Swiss First Class Transfer

ANZEIGE

SENtimo

Neues Mitglied
23.05.2023
12
2
ANZEIGE
Hallo zusammen, ich fliege kommenden Monat mit LX von HAM über ZRH nach MIA, nun habe ich ein recht gutes Upgrade Angebot von Business P in die First Class für den Hinflug ZRH nach MIA. Dazu nun meine Frage: Die Umsteigezeit in ZRH ist mit 1h ziemlich knapp. Hat man den First-Class-Direkttransfer mit dem exklusiven Bus auch dann, wenn eben nur das zweite Flugsegment in der First stattfindet und der Zubringer lediglich P bleibt?
 

gru_muc

Erfahrenes Mitglied
11.09.2015
271
330
GRU/MUC
1h ist für ZRH kein Problem. Knapp wird es erst bei weniger als 30 Minuten, bei weniger als 20 Minuten wird es richtig sportlich aber in F immer noch machbar. Sonderservice (Abholung am Flugzeug mit Direkttransfer zum Anschlussflug) habe ich in ZRH in F bzw als HON ab <30 Minuten bekommen. Ansonsten normales Procedere, also bei Aussenposition Abholung in C mit dem Bus. Ob der F-Flug ein Upgrade war oder das ganze Ticket in F war dabei irrelevant.

insgesamt aber außer bei größeren Problemen in ZRH alles recht entspannt. Ich habe dort regelmäßig sehr kurze Umsteigezeiten und Swiss bekommt das sehr gut hin, auch mit dem Gepäck.
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

SENtimo

Neues Mitglied
23.05.2023
12
2
1h ist für ZRH kein Problem. Knapp wird es erst bei weniger als 30 Minuten, bei weniger als 20 Minuten wird es richtig sportlich aber in F immer noch machbar. Sonderservice (Abholung am Flugzeug mit Direkttransfer zum Anschlussflug) habe ich in ZRH in F bzw als HON ab <30 Minuten bekommen. Ansonsten normales Procedere, also bei Aussenposition Abholung in C mit dem Bus. Ob der F-Flug ein Upgrade war oder das ganze Ticket in F war dabei irrelevant.

insgesamt aber außer bei größeren Problemen in ZRH alles recht entspannt. Ich habe dort regelmäßig sehr kurze Umsteigezeiten und Swiss bekommt das sehr gut hin, auch mit dem Gepäck.
Alles klar, das beruhigt mich schonmal danke! :)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Hat man den First-Class-Direkttransfer mit dem exklusiven Bus auch dann, wenn eben nur das zweite Flugsegment in der First stattfindet und der Zubringer lediglich P bleibt?
Für HAM-ZRH ist Business die höchste Reiseklasse. Dein Fall - Zubringer in Business und Langstrecke in F - dürfte die Regel darstellen.

Der offizielle Ablauf in ZRH ist:
- mit dem Flieger aus HAM ankommen
- bei einer Außenposition mit dem Business-Bus oder bei einer Gate-Position zu Fuß ins Terminal A
- zur First Class Lounge A gehen (schnellster Weg ist bei Bus-Ankunft mit dem Fahrstuhl)
- in der FCL A für den Transfer zum Terminal E anmelden
- Passkontrolle und Transfer zum Terminal E
- bei Ankunft am Terminal E entweder den Aufzug auf der Departure-Ebene oder beim FCL E verlassen
 

SENtimo

Neues Mitglied
23.05.2023
12
2
Für HAM-ZRH ist Business die höchste Reiseklasse. Dein Fall - Zubringer in Business und Langstrecke in F - dürfte die Regel darstellen.

Der offizielle Ablauf in ZRH ist:
- mit dem Flieger aus HAM ankommen
- bei einer Außenposition mit dem Business-Bus oder bei einer Gate-Position zu Fuß ins Terminal A
- zur First Class Lounge A gehen (schnellster Weg ist bei Bus-Ankunft mit dem Fahrstuhl)
- in der FCL A für den Transfer zum Terminal E anmelden
- Passkontrolle und Transfer zum Terminal E
- bei Ankunft am Terminal E entweder den Aufzug auf der Departure-Ebene oder beim FCL E verlassen
Danke für die Anleitung. Das Upgrade habe ich gerade gebucht, da bin ich mal gespannt.

Bisher wird mir nur "First" angezeigt, keine Bk. Du schreibst hier von F, es gibt doch auch A, oder? Gibt es zwischen den beiden Klassen einen Unterschied?
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Für HAM-ZRH ist Business die höchste Reiseklasse. Dein Fall - Zubringer in Business und Langstrecke in F - dürfte die Regel darstellen.

