Umgebucht auf umständliche Umsteigeverbindung trotz verfügbarem Direktflug

ANZEIGE

vieelflieger

Erfahrenes Mitglied
24.03.2009
304
2
ANZEIGE
Hallo zusammen,

relativ dringendes Thema wegen Annulierung gestern:

Fra - FCO storniert gestern nacht und auf Verbindung über Prag mit 3 Stunden Unsteigezeit am Folgetag (heute) umgebucht. Rückflug ist auch auf dem Ticket.

Es waren allerdings noch Direktflüge heute verfügbar. Einen solchen habe ich als Flex OW gebucht damit ich im Notfall wieder stornieren kann.

Meine naive Hoffnung war dass die LH Hotline mich umbuchen kann:
2 Stunden heute Nacht in der Hotline, Agent reagiert einfach nicht mehr und wartet bis ich auflege.

Was sind meine Möglichkeiten? Lufthansa hält die Koffer noch "als Geiseln". Kann ich morgen die Herausgabe der Koffer fordern, das OW Ticket nach FCO fliegen und abrechnen und was passiert mit dem Rückflug bei Storno und unpassenden Beförderungsalternative?

Gibt es in Frankfurt einen gescheiten Ticketschalter der mir helfen kann? Transit Schalter und Terminal 1 leider heute schon alles zu.

Danke!
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.060
3.352
CGN / MUC / ZRH / EWR
Frankfurt und "gescheite" Schalter? Nonstop illusion. o_O

Aufforderung zur Ersatzbeförderung samt kurzer Frist per Mail an die Lufthansa, anschließend selbst buchen und rückwirkend einfordern (+ ggf. einklagen).
Wenn die Lufthansa der Meinung ist, dann zusätzlich noch den Rückflug voiden zu wollen, können sie es halt nochmal über den harten Weg lernen. Möglicherweise kommt dann noch eine Nichtbeförderung dazu.

@kexbox hat dazu einen recht hilfreichen Blogbeitrag: https://www.drboese.de/blog/ersatzbefoerderung-nach-annullierung-wie-richtig-vorgehen


Edit: Ich persönlich würd mit Ersatzbeförderung nach FCO fliegen und der LH morgen vor Ort am Transit Schalter (+ sicherheitshalber auch per Mail) kurz Bescheid geben, dass sie sich entsprechend um den Koffer kümmern sollen.
 

vieelflieger

Erfahrenes Mitglied
24.03.2009
304
2
Danke für die antwort. Praktische Frage: wie komme ich an die Koffer? Leider hängt ab morgen eine Rundreise dran.

Gibt es keinen Schalter in Frankfurt der Tickets ausstellen oder ändern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.060
3.352
CGN / MUC / ZRH / EWR
Danke für die antwort. Praktische Frage: wie komme ich an die Koffer? Leider hängt ab morgen eine Rundreise dran.

Gibt es keinen Schalter in Frankfurt der Tickets ausstellen oder ändern kann?
Klar gibt es Service Schalter, die Tickets ausstellen / ändern können - ist die Frage, ob sie das wollen und wie viele Stunden du dafür anstehen müsstest.
Kofferprobleme kannst du beim Service Center airside in der Regel klären - dort lass ich die spontan auch mal ausladen.
Die sollten mit deinem Baggage Tag eigentlich auch in der Lage sein, den Koffer kurzfristig auf das neue Ticket zu schicken.

Vielleicht ist dein Koffer schon vorgeflogen und bereits am Zielort... Einer meiner Koffer flog 2021 allein nach Kalifornien und ging dort dann für immer verloren, da die LH trotz AirTag Ortung und Baggage Receipt sich nicht die Mühe machen wollte ihn zurückzuholen.
 
  • Wow
Reaktionen: red_travels

vieelflieger

Erfahrenes Mitglied
24.03.2009
304
2
Hi und danke für deine schnelle Antwort @dermatti, sehr nett!

Gottseidank hat alles eine positive Wendung genommen. Es gab wieder minimale Verfügbarkeiten und ich konnte dann auf den Direktflug umbuchen. Das Backup Flex Ticket wurde mir aus Kulanz kostenlos storniert. Mal schauen ob der ganze Betrag auch zurückgebucht wird. Notfalls treibe ich das über die Kompensation mit ein.

Rein aus Interesse: Wenn ich die Koffer jetzt hätte ausladen lassen, werden die an diesem Schalter oder am Gepäckband ausgegeben?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.060
3.352
CGN / MUC / ZRH / EWR
Hi und danke für deine schnelle Antwort @dermatti, sehr nett!

Gottseidank hat alles eine positive Wendung genommen. Es gab wieder minimale Verfügbarkeiten und ich konnte dann auf den Direktflug umbuchen. Das Backup Flex Ticket wurde mir aus Kulanz kostenlos storniert. Mal schauen ob der ganze Betrag auch zurückgebucht wird. Notfalls treibe ich das über die Kompensation mit ein.

Rein aus Interesse: Wenn ich die Koffer jetzt hätte ausladen lassen, werden die an diesem Schalter oder am Gepäckband ausgegeben?
Guten Flug!
Mit sehr viel Geduld am Gepäckband.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.769
10.746
In FRA ist ein spezielles Gepäckband für diese Fälle eingeplant, bei mir war es damals das westlichste.
Da habe ich dann 4 Stunden auf meinen Koffer gewartet, zweimal nochmal am Schalter nachefragt wo ich mit typischer Frankfurter LH Freundlichkeit zurechtgestutzt wurde, wer sowas exotisch wie die Wiederherausgabe eines Gepäckstücks will, der muss halt mal Geduld haben. Um Mitternacht dann Schichtwechsel, der neue MA hat immerhin mal in den Computer geguckt, und mir sagen können, dass mein Koffer im Gegensatz zu mir den Anschluß geschafft hat, und gar nicht in Frankfurt ist. Danke Lufthansa, das hätte ich auch schon um 20:00 wissen können... Damit war die Zwangsübernachtung dann auch noch auf 4 Stunden (die ich selbst zahelen musste, da Wetter der Grund war...) gekürzt.
Klar, dass die Umbuchung auf den Frühflug am Morgen sich als Wartelistenplatz heraushestellt hat, und CC Deadheads Vorrang vor Statuskunden mit C Ticket eingeräumt wurde. Am Ende also auch völlig umsonst früh aufgestanden, nicht nur völlig umsonst spät ins Bett gekommen. Wohlgemerkt umsonst, nicht kostenlos...

LH, Frankfurt und Gepäck werden glaube ich keine Freunde mehr.
 
  • Wow
Reaktionen: dermatti

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.769
10.746
So ein Käse. Übernachtung wird auch bei Wetter bezahlt
Übernachtung muss auch bei Wetter bezahlt werden.
Airlines müssen ihre Kunden über ihre Rechte aufklären.
Lufthansa hat mich klipp und klar "aufgeklärt", dass mir bei wetterbedingten Problemen keine Übernachtung zustehen würde.

Die Tussi war auch noch so dreist zu sagen, es wäre den ganzen Tag Nebel gewesen, der die Verzögerungen verursacht hat, während das Metar-Archiv for FRA ganztägig CAVOK gesagt hat...

Plumpe Lügen zur Gewinnmaximierung.

Der Erfolg war, das LH in der Nacht €100 gespart, und in den folgenden 5-6 Jahren Zehntausende Euro nicht an mir verdient hat, die sind mehrheitlich bei KLM geendet.
Kann sich die Dame so richtig für auf die Schultern klopfen, und die die sie trainiert haben auch.
 
