DKB Sammelthread

ANZEIGE

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
695
539
ANZEIGE
Von Heute. Aber es gibt ja die Auswahl: "Als Standardmethode festlegen". Siehe Screenshot. Hast du diese eventuell bestätigt?

Nein ganz bestimmt nicht.
Was ich nicht verstehe auf deinem Bild sind nur die alternativen TAN Verfahren angezeigt, wieso wird bei dir nicht auch das Push TAN Verfahren gezeigt?

Reden wir über diesen Link, oder nutzt du etwas anderes?

 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
695
539
Das finde ich sehr merkwürdig.
Habe dem Support eine Nachricht geschrieben, bin gespannt, ob und wann sie antworten werden.
 
  • Like
Reaktionen: geos

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.561
2.311
Von Heute. Aber es gibt ja die Auswahl: "Als Standardmethode festlegen". Siehe Screenshot. Hast du diese eventuell bestätigt?
Nein.
Vor allem wenn man als Standard festlegen kann dann sollte es auch eine Möglichkeit geben das wieder zu ändern.
Gibt es solch eine Funktion um das wieder zu ändern irgendwo?
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
695
539
Die Antwort kam prompt, werde es am Montag telephonisch versuchen!

Unser bisheriges Banking können Sie auch nach der Einführung unseres neuen Bankings weiterhin mit dem von Ihnen gewählten TAN-Verfahren nutzen. Der Zugang bleibt vorerst über die Anmeldeseite erhalten.

Unsere bisherige Banking-App wird nicht mehr unterstützt. Das bisherige Banking im Browser wird noch eine Weile verfügbar sein. Hier können wir Ihnen aktuell noch keinen genauen Zeitraum mitteilen. Wir werden Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren.

Um Ihnen auch in Zukunft ein komfortables und sicheres Banking zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen, auf unsere neue DKB-App umzusteigen. Diese ermöglicht Ihnen auch den Zugang zu unserem neuen Banking am PC.

Das neue Banking ist übersichtlich aufgebaut und überzeugt mit einem einfachen, intuitiv bedienbaren Menü. Es bietet alles, was das tägliche Banking angenehm macht und wird stetig erweitert. Erledigen Sie mit unserer DKB-App Ihre Bankgeschäfte bequem von überall.

PS. habe nur gefragt, wie ich die TAN Verfahren ändern kann, habe nichts über die bisherige Bank-App gefragt, habe nichts gefragt über eine neue App. Habe auch nicht gefragt ob und wann etwas abgeschaltet wird.
 
  • Like
Reaktionen: james_gats

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.561
2.311
Meines Wissens nach ist das Tan-Verfahren vom Anmeldenamen abhängig. Kto-Nr_p müsste Pushtan und Kto-Nr_c müsste Chiptan sein.
Das ist vermutlich nur beim alten Banking so gewesen.
Egal ob ich den _c oder _p Account nutze, ich muss den Login mittels neuer DKB App bestätigen.
Mit dem _c Account habe ich auch keine Wahl chipTAN zur Bestätigung zu wählen.
 
  • Like
Reaktionen: ive

nuri

Reguläres Mitglied
20.08.2023
72
72
Die FAQ sagt vieles. u. a.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten FAQ für Privatkund*innen.

Frage mich, wenn nur TAN2go oder chipTAN angeboten wird, dann kann man Push-TAN nicht nutzen?
Oder anders, haben die chipTAN Rentner nur TAN2go oder chipTAN zur Auswahl und die anderen nur Push-TAN zur Auswahl?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.930
Du redest vom neuen Banking? Dann ist meine These (mangels Girocard kann ich die nicht überprüfen): Bei aktiviertem chipTAN-Verfahren hat man chipTAN und die App zur Auswahl, siehe #30135. Bei User @ive vermute ich einen Bug, oder er ist möglicherweise chipTAN-Angestellter:in, bei denen das wieder ganz anders aussieht. PushTAN hast du gar nicht zur Auswahl, siehe wiederum FAQ.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.561
2.311
Du redest vom neuen Banking? Dann ist meine These (mangels Girocard kann ich die nicht überprüfen): Bei aktiviertem chipTAN-Verfahren hat man chipTAN und die App zur Auswahl, siehe #30135. Bei User @ive vermute ich einen Bug, oder er ist möglicherweise chipTAN-Angestellter:in, bei denen das wieder ganz anders aussieht. PushTAN hast du gar nicht zur Auswahl, siehe wiederum FAQ.
Ich habe einen chipTAN und pushTAN Account, Girocard natürlich auch, aber die Auswahl bekomme ich leider nicht mehr. Vor x Wochen/Monaten hatte ich die Auswahl auch mal. Seit wann ich sie nicht mehr habe weiß ich nicht genau, logge mich selten bis nie ins Onlinebanking ein.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.526
7.559
Vielleicht haste ne Standardmethode ausgewählt?
Wäre irgendwie schwach von der DKB IT, wenn sie selbst bei gewählter Standardmethode nicht auch eine Auswahlmöglichkeit anböten, im Einzelfall eine andere Methode zu verwenden oder seine Wahl zu ändern.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zeitersparnis?! Reversibel sollte es ja sein.
genau, sollte. Vielleicht kann ja jemand sachlich berichten, ob diese Möglichkeit dann angeboten wird, und so zur Klärung der Verwirrung hier beitragen.
 

someoneelse

Neues Mitglied
11.08.2023
12
12
Hast du die PushTANApp registriert?
Ja, aber wie in der FAQ bescrhieben nur auf der "alten" Seite nutzbar.

Wäre irgendwie schwach von der DKB IT, wenn sie selbst bei gewählter Standardmethode nicht auch eine Auswahlmöglichkeit anböten, im Einzelfall eine andere Methode zu verwenden oder seine Wahl zu ändern.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

genau, sollte. Vielleicht kann ja jemand sachlich berichten, ob diese Möglichkeit dann angeboten wird, und so zur Klärung der Verwirrung hier beitragen.
Ist reversibel und scheinbar auch nur ein Cookie, der gesetzt wird. Ansonsten kann die Methode auch beim Login geändert werden:

revers.png
 
  • Like
Reaktionen: ive
A

Anonym86218

Guest
Habe aktuell immer Fehler 500 bei der DKB Webseite in Safari am Mac und iPhone auch im Mobilfunknetz. weiß jemand woran das liegt
error occurred Fehler 500
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
203
104
Habe aktuell immer Fehler 500 bei der DKB Webseite in Safari am Mac und iPhone auch im Mobilfunknetz. weiß jemand woran das liegt
error occurred Fehler 500
Läuft bei mir problemlos in Safari auf iPhone. Scheint eher ein Problem auf deiner Seite. Schon den Cache der Geräte geleert?