ANZEIGE
Schon seit 2004 nicht mehr.ist die 747 cargo /pax eigentlich auch noch anzutreffen?
Schon seit 2004 nicht mehr.ist die 747 cargo /pax eigentlich auch noch anzutreffen?
also, ich meine mir wurde sie kurz vor Corona für Flüge nach Ostasien angeboten. Entweder AMS-BKK oder TPESchon seit 2004 nicht mehr.
Bin noch im Mai 2010 damit AMS-LAX geflogen.
Wird jetzt zwar langsam OT, aber lässt sich doch mit minimalen Aufwand ergooglen. Im März 2020 (für Paxe) bzw.Oktober (für Cargo) hat KL ihre letzten 747 ausgemustert.also, ich meine mir wurde sie kurz vor Corona für Flüge nach Ostasien angeboten. Entweder AMS-BKK oder TPE
Wird jetzt zwar langsam OT, aber lässt sich doch mit minimalen Aufwand ergooglen. Im März 2020 (für Paxe) bzw.Oktober (für Cargo) hat KL ihre letzten 747 ausgemustert.
https://www.aerotelegraph.com/letzte-boeing-747-combi-von-klm-sind-wieder-zu-haben
Wobei der Unterschied Y/Y+ bei KLM in den neuen Sitzen schon erwähnenswert ist und je nach Preisunterschied durchaus bevorzugt werden kann.3. KLM Y+
Ebenfalls langes Routing, teuer, und im Endeffekt auch nur eine Eco.
Nope, alle sind auf 3-3-3, was in Y gar nicht so schlecht ist.Lediglich nur drei 77W mit dieser Konfiguration, geleast von Kenya.
Für die Airlines lohnt sich Y+ sehr.Kann vermutlich mit dem "Lohnt sich Y+" Faden zusammengeführt werden.
Mittlerer Weile schon.Für die Airlines lohnt sich Y+ sehr.
Preis: Nahe an der CMittlerer Weile schon.
Der preisiche Sprung in die C ist meist nicht mehr weit.
Darfst nicht von Elha auf andere schließenPreis: Nahe an der C
Leistung: Nahe an der Y