  • Like
Reaktionen: Pampersrocker

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Aber dann passt doch die wiederholt vorgetragene Story, dass früher alles besser war und LH sowieso das Schlechteste sei nicht mehr ;-)

Ist aber ein weiteres Beispiel dafür, wie unnötig schlecht / unsinnig die automatischen Umbuchungen oft sind und wie schwierig bis unmöglich es für den Kunden ist, nach einmal erfolgter automatischer Umbuchung selber auf bessere Alternativen umzubuchen....

Wobei Hotel aber normalerweise wirklich kein Problem ist. Ok, gibt vielleicht irgendwelche ahnungslosen Hotline-Mitarbeiter, die was anderes erzählen, und / oder es kann manchmal etwas dauern, bis der Antrag bearbeitet wird. Nur das bekommt man normalerweise eigentlich immer erstattet. Sofern man nicht direkt am Flughafen einen Voucher bekommt. Hatte alleine im August 4 Hotelübernachtungen auf Kosten der LHG, dreimal direkt einen Voucher bekommen (zweimal FRA, einmal ZRH), einmal selber gebucht und anstandslos erstattet bekommen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
PS: Und zum Thema des Rückflugs (auch wenn es sich in diesem Fall erübrigt hat) - wenn der Hinflug gestrichen, kannst Du selbstverständlich sagen, dass Du nur den Rückflug beibehalten möchtest (und den Hinflug selber neu buchen, wenn die automatische Umbuchung unsinnig / Du Dich selber um eine Alternative kümmerst / eventuelle Kosten hinterher mit der Airline regelst, da keine Zeit, das vorher zu klären). Allerdings ist auch dazu ein Anruf an der Hotline nötig. Ansonsten wird der automatisch auch gestrichen, sofern das erste Segment des (umgebuchten) Tickets nicht geflogen.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Übernachtung muss auch bei Wetter bezahlt werden.
Airlines müssen ihre Kunden über ihre Rechte aufklären.
Lufthansa hat mich klipp und klar "aufgeklärt", dass mir bei wetterbedingten Problemen keine Übernachtung zustehen würde.
Tja, wenn man sich dann geschlagen gibt. Ich hab bisher alle meine Auslagen und Entschädigungen bekommen, am Ende manchmal umkompliziert und direkt, manchmal per Anwalt. Aber gezahlt haben sie immer!

Gestern Abend kam ich aus WAW und wollte weiter nach DRS, noch vorm Aussteigen aus dem WAW-Flug hatte ich meine Umbuchung auf den nächsten Tag und einen Hotelvoucher fürs HGI. Und nachdem mir der erste Flug morgens zu früh war, hab ich ganz gemütlich aus dem Hotel noch auf einen anderen Flug 2h später umgebucht.

In Anbetracht der Umstände lief das fast schon zu reibungslos.
 
  • Like
Reaktionen: athome und dermatti

Thefrankster

Aktives Mitglied
23.05.2020
216
291
Tja, wenn man sich dann geschlagen gibt. Ich hab bisher alle meine Auslagen und Entschädigungen bekommen, am Ende manchmal umkompliziert und direkt, manchmal per Anwalt. Aber gezahlt haben sie immer!

Gestern Abend kam ich aus WAW und wollte weiter nach DRS, noch vorm Aussteigen aus dem WAW-Flug hatte ich meine Umbuchung auf den nächsten Tag und einen Hotelvoucher fürs HGI. Und nachdem mir der erste Flug morgens zu früh war, hab ich ganz gemütlich aus dem Hotel noch auf einen anderen Flug 2h später umgebucht.

In Anbetracht der Umstände lief das fast schon zu reibungslos.
Klingt wirklich optimal. War denn die Umbuchung auf den Flug 2h später über die App/Online möglich oder ging das nur per Anruf?
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Über den alten Checkin-Link, wäre aber über die App auch gegangen! Bordkarte kam auch direkt im Anschluss automatisch.
 
  • Like
Reaktionen: Thefrankster

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.769
10.746
Tja, wenn man sich dann geschlagen gibt. Ich hab bisher alle meine Auslagen und Entschädigungen bekommen,
Und dann bei den nächsten Flügen Stück für Stück zurückbezahlt...

