Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.361
1.909
ANZEIGE
Zum Glück gibt es; wenn auch schon nicht hier bei uns in Deutschland;
so doch im deutschsprachigen Raum noch Politker von Format.
Menschen, die sich nicht durch "Missionare" wie unseren lieben Ochsen hier
und durch viele maßgebliche Entschedungsträger auf EU Ebene "einlullen" lassen.
Und nicht unsere "gedruckte" und geprägte" Freiheit im vorgeblichen Kampf gegen
Kriminalität und Terror zum fortgesetzten Ausbau des "überwachungskapitalismus"
aufgeben wollen!

https://www.spiegel.de/ausland/karl...ankern-a-1dc86c3c-384f-48cb-8c6b-d82380d8eae4

(y)

Leider gibt es hier keinen entsprechenden Vorstoß!(n)
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Zum Glück gibt es; wenn auch schon nicht hier bei uns in Deutschland;
so doch im deutschsprachigen Raum noch Politker von Format.
Menschen, die sich nicht durch "Missionare" wie unseren lieben Ochsen hier
und durch viele maßgebliche Entschedungsträger auf EU Ebene "einlullen" lassen.
Und nicht unsere "gedruckte" und geprägte" Freiheit im vorgeblichen Kampf gegen
Kriminalität und Terror zum fortgesetzten Ausbau des "überwachungskapitalismus"
aufgeben wollen!

https://www.spiegel.de/ausland/karl...ankern-a-1dc86c3c-384f-48cb-8c6b-d82380d8eae4

(y)

Leider gibt es hier keinen entsprechenden Vorstoß!(n)
(sarkasmus an) nein nichts mit überwachung und so denn wer so denkt ist ein afd wähler Räccchts und ist für verbrecher und so. (Sarkasmus aus)
 

EllariaSand

Reguläres Mitglied
10.10.2022
62
62
Berlin
Wie es aus dem Stall muht... ;)
Ach, ich kann den Ochsen schon verstehen. Ich bin selber kartenaffin und zahle nur mit Bargeld, wenn es gar nicht anders geht. Und auch, wenn ich mich hier (Berlin, City-West) eigtl nicht beschweren kann, schüttele ich doch hin und wieder den Kopf, wenn ich gezwungen werde, Bargeld abzuheben. Und um ehrlich zu sein - richtig zeitgemäß ist es nicht.

Der Bundesbank-Bargeld-Leitfaden spricht davon, dass den Bürgern die Wahl gelassen werden soll, wie sie zahlen möchten. Ist bei Cash Only nicht gegeben. Ich finde, das kann man schon bemängeln. Und nochmal den Kopf darüber schütteln.

Gänzlich die Haare stehen mir allerdings zu Berge, wenn ich das Gefasel von „gedruckter und geprägter Freiheit“ und Politikern „mit Format“ lese. What? Selten so einen reaktionären Quatsch gelesen.
 

shakir

Neues Mitglied
08.07.2023
23
17
Gänzlich die Haare stehen mir allerdings zu Berge, wenn ich das Gefasel von „gedruckter und geprägter Freiheit“ und Politikern „mit Format“ lese. What? Selten so einen reaktionären Quatsch gelesen.

Irgendwie stimmt das schon mit der Freiheit beim Barzahlen. Als Barzahler hast du immer die Freiheit in jedes Geschäft zu gehen, mit der Karte bist du eingeschränkt, weil es nicht überall funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und LH88

lucky_

Aktives Mitglied
19.06.2023
161
171
Wenn das doch hier auch funktionieren würde🥱. Was ist jetzt eigentlich der Sinn dieses Postings? Mal wieder pure Langeweile?
Deine Ignore -Funktion scheint nicht wirklich gut zu funktionieren. Ich habe hier heute noch keinen sinnvollen Beitrag gelesen. Da mach ich gerne mit und unterstütze bei „Rentner schwatzen sich die Einsamkeit weg“
 
  • Like
Reaktionen: shakir

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Ach, ich kann den Ochsen schon verstehen. Ich bin selber kartenaffin und zahle nur mit Bargeld, wenn es gar nicht anders geht. Und auch, wenn ich mich hier (Berlin, City-West) eigtl nicht beschweren kann, schüttele ich doch hin und wieder den Kopf, wenn ich gezwungen werde, Bargeld abzuheben. Und um ehrlich zu sein - richtig zeitgemäß ist es nicht.

Der Bundesbank-Bargeld-Leitfaden spricht davon, dass den Bürgern die Wahl gelassen werden soll, wie sie zahlen möchten. Ist bei Cash Only nicht gegeben. Ich finde, das kann man schon bemängeln. Und nochmal den Kopf darüber schütteln.

Gänzlich die Haare stehen mir allerdings zu Berge, wenn ich das Gefasel von „gedruckter und geprägter Freiheit“ und Politikern „mit Format“ lese. What? Selten so einen reaktionären Quatsch gelesen.
Ja, es ist schon komisch, welchen Stellenwert das Bargeld in D im Jahr 1 nach der Pandemie immer noch hat.
Vor 2 Jahren habe ich noch gedacht, jetzt kommt der große Schub für bargeldloses Zahlen.
Tja, was kam, war m.E. nur ein kleines Schübchen.
Immerhin, man kann jetzt bei sehr vielen(den meisten?) Apotheken mit Kreditkarte bezahlen.
Aber ganz ohne Bargeld durch D wandeln? Ist wohl selbst in den Großstädten immer noch nicht wirklich möglich, es sei denn, man schließt Geschäfte und Restaurants die keine Karten akzeptieren einfach aus.
Dann würde mir allerdings so manches gute Essen durch die Lappen gehen............puuuuh man hat es schon schwer😳
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.319
3.968
Der Bundesbank-Bargeld-Leitfaden spricht davon, dass den Bürgern die Wahl gelassen werden soll, wie sie zahlen möchten.
Nö, da steht: "Stattdessen sollen sie frei entscheiden können, welches Zahlungsmittel sie bevorzugen."
Wenn nun ein Händler Cash only bevorzugt, ist das seine freie Entscheidung.

