LH428 - Flug ganz ohne Gepäck?

ANZEIGE

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
1.010
615
ANZEIGE
@kexbox ist hier etwas Möglich wenn die LH das Gepäck pro-aktiv nicht verläd? Heute nach Rückreise in MUC wurde behauptet dass das Gepäck in Containern lagert (externe Firma) und das Verladen nie geplant war..
Welchen Grund sollte LH denn haben absichtlich Containerweise Gepäck stehen zu lassen wenn sie die verladen könnten?
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.466
531
Welchen Grund sollte LH denn haben absichtlich Containerweise Gepäck stehen zu lassen wenn sie die verladen könnten?
Gute Frage, gebe die Information nur von einem Freund weiter, der heute versucht hat nach Rückreise sein von Freitag stehengebliebenes Gepäck zurückzubekommen - unmöglich.

Das die LH die Gepäckverladung hier an eine externe Firma abgegeben hat, und diese Container-Weise am Airport geparkt werden, ist allerdings wohl schon public (?).. und das die komplette Maschine kein Gepäck verladen bekommen hat, wusste der Captain doch schon beim Start - warum lässt man die Menschen dann am Zielairport in die Gepäckhalle gehen?
 

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
285
334
Gute Frage, gebe die Information nur von einem Freund weiter, der heute versucht hat nach Rückreise sein von Freitag stehengebliebenes Gepäck zurückzubekommen - unmöglich.

Das die LH die Gepäckverladung hier an eine externe Firma abgegeben hat, und diese Container-Weise am Airport geparkt werden, ist allerdings wohl schon public (?).. und das die komplette Maschine kein Gepäck verladen bekommen hat, wusste der Captain doch schon beim Start - warum lässt man die Menschen dann am Zielairport in die Gepäckhalle gehen?
Der Captain kann das Problem eh nicht lösen. Also wird es nicht erwähnt um die Sicherheit an Bord nicht zu gefährden. Hätte man allerdings zu Beginn des Deboardings trotzdem erwähnen können, direkt mit dem Hinweis "auf LH.com blabla direkt den Report auszufüllen"
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.594
9.769
FRA / FMO
Das die LH die Gepäckverladung hier an eine externe Firma abgegeben hat, und diese Container-Weise am Airport geparkt werden, ist allerdings wohl schon public (?).. und das die komplette Maschine kein Gepäck verladen bekommen hat, wusste der Captain doch schon beim Start - warum lässt man die Menschen dann am Zielairport in die Gepäckhalle gehen?
Aber wo macht das keine externe Firma? Wird doch inzwischen an fast jedem Flughafen der Welt durch einen Handling-Agent gemacht.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.647
1.720
Aber wo macht das keine externe Firma? Wird doch inzwischen an fast jedem Flughafen der Welt durch einen Handling-Agent gemacht.
Fast alle US-Airlines haben, zumindest an ihren größeren Flughäfen (teils auch an den kleineren), ihr eigenes Personal.

United zahlt dir fürs Vorfeld je nach Flughafen zwischen 5kUSD und 15kUSD sign-on Bonus.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
@kexbox ist hier etwas Möglich wenn die LH das Gepäck pro-aktiv nicht verläd? Heute nach Rückreise in MUC wurde behauptet dass das Gepäck in Containern lagert (externe Firma) und das Verladen nie geplant war..
Bin nicht @kexbox und habe das jetzt auch nicht rechtlich in allen Einzelheiten durchdacht, aber vielleicht könnte man LH zur Herausgabe des Koffers auffordern und nach Fristablauf Klage auf Herausgabe des Koffers erheben. Der Standort des Koffers scheint ja unstreitig zu sein. Das nur so als Gedanke, die anderen Vorumsjuristen können dazu eventuell mehr sagen.
 

