Früherer Flug am Abreisetag (Flex-Tarif)

ANZEIGE

OnyVaquandmeme

Aktives Mitglied
08.05.2014
149
21
ANZEIGE
Ich habe gelesen, dass die Voraussetzung dafür, einen früheren Flug am Abreisetag zu nehmen sind:
- Checkin am Schalter am Abflug-Flughafen
- es muss ein Direktflug sein

Wie sieht das aus, wenn das letzte Leg eine Zugfahrt ist (als Airrail-Abschnitt zb FRA-QKL), geht es damit auch nicht?
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.626
7.241
SNA
Buch doch gleich den früheren Flug. Oder in welchem Szenario soll dann auf den früheren geswitcht werden?
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.195
1.630
Ich habe gelesen, dass die Voraussetzung dafür, einen früheren Flug am Abreisetag zu nehmen sind:
- Checkin am Schalter am Abflug-Flughafen
- es muss ein Direktflug sein

Wie sieht das aus, wenn das letzte Leg eine Zugfahrt ist (als Airrail-Abschnitt zb FRA-QKL), geht es damit auch nicht?
Dann musst du halt bis FRA buchen + Rail + Fly. Umstieg ist recht sicher nicht möglich.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Ich habe gelesen, dass die Voraussetzung dafür, einen früheren Flug am Abreisetag zu nehmen sind:
- Checkin am Schalter am Abflug-Flughafen
- es muss ein Direktflug sein

Wie sieht das aus, wenn das letzte Leg eine Zugfahrt ist (als Airrail-Abschnitt zb FRA-QKL), geht es damit auch nicht?
Die Aussage "das letzte Leg" impliziert doch, dass es kein Direktflug ist - oder habe ich da etwas falsch verstanden? Vielleicht schreibst du mal dein Routing, dann kann man den Sachverhalt besser verstehen.
Wenn du an einem Tag VIE-FRA-QKL "fliegst", dann funktioniert die Option weder für VIE-FRA noch für FRA-QKL.
Die Bedingung "Checkin am Schalter" kenne ich so noch nicht, es sollte eigentlich auch bei einem Online Checkin funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: OnyVaquandmeme

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
781
714
Die Bedingung "Checkin am Schalter" kenne ich so noch nicht, es sollte eigentlich auch bei einem Online Checkin funktionieren.
In der Tat - wo/wie man den Check-In für den ursprünglich gebuchten Flug durchführt, ist völlig egal. Allerdings kann das eigentliche Umbuchen auf einen früheren Flug nur am Flughafen (Check-In-Schalter, Lounge, Gate) erfolgen, nicht per Hotline o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: OnyVaquandmeme

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.417
9.521
FRA / FMO
In der Tat - wo/wie man den Check-In für den ursprünglich gebuchten Flug durchführt, ist völlig egal. Allerdings kann das eigentliche Umbuchen auf einen früheren Flug nur am Flughafen (Check-In-Schalter, Lounge, Gate) erfolgen, nicht per Hotline o.ä.
Es kann teilweise auch eben Online per App beim Online-Check-In unabhängig vom Flughafen erfolgen.
 
  • Like
Reaktionen: OnyVaquandmeme

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
781
714
Jetzt wo du das sagst - vor Urzeiten (muss noch vor Corona gewesen sein) habe ich da auch mal einen entsprechenden Dialog gesehen, jetzt aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Da zumindest in meinem Fall aber normalerweise eh erst sehr kurzfristig feststeht, ob ich es zu einem früheren Flug schaffe, ist für mich das Umbuchen am Fkughafen der (sinnvolle) Regelfall.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Jetzt wo du das sagst - vor Urzeiten (muss noch vor Corona gewesen sein) habe ich da auch mal einen entsprechenden Dialog gesehen, jetzt aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Da zumindest in meinem Fall aber normalerweise eh erst sehr kurzfristig feststeht, ob ich es zu einem früheren Flug schaffe, ist für mich das Umbuchen am Fkughafen der (sinnvolle) Regelfall.
Da man an den Flughäfen ja zunehmend auf total unfähiges bzw. schlecht ausgebildetes Nicht-LH-Personal findet, wäre eine ordentliche Implementierung in die App aus meiner Sicht auch sehr wichtig. Leider gehen ja selbst trivialste Sachen am Flughafen immer öfter überhaupt nicht, weil das Personal keine Ahnung hat. Egal ob exst, hoc, oder was auch immer. Das Umbuchen auf einen früheren Flug hat bei mir noch nie am Flughafen funktioniert, nicht mal mit fullflex J... Ist schon traurig.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.290
1.084
BER
Ja, insbesondere wenn man das mit dem Prozedere in den USA vergleicht. Selbst an den Basisstationen ist es schwer (geht nur bis 60 min vor abflug des früheren Fluges, oft nicht in der Lounge sondern am Ticketschalter etc.) - an außenstationen ist es hingegen völlig unmöglich, meiner Erfahrung nach. Es ist schlicht und ergreifend niemand da der Zuständig wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Letztendlich fällt der Lufthansa die Tatsache auf die Füße, dass sie IT-technisch total unfähig sind. Man macht 100 Umfragen im Co-Creation-Hub, man plant jahrelang am Geruch der neuen First Class und an einer total realitätsfremden Suite Plus (die nicht nur eben gerade keine Suite ist, sondern auch noch total am Markt vorbei), aber man bekommt es bei aller Sparerei nicht hin, dem Kunden die trivialsten Self Services anzubieten. Und dann wundert man sich, wenn die Hotlines überlastet sind.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.290
1.084
BER
Nun, es bleibt eine Frage der Vergleichsmenge - ich habe hier mit anderen Airlines noch deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht, so z.B. VN oder LO. Aber das ist hier OT.