Auf der Seite Bargeldstrategie des Eurosystems und Rolle des Bargelds gibt es übrigens den Abschnitt "Wir stellen sicher, dass Bargeld überall angenommen wird" und nicht "Wir stellen sicher, dass überall bargeldlos gezahlt werden kann".
 
  • Like
Reaktionen: dadaismu

EllariaSand

Reguläres Mitglied
10.10.2022
62
62
Berlin
Irgendwie stimmt das schon mit der Freiheit beim Barzahlen. Als Barzahler hast du immer die Freiheit in jedes Geschäft zu gehen, mit der Karte bist du eingeschränkt, weil es nicht überall funktioniert.
Aber das ist ja nicht die Intention der Aussage. Die Intention ist, dass die Regierung uns durch digitale Zahlungsmittel ausspäht. Stichwort: Der gläserne Mensch (Durchleuchtung durch einen überwachenden Staat). Kein Ausspähen bei Bargeldzahlungen = Freiheit.

Und das ist schon sehr fortschrittsfeindlich.
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
848
616
Aber das ist ja nicht die Intention der Aussage. Die Intention ist, dass die Regierung uns durch digitale Zahlungsmittel ausspäht. Stichwort: Der gläserne Mensch (Durchleuchtung durch einen überwachenden Staat). Kein Ausspähen bei Bargeldzahlungen = Freiheit.

Und das ist schon sehr fortschrittsfeindlich.
Die Regierung späht niemanden aus.
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Aber das ist ja nicht die Intention der Aussage. Die Intention ist, dass die Regierung uns durch digitale Zahlungsmittel ausspäht. Stichwort: Der gläserne Mensch (Durchleuchtung durch einen überwachenden Staat). Kein Ausspähen bei Bargeldzahlungen = Freiheit.

Und das ist schon sehr fortschrittsfeindlich.
Wahre Freiheit ist meiner Meinung nach die Wahl haben zwischen cash oder Karte, eben nicht entweder oder sondern sowohl als auch.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.618
2.140
Ja, es ist schon komisch, welchen Stellenwert das Bargeld in D im Jahr 1 nach der Pandemie immer noch hat.
Vor 2 Jahren habe ich noch gedacht, jetzt kommt der große Schub für bargeldloses Zahlen.
Tja, was kam, war m.E. nur ein kleines Schübchen.
Ich denke schon, dass ein Hauptgrund einfach die lächerlichen Kassengesetze sind.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Die Regierung späht niemanden aus.
Oder:

"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!"​

Der Wind in der Politik ändert sich immer schneller als die meiner Darmwinde.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wahre Freiheit ist meiner Meinung nach die Wahl haben zwischen cash oder Karte, eben nicht entweder oder sondern sowohl als auch.
Und auch die auswahl zu lassen. Nicht das einer Denkt ich nutze keine Karten das tue ich durchaus aber verachte Bargeld nicht wie so manch einer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich denke schon, dass ein Hauptgrund einfach die lächerlichen Kassengesetze sind.
Hey das ist wieder mein Ochse. Alles jut bei dir ?
 
  • Love
Reaktionen: SeltenFliegerHH

EllariaSand

Reguläres Mitglied
10.10.2022
62
62
Berlin
Nö, da steht: "Stattdessen sollen sie frei entscheiden können, welches Zahlungsmittel sie bevorzugen."
Und ich schrieb, dass den Bürgern die Wahl gelassen werden soll, wie sie zahlen möchten.

Also, nenn mich beschränkt, aber ich kann zwischen beiden Aussagen jetzt nicht den ganz großen Unterschied erkennen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.361
1.909
Durch die "Geiselung" einer Aussage als "fortschritsfeindlich" ändert sich ja
nichts an ihrem Wahrheitsgehalt.

Im Übrigen würde selbst ich nicht behaupten, dass uns die "Regierung ausspräht."
Im "Überwachungskapitlismus" ist diese Tätigkeit "ausgelagert."
Die meisten Menschen geben riesige Datemmengen für "lächerliche Boni, Punkte,
ein paar Cent Preisersparnis, etc. täglich an unzählige Unternehmen weiter.:sleep:

Ihre Großeltern dagegen sind noch auf die "Barrikaden" gegegangen und haben
"den Untergang des Abendlandes" beschworen nur weil der Staat damals ein paar
Daten für statistische Zwecke gebraucht hat.:unsure:
 
  • Like
Reaktionen: KatBa

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Durch die "Geiselung" einer Aussage als "fortschritsfeindlich" ändert sich ja
nichts an ihrem Wahrheitsgehalt.

Im Übrigen würde selbst ich nicht behaupten, dass uns die "Regierung ausspräht."
Im "Überwachungskapitlismus" ist diese Tätigkeit "ausgelagert."
Die meisten Menschen geben riesige Datemmengen für "lächerliche Boni, Punkte,
ein paar Cent Preisersparnis, etc. täglich an unzählige Unternehmen weiter.:sleep:

Ihre Großeltern dagegen sind noch auf die "Barrikaden" gegegangen und haben
"den Untergang des Abendlandes" beschworen nur weil der Staat damals ein paar
Daten für statistische Zwecke gebraucht hat.:unsure:
Naja dumm wer echte Daten da abgibt kenne genügend Personen deren Punkte system auf den Namen ihres "hamsters" laufen aber unrecht hast du da an sich nicht.