Wer ausser den Fluggästen zahlt den bitte am Ende die Rechnung? Um x € zu bekommen produziere ich 5X € Unkosten, und bezahle sie höchst selbst am Ende.
Klingt irgendwie nicht zielführender, als einfach die Airline zu wechseln, nicht mehr bei den Rechtsbrechern und Lügnern zu buchen.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Es freut mich, dass du aus Großzügigkeit darauf verzichtest, dann bleibt mehr Budget für mich :)

Schon mal daran gedacht, dass aus diesen ständigen Klagen auch bessere Prozesse entstehen können? Wie zum Beispiel ein Hotelvoucher per SMS? Früher hätte man sich dafür irgendwo anstellen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: malschauen

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Und dann bei den nächsten Flügen Stück für Stück zurückbezahlt...

Wer ausser den Fluggästen zahlt den bitte am Ende die Rechnung? Um x € zu bekommen produziere ich 5X € Unkosten, und bezahle sie höchst selbst am Ende.
Klingt irgendwie nicht zielführender, als einfach die Airline zu wechseln, nicht mehr bei den Rechtsbrechern und Lügnern zu buchen.
Und welche anderen Airlines sind hier so viel besser und zahlen Hotelkosten, Ausgleichszahlung usw. quasi von selber? Und wenn so manche hier vielleicht niedrigere Gerichts- und Anwaltskosten haben, dann wohl primär deswegen, weil man außerhalb DE und AT nicht so einfach und schnell klagen kann. Und der Wizzair-Kunde auf dem Flug von Polen nach Italien o.ä. kaum eine Möglichkeit hat, an sein Geld zu kommen. Nicht mal für die Ersatzbeförderung, wenn etwa Wizz nur auf eigene Flüge umbucht, der nächste aber erst in 3 Tagen geht, und der Kunde gezwungener Maßen auf eigene Kosten woanders bucht.

Ich kritisiere ja durchaus auch das (fehlende) Service, die unzureichend bzw. nur in einfachen Fällen funktionierenden self services usw. Nur bei Hotelkosten und Ersatzbeförderung (abgesehen von unsinnigen automatischen Umbuchungen) brauchst Du bei LH normalerweise keinen Anwalt. Im Gegenteil: An den Hubs bekommt Du für das Hotel meist direkt einen Voucher, und auch die Umbuchung erfolgt seitens LH, ohne dass Du in Vorleistung gehen musst.

Ausgleichszahlungen sind natürlich was anderes, da versuchen sie es sicher auch in Fällen, die nicht zu zahlen, wo sie das eigentlich müssten. Nur auch hier: Gegen LH kannst Du in DE einfach klagen, gegen andere Airlines / bei Gerichtsstand in anderen Ländern geht das nicht so einfach.....
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
300x250
Und welche anderen Airlines sind hier so viel besser und zahlen Hotelkosten, Ausgleichszahlung usw. quasi von selber?
Ja, das ist der springende Punkt. Bei Millionen Passagieren pro Jahr gehen jeder relevanten Airline Tausende von Passagieren bei der proaktiven Versorgung nach EU261 durch die Lappen. KLM hatte letztes Jahr z.B. am AMS Probleme, die deutlich über das Chaos am FRA hinausgingen. Da wurden auch die wenigsten nach EU261 versorgt.

Die implizierte Annahme, bei KLM seien es nicht die Passagiere, die „für EU261 zahlen“, ist jedenfalls drollig.

Natürlich ist es dennoch eine legitime Vorgehensweise, die Airline zu wechseln. Und bleibt man seinen Prinzipien treu und fliegt viel, dann landet man nach ein paar Jahren und ein paar Airlines wieder bei der ersten Airline. So läuft das eben im Oligopol. Solange die Passagierströme zwischen den Airlines ausgeglichen sind, gibt es keinen weiteren Handlungsbedarf.