ANZEIGE
Das ist falsch, da die Grundlastkraftwerke immer mehr fehlen und zudem die Spitzenlast bei Strom erhöht wird. Nicht verbranntes Benzin oder Diesel, meinetwegen auch Gas, nützt dir ohne Kraftwerk welches diese verbrennen kann gar nichts bei Strommangel... Es ist doch eigentlich ganz einfach. Die MINT Schwäche der Gesellschaft ist inzwischen echt erschreckendDas ist nicht nur polemisch, sondern vor allem auch grundlegend FALSCH.
Der GesamtEnergieverbrauch in Deutschland beinhaltet nun mal auch den Sprit der ganzen Verbrenner. Die Transport der Energie wird lediglich ein anderer, was früher in den Verbrennern verbrannt wurde und zu kinetischer Energie wurde wird heute in Kraftwerken verbrannt und im Auto zu kinetischer Energie.
Der Gesamtenergiebedarf der Bundesrepublik ändert sich dadurch nun mal gar nicht.
Wenn man dann allerdings bedenkt, dass zur Produktion eines Liters Diesel soviel Energie aufgebracht werden muss, wie ein durchschnittlicher ePKW auf 100km benötigt, dann sollten wir sehr schnell andere Energieformen suchen.
Im übrigen hat auch jeder Verbrenner ca. 4kW Abwärme, sprich ungenutzter Energieinhalt des Diesels ...

Davon ab ist der Primärenergieverbrauch, gemäss oben erwähnter Studie, 1.6kWh/l Diesel. Du behauptest du kommst mit 1.6kWh Strom 100km weit mit dem Elektroauto? BTW, auf Primärenergieebene entsprechen deine 1.6kWh Strom etwa 4kWh Gas wegen dem Wirkungsgrad bei der Stromherstellung. Wenn du möglichst wenig Gas verbrauchen willst beim Autofahren, dann fährst du in Deutschland besser Diesel als Elektroauto.
Zuletzt bearbeitet: