Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.474
1.052
ANZEIGE
Wann hast Du das so versucht?

Die neue Karte soll doch "offiziell" erst ab dem 15. verfügbar sein. Ich dachte wenn die meine Nachricht am Montag bearbeiten, sind sie flexibel genug und leiten das entsprechend ein.
Ich hab die Karte vorgestern bekommen. Bestellt wurde sie mir 09.10 seitens Kundenservice. Und hab den Auftrag 7.10 mit Tan freigegeben.


Sehr geehrter Herr XDXDXD,

wir haben für Sie eine neue Karte bestellt.
Bitte benachrichtigen Sie uns, sobald die Karte bei Ihnen eingetroffen ist,
damit nächstes Jahr keine Folgekarte automatisch bestellt wird.
Der Versand dauert ca. 7 bis 10 Werktage. Die PIN erhalten Sie in separater Post.

Vielen Dank.

Freundliche Grüße
 
R

Rocyano

Guest
Ja habe ich, sie wurde daraufhin gesperrt. Also sie wird als gesperrt in der App angezeigt, ganz verschwunden ist sie also nicht.

Tipp: Einfach selber über die App sperren. Geht schneller und bewirkt dasselbe.
Also wird die vorherige Girocard gar nicht aus dem Banking entfernt oder kann man diese sogar weiterhin nutzen?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.530
3.144
Da die Bank explizit darum bittet mitzuteilen, ob man die neue Karte erhalten hat und da daraufhin erst die alte Karte als gesperrt gekennzeichnet wird, könnte man das tatsächlich vermuten. Vielleicht ist das aber auch nur im Moment und für eine Übergangszeit so. Ich meine, vielleicht nehmen sie ja noch Anpassungen vor.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.530
3.144
Hat die girocard Debit MasterCard eigentlich gewisse Einstellungsmöglichkeiten, also so was wie n Card Control, wo man z. B. Dinge wie die Online Zahlung deaktivieren kann?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Es ist halt noch immer Atruvia, in Sachen Fortschritt hängen die irgendwie immer etwas hinterher. Die neue Kombikarte kam später, das neue Online Banking kam auch erst in dieser Dekade (war es 2021?) vollständig raus und hatte da noch Problemchen. Übrigens kamen auch erst mit dem neuen OB die Eingangsbestätigungen für Echtzeitüberweisungen.
Auch die neue Kombikarte ist wohl im Moment nicht gleichauf mit der der Sparkassen. Kein Mobile Payment via Co-Badge bei Android möglich (nur Girocard). Auch Vormerkungen gibt es keine.
Push Nachrichten wurden immerhin vor wenigen Wochen nachgereicht.
Insgesamt hängt Atruvia also den Sparkassen hinterher. Ja, auch da ist nicht alles so gut (gerade Sparkassen sind in Sachen Gebühren manchmal sehr gierig, IT technisch gibt es auch dort ein paar Problemchen), aber man ist dort halt weiter.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.147
7.432
Deswegen tummeln sich die meisten auch hier weil es einfach kostenlos ist. Vom Gesamtpaket kommt der VR Sektor nicht im Ansatz an die Sparkassen heran.
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
745
1.312
Jo oder man macht nicht aus allem so ein Aufriss, das Konto und die Karten müssen funktionieren und der Giro-Feinschmecker muss sich halt ein Sternerestaurant mit entsprechenden Preisen suchen. Die Sparkasse um die Ecke hat 5 Tage die Woche geöffnet. Bei der lokalen Sparkasse kostet ein Girokonto mit dem selben Funktionsumfang, der hier gebührenfrei inbegriffen ist, 9,95 Euro monatlich.

Ich denke mit den 120€ Ersparnis pro Jahr tröste ich mich über fehlende Buttons in der App gut hinweg.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.530
3.144
Kann man nicht bei Google Pay den Umweg über PayPal gehen und so dann theoretisch Smartphone Zahlungen über das Konto bzw. die MasterCard Debit laufen lassen? Im Grunde ist dann ja alles enthalten.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Kann man nicht bei Google Pay den Umweg über PayPal gehen und so dann theoretisch Smartphone Zahlungen über das Konto bzw. die MasterCard Debit laufen lassen? Im Grunde ist dann ja alles enthalten.
Nur muss man dann im Bedarfsfall manuell umschalten. Bei einer vernünftig umgesetzten Kombikarte geht das automatisch - da beide Systeme vorhanden sind auf einer Karte. Das Terminal entscheidet dann, welches System verwendet wird.
 

SmithyNZ

Aktives Mitglied
06.02.2022
197
134
Bin bisher davon ausgegangen, dass bei PayPal nur Bankverbindungen gehen für Google Play. Interessant. Bei mir werden die debits nicht zur Auswahl angeboten.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Bin bisher davon ausgegangen, dass bei PayPal nur Bankverbindungen gehen für Google Play. Interessant. Bei mir werden die debits nicht zur Auswahl angeboten.
Ist auch richtig so. Der Betrag wird dann 2 - 3 Tage später vom bei PayPal hinterlegten Bankkonto abgebucht. Mit Karten kann man das nicht machen (würde auch wenig Sinn machen).
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.530
3.144
OK, aber man könnte das Bankkonto bei PayPal hinterlegen, PayPal als Quelle für Google Pay nehmen und so könnte man mit dem Smartphone bezahlen? Das wird ja wenn ichs richtig im Kopf habe als MasterCard Zahlung ausgewiesen? Für die Girocard in Kombination mit Google Smartphones gibts doch ne eigene App, digitale Karte, oder wie nennt sich das? Sorry ich bin iOS User. Ich wollte auch mehr darauf hinaus, dass es ja entsprechende Möglichkeiten gibt...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.258
3.280
Deswegen tummeln sich die meisten auch hier weil es einfach kostenlos ist. Vom Gesamtpaket kommt der VR Sektor nicht im Ansatz an die Sparkassen heran.

Kommt drauf an, was man will/braucht. Mich interessiert z.B. der ganze Kartenkram nicht. Das decke ich extern ab (Amex, HH-CC, M&M-CC, Advanzia, Hanseatic, Santander, etc.). Und da ist die Raiba HT bzw. Atruvia einfach gut oder sag halt, reicht für meine Ansprüche vollkommen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

JuanCarossero

Aktives Mitglied
21.02.2020
132
29
OK, aber man könnte das Bankkonto bei PayPal hinterlegen, PayPal als Quelle für Google Pay nehmen und so könnte man mit dem Smartphone bezahlen? Das wird ja wenn ichs richtig im Kopf habe als MasterCard Zahlung ausgewiesen? Für die Girocard in Kombination mit Google Smartphones gibts doch ne eigene App, digitale Karte, oder wie nennt sich das? Sorry ich bin iOS User. Ich wollte auch mehr darauf hinaus, dass es ja entsprechende Möglichkeiten gibt...
Geht das nicht einfacher über Curve, hat das jemand schon probiert?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.109
GC als Debitkarte gibt es per Definition nur zusammen mit einem Girokonto. Von daher ist das für mich die einzig relevante Karte eines Girokontos. Den Rest kann man so am Markt bekommen. Aber das muss man hier ja niemandem erläutern.
 
  • Like
Reaktionen: sargatka
10.02.2012
5.248
3.130
neuerdings kann man auch bankinterne Ueberweisungen (zB vom Tagesgeld zum Giro) als Echtzeit eingeben, bisher war das nach Auswahl des Empfaengers ausgegraut.

Ja, ist nicht noetig, aber es geht halt jetzt, vorher nicht...

Ob das auch nach Buchungsschluss / kurz vor Mitternacht moeglich ist, konnte ich noch nicht testen, fiel mir eben erst auf.
 

kammann

Aktives Mitglied
23.06.2017
161
162
GC als Debitkarte gibt es per Definition nur zusammen mit einem Girokonto. Von daher ist das für mich die einzig relevante Karte eines Girokontos. Den Rest kann man so am Markt bekommen. Aber das muss man hier ja niemandem erläutern.
Nutzt jemand mit der neuen GC Mastercard Debit das SM@RT-Tan verfahren (also Chip-TAN mit TAN-Generator)? Laut DZ-Bank, die die Karten herausgibt, sollte das weiterhin funktionieren, eine enstprechende App sei auch auf den neuen Rohlingen vorinstalliert. Einige Banken nutzen aber wohl den Kartentausch um die Kunden auf das App-TAN Verfahren umzustellen.
DIe Raiffeisenbank Hochtaunus bietet SM@RT-TAN zumindest für ihre regulären Kunden an - auf der meinebank.de Seite finde ich aber nur Hinweise auf das App-TAN Verfahren.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.211
777
ANZEIGE
neuerdings kann man auch bankinterne Ueberweisungen (zB vom Tagesgeld zum Giro) als Echtzeit eingeben, bisher war das nach Auswahl des Empfaengers ausgegraut.

Hast Du es ausprobiert oder ist dies nur eine Schlussfolgerung, weil man es jetzt anklicken kann?

Man kann jetzt auch Echtzeitüberweisung anklicken bei Konten, die gar nicht echtzeitfähig sind (die Überweisung wird dann einfach als normale SEPA-Überweisung ausgeführt).