Pressemeldung: EU plant zwingende Ausweiskontrollen auf Inlandsflügen

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.533
11.456
irdisch
ANZEIGE
Der Bahnkunde darf selbstverständlich eine andere Meinung haben als die Bahn, es hilft ihm aber nichts.
Das war nur ein spontanes Beispiel aus meinem Leben, ich fahre ständig mit BC100 und musste noch nie den Personalausweis dazu vorzeigen. Der Punkt war, dass normale "Papp"-Fahrkarten der Bahn ohne Personalausweiskontrolle anerkannt werden. Die BC100 ist aber eine Zeitkarte und damit sowieso ein Sonderfall und aus Plastik.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

alpha zulu

Erfahrenes Mitglied
25.11.2016
287
222
Jeder, der auch nur im Ansatz um die Ecke denken kann, sollte merken, dass diese Datensammelei der Behörden jederzeit gegen die Bevölkerung gerichtet werden kann. "Zu oft" geflogen? Fürs Klima gegroundet. Politisch aufgefallen? Du fliegst heute leider nicht nach Berlin. Das Spielchen geht weiter und weiter. Warum sollte man staatlichen Einrichtungen heutzutage noch den kleinsten Funken von Vertrauen geben?
Das bewegt sich aber schon ziemlich nah an Reichsbürgergedankengut.
 

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Obwohl man zu allem seine Meinung haben darf, ändert das nichts an manchen Tatsachen, wie z.B. der Lichtbildausweispflicht für Bahncardinhaber.
Der Bahnkunde darf selbstverständlich eine andere Meinung haben als die Bahn, es hilft ihm aber nichts.


Vor allem das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit...
Also genau genommen haben nahezu alle Staaten der Welt zwischen 2020 und 2022 die Grundrechte fragwürdig gegeinander abgewogen.
Viren sind nun mal 3.6 Milliarden Jahre älter als Grundrechte, und haben diese daher noch nicht komplett verinnerlicht.
Das hier aber versucht wurde ungeimpfte und geimpfte aufeinander zu hetzten ist dir aber nicht entgangen ?

zb Sarah Bosetti, die Ungeimpfte als Blinddarm der Gesellschaft bezeichnet.

oder dieses prachtstück:


https://www.youtube.com/watch?v=rgIkcU12AaA
 
  • Like
Reaktionen: aaronzrh

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.570
9.730
FRA / FMO
Das hier aber versucht wurde ungeimpfte und geimpfte aufeinander zu hetzten ist dir aber nicht entgangen ?

zb Sarah Bosetti, die Ungeimpfte als Blinddarm der Gesellschaft bezeichnet.

oder dieses prachtstück:


https://www.youtube.com/watch?v=rgIkcU12AaA
Persönliche Meinungen hat jetzt aber nichts mit dem Staat und der Staatskontrolle zu tun? Der Beitrag ist doch klar als persönliche Meinung gekennzeichnet.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
300
128
Persönliche Meinungen hat jetzt aber nichts mit dem Staat und der Staatskontrolle zu tun? Der Beitrag ist doch klar als persönliche Meinung gekennzeichnet.
Das mag sein, wenn jedoch der Rundfunkrat dann aber mit Leuten aus der Politik besetzt ist (https://corporate.dw.com/de/die-mitglieder-des-rundfunkrats/a-305442) hinterlässt es einen faden Beigeschmack.

*ALUHUT aufsetzt*

Wissen wir am Ende nicht, ob das eine vorgegebene Meinung ist, können dieser sogenannter Beirat das Programm mitzubestimmen.

*Aluhut absetzt*

Ansonsten können Sie grenzwertiges sus der zeit hier finden: https://www.ich-habe-mitgemacht.de/


Dort findet man grenzwertiges von Politikern.

Und ja die Seite gehört wem aus dem Rechten Rand es geht hier Primär um die Zitate dort gesammelt werden. Sollte zweifel an der echtheit liegen können sie nach schauen von der Orginal Quelle sofern diese noch vorhanden ist und nicht gelöscht wurde.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.836
10.819
Das hier aber versucht wurde ungeimpfte und geimpfte aufeinander zu hetzten ist dir aber nicht entgangen ?
Und über welche Rechte sprechen wir da? Das Recht nicht für seine Impfentscheidung kommentiert zu werden? In welchem Gesetz / in welcher Konvention/Charta steht das nun wieder?

Im Nachhinein können wir alle nur heilfroh sein, dass Corona eine Pandemie war, und keine Seuche. Das Bundesseuchengesetz sieht nämlich massive Grundrechtseinschränkungen vor, und ist geltendes Recht. Im Gegensatz dazu waren die Verordnungen nur ein laues Lüftchen.

