Ich hab jetzt auch mal meinen claim eingereicht über das Formular auf der homepage, für 22h Verspätung YYZ-FRA....
Immerhin antworten sie jetzt innerhalb von 24 h, leider natürlich nur mit dem Ablehnungs-Baukasten:
"Guten Tag Xray,
vielen Dank für Ihre Schreiben von (gleiches Datum wie die email) und für Ihre Geduld.
Nach Ihrer Anfrage haben wir Ihre Buchung in unserem System überprüft und festgestellt, dass wir Ihnen die Entschädigung gemäß unserer Richtlinie nicht zusenden können.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Lufthansa in diesem Fall nicht haftbar gemacht werden kann und wir Ihrem Antrag auf Entschädigung nicht nachkommen werden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und würden uns freuen, wenn Sie sich auch in Zukunft wieder für Lufthansa entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. ein südasiatischer Name"
Liebe Lufthansa, nein, ich habe kein Verständnis dafür, dass ich mit einem Standard-Schreiben, aus dem inhaltlich nichts hervorgeht, außer, dass nicht gezahlt wird, abgespeist werde. Nicht reinzuschreiben, warum man meint, dass nicht bezahlt werden müsste, ist schon ein eher rotzfrecher Kundenumgang.
Eigentlich hat man doch mit der email die Bestätigung, dass man einen Anspruch erhoben hat und die LH das abgelehnt hat. Damit kann das doch direkt zum Anwalt oder muss man der Gegenpartei noch eine Chance geben, das ohne zusätzliche Kosten zu korrigieren?