mit Meilen sammeln Schluss sein könnte. Wenn es denn so kommt, werde ich die Zeit bis dahin jedenfalls noch sehr aktiv nutzen😀
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.371
4.763
GRQ + LID
Was ist Deine Meinung zu MS mit Revolut (z.B. warum Revolut nichts gegen das Revolut viel Geld kostende MS unternimmt)?
Nun, Gelegenheit macht Dieb, und damit meine ich nicht dass MS Diebstahl sei, sondern dass wenn man etwas anbietet, die Leute es auch (aus)nutzen werden. Ein Beispiel des Tragedy-of-the-commons-Konzepts.

Zu welchem Ausmass muss jeder selbst wissen, aber wie gesagt: der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.

Wenn ich aber sehe, wie vehement Manufactured Spending (vermeiden wir mal die Euphemismen) hier besprochen wird und gegenseitig Bestätigung gesucht wird, gibt es m.E. vier Möglichkeiten:
  1. Schlechtes Gewissen
  2. Angeberei
  3. Mangels sinnvolle Beschäftigung/in Einsamkeit sucht man hier Gleichgesinnten
  4. Eine Kombination aus 1, 2 und 3
Die Gedanke, dass Revolut die Resultate mit ein paar Tausend Irren aufhübscht statt auf 2 Millionen Iren zu verweisen finde ich schon kuriös.

Ich finde übrigens einen anderen Aspekt mächtig interessant - wie ich schon mal erwähnte: nicht nur das Geld dreht im Kreis, sondern auch die Diskussionen. Groundhog Day im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Viel schwerwiegender als alle rechtstheoretischen Erörterungen zum Thema Meilensammeln ist, dass am 01.08.2023 durch die AGB Änderung bei der DKB mit Meilen sammeln Schluss sein könnte. Wenn es denn so kommt, werde ich die Zeit bis dahin jedenfalls noch sehr aktiv nutzen😀
Im anderen Thread hiess es, diese Klausel hätte es schon in den vorherigen AGBs gegeben.
Wenn dem so ist, wieso soll sich etwas ändern?

Für die Annahme, dass Revolut seine Kunden sehr genau analysiert, brauche ich keine Belege.
Joa... wenn also das regulierte Institut an einem Kunden (gut) verdient, dann drücken sie intern die Augen zu, wenn es zu problematischem Verhalten, wie z.B. Durchlaufstransaktionen, kommt? Kann man machen, muss man aber nicht. War früher in einigen Bereichen usus (z.B. CH Private Banking, dort bin ich zu Hause), aber seit die Regulierungsdichte massiv höher ist und die Prüfgesellschaften und Regulatoren genauer schauen, hat der Wind gedreht.
Nochmals, hast du Belege dafür, dass Revolut andere Massstäbe bzgl. AML Framework anwendet, wenn ein Kunde ihnen Fees generiert?
Ich generiere ihnen keine Fees (vorbehältlich ca. 5 Kartenzahlungen von < CHF 10) und drehe auch in anständigen Grössen am Rad.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.753
Im anderen Thread hiess es, diese Klausel hätte es schon in den vorherigen AGBs gegeben.
Wenn dem so ist, wieso soll sich etwas ändern?

 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Nutzt hier eigentlich jemand Revolut fuer einen anderen Zweck als Meilengenerierung?

Bin nämlich positiv ueberrascht, die App und die Funktion Geld (bei gutem Kurs) umzutauschen und dann einzusetzen wenn benötigt finde ich ganz nett. Dagegen wirkt die N26 App richtig angestaubt. Behalten tue ich erstmal beide, kostet ja nichts.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.317
7.643
Die virtuellen Karten und Einwegkarten nutze ich ganz gerne mal. Das Konto steht halt nicht in der Schufa, somit kann man das eigentlich immer mal so als Backup für ein paar Dinge halten. Sollte sich daran irgendwas ändern, würde ich es allerdings sofort schließen.
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Nutzt hier eigentlich jemand Revolut fuer einen anderen Zweck als Meilengenerierung?

Bin nämlich positiv ueberrascht, die App und die Funktion Geld (bei gutem Kurs) umzutauschen und dann einzusetzen wenn benötigt finde ich ganz nett. Dagegen wirkt die N26 App richtig angestaubt. Behalten tue ich erstmal beide, kostet ja nichts.
Ja, ich nutze Revolut auch für ganz normale Dinge in Ergänzung zu meinen anderen Konten, aber eben nicht im gleiche Umfang wie das Meilensammeln.
Habe das Konto bereits seit 2016 und damals gab es die Meilengeschichte mWn noch nicht(oder ich habe davon noch nichts gewußt bin ja erst seit 2017 im VT)
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
ANZEIGE
Aus eigenen moralischen Vorstellungen Staftatbestände fabulieren… man fragt sich wirklich was bei manchen Leuten schief läuft…
Das ist § 2 StGB in der ab 1933 bis zur Gründung der Bundesrepublik geltenden Fassung "Bestraft wird, wer eine Tat begeht, die das Gesetz für strafbar erklärt oder die nach dem Grundgedanken eines Strafgesetzes und nach gesundem Volksempfinden Bestrafung verdient." und mehr als bedenklich.


MS im großen Stil kann rechtlich schnell ungemütlich werden. Wie hier https://www.frag-einen-anwalt.de/Manufacturing-Spending--f357030.html ganz gut zusammengefasst, sollte man bei der Erlangung von Meilen/Punkten im Wert von über 256 € im Jahr insbesondere die entsprechenden Angabe in der Steuererklärung nicht vergessen.
Gut geklauter Name, ich wusste nicht, dass es in U-Haft Vielfliegertreff gibt. Mich würde aber mal interessieren, unter welche der sieben Einkunftsarten das "Bewegen von Giralgeld im Kreis" zählen soll. Kann allenfalls Kapitalvermögen sein, aber hier hätte ich ein Störgefühl, weil das nicht klassisch aus dem Kapitel gezogen wird, sondern aus Anlass einer Geldbewegung. Aber lässt sich wahrscheinlich irgendwie darstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Vahid und Hotel