Der offizielle Ablauf in ZRH ist:
- mit dem Flieger aus HAM ankommen
- bei einer Außenposition mit dem Business-Bus oder bei einer Gate-Position zu Fuß ins Terminal A
- zur First Class Lounge A gehen (schnellster Weg ist bei Bus-Ankunft mit dem Fahrstuhl)
- in der FCL A für den Transfer zum Terminal E anmelden
- Passkontrolle und Transfer zum Terminal E
- bei Ankunft am Terminal E entweder den Aufzug auf der Departure-Ebene oder beim FCL E verlassen
Gleiches spiel aus STR ankommend auf Außenposition.

Umsteigezeit waren bei mir 40 Minuten und das hat noch für 10 Minuten Lounge Aufenthalt in A gereicht. Mit 60 Minuten hast du also mehr als genug Zeit.

F = First Class
 
  • Like
Reaktionen: SENtimo

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Danke für die Anleitung. Das Upgrade habe ich gerade gebucht, da bin ich mal gespannt.

Bisher wird mir nur "First" angezeigt, keine Bk. Du schreibst hier von F, es gibt doch auch A, oder? Gibt es zwischen den beiden Klassen einen Unterschied?
Das "F" von thbe war auf die Reiseklasse bezogen. Das Upgrade dürfte in A buchen, aber das spielt hier keine Rolle.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Bisher wird mir nur "First" angezeigt, keine Bk. Du schreibst hier von F, es gibt doch auch A, oder? Gibt es zwischen den beiden Klassen einen Unterschied?
Wie @wasserkraft richtig schreibt, habe ich das Buchungs- und Reiseklasse durcheinander geworfen. Man schreibt hier meistens F, C und Y, wenn man die Reiseklasse meint.

Übrigens kann man sich bei Zeitdruck auch direkt bei Ankunft mit dem Business-Bus a den MA bei der Passkontrolle wenden, der ein iPad in der Hand hält und direkt um Transfer zum Terminal E bitten. Geht dann auch, ist aber Sonderlocke.
 
  • Like
Reaktionen: SENtimo

dgrunz

Erfahrenes Mitglied
03.02.2011
312
104
Welche Lounge bevorzugt ihr eigentlich? Meine Erfahrung ist First im A ist meist etwas weniger besucht zur Mittagszeit als die im E. Bin aber trotzdem lieber in der Nähe des Fliegers.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Und hängt stark von deiner Aufenthaltszeit und Destination ab, da es keinen dir. Transfer von E->A gibt.
Lounge im E scheidet deshalb bei einem kurzen Aufenthalt mit Schengen Weiterflug oft aus.
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.703
11.462
Da schon selbst gemacht, weiss ich, dass man zumindest vor der Pandemie auf der FCL E Terrasse rauchen konnte (& durfte?).

Verboten war es schon immer auf der Terrasse der FCL E, die Schilder gibts seit dem Tag der Eröffnung. Es stehen ja auch nirgends Aschenbecher oder so. Ist meine ich eine Vorgabe vom Flughafen.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
Agree, die Schilder gibt es entlang dem Geländer zum Flugfeld.
Aber gibts die auch bei den 3-4 Metalltischen/Bänken mit Sonnenschirmen? Dort durfte (gewährte) man das rauchen früher.

Ist sicher bald jemand dort, um Bilder zu machen. Möglich war es auf jeden Fall, zumindest vor dem 789 Zigarren im A.
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Auf der Terrasse darf man seit Eröffnung der neuen Lounge nicht mehr rauchen.
Daher ist es für Raucher besser in A zu bleiben und sich direkt zum Boarding nach E fahren zu lassen.
machen wir auch immer so.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.508
6.040
ANZEIGE
300x250
Agree, die Schilder gibt es entlang dem Geländer zum Flugfeld.
Aber gibts die auch bei den 3-4 Metalltischen/Bänken mit Sonnenschirmen? Dort durfte (gewährte) man das rauchen früher.

Ist sicher bald jemand dort, um Bilder zu machen. Möglich war es auf jeden Fall, zumindest vor dem 789 Zigarren im A.
Auch an den Tischen ist strenges Rauchverbot, bei meinem letzten Besuch wurde ein Pax aufgefordert die Zigarette sofort auszumachen.

Deswegen ist übrigens auch Käsefondue das einzige Gericht, das man in der FCL E nicht draußen genießen darf: wegen des offenen Feuers im Stövchen.