LH hat hier eindeutig ein Strategie-Problem: Im Revenue Management führt man Features wie up-sell (wie früherer Flug im Flex-Tarif), die für das Operations Management keinerlei Relevanz haben und somit in der Planung nicht berücksichtigt werden. Das Lustige ist ja: beides Stammt aus der gleichen Übergeordneten Konzernstrategie der Rentabilitätssteigerung: Up-Sell zur Umsatzsteigerung, kürzung des Personals zur Kostenminimierung. Ähnlich wie auch dein Beispiel mit der F, wobei die ja gefühlt ohnehin nur noch zu Marketingzwecken betrieben wird.

Andersherum: bei Delta oder United wo all das funktioniert, ist auch der frühere Flug kein Upsell. Es ist Kulanz, von der auch die Airline profitiert, da sich so die auslastung Besser verteilen lässt. Zu einigen Zeiten (Freitagnachmittag) ist man doch froh über jeden Pax den man auf eine frühere Maschine kriegt, zu anderen Zeiten stört es niemanden, und wenn kein Platz ist, muss man es ja auch nicht anbieten. Das Flughafenpersonal weiß das sogar in vielen Fällen, doch bei LH lässt man denen die am Counter sitzen nicht die Freiheiten über solche Fragen zu entscheiden.
 

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
Ich habe gelesen, dass die Voraussetzung dafür, einen früheren Flug am Abreisetag zu nehmen sind:
- Checkin am Schalter am Abflug-Flughafen
- es muss ein Direktflug sein

Wie sieht das aus, wenn das letzte Leg eine Zugfahrt ist (als Airrail-Abschnitt zb FRA-QKL), geht es damit auch nicht?

aus eigener Erfahrung:

Stehst du in LHR in der LH Lounge und lässt auf früher umbuchen, wenngleich letztes Leg FRA-KJR/MHG/QKL gab es bisher kein Problem.

In CPH, FCO, xxx am CheckIn würde ich die Frage nicht mal stellen.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
781
714
Ja, insbesondere wenn man das mit dem Prozedere in den USA vergleicht. Selbst an den Basisstationen ist es schwer (geht nur bis 60 min vor abflug des früheren Fluges, oft nicht in der Lounge sondern am Ticketschalter etc.) - an außenstationen ist es hingegen völlig unmöglich, meiner Erfahrung nach. Es ist schlicht und ergreifend niemand da der Zuständig wäre.
Hier muss ich sagen, dass ich bisher völlig andere Erfahrungen gemacht habe. Außer in Fällen, wo auf früheren Flügen halt keine Verfügbarkeit gegeben war, bin ich bisher jedes Mal problemlos umgebucht worden - teilweise noch am Check-In, teilweise in der Lounge, meistens aber direkt am Gate des früheren Flugs. Das klappt bei mir tatsächlich selbst in potentiell "komplizierteren" Konstellationen à la Eco-Flex mit Cash Upgrade in die Business sehr zuverlässig - (für den LH-Konzern) "natürlich" nur mit entsprechendem Flex-Tarif, nie auf Kulanz.
Die einzige Ausnahme hierzu war tatsächlich mal ein LX-Flug ex ZRH, wo es selbst drei MA am Gate nicht schafften, mich noch umzubuchen. Da bin ich aber auch erst aufgeschlagen, als das Boarding schon lief (was an anderen Stationen inkl. Außenstationen wie BER nie ein Hinderungsgrund war).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.290
1.084
BER
Die einzige Ausnahme hierzu war tatsächlich mal ein LX-Flug ex ZRH, wo es selbst drei MA am Gate nicht schafften, mich noch umzubuchen. Da bin ich aber auch erst aufgeschlagen, als das Boarding schon lief (was an anderen Stationen inkl. Außenstationen wie BER nie ein Hinderungsgrund war).
Neulich in ZRH: Kollege und ich auf LX 982 gebucht. LX 980 geht ca. 2h früher. 982 hatte schon Delay angekündigt, 980 auch, aber nur so 15min. FlightExpert hat noch Verfügbarkeit angezeigt. Bin ca. 1h vor Abflug in der Alpine Lounge zum Front Desk - niemand konnte mir helfen, man schickte mich runter zum Ticketschalter. Dort sagte man mir dass es dafür jetzt zu spät sei, der Flieger sei bereits "zu". Schätze mal es muss so kurz nach drei gewesen sein, die Maschine geht um 15:50 oder so.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

LHDA

Erfahrenes Mitglied
02.12.2015
296
61
RID320006
Neulich in ZRH: Kollege und ich auf LX 982 gebucht. LX 980 geht ca. 2h früher. 982 hatte schon Delay angekündigt, 980 auch, aber nur so 15min. FlightExpert hat noch Verfügbarkeit angezeigt. Bin ca. 1h vor Abflug in der Alpine Lounge zum Front Desk - niemand konnte mir helfen, man schickte mich runter zum Ticketschalter. Dort sagte man mir dass es dafür jetzt zu spät sei, der Flieger sei bereits "zu". Schätze mal es muss so kurz nach drei gewesen sein, die Maschine geht um 15:50 oder so.
Das ist eine Frage des Wollens. Zumindest für CKI und Gate gibt es kein "zu" solange das PAX Manifest noch nicht gedruckt ist, was erst nach Boarding passiert. "Zu" heißt, dass der CKI geschlossen ist, das Flight Management kann aber jederzeit den Flug nochmal öffnen um Paxe rüberzuziehen und sie noch einzuchecken. Der Flight Manager kann das sogar ohne den generellen CKI fpr den Flug nochmal zu öffnen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.414
4.505
Das ist eine Frage des Wollens. Zumindest für CKI und Gate gibt es kein "zu" solange das PAX Manifest noch nicht gedruckt ist, was erst nach Boarding passiert. "Zu" heißt, dass der CKI geschlossen ist, das Flight Management kann aber jederzeit den Flug nochmal öffnen um Paxe rüberzuziehen und sie noch einzuchecken. Der Flight Manager kann das sogar ohne den generellen CKI fpr den Flug nochmal zu öffnen.
Letztes Jahr TATL Umstieg in CPH, zwei Tickets, hätte den früheren Flug doch noch erreicht, Flexkarte gezückt und 20 Min. vor Boardingbeginn am LH Gate. Es gab noch Plätze. Der Obereinchecker sagte aber Flug bereits geschlossen, da kann keiner mehr ran. Ist doch dann Kundenverarsche?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.417
9.521
FRA / FMO
Letztes Jahr TATL Umstieg in CPH, zwei Tickets, hätte den früheren Flug doch noch erreicht, Flexkarte gezückt und 20 Min. vor Boardingbeginn am LH Gate. Es gab noch Plätze. Der Obereinchecker sagte aber Flug bereits geschlossen, da kann keiner mehr ran. Ist doch dann Kundenverarsche?
Denke, das ist wie beim Bus, wenn die Tür schon geschlossen ist, darf der Busfahrer sie wieder aufmachen, ist aber nicht verpflichtet, besonders wenn es den weiteren Betriebsablauf beeinträchtigt.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.414
4.505
Denke, das ist wie beim Bus, wenn die Tür schon geschlossen ist, darf der Busfahrer sie wieder aufmachen, ist aber nicht verpflichtet, besonders wenn es den weiteren Betriebsablauf beeinträchtigt.
In dem Fall war der AirBUS aber noch nicht mal losgefahren, war überhaupt noch vor Gateöffnung.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.414
4.505
Wenn aber der Flug im System geschlossen ist, dann ist er erstmal geschlossen. Und meine Theorie ist eben, dass man den Flug wieder öffnen kann, aber nicht muss. Egal ob Boarding schon begonnen oder nicht.
Ok, hat mehr mit Willen zu tun (owohl er den tatsächlich gut vorgetäuscht hatte). Ab wann schließt das System?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.417
9.521
FRA / FMO
ANZEIGE
300x250
Ok, hat mehr mit Willen zu tun (owohl er den tatsächlich gut vorgetäuscht hatte). Ab wann schließt das System?
Nicht nur willen. Auch Fähigkeiten, Berechtigung und Zeit. Ich kenne die aktuelle Situation nicht, aber nur weil der Flieger noch nicht am Boarden ist, heißt es nicht, dass am Gate nichts zu tun ist.