Schweiz: Helikopter als Schienenersatzverkehr (bis 17.11.23)

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
ANZEIGE
Guten Tag, weil die Bahn vin Linthal ins autofreie Braunwald momentan eine Revision erhält, fliegen Helis als SEV. Wer ein GA, Tageskarte oder ein Verbundbillett besitzt, muss meines Erachtens gar nichts bezahlen, da dies als normaler ÖPNV zählt.

 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
932
2.515
Guten Tag, weil die Bahn vin Linthal ins autofreie Braunwald momentan eine Revision erhält, fliegen Helis als SEV. Wer ein GA, Tageskarte oder ein Verbundbillett besitzt, muss meines Erachtens gar nichts bezahlen, da dies als normaler ÖPNV zählt.

Was machen die bei Nebel?
 

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
440
794
Einheimische und Arbeiter werden vor Touristen befördert.

Die wichtigste Frage hed noch keiner gestellt…. Bei welchem VFP kann ich die meisten Pünkt für den Flug abstauben? 😜
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.329
810
HAM
Bin ich jedes Jahr zweimal in Linthal... aber diesen Winter erst drei Wochen nach dieser Aktion :}
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Die S25 fährt auch nicht. Es ist bereits ab Schwanden SEV. Dort aber mit einem Bus.

GA gilt im Heli, das ist bestätigt.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.198
7.565
Es sind übrigens etwa 1,1 Kilometer. Wäre mein kürzester Streckenflug :LOL: Und mit einem von Airbus Helicopters gebauten Ecureuil bin ich auch noch nie geflogen, nur Aérospatiale und Eurocopter. Mann, was werde ich hier immer in Versuchung geführt :LOL:
Bei der Distanz sollte der Höhenunterschied von 580m aber auch noch berücksichtigt werden, also ca. 1,3km.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.196
Ich habe noch einmal anhand der tatsächlichen Startplätze, die nicht genau an den Bahnstationen sind, nachgemessen: Es sind dann doch ca. 1,6 km (den genauen Landeplatz oben habe ich nicht gefunden, aber ungefähr passt es). Das Bahnticket (inkl. Heli) von ZRH kostet 55,60 Euro hin und zurück. Dafür bekommt man auf jeder Baumarkteröffnung in Deutschland sechs Minuten Rundflug und zwei Bratwürste. Hier nur anderthalb Minuten rauf, anderthalb Minuten runter. Abzocke :LOL: :p
 

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
471
2.429
Wäre schon eine interessante Sache.

Dafür bekommt man auf jeder Baumarkteröffnung in Deutschland sechs Minuten Rundflug und zwei Bratwürste.

Muss ich beim naechsten Deutschlandbesuch wohl mal bei einer Baumarkteröffnung vorbeischauen. 😆
Wo findet man sowas denn ohne diese ganzen Lokalblättchen zu lesen?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.196
Flug(platz)feste finden sich oft/meistens konsolidiert in den einschlägigen Foren. "Normale" Dorffeste tatsächlich eher im Lokalblättchen ("Rundflugtickets zum Vorzugspreis bei der Touristeninfo und in der Pizzeria Da Luigi"). Hier in Norddeutschland werfe ich auch immer mal einen Blick auf die Websites der üblichen verdächtigen Heli-Betreiber, also Air Lloyd, Koopmann und Hanseatic Helicopter.
 
  • Like
Reaktionen: IL62M

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
471
2.429
Flug(platz)feste finden sich oft/meistens konsolidiert in den einschlägigen Foren. "Normale" Dorffeste tatsächlich eher im Lokalblättchen ("Rundflugtickets zum Vorzugspreis bei der Touristeninfo und in der Pizzeria Da Luigi"). Hier in Norddeutschland werfe ich auch immer mal einen Blick auf die Websites der üblichen verdächtigen Heli-Betreiber, also Air Lloyd, Koopmann und Hanseatic Helicopter.

Danke. Websites der Heli- Betreiber ist eine gute Idee.
Agrarflug folge ich schon seit einiger Zeit, sollte ich mal in der Nähe sein wenn sie mit den Bell wieder um den Acker fliegen.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
610
957
Ich würde der Bahn empfehlen, bei der nächsten Revision einen Maultierdienst einzurichten. Einen Weg dafür gibt es ja. Interessant übrigens, auf einer Schweizer Schnäppchenseite (Preispirat) wurde das ganze auch veröffentlicht und von der Community nicht sehr positiv aufgenommen. Das auf einer Seite wo jetzt wirklich dem letzten Stutz und dem kleinsten Deal nachgejagt wird. Anders hier beim VFT, da muss jedes Schnäppchen genutzt werden müssen. Ich vermute jedoch das zumindest das Leiungswasser selber mitgebracht werden muss, ich bin mir nicht sicher ob da vor Ort allenfalls ein Toitoi zur Abschöpfung desselben vorhanden wäre.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels