Wie Katzen aus Garten fernhalten?

ANZEIGE

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.020
3.805
STR
ANZEIGE
Hallo zusammen,

unsere Nachbarn haben Katzen aus Indien mitgebracht und die scheinen unseren Garten als Toilette zu betrachten. Wie kann man die Katzen aus dem Garten fernhalten? Wir haben es schon mit Anti-Katzen-Tierhaarmischungen (Amazon) versucht, interessiert die gar nicht. Auch ein Katzenschreck (irgendwas mit hohen Tönen bei Bewegung) hat die nicht gestört. Gerade der Katzenschreck scheint aber eigentlich zu funktionieren, da wir den dann weiterverkauft haben und die neuen Nutzer voll des Lobes sind.
Verscheuchen klappt zwar für den Moment, aber nach ein paar Stunden sind die wieder da. Im Herbst stand eine der Katzen sogar bei uns im Wohnzimmer. Die hat zwar den Schreck ihres Lebens bekommen, aber dennoch nutzen diesen Garten weiter für ihr Geschäft.
Mit dem Nachbar gesprochen habe ich nicht, da ich es so verstehe, dass man den Katzen das Rumlaufen wohl nicht verbieten kann. Aber zumindest kann man ja seinen eigenen Garten unattraktiv machen. Würden sie da nicht reinmachen wäre es auch halb so wild (das Krallenwetzen ist auch nicht der Burner, aber okay…).
Habt ihr Ideen wie man die fernhält?

Viele Grüße
mf_2
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.156
13.756
der Ewigkeit
Jagdschein machen, damit schlägst Du 2 Fliegen mit einer Klappe:
1.) Berechtigung, Waffen im Haus zu halten. (Kurz- (2x) wie Langwaffen (Stck-Zahl egal)
2.) Der Jagdgebrauchshund ist automatisch Familenmitglied (fun fact: steuerbefreit)
Wie Du Pkt. 1 oder 2 gegen Katzen (oder wer sonst unberechtigt Dein Grundstück betritt) einsetzt, bleibt Dir überlassen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.261
CGN
Passiv agressiv auftreten.

Hier empfiehlt sich die Aufstellung eins gut sichtbaren Schildes: "Vorsicht, Selbstschussanlage!".

Die tatsächliche Anschaffung derselben kann dann zunächst zurückgestellt werden, für den Fall, dass das Schild nicht zur Ergreifung von Maßnahmen durch den Nachbarn führt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Also wenn Du mit Deinen Nachbarn nicht völlig verfeindet bist, würde mal freundlich mit denen reden. Nicht im Sinne einer Beschwerde oder Forderungen, sie sollten die Katzen doch bitte zu Hause einperren o.ä. Sondern einfach das Thema mal ansprechen. Vermutlich wissen sie davon gar nichts. Und eventuell können die ja die Situation zumindest etwas verbessern, indem sie irgenwo bei sich mehr Katzenklos aufstellen, ihrerseits versuchen, ihre Katzen etwas zu "erziehen" (auch wenn das bei Katzen natürlich nur sehr begrenzt möglich ist.....).
 

HAM42

Reguläres Mitglied
08.09.2022
38
34
Bei mir sind sie auch permanent unterwegs gewesen. Da wo sie ihr Geschäft verrichten hab ich Kaninchendraht ausgelegt und ganz wenig mit Erde bedeckt. Dadurch können sie nicht mehr das übliche Loch graben. Kommen tun sie trotzdem aber der Dreck ist nicht da.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.832
1.152

die weitere Behandlung bleibt dir überlassen
 
  • Love
Reaktionen: juliuscaesar

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.331
814
HAM

Wie begrenzt das gegen indische Terrorkittens hilft.... Versuch-macht-kluch..
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
492
1.030
LNZ
Wenn die Katzen immer an den gleichen Stellen hinmachen, genau dort großzügig Chilipulver hinstreuen. Gibts in Großpackungen für kleines Geld in jedem Indien-Geschäft. Ist aber wahrscheinlich eher nichts wenn man den ganzen Garten "behandeln" muss.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.917
4.542
Chersonesus Cimbrica
Da wir hier in einem Mobilitätsforum sind, schlage ich vor, ein One-Way-Ticket nach Mumbai für die Stubentiger zu kaufen und wegen der Reisemodalitäten im hiesigen Tierversendungsthread nachzulesen.
Indische Herkunft und One Way Ticket in einem Zusammenhang? Red weiter...

...denn für den Faktencheck wäre noch zu klären, ob Du von Remigration oder von Rückführung sprichst.

Tante Edit hält - ganz ungeachtet der vermeintlichen Rasse - die Kombination aus Kaffeesatz und Knoblauch für das Mittel der Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.054
7.131
Haha, da ist die Katze meiner Schwester eine Ausnahme. Sobald es draussen regnet oder schneit, eilt die nach draussen. Je stärker um so lieber. Die hüpft und rollt sich durch den Schnee und die Regenpfützen als gäbe es keinen Morgen.
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Bayer59 und Simineon

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.020
3.805
STR
Mit einer Tasse Wasser anfangen, mit einem Eimer Wasser aufhören … Katzen mögen es gar nicht, wenn sie nass werden.
Ich habe schon den Gartenschlauch angesetzt, aber das verscheucht sie eben nur für den Moment.

Aber die Idee mit Kaffee, Knoblauch und Wasserschussanlage ist gut. Werde ich - in der Reihenfolge - probieren!