Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Musstest du dafür in "deine" Sparkasse oder einfach in irgendeine?
Wie machen das die Personen, welche nicht im Einzugsgebiet der SPK wohnen, dort aber ein Konto führen? Gibt ja genug hier im Forum.
Obwohl ich auch hätte hingehen können, weil die Filiale hier bei mir im Ort ist, konnte ich das Ganze dennoch über das Telefon machen. Ich musste mich natürlich über diverse Informationen verifizieren, aber dann wurde mir geholfen.
On another News: ich musste heute tatsächlich auch, wie hier schon mal von anderen Spk. berichtet wurde, in die Filiale, um bei meiner neuen GC + VDC Apple Pay zu erlauben, da die Karte standardmäßig dafür gesperrt ist.
Obwohl ich auch hätte hingehen können, weil die Filiale hier bei mir im Ort ist, konnte ich das Ganze dennoch über das Telefon machen. Ich musste mich natürlich über diverse Informationen verifizieren, aber dann wurde mir geholfen.
Du meinst, welche Merkmale zur Identifizierung angefragt wurden? Das war nicht immer gleich, aber auf jeden Fall natürlich Name und Anschrift, Geburtsdatum und die Nummer der Girocard.
Du meinst, welche Merkmale zur Identifizierung angefragt wurden? Das war nicht immer gleich, aber auf jeden Fall natürlich Name und Anschrift, Geburtsdatum und die Nummer der Girocard.
Entschuldige, was von der Bank lt. deren Aussage genau gemacht bzw. explizit freigeschaltet werden musste? Mir wurde es am Telefon mit einer gewissen Sicherheitssperre erklärt, vorhin konnte ich die neue Karte aber so selbst freischalten und anschließend sofort bei ApplePay hinzufügen, so wie es sein sollte.
Entschuldige, was von der Bank lt. deren Aussage genau gemacht bzw. explizit freigeschaltet werden musste? Mir wurde es am Telefon mit einer gewissen Sicherheitssperre erklärt, vorhin konnte ich die neue Karte aber so selbst freischalten und anschließend sofort bei ApplePay hinzufügen, so wie es sein sollte.
Ja, mir wurde auch was von einer Sicherheitssperre erzählt, weil aktuell so viel Missbrauch stattfinden würde. Die Dame hat die Sperre dann temporär aufgehoben und nachdem ich die Karte zu AP hinzugefügt hatte, wieder aktiviert.
Ja, mir wurde auch was von einer Sicherheitssperre erzählt, weil aktuell so viel Missbrauch stattfinden würde. Die Dame hat die Sperre dann temporär aufgehoben und nachdem ich die Karte zu AP hinzugefügt hatte, wieder aktiviert.
bin in nem anderen Bundesland als BW und bei der Spk Karlsruhe.
Hab VISA Debit geordert am 21. und heute physisch per Post erhalten.
vorgestern aber bereits in applePay hinzugefügt über pushTAN, nix Sperre
Es kommt wohl auf die Sparkasse an. Hier musste ich physisch hin (am Telefon dürfen sie nicht, weil keine 100% sichere Identifizierung möglich wäre).
Im Programm wurde von der Mitarbeiterin dann für meine Karte eine Art „Flag“ aktiviert, die es erlaubt, eine neue Apple Pay Registrierung vorzunehmen.
Sie wollte das dann nach dem hinzufügen nochmal sperren, ich habe aber darum gebeten die Sperre dauerhaft inaktiv zu lassen, weil ich keine Lust hab nochmal hin zu laufen irgendwann, sollte ich die Karte neu hinzufügen wollen.
Begründet wurde es damit, dass es oft Betrug mit Karten gäbe (wobei mir schleierhaft ist wie, weil man neben der Kartennr. ja noch die Online Banking Zugangsdaten braucht für die App UND eine PushTan bestätigen muss).
Musstest du dafür in "deine" Sparkasse oder einfach in irgendeine?
Wie machen das die Personen, welche nicht im Einzugsgebiet der SPK wohnen, dort aber ein Konto führen? Gibt ja genug hier im Forum.
Ich musste in „meine“ Sparkasse. Keine Ahnung wie das gehen soll wenn man nicht im Gebiet wohnt. Vielleicht Glück haben und einen Berater erwischen der es am Telefon macht.
Begründet wurde es damit, dass es oft Betrug mit Karten gäbe (wobei mir schleierhaft ist wie, weil man neben der Kartennr. ja noch die Online Banking Zugangsdaten braucht für die App UND eine PushTan bestätigen muss).
Eine freundliche Mail, aus Sicherheitsgründen sei Anmeldename, Passwort und Kreditkartennummer erforderlich, abschließend müsse das nochmal mit einer Push-TAN bestätigt werden...
Das ist schon denkbar schlecht und unnötig kompliziert gelöst. Sowas hat man ja auch noch nie gehört, keine Ahnung welche Sicherheitsbedenken da konkret den Ausschlag für geben. Da bin ich froh das es entgegen exakt der identischen Äußerungen so geklappt hat. Neue Karte selbstständig per App freigeschaltet und wenige Minuten danach problemlos in ApplePay hinzugefügt.
Dafür kann man hier lokal leider nicht mehr kontaktlos Bargeld abheben, dies wurde auch aus irgendwelchen angeblichen Sicherheitsaspekten deaktiviert. Die Funktion fand ich auch absolut genial, gerade auch weil es ja per ApplePay funktioniert hat. So brauchte ich zeitweise im „normalen“ Alltag gar keine physische Karte mehr mitführen. Kontaktlos bezahlen geht nahezu immer und wenn benötigt man eher mal ein paar Euro Bargeld. Die Kombination war sehr gut.
Bei mir klappt's jetzt. Ich musste in Card Control "Auslandszahlungen" aktivieren, warum auch immer. Bisher kannte ich das von anderen Karten nur so, dass dieser Schalter nur für Transaktionen gilt, wenn man sich physisch im Ausland befindet und mit der physischen Karte bezahlt.
bin in nem anderen Bundesland als BW und bei der Spk Karlsruhe.
Hab VISA Debit geordert am 21. und heute physisch per Post erhalten.
vorgestern aber bereits in applePay hinzugefügt über pushTAN, nix Sperre
Es ging dabei auch nur explizit um die Freischaltung bzw. das hinzufügen bei ApplePay, korrekt?
Du konntest es ja immerhin telefonisch lösen, vielleicht als Tipp für andere einfach mal in der App unter Service —> Service-Center —> Karten und dann bei dem Punkt freischalten schauen. So sieht es zumindest bei mir aus, da kann man dann selbstständig die Karte freigeben (per sofort, egal ob physisch vorhanden oder nicht) und anschließend ist sie auch für ApplePay vorhanden. Die Ansicht kann natürlich ggf. unterschiedlich sein.
Es ging dabei auch nur explizit um die Freischaltung bzw. das hinzufügen bei ApplePay, korrekt?
Du konntest es ja immerhin telefonisch lösen, vielleicht als Tipp für andere einfach mal in der App unter Service —> Service-Center —> Karten und dann bei dem Punkt freischalten schauen. So sieht es zumindest bei mir aus, da kann man dann selbstständig die Karte freigeben (per sofort, egal ob physisch vorhanden oder nicht) und anschließend ist sie auch für ApplePay vorhanden. Die Ansicht kann natürlich ggf. unterschiedlich sein.
Eine freundliche Mail, aus Sicherheitsgründen sei Anmeldename, Passwort und Kreditkartennummer erforderlich, abschließend müsse das nochmal mit einer Push-TAN bestätigt werden...
Ja das hab ich mir auch gedacht. Naja, für die neue Karte ist es nun entsperrt und die geht ja erstmal bis 12/27.
wenigstens hatte ich die Möglichkeit, die Sperre komplett rauszuziehen
Kurzer Hinweis: wer, wie ich, ein Spielkind ist und die neue Sparkassen Card mit Co-Badge in der S-ID-Check-App zum Testen hinzufügen möchte, dem sei gesagt, dass die Karte dann, Stand heute, nicht mehr aus der App entfernt werden kann. Genauer gesagt kann die Verknüpfung zwischen Karte und S-ID aktuell lt. meines Beraters nicht aufgehoben werden. Es sei wohl noch alles „so neu“, dass es dafür keinen Prozess gäbe.
The more you know…
Kurzer Hinweis: wer, wie ich, ein Spielkind ist und die neue Sparkassen Card mit Co-Badge in der S-ID-Check-App zum Testen hinzufügen möchte, dem sei gesagt, dass die Karte dann, Stand heute, nicht mehr aus der App entfernt werden kann. Genauer gesagt kann die Verknüpfung zwischen Karte und S-ID aktuell lt. meines Beraters nicht aufgehoben werden. Es sei wohl noch alles „so neu“, dass es dafür keinen Prozess gäbe.
The more you know…
Ja, Freigabe von 3D Secure Zahlungen. Das soll aber eigtl. mit der pushTAN App gemacht werden. Ich wollte die S-ID App ausprobieren und das hab ich nun davon
Ja, Freigabe von 3D Secure Zahlungen. Das soll aber eigtl. mit der pushTAN App gemacht werden. Ich wollte die S-ID App ausprobieren und das hab ich nun davon
Wusste ich gar nicht. Ich habe die S-ID Check App im Online-Banking eingerichtet. Ich dachte, Zahlungen via VISA/Master gehen immer über die S-ID Check? Eine Vereinfachung auf 1 App, nämlich die S-PushTAN App wäre aber besser (für alle Karten).
Also ich hab die Karte seit März 2021 und musste sie damals für S-ID registrieren. Es kam keine Push in keiner PushTan App. Seitdem gebe ich die Zahlungen auch über die App frei.