ANZEIGE
Aber nur mit Swipen!Wer zur Reeperbahn geht, hat doch sowieso Cash einstecken. Oder bezahlt man die Damen dort mit Karte?
Aber nur mit Swipen!Wer zur Reeperbahn geht, hat doch sowieso Cash einstecken. Oder bezahlt man die Damen dort mit Karte?
Das wäre ja einfach und logisch…bis die Holländer mit diesem Quatsch um die Ecke gekommen sind.Ich dachte bisher immer, Visa ist Visa und Mastercard halt Mastercard bei der Akzeptanz.
Dem ist vermutlich auch überall so, außer in den Niederlanden. Im Lauf des Jahres soll meinem Verständnis nach dann Honor all Cards greifen, wo dann in der Tat Visa=Visa und Master=Master gelten würde.Ich dachte bisher immer, Visa ist Visa und Mastercard halt Mastercard bei der Akzeptanz.
Wäre gut.
Kenne das bisher nur aus den USA dass manchmal gefragt wird "Credit or Debit"?
Akzeptiert wurde immer beides, Hintergrund der Frage ist mir nicht klar.
Hintergrund ist, dass es über unterschiedliche Zahlungsnetzwerke läuft (und damit auch für den Händler unterschiedlich bepreist sein könnte).Wäre gut.
Kenne das bisher nur aus den USA dass manchmal gefragt wird "Credit or Debit"?
Akzeptiert wurde immer beides, Hintergrund der Frage ist mir nicht klar.
Ich habe nichts zu verschenken, wie alle.
Wobei der Kassierer selbst einfach nur fragte, ob es eine Visa ist und dass sie die nicht nehmen. Der ist wahrscheinlich auch noch auf Vpay/Maestro eingestellt...Das ist in den Niederlanden normal. Die Banken bieten Händlern explizit Verträge an, bei denen die Credit-Variante von EUR-Karten abgelehnt werden kann, während die Debit-Variante von EUR Karten und die Credit-Variante von nicht-EUR-Karten akzeptiert werden.
Du erzählst einen Müll...Außer das Geld der Allgemeinheit, das verschenkst du herzlich gerne.
Bleibt doch jedem unbenommen, da auch mitzumachen.Uns allen ist klar, warum auf Kosten der Allgemeinheit Geld abgegriffen wird. Das hat soger einen Namen und heißt: Egoismus.
Lass Avator einfach quatschen...Bleibt doch jedem unbenommen, da auch mitzumachen.
Bargeld kostet auch Geld.Barzahler subventionieren die bösen Amex-Heinis, die ihre Quarkspeise damit bezahlen müssen.
Standarten gibt's bei der Bundeswehr oder anderen offiziellen Institutionen. Aber eine Gegenfrage sei gestattet. Warum sollte ich die Girocard, die mir eher keine Vorzüge bietet standardmäßig nutzen?Du hast doch eine Girocard, warum nutzt du sie nicht einfach standartmäßig immer?
Weil die Karte im Gegensatz vor allem zu Amex ganz gut bzw. deutlich besser in DE funktioniert und akzeptiert wird?!Warum sollte ich die Girocard, die mir eher keine Vorzüge bietet standardmäßig nutzen?
Mit der amex doppelt. Sogar bei Läden,die gar nicht zu payback gehören, kriege ich Punkte. Mit der girocard kriege ich nüscht.Payback Karte ebenfalls etwas mitnehmen, bezahlt mit einer Girocard.
Warum soll man nicht die verzögerte Rechnungsstellung bevorzugen? Noch dazu hat man ggf. einen besseren Überblick, wenn nicht alle Kartenzahlungen in der Girokontoübersicht sind.Du hast doch eine Girocard, warum nutzt du sie nicht einfach standartmäßig immer?
Und das viele Banken gar keine Girocard mehr herausgeben, ist auch nicht richtig, es sind nur ganz wenige.
Was Ketten betrifft, würde ich das nicht unterschreiben. In manchen europäischen Ländern sieht es zudem auch nicht so rosig mit Amex aus.Ja, Amex ist in Deutschland noch immer schwierig
Sehe ich anders, siehe oben.Hauptsache man kann bezahlen. .
Stell dir vor, ich sammle sogar MR-Rewards und PB-Punkte gleichzeitig, indem ich vor der Amex-Zahlung die PB-Karte scanne. Und ich sammle sogar MR-Punkte bei Nicht-Payback-Partnern... Was für ein komisches Argument...Mit einer normalen Payback Karte kann ich deutlich mehr rausholen, als mit irgendwelchen MR einer Amex.
Das ist ebenfalls Ansichtssache. Ich bevorzuge die direkte Abbuchung, weil es für mich übersichtlicher ist und ich keinen Sinn darin sehe, die 2,98€ vom Bäcker erst Wochen später endgültig zu zahlen bzw. abgebucht zu bekommen.Warum soll man nicht die verzögerte Rechnungsstellung bevorzugen? Noch dazu hat man ggf. einen besseren Überblick, wenn nicht alle Kartenzahlungen in der Girokontoübersicht sind.