Frage zum LH Express Bus FRA-XER

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
ANZEIGE
Ich bin auf der Suche nach Tickets TLS-FRA oneway. Leider Anfang Februar auch in der Economy Preise um die 350€. Um den Faktor 3-4 günstiger ist es, wenn man TLS-FRA-XER bucht (XER = Straßburg Hauptbahnhof). Das letzte Leg wird dabei mit dem Bus zurückgelegt.
Wie funktioniert der Umstieg in den Bus? Holt man das Gepäck in FRA vom Band und bringt es selbst zum Bus? Wird beim Einstieg ein formaler Check-In mit Headcount und Bordkarten-Scannen gemacht oder nur eine Sichtkontrolle der Karte?
Aus sicherlich leicht nachzuvollziehenden Gründen würde ich auf die Busfahrt gerne verzichten. Meine Vermutung ist, das LH gar nicht merken wird, wenn ein Platz im Bus leer bleibt.
 

demarsay

Aktives Mitglied
01.08.2011
109
6
Hi, habe das letztens auch so „abgeflogen“. Ja, du musst dein Gepäck vom regulären Band holen und dann zum Busterminal in der Nähe des ICE Bahnhof bringen - manchmal wird das im Flugzeug übrigens falsch erklärt. Und ja, der Fahrer geht auf bestätigt auf einem Tablet, ob du mitfährst oder nicht.

Ob es Sinn macht, dieses letzte Leg verfallen zu lassen, wurde hier im Forum schon ein paar Mal diskutiert - suche am besten mal nach Expressbus
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
siehe Suchfunktion….wurde schon oft abgehandelt

in aller Kürze : auf dem Flug XER - Fra - XXX musst du den Bus nehmen, wird
definitiv festgehalten und vom Fahrer übermittelt

auf einem Flug XXX- Fra - XER das Gepäck nach FRA leiten lassen und nicht
auf den Flugbus
Dann nimmst du dein Gepäck in Fra im Empfang und das war ´s
kontrolliert oder prokolliert wird da nichts, wenn du das Gepäck vom Band nimmst.
Deshalb buche am besten auch nicht den nächsten Bus nach XER , sondern den
übernächsten.
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Das Gepaeck holst du, wie auch bei der Fahrt mit ExpressRail (ICE) im AirRail Terminal ab.
Von da bringst du es zum Bus.
Der Weg ist "kompliziert" und es gibt andauernd Reisende, die es nicht zum Bus schaffen. Sehr tragisch... :p
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.558
6.131
Paralleluniversum
Das Gepaeck holst du, wie auch bei der Fahrt mit ExpressRail (ICE) im AirRail Terminal ab.
Von da bringst du es zum Bus.
Der Weg ist "kompliziert" und es gibt andauernd Reisende, die es nicht zum Bus schaffen. Sehr tragisch... :p
Na wenn der Weg so kompliziert ist, sollte LH auf vielfachen Kundenwunsch da einen PA zur Verfügung stellen, der einen bis zur Abfahrt des Busses begleitet und sicherstellt, dass man den auch tatsächlich erreicht ;)
 
  • Like
Reaktionen: olip

demarsay

Aktives Mitglied
01.08.2011
109
6
Also einige der oben genannten Informationen decken sich NICHT mit meinen Erfahrungen im
Dez.:

1. Das Gepäck wurde NICHT wie erwartet zum Airrail-Terminal gebracht (Label bis FRA) - ich musste nochmal zurück zum Gepäckband im T1

2. Der Fahrer hat definitiv in seinem Tablet alle Passagiere (wie auch auf dem Hinweg XER-FRA) erfasst.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.362
978
Also einige der oben genannten Informationen decken sich NICHT mit meinen Erfahrungen im
Dez.:

1. Das Gepäck wurde NICHT wie erwartet zum Airrail-Terminal gebracht (Label bis FRA) - ich musste nochmal zurück zum Gepäckband im T1

2. Der Fahrer hat definitiv in seinem Tablet alle Passagiere (wie auch auf dem Hinweg XER-FRA) erfasst.
1. von airrailterminla hat keiner was gesagt, sondern vom normalen gepäckband
2. vollkommen wurscht ob der busfahrer das erfaßt oder nicht, wenn du nich da bist dann fährt der bus ohne dich los...so what?
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
Genau deswegen habe ich ja auch vom Label Fra und nicht vom
airrailterminal geschrieben

Fahre manchmal auch nach XER aus anderen Gründen. Habe den Fahrer
noch nie beim Erfassen der Passagiere gesehen. Er vergleicht
höchstens Soll mit Ist, thats all

