Schweiz: Helikopter als Schienenersatzverkehr (bis 17.11.23)

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.967
16.176
Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht so ganz, weder die positive auf Seiten der Schnäppchenjäger, noch die negative auf Seiten der Betreiber.

15 Euro für drei Minuten Flug entspricht etwa einem normalen Rundflugpreis - die von mir schon scherzhaft angesprochene Baumarkteröffnung. Da bekommt man für um die 50 Euro um die sechs Minuten Flug. Klar, hier ist es billiger, aber doch nicht Größenordnungen, die einen dazu brächten, jetzt in Scharen dorthin zu strömen. Zumal man auf dem Rundflug auch viel mehr sieht. Attraktiv ist das doch wirklich nur für Luftfahrtfreunde, die aus dem kurzen Streckenflug und den zwei exotischen Flugplätzen einen Kick bekommen.

Und der Betreiber, der nimmt 75 Euro für besagte drei Minuten ein, also 1.500 Euro pro Stunde. Ein Ecureuil zu Schweizer Mondpreisen kostet um die 3.000. Auch hier, ja, er legt drauf, entsprechend ist der Vorteil der Schnäppchenjäger genauso real wie, mehr oder weniger spiegelbildlich, der Nachteil des Betreibers.

Aber es ist weder ein Schnäppchen des Lebens, noch ein Insolvenzrisiko für den Betreiber. Alle müssten da ein bisschen abkühlen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Ich würde der Bahn empfehlen, bei der nächsten Revision einen Maultierdienst einzurichten.
Früher hat man das Publikum auf einer Sänfte über die Pässe getragen!
Und der Betreiber, der nimmt 75 Euro für besagte drei Minuten ein, also 1.500 Euro pro Stunde. Ein Ecureuil zu Schweizer Mondpreisen kostet um die 3.000. Auch hier, ja, er legt drauf, entsprechend ist der Vorteil der Schnäppchenjäger genauso real wie, mehr oder weniger spiegelbildlich, der Nachteil des Betreibers.

Aber es ist weder ein Schnäppchen des Lebens, noch ein Insolvenzrisiko für den Betreiber. Alle müssten da ein bisschen abkühlen.
Der Betreiber behauptet, dass er im Prinzip 100 Franken/Person verlangen müsste, um Gewinn zu machen. In diesem Fall ist das eh egal. Da Braunwald ans Netz angeschlossen sein muss, müssen der Betreiber (Kanton Glarus) und der Bund die Kosten übernehmen/teilen.

ZUmindest in Braunwald gibt es halt *nix* - und Linthal ist da auch SEHR, sagen wir, "uebersichtlich".
Da kann man kaum widersprechen. Zudem man mit dem Zug sehr schnell in Ziegelbrücke ist und einigermassen zeitig in Glarus und dann denkt man, bald ist man dort und dann denkt man, das kann doch nicht so weit sein ... Landschaftlich ist es hingegen eine wunderschöne Ecke, es gibt viel zu sehen.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
954
BRN
15 Euro für drei Minuten Flug entspricht etwa einem normalen Rundflugpreis - die von mir schon scherzhaft angesprochene Baumarkteröffnung.

Und der Betreiber, der nimmt 75 Euro für besagte drei Minuten ein, also 1.500 Euro pro Stunde.
Sehr viele Personen in der Schweiz haben ein Halbtax und einige ein GA - deine Rechnung geht also nicht auf, die Einnahmen werden deutlich geringer sein (Der Betreiber erhält einen Anteil füe die GA Nutzer, aber deutlich weniger als Halbtax).
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.439
991

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.439
991
Ich rufe da nicht an - schließlich werde ich ohnehin nicht in der Nähe sein. Aber wenn auf der Seite von Braunwald steht

https://braunwald.ch/de/planen-buchen/bergbahnen/standseilbahn/ertuechtigung/betriebsunterbruch.html meinte:
Bitte beachten Sie, dass der touristische Betrieb in Braunwald während des Betriebsunterbruchs stark reduziert ist:


Geöffnet:


Hotel Cristal, nur Restaurant von Mo-Fr
Dorfladen Braunwald (reduzierte Öffnungszeiten)

dann gehe ich schon davon aus daß das stimmt.
 
