Grundsatz: Keine Einschätzung mehr als 2 Monate vor _Reiseende_.
Um das etwas rationaler anzugehen kann man Spezialversicherer nutzen, die auch Krisengebiete versichern (die sind in den allermeisten Reiseversicherungen exkludiert!), online geht da z.B. battleface.com.
Da kannst Du Angeboten für konkrete Reisezeiträume in konkrete Länder bekommen.
Und dann kannst Du Versicherungslimits und Preise für unterschiedliche Zeiten vergleichen.
8 Tage Libanon bekomme ich gerade für 120 Euro bei 10 Mio Medical (und diverser Kleinkram) versichert.
Das ist bereits ziemlich hoch. Zum Vergleich: ein Trip für den gleichen Zeitraum nach Saudi-Arabien liegt bei 36 Euro, Frankreich 30 Euro. Jordanien bei 60 Euro. Israel und Ägypten (vermutlich wg. Sinai) übrigens ebenfalls 120 Euro, also das gleiche Risiko im Libanon als wärst Du in Israel selbst.
Ohne über die Preise diskutieren zu wollen - das Verhältnis ist entscheidend: Das ist also nach Einschätzung der Versicherung das mehr als 3-4fache Risiko Stand heute.
Wenn die Preise hochgehen oder die Versicherungssumme sinkt ist anzunehmen, dass das reale Risiko höher eingeschätzt wird.
Solche Versicherer leben von einer nicht nur geratenen Risikoeinschätzung.
Ich kenne aber Situationen, wo die Versicherungssumme auf 100K (also 1% vom Maximum) gesunken ist - da sind wir aber weder in Israel noch im Libanon. Die exkludieren Länder wie z.B. Syrien nur auf Basis von Sanktionsvorgaben. Für die Ukraine geht das zwar nicht online, aber es geht per Email und vermutlich exklusive Front, Krim und Donbass. Kabul war im Vergleich zu der Zeit bei 5 Mio, der Rest von Afghanistan bei 250K (das wurde sogar differenziert).
Meine Interpretation:
Wenn Du derzeit keine Ahnung/Bindung an den Libanon hast und nur mal eben so 2 Flüge aus touristischem Interesse gebucht hast: Finger weg. Ist ein vermeidbares Risiko. Es kommen hoffentlich wieder bessere Zeiten. Wohin sich das entwickelt, siehst Du in etwa 4 Wochen - das ist das Level an Bevorratung des unter Blockade liegenden Gazastreifens.
Wenn Du (ehemals) Einheimischer bist oder Verwandte, Bekannte, lokale Betreuung, Geschäftspartner hast - geht weiterhin (noch) mit moderatem Risiko.
Merke: Beirut ist was anderes als Südlibanon / Bekaa. Aber man sollte wissen, was aktuell geschieht, welche Gegenden/Stadtteile man meidet und wo man besser nicht reintappt. Das ist im Ernstfall überlebenswichtig und funktioniert noch am Besten mit Einheimischen.
Und bedenke, die Lage ändert sich im Moment täglich.