Reisepass zeigt merkwürdiges Verhalten bei automatischen Kontrollen

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
ANZEIGE
Interessanter Input ich das Verhalten des Passes in FRA testen, dieses Mal habe ich auch den Zweitpass eingepackt.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.667
1.101
BER
Hintergrund soll eine Schnittstelle der deutschen Behoerden sein mit der wohl Reisepaesse verifiziert werden. Hier ist man wohl einen komplett anderen Weg gegangen als die anderen Laender.
Hast Du da Details zu? Das BSI ist ja sehr aktiv im Bereich eMRTDs, z.B. ist "Extended Access Control" was inzwischen alle EU-Länder für ihre Pässe nutzen als BSI TR-03110 entstanden. Würde mich schon wundern wenn deutsche Pässe internationale Standards falsch implementieren würden.
Welcher App? Mir war das nur mit dem BPA bekannt, der übrigens auch nicht funktioniert (Kombination Ausweisapp2 und BPA)
Eine für iOS habe ich verlinkt.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
Eine für iOS habe ich verlinkt.
Habe den Link nicht gesehen, ich nutze kein Apple, aber mir nicht so wirklich vorstellen, dass eine normale NFC App BPA und Reisepass in lesbare Daten auslesen kann, dann könnte ein Job am Check in Schalter die Möglichkeit zum massenhaften Identitätsdiebstahl werden.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.667
1.101
BER
Habe den Link nicht gesehen, ich nutze kein Apple, aber mir nicht so wirklich vorstellen, dass eine normale NFC App BPA und Reisepass in lesbare Daten auslesen kann, dann könnte ein Job am Check in Schalter die Möglichkeit zum massenhaften Identitätsdiebstahl werden.
Gibt es auch für Android. Ist aber so. Man kann allerdings mit solchen Apps nicht mehr auslesen als das was auch im Pass gedruckt steht, also vernachlässigbares Risiko, bzw. auch nicht problematischer als ein Check-In-Mitarbeiter bewaffnet mit einem Fotokopierer.
Nur mit Berechtigungszertifikaten können Behörden auch Fingerabdruckdaten auslesen.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.247
1.876
KUL (bye bye HAM)
Gibt es auch für Android. Ist aber so. Man kann allerdings mit solchen Apps nicht mehr auslesen als das was auch im Pass gedruckt steht, also vernachlässigbares Risiko, bzw. auch nicht problematischer als ein Check-In-Mitarbeiter bewaffnet mit einem Fotokopierer.
Nur mit Berechtigungszertifikaten können Behörden auch Fingerabdruckdaten auslesen.

Hast Du da Details zu? Das BSI ist ja sehr aktiv im Bereich eMRTDs, z.B. ist "Extended Access Control" was inzwischen alle EU-Länder für ihre Pässe nutzen als BSI TR-03110 entstanden. Würde mich schon wundern wenn deutsche Pässe internationale Standards falsch implementieren würden.

Eine für iOS habe ich verlinkt.

Ich bin nicht vom Fach! Aber es ging wohl speziell um eine Art und Weise bei den Zertifikaten, um die Fingerabdruecke zu verifizieren. Die entsprechende deutsche Community in KL ist klein, daher bekommt man schnell Informationen, aber diese koennen entsprechend verwaschen sein.
 
  • Like
Reaktionen: qube