Ein bisschen zurück zum Flughafen...
Und zur Zukunft des anonymen Flugpassagiers mit Recht an den eigenen Daten.

1,5 Stunden vor Abflug auf der Langstrecke sollen in Zürich wieder reichen
Und er plant am Flughafen Zürich die Installation von biometrischen Systemen – noch im alten Dock A. Damit können Reisende dann alle Schritte bis zum Einsteigen selbst erledigen.
Wobei "können" erfahrungsgemäß sehr zeitnah "müssen" bedeutet. Und die Pflicht zu einem biometrischen, kontaktlos lesbaren Ausweisdokument.
BMI:
Im Chip Ihres Personalausweises sind Ihr Lichtbild und zwei Fingerabdrücke gespeichert.

Dagegen ist Ausweis einer Person vorzeigen müssen gar nichts.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Im Nachhinein können wir alle nur heilfroh sein, dass Corona eine Pandemie war, und keine Seuche. Das Bundesseuchengesetz sieht nämlich massive Grundrechtseinschränkungen vor, und ist geltendes Recht. Im Gegensatz dazu waren die Verordnungen nur ein laues Lüftchen.

Dass Infektionsschutzgesetz ist der direkte Nachfolger des Bundesseuchengesetzes, und die Verordnungen (und andere Maßnahmen) waren genau diese dort ermöglichten Grundrechtseinschränkungen.

Wobei "können" erfahrungsgemäß sehr zeitnah "müssen" bedeutet. Und die Pflicht zu einem biometrischen, kontaktlos lesbaren Ausweisdokument.

Ich glaube kaum, dass privatrechtlich vorgeschrieben werden kann, mit welchem amtlichen Dokument man sich identifiziert.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund und Anne

EC Privatier

Reguläres Mitglied
14.11.2021
39
134
Laut IATA entsteht der Luftfahrtbranche weltweit jährlich ein Schaden in Höhe von 820 Mio. US$ (lt. Interpol sogar 1 Mrd. US$) durch Kreditkartenbetrug, respektive Tickets die auf falsche Namen mit fremden Kreditkarten ausgestellt und abgeflogen werden. Das ist insbesondere im Schengenraum ein Problem. Laut IATA gibt es Airlines, bei denen betrügerisch ausgestellte Tickets bereits 1,5% des Gesamtumsatzes ausmachen. Nicht umsonst führt Interpol alle zwei bis drei Jahre die Global Airport Action Days (GAAD) zu diesem Thema durch. Eine Ausweiskontrolle, sei es nur ein flüchtiger Abgleich durch das private Bodenpersonal, würde hier Abhilfe schaffen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Es steht jeder Airline, die die Betrugszahlen für zu hoch hält, frei, jederzeit Kontrollen durchzuführen. Aber offenbar wäre der (Personal-)Aufwand, jeden Reisenden zu kontrollieren, höher als der Verlust durch "Schwarzflieger". Das legen auch die Ergebnisse der GAAD nahe, bei denen fast keine Betrüger gefunden werden.

Der Staat sollte sich da raushalten und die Airlines das selber entscheiden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.056
3.310
FRA
Immerhin koennten die Airlines,LH voran, dann noch ne Ausweiskontrollgebuehr analog zur YQ im Endpreis unterbringen. Ich faende fuer den Stress 5-10€ angemessen.
Achtung dieser Beitrag koennte Ironie enthalten!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.836
10.819
Aber offenbar wäre der (Personal-)Aufwand, jeden Reisenden zu kontrollieren, höher als der Verlust durch "Schwarzflieger".
[...]
Der Staat sollte sich da raushalten und die Airlines das selber entscheiden lassen.
Es geht nicht um Schwarzflieger, es geht darum dass Leute fliegen können die nicht fliegen dürfen. Indem sie einfach unter anderer Identität fliegen, denn es wird ja nur geprüft wer bucht, nicht wer fliegt.
Wenn ein Staat das duldet, kann er gleich Milliarden einsparen und einfach alle Grenzen auf machen, nicht nur die auf dem Luftweg.

Es ist ureigenstes Staatsinteresse zu wissen, wer ein- und ausreist. Den Airlines ist das völlig egal, solange der Kunde bezahlt.
Deshalb macht es ja die Mehrheit der Staaten auch.
Selbst so Horte der Freiheit wie Frankreich ("Liberté") und die USA ("Land of the free"). Und zwar gründlich!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Es geht nicht um Schwarzflieger

Wenn oben die IATA zitiert wird, den Airlines entstehe ein Schaden, geht es an der Stelle um Schwarzflieger.

Wenn ein Staat das duldet, kann er gleich Milliarden einsparen und einfach alle Grenzen auf machen, nicht nur die auf dem Luftweg.