SteffenS

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
521
1.115
Gleicher Fall gestern mit LX1218. Maschine ging über eine Stunde verspätet raus weil es Probleme mit dem Ground Handling gab laut Pilot. Was er nicht gesagt hat: Es wurde nichts verladen. Abends am Flughafen in Oslo natürlich kein Mitarbeiter mehr zu finden und auch auf der Anzeige vom Gepäckband stand der Flug aber es passierte nichts. Nach einer Stunde kam zufällig ein Mitarbeiter des Airports vorbei und meinte hier kommt nix mehr.
Richtig tolle Aktion.
 

zettelbox

Neues Mitglied
10.08.2023
6
26
Meine Geschichte scheint sich ja derzeit sehr regelmäßig 1:1 zu wiederholen. Extrem ärgerlich für alle Beteiligten.
Bei mir geht auch die Abwicklung der Kosten ähnlich unerfreulich weiter, es sind einfach diverse Kleinigkeiten, die den Prozess super mühselig machen. Beispielweise habe ich eine Zusage zur Erstattung der Kosten bekommen (ca. 80 % insgesamt, kann ich mit leben); der Link zur Kompensationsplattform funktioniert aber genausowenig wie der manuelle Login per E-Mail und PIN ("bitte wenden Sie sich an den Kundenservice" - ja danke).
Es ist ein Drama.
 

SteffenS

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
521
1.115
Gleicher Fall gestern mit LX1218. Maschine ging über eine Stunde verspätet raus weil es Probleme mit dem Ground Handling gab laut Pilot. Was er nicht gesagt hat: Es wurde nichts verladen. Abends am Flughafen in Oslo natürlich kein Mitarbeiter mehr zu finden und auch auf der Anzeige vom Gepäckband stand der Flug aber es passierte nichts. Nach einer Stunde kam zufällig ein Mitarbeiter des Airports vorbei und meinte hier kommt nix mehr.
Richtig tolle Aktion.
Auf meine Nachfrage bei Swiss, ob das so gewollt war habe ich nun endlich auch eine Antwort erhalten:

Grüezi Herr ---

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wie Sie sich sicher vorstellen können, kann eine Information an Bord über das Zurücklassen von Gepäck unterschiedliche Emotionen bei den betroffenen Fluggästen auslösen und aus Sicherheitsgründen, da nicht alle Passagiere mit der gleichen Gelassenheit reagieren wird vor und während des Fluges auf eine solche Ankündigung verzichtet. Ihre Kritik bezüglich einer zeitnahen Information bei der Ankunft habe ich bereits entsprechend weitergeleitet.

Als kleine Wiedergutmachung für die Unannehmlichkeiten habe ich für Sie einen SWISS Reisegutschein im Wert von EUR 200.00 beigefügt.

Ich bedanke mich für Ihre Loyalität und hoffe, dass Ihre zukünftigen Reisen rundum angenehm und reibungslos verlaufen. Sie in Zukunft wieder als zufriedenen Statuskunden an Bord von SWISS zu begrüssen, wäre uns eine Freude.

Immerhin ehrlich und den Gutschein nehme ich gerne mit...
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.967
6.669
Wenn ich mir das Theater auf den Social Media Seiten der Airlines ansehe, finde ich das Argument sehr nachvollziehbar. Ich hätte als Crew auch keine Lust auf ~10 Unrulies (komplette Schätzung meinerseits, dass 5% austicken), am besten noch inklusive solcher Selbstvermarktungstalente wie der EW-Panikmach-Tante von letztens, die dann die Masse anstacheln. So etwas wäre vielleicht nach der Landung oder dann spätestens am Band zu kommunizieren. Aber der Weg, den du schilderst, nämlich dass ein zufällig herumlaufender MA die Info "nebenbei" ausgibt, ist nicht der Sinn der Sache.
 

zettelbox

Neues Mitglied
10.08.2023
6
26
Aber der Weg, den du schilderst, nämlich dass ein zufällig herumlaufender MA die Info "nebenbei" ausgibt, ist nicht der Sinn der Sache.

Genau so ist das bei mir in Charlotte ja auch gelaufen. Er lief an mir, am Gepäckband wartend, vorbei und meinte "You can wait here all night, there won't come any suitcase" - erst per Salamitaktik nach mehreren Nachfragen habe ich dann verstanden, dass alle Koffer in München geblieben sind.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Wenn ich mir das Theater auf den Social Media Seiten der Airlines ansehe, finde ich das Argument sehr nachvollziehbar. Ich hätte als Crew auch keine Lust auf ~10 Unrulies (komplette Schätzung meinerseits, dass 5% austicken), am besten noch inklusive solcher Selbstvermarktungstalente wie der EW-Panikmach-Tante von letztens, die dann die Masse anstacheln. So etwas wäre vielleicht nach der Landung oder dann spätestens am Band zu kommunizieren. Aber der Weg, den du schilderst, nämlich dass ein zufällig herumlaufender MA die Info "nebenbei" ausgibt, ist nicht der Sinn der Sache.
Man kann ja es direkt bei Deboarding verkünden. Aber gar nicht sagen geht nicht.