  • Like
Reaktionen: PAXfips

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Das Hotel ist garantiert zu. Der Helikopter-Bahnersatz wurde nur eingerichtet, damit die sich Einheimischen versorgen und den Ort verlassen können. Man muss wissen, da führt keine Strasse hin. Es wäre reichlich seltsam, wenn alle Hotels zu sind, aber eines dann doch offen hat und Geld verdient. Dass der Helikopter Touristen anlockt, sieht man in erster Linie als ein Ärgernis an und man hat mit Sicherheit keine Freude gehabt, als die Presse darüber berichtete.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.967
16.176
Erstaunlicherweise steht morgens um 0730 bei Betriebsaufnahme eine Schlange von 80 bis 100 Handwerkern. Offenbar wird jetzt außerhalb der Saison alles auf Vordermann gebracht für die nächste. Das erklärt, weshalb man sich vorbehält, nachmittags (1500-1700) keine Touristen mehr hochzufliegen: Denn dann wollen die selben Massen von Handwerkern Feierabend machen, der Touri bleibt oben stehen und muss bei einsetzender Dämmerung runterlaufen. Die angegebenen SIcherheitsgründe sind somit wohl nicht vorgeschützt.

Viele (Heli-)Touristen oder gar "Schnorrer" sind nicht auszumachen.

Bei großem Andrang kommen zwei Maschinen zum Einsatz.

Flugzeit rauf eine Minute, runter (ist eigentlich kein Flug, mehr ein kontrollierter Freifall :D) vierzig Sekunden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.967
16.176
Ich war zuerst nicht ganz überzeugt, fand es dann aber doch kurios genug, um es (etwas halbherzig) zu machen. Aber wie es dann ablief, Hammer (y) Vor allem der Flug runter, das war nicht übertrieben mit dem Freifall, einmal hoch, über die Kante abkippen und dann Sturzflug mit Abfangen unten, dass es einem den Magen umdreht (y) Und, naja, Nerdfutter, 1.611 m, wie gesagt mein kürzester Streckenflug.

Mal eine Frage an die Heli-Experten: Bei dem neuen (Bj. 23) HB-ZQA steht H125 drauf, bei dem alten HB-ZPA hingegen interessanterweise AS350. Aber so alt ist der gar nicht, 2021. Und da war Eurocopter schon in Airbus Helicopters umbenannt, und eigentlich hatte da meines Wissens auch schon der AS350 den Marketing-Namen H125 bekommen. Oder etwa nicht? Weshalb steht da AS350 drauf? Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie ich den statistisch erfassen soll :LOL:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.967
16.176
Und heute sind sie dann sogar schon früher als bereits geplant mit den Arbeiten an der Bahn fertig geworden und sind bereits heute nachmittag wieder gefahren, nicht erst morgen früh.

It was fun while it lasted :cool:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.967
16.176
Bei mir sind sie nicht sehr gut geworden. Zum einen war ich früh am Morgen da bei schlechtem Licht, das ist mittags einfach besser. Und zum anderen ist der Flug so zackig, dass alles verwackelt. Da ist dediziertes "Flightseeing", bei dem der Pilot extra ruhig fliegt und bei netten Motiven auch einmal Fotos speziell ermöglicht, doch anders.

Im Jahresrückblick nächsten Monat werden sich natürlich gleichwohl ein paar Bilder finden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.967
16.176
Ich muss auch mal wieder in die Normalität zurückfinden, in der ich solche verrückten Sachen mache :LOL:

Flugplatz Linthal:

img_886013fmj.jpg


img_8849gdean.jpg


Flugplatz Braunwald:

img_8841i5iq4.jpg


Linthal:

img_8819a5e88.jpg


Braunwald:

img_88339acko.jpg


HB-ZPA und HB-ZQA:

img_88182gi48.jpg


img_8852tac2u.jpg


img_88675med5.jpg


img_8851d6fkr.jpg


img_8836veeuz.jpg


img_88630zir7.jpg


Warum? Müssten beides H125 sein?

img_8868wmdhh.jpg


img_8870c8d5t.jpg


Die lange Handwerker-Schlange morgens um halb acht (wuchs später noch):

img_8820qkcw8.jpg


Rauf:

img_8827z6epz.jpg


img_8828h0eem.jpg


img_8832upffn.jpg


Runter:

img_8845dpci5.jpg


img_8846a0ie4.jpg


img_8848r8e3e.jpg


Die Bahnlinie:

img_8811uqenh.jpg


img_8812t3dvr.jpg


img_88301pe1f.jpg


img_8880rtizl.jpg


Die Bahn:

img_8878ositn.jpg


img_8879lvcsm.jpg


Safety Card:

img_88390le20.jpg


(For the record: Auf BRE-ZRH gab es noch den E2-Erstflug für mich, ein ERJ195E2 von Helvetic, was aber dadurch entwertet wurde, dass ich wenige Tage später bei Cityhopper ebenfalls einen ERJ195E2 bekam und somit bei Helvetic mit dem ERJ190E2 sehr viel besser bedient gewesen wäre. Und auf ZRH-MUC dann noch den CityLine A320NEO - hübsche Airline/Typ-Kombination, von der ich sicher war, dass sie irgendwann von alleine kommen würde, nur nicht so schnell.)

img_88075iel0.jpg


img_8905lfetg.jpg