Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Thiesi

Aktives Mitglied
15.12.2020
158
111
ANZEIGE
Überweisungen auf eigene Konten sind völlig unproblematisch!
Selbst wenn nicht - sofern man von dem Konto nicht auch Zahlungen empfängt, weiß Revolut doch gar nicht zwangsläufig, wem das gehört, da ja kein direkter Datenaustausch mit der Empfängerbank erfolgt, bei dem diese Revolut den Namen der Kontoinhaberin bzw. des Kontoinhabers mitteilt.
 
  • Like
Reaktionen: cptn

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.439
3.796
Zweiter Hinweis über zuviele Aufladungen innerhalb von 10 Tagen bekommen. Dabei sind vielleicht 8k gelaufen, aber auch 10 Zahlungen erfolgt. Klein kariert!

Nutzt Du Revolut auch sonst intensiv? Oder echt nur 10 Zahlungen in 10 Tagen außerhalb des MS?

Anlage: Meine Buchungsposten von heute.
 

Anhänge

  • IMG_1613.jpeg
    IMG_1613.jpeg
    752,9 KB · Aufrufe: 190

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.057
668
HAM
Ich bin heute auf eine Beschränkung bei der Anzahl an Karten gestoßen. Ich habe bisher die virtuellen KK sehr intensiv genutzt und habe in der Vergangenheit auch schon mal das Limit von 20 gleichzeitig aktiven virtuellen KK erreicht. Es scheint aber noch ein grundsätzliches Limit von 50 Karten zu geben und dazu gehören auch alle jemals aktiven Karten.

Ich wollte heute eine neue virtuelle KK anlegen (gestern hatte ich eine gelöscht) und das wurde mir mit dem Hinweis "Du hast zu viele Karten erstellt." verwehrt. Daraufhin habe ich den Text "Möchtest du eine deaktivierte Karte reaktivieren?" am Ende der Liste der aktiven Karten angetippt und dort erscheint die Meldung, dass ich keine Karten habe, die ich reaktivieren kann. Aber auch der Text "Karten, die du nicht reaktivieren kannst >". Darauf getippt erscheint eine Liste aller jemals aktiven Karten. Bei den letzten beiden Einträgen steht "Kartenlimit erreicht".

Die Anzahl der Karten in dieser Liste und die Anzahl der aktiven Karten ergibt bei mir in der Summe genau 50. Vielleicht hat sich ein Entwickler mal gedacht, dass niemals jemand 50 Karten erreicht und daher dieses Limit gesetzt. Ich werde jetzt damit aber auch nicht den Support behelligen :rolleyes:

Ich frage mich aber, was bei einem Kartentausch passieren wird ...
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Ich bin heute auf eine Beschränkung bei der Anzahl an Karten gestoßen. Ich habe bisher die virtuellen KK sehr intensiv genutzt und habe in der Vergangenheit auch schon mal das Limit von 20 gleichzeitig aktiven virtuellen KK erreicht. Es scheint aber noch ein grundsätzliches Limit von 50 Karten zu geben und dazu gehören auch alle jemals aktiven Karten.

Ich wollte heute eine neue virtuelle KK anlegen (gestern hatte ich eine gelöscht) und das wurde mir mit dem Hinweis "Du hast zu viele Karten erstellt." verwehrt. Daraufhin habe ich den Text "Möchtest du eine deaktivierte Karte reaktivieren?" am Ende der Liste der aktiven Karten angetippt und dort erscheint die Meldung, dass ich keine Karten habe, die ich reaktivieren kann. Aber auch der Text "Karten, die du nicht reaktivieren kannst >". Darauf getippt erscheint eine Liste aller jemals aktiven Karten. Bei den letzten beiden Einträgen steht "Kartenlimit erreicht".

Die Anzahl der Karten in dieser Liste und die Anzahl der aktiven Karten ergibt bei mir in der Summe genau 50. Vielleicht hat sich ein Entwickler mal gedacht, dass niemals jemand 50 Karten erreicht und daher dieses Limit gesetzt. Ich werde jetzt damit aber auch nicht den Support behelligen :rolleyes:

Ich frage mich aber, was bei einem Kartentausch passieren wird ...
Relativ neu ist, dass du nur vier virtuelle Karten innerhalb von 30 Tagen anlegen kannst. Vielleicht hast du diese schon überschritten.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.050
2.240
Seit heute sehe ich meine PRO Konten nicht mehr. Unter Bargeld sehe ich zwar den Gesamtbetrag aber die Konten bleiben aus der Liste verschwunden...
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.385
1.755
Seit heute sehe ich meine PRO Konten nicht mehr. Unter Bargeld sehe ich zwar den Gesamtbetrag aber die Konten bleiben aus der Liste verschwunden...
Kann ich nicht bestätigen ( iOS 17.3.1 und Rev App 10.15.1). Alles da, wo es sein sollte.
Vielleicht mit dem kleinen "Dropdown-Pfeil" rechts ausgeblendet?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Wow. Wenn die Gebühren (für inländische Karten) wirklich nur bei 0,80 % zzgl. 0,02 € pro Transaktion liegen, dann hätte man ein recht günstiges Kartenterminal für kleinere Händler.
Für zwei Leberkässemmeln für 4,30 € würden somit 0,0544 € an Gebühren anfallen. Das sollte wirklich vertretbar sein, auch wenn es mit Girocard natürlich noch günstiger geht, aber da sind halt die Fixgebühren oft deutlich höher. Bleibt zu hoffen, dass wirkliche alle gängigen Karten (also Master und VISA Debit) genommen werden. An Girocard glaube ich persönlich nicht.
Bleibt zu hoffen, dass das Zeug wenigstens 4G kann und nicht so unzuverlässig ist wie der SumUp Mist.
 
  • Like
Reaktionen: eham

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.470
5.140
FRA
Ich hab gerade auf der Website bei Revolut gesehen, dass die auch Tap-to-pay mit dem iPhone anbieten. Hat das schonmal jemand getestet ? Ich finde es in der App nicht, trotz Pro-Konto.
 

Hamburger Jung

Reguläres Mitglied
12.05.2022
84
130
... Bleibt zu hoffen, dass wirkliche alle gängigen Karten (also Master und VISA Debit) genommen werden. An Girocard glaube ich persönlich nicht.
Bleibt zu hoffen, dass das Zeug wenigstens 4G kann und nicht so unzuverlässig ist wie der SumUp Mist.
Which payment methods are supported?
Revolut Reader supports Chip and PIN and contactless Visa, Mastercard, and Maestro payments, as well as Apple Pay, Google Pay, and Samsung Pay .
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.470
5.140
FRA
Viel interessanter als ein weiteres Stück Hardware wäre Tap-to-pay

Ich sehe in meiner App, wenn ich dort auf "Neuer Verkauf" klicke, leider nur
- Zahlungslink
- Rechnung
- Kartenleser
- QR-Code

Hat von Euch schon jemand Tap-to-pay gesehen ?
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
652
293
MUC
Viel interessanter als ein weiteres Stück Hardware wäre Tap-to-pay

Ich sehe in meiner App, wenn ich dort auf "Neuer Verkauf" klicke, leider nur
- Zahlungslink
- Rechnung
- Kartenleser
- QR-Code

Hat von Euch schon jemand Tap-to-pay gesehen ?
Tap to Pay am iPhone gibts noch nicht in Deutschland.
Revolut bietet es bisher in UK, Niederlande und Frankreich an.
„Tap to Pay on iPhone is not available in all markets. For Tap to Pay on iPhone countries and regions, see:“
https://developer.apple.com/tap-to-pay/#regions
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Simineon