Hier wurde nach einem Onewayflug gefragt.
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
Nochmal : du lässt das Gepäck bis Fra labeln, dann bist du auf der sicheren Seite.
und da du ja wie bereits angeführt sogar erst den übernächsten Anschlussbus gebucht hast,
brauchst du ja dein Gepäck in Fra
(y)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Ich möchte evtl. ohne Gepäck BRE-FRA XER-FRA-BRE fliegen (bzw. "fliegen" ;))

Gehe ich recht in der Annahme, dass das mit einer Buchung BRE-FRA-XER-FRA-BRE nicht funktionieren wird, da der Rückweg aufgrund No Show auf FRA-XER gestrichen wird? Mit zwei Oneway-Tickets (BRE-FRA-XER und XER-FRA-BRE) werde ich aber auf dem Rückweg (der formal nicht der Rückweg ist) keine Probleme bekommen, wenn ich den Bus auf dem Hinweg verpasse?
 

HKNBG

Reguläres Mitglied
15.05.2019
76
40
Ich möchte evtl. ohne Gepäck BRE-FRA XER-FRA-BRE fliegen (bzw. "fliegen" ;))

Gehe ich recht in der Annahme, dass das mit einer Buchung BRE-FRA-XER-FRA-BRE nicht funktionieren wird, da der Rückweg aufgrund No Show auf FRA-XER gestrichen wird? Mit zwei Oneway-Tickets (BRE-FRA-XER und XER-FRA-BRE) werde ich aber auf dem Rückweg (der formal nicht der Rückweg ist) keine Probleme bekommen, wenn ich den Bus auf dem Hinweg verpasse?
Theoretisch könntest du da FRA-XER verfallen lassen. Macht aber vermutlich keinen Sinn, da einzeln gebucht vermutlich teurer ist als Hin- und zurück ohne irgendwas verfallen zu lassen. Des weiteren wirst du bei verfallen lassen von XER-FRA trotzdem in FRA Probleme bekommen, da das ja trotzdem ein No Show ist.
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.682
XER - FRA wird vom Fahrer auf dem Tablet notiert und gemeldet,
Folge also klar….war nichts

nur zusätzlich : keine QP auf XER- FRA oder FRA- XER
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Danke Euch (y)

wirst du bei verfallen lassen von XER-FRA trotzdem in FRA Probleme bekommen, da das ja trotzdem ein No Show ist.

Das will ich ja in Anspruch nehmen: Hin BRE-FRA, dann anderweitig nach Straßburg, dann XER-FRA-BRE. Problem ist, dass BRE-FRA XER-FRA-BRE nicht auf ein Ticket geht. Es ist also nicht mein böses Maximierertum, sondern die Tatsache, dass ein geografisch sinnvoller Open Jaw nicht angeboten wird :rolleyes:


Theoretisch könntest du da FRA-XER verfallen lassen. Macht aber vermutlich keinen Sinn, da einzeln gebucht vermutlich teurer ist als Hin- und zurück ohne irgendwas verfallen zu lassen.

BRE-FRA ist teurer als BRE-FRA-XER - da schlägt dann das Maximierer-Gen doch wieder durch ;) Zumal ich nichts dagegen hätte, FRA-XER als Backup zu haben, falls der anderweitige Transport nicht klappt.

XER - FRA wird vom Fahrer auf dem Tablet notiert und gemeldet,
Folge also klar….war nichts

Auch in der Richtung, ja? Das ist ja nicht der klassische Maximierer, der dürfte FRA-XER meistens als allerletztes Segment haben.

keine QP auf XER- FRA oder FRA- XER

Das macht nichts, aber danke für den Hinweis.
 

HKNBG

Reguläres Mitglied
15.05.2019
76
40
Danke Euch (y)



Das will ich ja in Anspruch nehmen: Hin BRE-FRA, dann anderweitig nach Straßburg, dann XER-FRA-BRE. Problem ist, dass BRE-FRA XER-FRA-BRE nicht auf ein Ticket geht. Es ist also nicht mein böses Maximierertum, sondern die Tatsache, dass ein geografisch sinnvoller Open Jaw nicht angeboten wird :rolleyes:




BRE-FRA ist teurer als BRE-FRA-XER - da schlägt dann das Maximierer-Gen doch wieder durch ;) Zumal ich nichts dagegen hätte, FRA-XER als Backup zu haben, falls der anderweitige Transport nicht klappt.



Auch in der Richtung, ja? Das ist ja nicht der klassische Maximierer, der dürfte FRA-XER meistens als allerletztes Segment haben.



Das macht nichts, aber danke für den Hinweis.
Möglichkeit wäre eventuell ein Open jaw mit Hinflug nach Basel und zwischen Frankfunrt und Basel dann der Express Rail. Dann geht es wieder, da beides International. Mir ist aber aufgefallen, dass Expressrail Frankfurt-Basel nur noch bis Mitte Juli buchbar ist 🙈