Ich frage mich warum man sowas immer nur über FRA, MUC und ZRH ließt aber nicht über VIE?
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

phulupp

Reguläres Mitglied
30.09.2011
76
26
Nächster Airport ZRH
Beschissen, aber nicht hoffnungslos. :sneaky:

Heute und Morgen sind übrigens ALLE LH Lost & Found Schalter in MUC geschlossen. Die Mitarbeiter wurden zum bearbeiten/rushen der restlichen Gepäckstücke abkommandiert.

Anhang anzeigen 224892
Das ist ja schön zu sehen!

Wenn aber am Samstag drauf wieder Flieger ohne (LH 414) nur mit dem Gepäck von Pax, die in den USA weiterreisen, rausgeht, nutzt das so wahnsinnig viel. Als +1 und ich in IAD ankamen, lagen 5 Seiten mit Namen da, deren Koffer nicht mitgekommen sind.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
War gestern am späten Abend auf LH2200 MUC-BRE. Gepäck wurde mitgenommen, hurra! Maschine kam aus IBZ, wurde entladen, die Loader gingen weg. Da habe ich dann erstmal gedacht: auweia, das wird nichts. Verstärkt noch durch den Umstand, dass ein Schlepper mit zwei (vermutlich nicht aus dem angekommenen Flug ausgeladenen) Containern erst nahe bei der Maschine stand und dann wegfuhr. Allein das weiter direkt am Flugzeug stehende Hubfahrzeug für die Verladung der Container ließ erahnen, dass da doch noch etwas passieren wird. Ging dann einige Zeit später auch weiter.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Moin, kann ich mich hier bitte ranhaengen?
LH015 (HAM-FRA), LH1076 (FRA-HAM) hat das Gepäck von Leuten aus Hamburg nicht mitgenommen nach LYS, obwohl wir mit sehr viel Verspätung in FRA gestartet sind, man wollte angeblich auf Gepäck warten. Laut meines AirTags sah ich es schon kommen, dass der Koffer es nicht schaffen wuerde. Er wurde in FRA nicht eingeladen.
Da ich heute beruflich eingespannt war und schnell weiter musste, konnte ich mir bisher nichts kaufen. Werden verspätete Koffer noch nachts ausgeliefert? Ich bin ca. 1h vom Flughafen entfernt und ein Flieger aus FRA landet in LYS heute Nacht noch.
Ansonsten wuerde ich morgen in den naechsten Outdoorladen gehen und Klamotten und Hygieneprodukte kaufen.
Gibt es da eventuell Empfehlungen hinsichtlich des Preises? Leider ist meine reguläre Outdoor-Kleidung nicht günstig und die Auswahl ist hier auch beschränkt. Aber ich musste etwas finden, was mir passt.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Danke, westcoastflyer. Damit kann ich leben, solange ich dann mein Geld fuer die neue Kleidung zurückerhalte zu 100%. Wie nachhaltig das fuer die Umwelt ist, ist LH Problem. LH1082 ist erstmal verspaetet.
Ich habe hier nichts. Aber was noch schlimmer ist, meine Spezialausrüstung fuer die Arbeit ist im Koffer. Das wird also lustig morgen.

Verstehe ich das sonst richtig, dass es eigentlich so waere, ich kaufe ein, LH zahlt 50% der Kleidung, die ich dann behalte?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Ich hatte Glueck. Der Koffer kam gestern Abend noch mit, heute war ich zu beschäftigt, um etwas einkaufen zu gehen. Wenigstens kam der Koffer noch einigermassen rechtzeitig an.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
ANZEIGE
300x250
Laut einigen Beiträgen bei Reddit scheint LH's neueste Masche zu sein, die gekauften Sachen zurück zu fordern bevor sie zahlen.
Dies ist schon Jahre so, wurde wegen einer hohen Anzahl an Fällen nur eine Zeit ausgesetzt. Ist also nicht neu. Ausn. betreffen einige Destinationen, da dort andere Vorschriften angesagt sind. Allgemein gilt bei LH, Kleidung die Du wiederverwenden kannst gibt es 50% erstattet, willst Du 100% der Kohle = rücksenden. Ausgenommen Unterwäsche, Toilettenartikel und Vergleichbares, da gibt es 100% ohne Rücksendung.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer