DKB Sammelthread

ANZEIGE

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
203
104
ANZEIGE
Bei Android (Samsung Galaxy S23 Ultra) macht die Push-Benachrichtigung der DKB-App bei Karteneinsatz definitiv Ton/Vibration, wenn man es aktiviert. Habe es eben extra nochmal ausprobiert.
Okay, aber geht es bei diesem Problem nicht um iOS? Ich habe es auf meinem iPhone auch, für die Credit kommt die Push-Nachricht für Umsätze zuverlässig, aber stumm. Für andere Meldungsarten wie die Login-Bestätigung im Online-Banking kommt die Nachricht mit Ton.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

Leonardo!

Neues Mitglied
01.04.2020
18
11
In Version 2.4 erwarten dich folgende Verbesserungen für dein Banking:

- Ab sofort findest du Dokumente in deinem neuen Postfach.
- Du kannst nun auch im Depot der DKB-App bestimmte Wertpapiere außerbörslich (OTC) handeln.
- Außerdem widmen wir uns hinter den Kulissen weiter der Behebung von kleineren Bugs und der Entwicklung neuer Funktionen.​
spacer.gif
Was fehlt der neuen App dann noch großartiges? Vor allem im Vergleich mit anderen Banken?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.856
4.438
Chersonesus Cimbrica
Was fehlt der neuen App dann noch großartiges? Vor allem im Vergleich mit anderen Banken?
Weil es die Folge-Version einer bereits vorhanden App ist, muss die Neuentwicklung vor allem dem Vergleich mit der Altvariante standhalten. Tut sie aus meiner Sicht nicht.

Und auch im Vergleich zu Mitbewerbern ist die neue App eher eine Krücke. Übersichtlichkeit und intuitive Bedienbarkeit erreichen nicht den potenziell möglichen state of the art.
 

Diggaa

Reguläres Mitglied
10.02.2021
54
21
Es wir immer nur über die App geredet...

Die Alte App ist eigentlich eine Homepage, das neue Onlinebanking ist wie eine App (zu sehr auf Touch Bedienung ausgelegt).
Es fühlt sich alles irgendwie verkehrt/umgedreht an :)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.891
2.455
Wo denn? Das war doch nie eine relevante Anzahl in Deutschland und als Argument aufzuführen. Das muss schon Zufall sein genau in der Nähe von einem dieser Handvoll abgezählten Automaten zu wohnen.

Wir haben einen in München, der relativ gut liegt. Ich habe auch einen Einzahlautomaten der GLS Bank in München, und beide Male war das mit ein Grund, mich für das Konto zu entscheiden.
 

james_gats

Reguläres Mitglied
06.07.2023
88
24
Kleine Frage,
wenn ich mich ins neue Web-Banking einloggen will, kommt keine Push-Nachricht in der neuen App zur Genehmigung. Jemand eine Idee? Auch kommt kein Push bei Authentifizierung von Online-Zahlungen. Musste deshalb zwangsweise auf SMS TAN umstellen.
Habe auch die Freigabe von Online-Zahlungen auf SMS-TAN umstellen müssen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
@geos: Dann nenn doch mal die kostenlose Alternative zur DKB, wo man z. B. vielerorts kostenlos Bargeld einzahlen kann?
Die einfachste Lösung ist die Postbank.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Girocard mag bei der Postbank zwar kostenlos sein, aber dafür kostet das Konto 5,90€ im Monat. Die Kreditkarte ist nur im ersten Jahr kostenlos und kostet dann ebenfalls knapp 30€ im Jahr.
Interessant ist es ab 3000€ Geldeingang im Monat, da ist beides tatsächlich kostenlos.
Ich bezog mich auf das letztere Kontomodell, was auch aus meiner Sicht das einzige interessante ist.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
Dennoch muss man da sagen, welche Alternativen gibt es in dem Bereich? Commerzbank? Comdirect? Deutsche Bank? Postbank? Norisbank? die rückständigen Volksbanken? Nein Danke!
Was eine gute Alternative ist, hängt davon ab, welche Aspekte dem jeweiligen Kunden wichtig sind.
Wenn man ein bedingungslos kostenloses Onlinekonto, vielleicht noch mit Girocard und kostenlosem SEPA Instant möchte, gibt es z.B. die RBHT.
Wenn man eine Kreditkarte möchte, die kein Fremdwährungsentgelt erhebt und mit der man weltweit an GAA kostenlos Geld abheben kann, gibt es z.B. Barclays oder Hanseatic.
Für Freunde des häufigen Bargeldeinzahlens gibt es wiederum andere Empfehlungen. Es kommt halt drauf an, was einem (nicht) wichtig ist.
Das dürften den meisten Forenteilnehmern hier nicht unbekannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.580
3.329
Wenn man sich in der Beta 2.4 die Kontoauszüge runterlädt, haben sie die gleiche - bekannte - Bezeichnung, wie im alten Webbanking.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
Wenn sie dann noch mit Gendersternchen anfängt und die Kunden duzt, auf jeden Fall. :)

Im Ernst: es geht nicht darum, ob eine Bank "schlimm" ist (das wird hier sinnloserweise häufig sehr emotionalisiert); es geht um die Frage, ob ein Angebot gut oder eben weniger gut ist. Und im Fall der DKB ist das Angebot kontinuierlich schlechter geworden.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.580
3.329
Das Angebot der DKB ist im Gegensatz zu vielen anderen Banken immer noch sehr gut - nur halt in einigen Bereichen kostenpflichtig geworden.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
Es freut mich für die DKB, dass Du als Kunde weiterhin zu diesem Urteil kommst.
"Gut" und "schlecht" sind natürlich relativ und individuell, weil jeder andere Kriterien anlegt. Von daher gibt es auch nicht das eine beste Angebot.
Wenn die DKB Deinen Geschmack und Deine Bedürfnisse trifft und Du die Kondtionsverschlechterungen der letzten Jahre für Dich nicht erheblich findest und sie vielleicht für Dich durch anderes mehr als ausgeglichen werden, dann passt doch alles.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.723
3.298
@geos: Man wird nicht gezwungen, Kunde zu bleiben. Es gibt aber keine Bank mehr, die man als eierlegende Wollmilchsau bezeichnen kann. Das war am ehesten wohl mal die DKB.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.076
13.530
der Ewigkeit
Im Ernst: es geht nicht darum, ob eine Bank "schlimm" ist es geht um die Frage, ob ein Angebot gut oder eben weniger gut ist.

Was eine gute Alternative ist, hängt davon ab, welche Aspekte dem jeweiligen Kunden wichtig sind.

Ja was denn nun?

Um zu den Sparkassen zu wechseln bin ich noch zu jung (auch im Kopf),
das Rentnerparadies dort können gerne die geniessen, die auch ansonsten unselbstständig sind
und im sowie durchs Leben geführt werden müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.315
2.160
Wenn die DKB Deinen Geschmack und Deine Bedürfnisse trifft und Du die Kondtionsverschlechterungen der letzten Jahre für Dich nicht erheblich findest und sie vielleicht für Dich durch anderes mehr als ausgeglichen werden, dann passt doch alles.
Was sollen das für erhebliche Verschlechterungen gewesen sein?