Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.790
3.330
ANZEIGE
Na ja, dann ist doch alles bestens, wenn Apple Pay nachgereicht wird und es für Google zumindest alternative Lösungen gibt. Die sollen die Karte erst mal unter die Leute bringen und dann regelt sich das in absehbarer Zeit schon...
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.756
3.515
Ne neue Karte ohne Apple Pay anzubieten ist aber schon ein wenig aus der Zeit gefallen. Das kriegt ja sogar die Postbank jetzt hin. Jetzt kostenloses Konto hin oder her, aber das ist schon „bemerkenswert“.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora und AJ44

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.644
1.195
Ne neue Karte ohne Apple Pay anzubieten ist aber schon ein wenig aus der Zeit gefallen. Das kriegt ja sogar die Postbank jetzt hin. Jetzt kostenloses Konto hin oder her, aber das ist schon „bemerkenswert“.
Und wie viele Jahre hat die Postbank dafür gebraucht! Ich finde, man kann das nicht vergleichen.
 

500kilohertz

Reguläres Mitglied
07.01.2019
50
23
Wobei das hier wenig mit kostenlos zu tun hat. Soweit ich das verstanden hab betrifft das den gesamten Geno /VR Sektor.
 

robinn1000

Reguläres Mitglied
10.10.2023
64
17
An die, die die alte girocard gegen die neue getauscht haben: Habt ihr schon eine neue PIN erhalten? Oder bleibt die gleich?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.790
3.330
Ne Woche ist aber lang...

Obwohl meine Kartenbestellung durch die Bank erst heute morgen veranlasst wurde, wird die girocard Debit MasterCard jetzt schon korrekt angezeigt und ich konnte die Karte schon mit SecureGo plus verknüpfen.

Bekommt hier Jemand eigentlich auch grundsätzlich 2 E-Mails, wenn eine Benachrichtigung im Postfach vorliegt?
 
Zuletzt bearbeitet:

robinn1000

Reguläres Mitglied
10.10.2023
64
17
Ne Woche ist aber lang...

Obwohl meine Kartenbestellung durch die Bank erst heute morgen veranlasst wurde, wird die girocard Debit MasterCard jetzt schon korrekt angezeigt und ich konnte die Karte schon mit SecureGo plus verknüpfen.

Bekommt hier Jemand eigentlich auch grundsätzlich 2 E-Mails, wenn eine Benachrichtigung im Postfach vorliegt?
Ich bekomme immer nur eine E-Mail.
 
  • Like
Reaktionen: SmithyNZ

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.717
7.731
Nutzt jemand mit der neuen GC Mastercard Debit das SM@RT-Tan verfahren (also Chip-TAN mit TAN-Generator)? Laut DZ-Bank, die die Karten herausgibt, sollte das weiterhin funktionieren, eine enstprechende App sei auch auf den neuen Rohlingen vorinstalliert. Einige Banken nutzen aber wohl den Kartentausch um die Kunden auf das App-TAN Verfahren umzustellen.
Da ich noch keine solche Karte habe, kann ich nicht selbst berichten. Rein technisch, von der Karte her, gibt es keinen Grund, wieso es nicht gehen soll.
DIe Raiffeisenbank Hochtaunus bietet SM@RT-TAN zumindest für ihre regulären Kunden an - auf der meinebank.de Seite finde ich aber nur Hinweise auf das App-TAN Verfahren.
Ja, man darf über die Motivation, alle diese Hinweise zu entfernen, spekulieren.

Ich musste nach Erhalt der Girocard (damals noch Maestro Co-Badge) den Kundenservice anrufen und um Freischaltung von ChipTAN ("das ist das TAN-Verfahren mit der Girocard und einem TAN-Generator") bitten. Das konnte der (vermutlich ausgelagerte) Kundenservice am Sonntag nicht selbst, aber am Montag hat mich die EDV der RBHT zurückgerufen, um mir zu sagen, dass sie es erledigt hätten ("aber ob das auch in Zukunft noch funktionieren wird, das können wir Ihnen nicht sagen; Sie wissen ja, im Moment tut sich einiges bei den Karten, und es ist noch nicht entschieden, wie es da weitergeht").
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.790
3.330
Spätestens wenn man aber mit der neuen Karte was online bezahlen will, ist aber von Chip-TAN nix zu lesen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.717
7.731
Das wird vermutlich auch nicht angeboten werden. Man muss diese Karte allerdings auch nicht für Onlinezahlungen verwenden. Mal sehen, welche Verfahren sie für 3DSecure anbieten.
 

panto

Aktives Mitglied
04.12.2022
116
27
Was mit den TAN Verfahren passieren wird habe ich mich auch schon gefragt. In Österreich gibt es eine Bank die bietet nur App TAN an und die haben ganz offen gesagt nimm die App Tan oder such dir eine andere Bank.
 

robinn1000

Reguläres Mitglied
10.10.2023
64
17
3DSecure ist glaub ich Visa...

VR SecureGo Plus, oder SMS Tan bieten sie an - https://www.meinebank.de/konto_karten/girocard-debit-mastercard.html
Visa: Secure (ehemals Verified by Visa)
MasterCard: Identity Check (ehemals SecureCode)

3D Secure ist der Oberbegriff dieser 2FA-Methode von Visa, MC, Amex und Co.


Umgesetzt werden Sie über die TAN-Apps der Banken (bei der VR: SecureGo Plus)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Spätestens wenn man aber mit der neuen Karte was online bezahlen will, ist aber von Chip-TAN nix zu lesen.
Für was braucht ihr Chip-TAN?
 
Zuletzt bearbeitet:

panto

Aktives Mitglied
04.12.2022
116
27
Gibt es das 500€ Debit Mastercard Limit noch? Ich kann bei mir im Online Banking nichts finden!
 

robinn1000

Reguläres Mitglied
10.10.2023
64
17
Nein
  • VISA: Secure (vorher: Verified by VISA)
  • MasterCard: Identity Check (vorher: 3-D Secure)
Fast richtig. Habe es nochmal genauer recherchiert und meinen Beitrag von oben bearbeitet :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibt es das 500€ Debit Mastercard Limit noch? Ich kann bei mir im Online Banking nichts finden!
Nein, Debit-Karten haben kein eigenständiges Limit, das ist dort immer der Verfügungsrahmen des Girokontos (Guthaben + Dispo).
 

robinn1000

Reguläres Mitglied
10.10.2023
64
17
ANZEIGE
Um TANs zu erzeugen, z.B. zur Anmeldung im Onlinebanking.
Ja, aber das funktioniert doch bestens über die TAN-App. Die Frage war eher darauf bezogen, wieso man ChipTAN möchte statt TAN-App.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke für den Hinweis. In der Beschreibung wird der Kunde dann allerdings ausschließlich auf die Nutzung der VR SecureGo Plus App gelenkt/hingewiesen. Nachlässigkeit oder Vorsatz?
Einfach nach rechts wischen, dort steht der Rest.
 

Anhänge

  • IMG_3610.png
    IMG_3610.png
    402 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet: