Kreditkarte gesucht - vorzugsweise VISA - gerne mit Cashback - Alternative zur Amazon Visa

ANZEIGE

Tine1805

Reguläres Mitglied
18.12.2022
68
38
ANZEIGE
Ich lecke immer noch meine Wunden nach dem Aus für die Amazon Visa. Mit bis zu € 600,- im Jahr konnte man gut mit der family essen gehen.
Eine Hanseatic Bank GenialCard habe ich bereits, setze sie im Ausland ohne Euro ein.

Aber für den täglichen Gebrauch brauche ich eine echte Alternative, vorzugsweise kostenfrei oder bis € 40,- im Jahr, liebend gerne mit etwas Cashback, gerne mit zusätzlichen Benefits wie Reiserücktrittvers. wobei das kein Muss ist.
Vorzugsweise Visa, ungern Amex.

Kann ich hier von den Usern des Forums profitieren?
 

Tioman85

Erfahrenes Mitglied
18.11.2023
492
627
Ich lecke immer noch meine Wunden nach dem Aus für die Amazon Visa. Mit bis zu € 600,- im Jahr konnte man gut mit der family essen gehen.
Eine Hanseatic Bank GenialCard habe ich bereits, setze sie im Ausland ohne Euro ein.

Aber für den täglichen Gebrauch brauche ich eine echte Alternative, vorzugsweise kostenfrei oder bis € 40,- im Jahr, liebend gerne mit etwas Cashback, gerne mit zusätzlichen Benefits wie Reiserücktrittvers. wobei das kein Muss ist.
Vorzugsweise Visa, ungern Amex.

Kann ich hier von den Usern des Forums profitieren?
Wie wärs mit der Hilton Honors Visa von der DKB für 48€ oder optional für 83€ inkl. Versicherungen. Als Benefit gibt es den Hilton Honors Gold Status sowie 1HH Punkt pro € Umsatz (Wert ca. 0,5 Cent). Ich hab mir sagen lassen, dass die HH KK wunderbar zusammen mit Revolut funktioniert. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Pizzaboy

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.392
1.771
Kostenlos nutze ich Barclays Visa und Norwegian Card, letzter sogar mit Reiseversicherung.
Cashback, wie bei Amazon (Prime) ... die Zeiten sind wohl vorbei.

Bei der Barclays kann man, ja 10 mal Umsätze unter 500 Euro als 0% Raten über drei Monate nutzen. Dieses Geld kann man ja auf ein TG-Konto legen. Sind je je nach Zinssatz und Optimierung durch Auflösung vor letzter Rate und neu Anlegen durchaus 200 -250 Euro im Jahr.

Meine persönliche Lieblingskombi ist aber Lufthansa Miles&More (gold) in Verbindung mit Revolut.
 
  • Wow
Reaktionen: Aachsoo

Cuticula

Erfahrenes Mitglied
22.03.2021
478
300
Die Payback Visa Flex+ bereitet mir auch sehr viel Freude. In meinem Portfolio ist sie noch kostenlos, mittlerweile kostet sie 18€/Jahr. Dafür bekommt man dann auch eine sehr solide und zuverlässige Karte:
  • kostenloser Bargeldbezug (auch unter 50€ und ohne Zinsen)
  • kein Auslandseinsatzentgelt
  • guter Kundenservice
  • keine Probleme mit Kartensperrungen
  • Vollausgleich per Lastschrift möglich
  • Wunsch-PIN möglich
  • 0,2% Cashback (ist nicht das Hauptargument für die Karte, bringt aber - insbesondere in Kombination mit Revolut - ein paar Euronen Cashback im Monat)
  • Google/Apple Pay
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: aadw

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.659
7.341
SNA
Ich lecke immer noch meine Wunden nach dem Aus für die Amazon Visa. Mit bis zu € 600,- im Jahr konnte man gut mit der family essen gehen.
Eine Hanseatic Bank GenialCard habe ich bereits, setze sie im Ausland ohne Euro ein.

Aber für den täglichen Gebrauch brauche ich eine echte Alternative, vorzugsweise kostenfrei oder bis € 40,- im Jahr, liebend gerne mit etwas Cashback, gerne mit zusätzlichen Benefits wie Reiserücktrittvers. wobei das kein Muss ist.
Vorzugsweise Visa, ungern Amex.

Kann ich hier von den Usern des Forums profitieren?
Was hat denn deine eigene Recherche auf dem Kreditkartenmarkt ergeben bzw. was ist deine Favorit?
 
  • Like
Reaktionen: HAJ07

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.241
872
Wie wärs mit der Hilton Honors Visa von der DKB für 48€ oder optional für 83€ inkl. Versicherungen. Als Benefit gibt es den Hilton Honors Gold Status sowie 1HH Punkt pro € Umsatz (Wert ca. 0,5 Cent). Ich hab mir sagen lassen, dass die HH KK wunderbar zusammen mit Revolut funktioniert. ;)
Was fängt man denn mit den HH Punkten an?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.930
4.562
Chersonesus Cimbrica
  • Like
Reaktionen: Manaburner

Enterhaken

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
287
209
Wenn eine Debitkarte auch in Frage kommt, dann guck dir mal die von Metro FS an. Im ersten Jahr 1% Cashback, danach 0,5%. Nutze die jetzt immer wenn die Amex nicht angenommen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Bei der Barclays kann man, ja 10 mal Umsätze unter 500 Euro als 0% Raten über drei Monate nutzen. Dieses Geld kann man ja auf ein TG-Konto legen. Sind je je nach Zinssatz und Optimierung durch Auflösung vor letzter Rate und neu Anlegen durchaus 200 -250 Euro im Jahr.
Interessant.. aber wie genau machst du das? Selbst wenn ich vom besten Fall ausgehe, 5000 Euro, 4%, Laufzeit 3 Monate, komme ich gerade mal auf 50 Euro Zinsen.

Durch die Raten werden aber die 5000 Euro keine 3 Monate vollständig gehalten, dass heißt die Zinsen dürften grob geschätzt mind. 10 Euro weniger sein... selbst mit der Optimierung der Auflösung. Oder wo habe ich einen Denk-/Rechenfehler?
 

sargatka

Reguläres Mitglied
13.08.2019
63
19
Ist in dem Sinne kein Cashback aber ...
Wie wäre es für tägliche Bedarf C24 als 2-te Konto zu nutzen? 2 % Zinsen besser als nichts.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Selbst wenn es gehen würde.
Es wäre der Fast Track zum schlechten internen Scoring. Ich würde das lassen.
Davon mal abgesehen, dass der Nutzen in keinem Verhältnis zum Aufwand steht.
 

sargatka

Reguläres Mitglied
13.08.2019
63
19
wer selbständig ist kann amazon Business Prime Karte von Amex nutzen mit 2 % ...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Aber für den täglichen Gebrauch brauche ich eine echte Alternative, vorzugsweise kostenfrei oder bis € 40,- im Jahr, liebend gerne mit etwas Cashback, gerne mit zusätzlichen Benefits wie Reiserücktrittvers. wobei das kein Muss ist.
Vorzugsweise Visa, ungern Amex.
Geht auch Mastercard? Falls ja, schau dir doch mal die Miles and More Mastercard Flex an... kostenfrei, 1 Meile pro 2 Euro Umsatz, Nachteil: Man muss monatlich überweisen (sonst fallen Zinsen an), Limit liegt fest bei 3.000 Euro

Alternativ die Eurowings Visa, 1 Meile pro 2 Euro Umsatz, 29 Euro Jahresgebühr, Reiseversicherung, Vorteile am Flughafen

oder wie bereits erwähnt, die Payback Visa, 18 Euro Jahresgebühr, Amazon nimmt wieder bei Payback teil, Nachteil: mit 1 Punkt pro 5 Euro ist der Cashback etwas mau.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wer selbständig ist kann amazon Business Prime Karte von Amex nutzen mit 2 % ...
Er möchte keine Amex... Amex wird auch, zumindest bei den MR die Ratio bald ändern... zumindest haben sie damit in anderen europäischen Ländern bereits angefangen.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.392
1.771
Interessant.. aber wie genau machst du das? Selbst wenn ich vom besten Fall ausgehe, 5000 Euro, 4%, Laufzeit 3 Monate, komme ich gerade mal auf 50 Euro Zinsen.

Durch die Raten werden aber die 5000 Euro keine 3 Monate vollständig gehalten, dass heißt die Zinsen dürften grob geschätzt mind. 10 Euro weniger sein... selbst mit der Optimierung der Auflösung. Oder wo habe ich einen Denk-/Rechenfehler?
Ich habe Jahr geschrieben "200-250 Euro Zinsen im Jahr".

Kleiner "Trick", du löst nach der zweiten Rate aus, dann kannst du während der letzten dritten Rate, die ja zu 0% bleibt in den normalen Rahmen übergeht, schon wieder neue "Finanzierungsrunden" zu 0% drehen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich habe Jahr geschrieben "200-250 Euro Zinsen im Jahr".

Kleiner "Trick", du löst nach der zweiten Rate aus, dann kannst du während der letzten dritten Rate, die ja zu 0% bleibt in den normalen Rahmen übergeht, schon wieder neue "Finanzierungsrunden" zu 0% drehen.
10x 500 Euro im Jahr, jeweils für 3 Monate, entspricht 1x 5.000 Euro für 3 Monate. Das rechnet sich leichter.

Mit diesem Trick gewinnst du zwar einen Monat, aber da du ja bereits zwei Raten gezahlt hast, stehen dir die vollständigen 500 (bzw. 5000) Euro ja gar nicht mehr zur verfügung (schon nach der ersten Rate nicht mehr). Das was du damit an Zinsen machst, dürfte bei circa 35 Euro im Jahr liegen (bei 4%).
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
593
279
Die Payback Visa Flex+ bereitet mir auch sehr viel Freude. In meinem Portfolio ist sie noch kostenlos, mittlerweile kostet sie 18€/Jahr. Dafür bekommt man dann auch eine sehr solide und zuverlässige Karte:
  • kostenloser Bargeldbezug (auch unter 50€ und ohne Zinsen)
  • kein Auslandseinsatzentgelt
  • guter Kundenservice
  • keine Probleme mit Kartensperrungen
  • Vollausgleich per Lastschrift möglich
  • 0,2% Cashback (ist nicht das Hauptargument für die Karte, bringt aber - insbesondere in Kombination mit Revolut - ein paar Euronen Cashback im Monat)
  • Google/Apple Pay
Abseits von der fehlenden Partnerkarte klingt das nach einer guten Alternative zur nun beschnittenen Barclays.
Werde ich mal im Hinterkopf behalten wenn die neuen Barclays Konditionen auch für Bestandskunden irgendwann ausrollen.

Die Advanzia ist ansonsten ja sehr brauchbar, aber ab und zu mal zinsfrei Bargeld aus dem Kreditrahmen ziehen zu können ist mir als Backup immer sehr recht.
 

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
569
650
Man sur
Die Payback Visa Flex+ bereitet mir auch sehr viel Freude. In meinem Portfolio ist sie noch kostenlos, mittlerweile kostet sie 18€/Jahr. Dafür bekommt man dann auch eine sehr solide und zuverlässige Karte:
  • kostenloser Bargeldbezug (auch unter 50€ und ohne Zinsen)
  • kein Auslandseinsatzentgelt
  • guter Kundenservice
  • keine Probleme mit Kartensperrungen
  • Vollausgleich per Lastschrift möglich
  • 0,2% Cashback (ist nicht das Hauptargument für die Karte, bringt aber - insbesondere in Kombination mit Revolut - ein paar Euronen Cashback im Monat)
  • Google/Apple Pay
Man sieht aber erst die finalen Buchungen, keine Vormerkungen, oder?
Also wie bei der anderen Payback Visa
 
  • Like
Reaktionen: lstoever77

Captain Picard

Aktives Mitglied
23.01.2022
109
222
Die Payback Visa Flex+ bereitet mir auch sehr viel Freude. In meinem Portfolio ist sie noch kostenlos, mittlerweile kostet sie 18€/Jahr. Dafür bekommt man dann auch eine sehr solide und zuverlässige Karte:
  • kostenloser Bargeldbezug (auch unter 50€ und ohne Zinsen)
  • kein Auslandseinsatzentgelt
  • guter Kundenservice
  • keine Probleme mit Kartensperrungen
  • Vollausgleich per Lastschrift möglich
  • 0,2% Cashback (ist nicht das Hauptargument für die Karte, bringt aber - insbesondere in Kombination mit Revolut - ein paar Euronen Cashback im Monat)
  • Google/Apple Pay
Wunsch-PIN möglich? Wunsch-PIN ist möglich laut FAQ.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.384
1.750
ANZEIGE
Wunsch-PIN geht, ist beim ersten Mal kostenlos. Jede weitere Änderung der PIN kostet 5 Euro.

Die Visa Flex plus gibt es nicht mehr. Die aktuelle Karte heißt "Payback Visa Kreditkarte" und hat auch die Möglichkeit zu 100% Lastschrift (ohne Umwege)

Ich habe die Karte nicht wegen des Cashbacks, sondern weil es die von den Konditionen her beste Kreditkarte innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe ist. Anders als bei den sonstigen Sparkassen, bietet die BW-Bank auch Google Pay, Apple Pay und Fitbit Pay an.

Zur Info:
Auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Stuttgart hat die BW-Bank darüber hinaus die gesetzliche Verpflichtung, die Funktion einer Sparkasse wahrzunehmen. Im restlichen Land Baden-Württemberg nimmt sie die Sparkassenfunktion auch als Rechtsnachfolgerin der Württembergischen Landessparkasse weiterhin wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cuticula