Ja, so ist das mit Schengen. Eine große Errungenschaft, die leider immer mehr von Autoritären oder Kokettierern geschleift wird.

Es ist ureigenstes Staatsinteresse zu wissen, wer ein- und ausreist.

Und deshalb wird an Außengrenzen auch lückenlos kontroliert. Das alles hat aber nichts mit einer Identitätskontrollpflicht beim Reisen zu tun; insbesondere dann nicht, wenn sie nur in einem Verkehrsmittel gilt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.836
10.819
insbesondere dann nicht, wenn sie nur in einem Verkehrsmittel gilt.
Es gibt nicht zu viele Verkehsmittel mit denen man sich in zwei Stunden tausende Kilometer weit aus dem Staub manchen kann.

Wenn oben die IATA zitiert wird, den Airlines entstehe ein Schaden, geht es an der Stelle um Schwarzflieger.
Dabei st aber völlig egal, ob Erika Mustermann mit einer gefälschten Kreditkarte bucht und auch fliegt, oder ob Erika Mustermann mit einer gefälschten Kreditkarte bucht aber Joe Average fliegt. Solange es keine Airline vorschreibt, dass jeder seine Flüge mit seiner eigenen Kreditkarte kaufen muss, läuft doch jede Kontrolle für die Airlines weiterhin ins leere.

Ja, so ist das mit Schengen.
Um es genau zu nehmen ist es mit Schengen so: (BMI)
Unionsbürger müssen im Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein, um ihr Freizügigkeitsrecht nachzuweisen.
Niemand darf dich unbegründet an einem Grenzübertritt hindern, aber die Staaten dürfen jederzeit kontrollieren ob du auch ein EU-Bürger aus dem Schengenraum bist.
Genau genaugenommen dürfen sie nur prüfen, ob du du bist (Bild, Fingerabdruck) und ob du aus einem Schengen-Land kommst, im Prinzip dürfen sie nicht prüfen wer du bist (Name), das ist aber relativ unpraktikabel, wenn sie prüfen wollen ob du eine gültige Meldeadresse in einem Schengen-Land hast, denn dazu brauchen sie deinen Namen bzw. deine genaue Identität...
Um deine Identität zu prüfen, braucht die Polizei ausdrücklich keinen konkreten Verdacht, nur einen Grund (was natürlich auch wieder eine juristische Spitzfindigkeit ist)

Eine große Errungenschaft, die leider immer mehr von Autoritären oder Kokettierern geschleift wird.
Oder die von einigen (vielleich auch wegen den ursprünglichen Versprechen der Politiker) als ein bisschen größer eingeschätzt wurde, als sie je war.

Wir machen uns natürlich die ganze Schengen-Idee kaputt, wenn wir bestimmten Leuten eine Residenzpflich auferlegen, oder Haftbefehle mit Auflagen zur Mobilität aussetzen, Denn wenn wir die durchsetzen wollen, müssen wir natürlich zwangsweise doch wieder prüfen, wer reist und ob er das darf. Und gerade Flugreisen sind natürlich dazu geeignet, sich sehr schnell sehr weit zu entfernen, obwohl man das nicht darf.
Von daher sind da mit Schengen Erwartungen geweckt worden, die real immer unrealistisch waren. Und im Luftverkehr spätestens seit 911 in vielen Ländern des Schengenraums Geschichte sind. Wir reden hier aktuell von den letzten verbliebenen Ausnahmen.

Ich zeige jedenfalls lieber auch in Deutschland bei Flugreisen im Schengenraum (so wie in einigen anderen Ländern im Schengenraum oder eben in Deutschland wenn ich woandersthin fliege) meinen Pass, lasse meine Identität also anlassbezogen prüfen, als dass meine Bewegungen flächendeckend über Kameras und Gesichtserkennung/Kennzeichenerkennung oder Handyortung/IP Verfolgung für mich völlig unnachvollziehbar und unvermeidbar nachverfolgt werden. Und genau das wäre die Alternative. Und auch das wird ja schon unter dem Deckmantel der Gefahrenabwehr gemacht, Bewegungsprofile erstellt und ausgewertet. Und die Daten sogar mit anderen Ländern geteilt.

Meine Identität ist heute jedenfalls 6x geprüft worden, und das kommt einem dann schon etwas übertrieben vor, wenn man gerade mal 500km innerhalb Westeuropas reist. Aber genauso übertriebeb ist es halt, 2000 km innerhalb Europas reisen zu können, und gar nicht daraufhin überprüft zu werden, ob man auch der ist auf den das Flugticket ausgestellt ist. Vor allem wenn es auf dem Rückflug dann doch explizit am Gate passiert.
 
  • Like
Reaktionen: AchillesD