Umsteigen in Wien -> IMMER durch die Siko?

ANZEIGE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
ANZEIGE
In den letzten Wochen bin ich fast immer in Wien umgestiegen. Dabei musste ich IMMER durch die Siko. Was bei 2 Flügen durchaus mit knapp fast 1,5h wirklich knapp war mit den Anschlüssen (nach dazu das man ja mit dem ollen Kleinbus die Gates wechseln muss)....ist das NORMAL oder nur Zufall gewesen?

Flüge waren:
Stuttgart-Wien
Taipeh-Wien
Sibiu-Wien
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.739
2.568
Bei STR - VIE verwundert das bisschen. Bei den anderen beiden nicht. Was meinen denn die Experten hier dazu?
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.488
18.201
NUE/FMO
www.red-travels.com
Bei STR - VIE verwundert das bisschen. Bei den anderen beiden nicht. Was meinen denn die Experten hier dazu?

hat er sich vielleicht verlaufen und war zwischen durch Landseitig? :LOL:

Für Passagiere, die mit einer anderen Fluggesellschaft im Bereich B/C ankommen oder weiterfliegen, steht ein Transfer-Shuttle zur Verfügung, welches zwischen den B/C und F/G Flugsteigen verkehrt

Ankunft aus Non-Schengen nach Schengen ist SiKo ja nix ungewöhnliches, aber selbst 1,5h in VIE sollten mit SiKo problemlos machbar sein, sonst wären die MCTs dort nicht so gering...

 
  • Like
Reaktionen: Anne

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
721
983
Busankunft und der Herde nachgelaufen statt die kleine Treppe hoch in den Duty-Free?

Sibiu ist neuerdings Schengen.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
VIE hat kein non-Schengen secure, nichtmal im T3. Daher immer SiKo.
Warum man das so vor 10 Jahren gebaut hat? Wissen nur die Ösis.

Bei Schengen-Schengen könnte ein Problem sein, wenn man auf C/D ankommt, E weiterfiegt (oder umgekehrt) und nicht den Transferbus nimmt, sondern rausläuft, dann gibts wieder Siko.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und bugl

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
330
444
VIE
In den letzten Wochen bin ich fast immer in Wien umgestiegen. Dabei musste ich IMMER durch die Siko. Was bei 2 Flügen durchaus mit knapp fast 1,5h wirklich knapp war mit den Anschlüssen (nach dazu das man ja mit dem ollen Kleinbus die Gates wechseln muss)....ist das NORMAL oder nur Zufall gewesen?

Flüge waren:
Stuttgart-Wien
Taipeh-Wien
Sibiu-Wien

STR-VIE -> ich nehme an Busankunft, dann hast du dich verlaufen bzw. bist nicht den Schildern gefolgt
TPE-VIE -> CI und BR legen an den D Gates an - erneute Siko bei Non-Schengen Ankunft korrekt (was nicht sinnvoll bedeuten soll)
SBZ-VIE -> wenn mit OS, dann Ankunft an den F-Gates, dann normalerweise keine erneute Siko; falls Busankunft siehe STR-VIE
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.470
2.828
ZRH/STR
Grundsätzlich ist aber 1,5 Stunden in Wien gar kein Problem. Selbst die MCT 25 inklusive Ausreise hab ich schon erfolgreich hinter mir.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.478
5.962
Schengen Schengen gibt es i.d.R. keine SiKo.

Bin, bis zur Streichung von NUE-VIE, oft NUE-VIE-GRZ geflogen und musste nie in VIE durch die SiKo.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
Bei Schengen-Schengen könnte ein Problem sein, wenn man auf C/D ankommt, E weiterfiegt (oder umgekehrt) und nicht den Transferbus nimmt, sondern rausläuft, dann gibts wieder Siko.
Wie meinen? Ich hab in allen 3 Fällen immer den Transferbus (wenn man diesen kleinen Sprinter wo keine 15 Menschen reinpassen als "Bus" bezeichnen darf der zwischen C/D und dem Rest pendelt) genutzt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Grundsätzlich ist aber 1,5 Stunden in Wien gar kein Problem. Selbst die MCT 25 inklusive Ausreise hab ich schon erfolgreich hinter mir.
Wenn man 1,2h Zeit hat sind 1,5h halt "problematisch". Gut das es eh ne kleine Verspätung gab. Bin da immer 5min vor Torschluss am Gate angekommen. Das Problem fand ich, das es 34893547832547853247854278254 Schalter an der Siko gibt, aber nur 2 offen haben. Das hat übelst lange aufgehalten. Dann hast vor dir noch irgendwelche Leute die ihre 2l Trinkflaschen bei haben etc...Gut da kann die Siko nix für. Aber hällt sehr stark auf.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.012
7.046
Wenn Du mit dem Transferbus von CD in F ankommst, dann nimmst Du die Rolltreppe hoch und Du bist wieder im Gate Bereich F (genauer gesagt an der Wurzel am "dutyfree" Laden hinter der Siko).
Wenn Du das nicht so machst, dann läufst Du ganz raus und musst wieder durch die Siko rein.
 

Portugiese

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
477
483
FRA HKT FAO
Bin gerade erstmals in Wien von FRA kommend mit dem Bus angekommen, der Ausstieg erfolgte in einem Gehege mit weißem Bauzaun. Wenn man
zu den F,G Gates wollte folgte man dem Exit Wien und direkt im Gebäude mußte man dann entweder per Aufzug oder Treppe hoch und kam wie beschrieben im Kurzwaren Laden raus. Ausreise vorhin sehr chaotisch, alle elektronischen Gates ausgefallen, Schlange zurück bis zur Rolltreppe.
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
474
961
LNZ
VIE hat kein non-Schengen secure, nichtmal im T3. Daher immer SiKo.
Warum man das so vor 10 Jahren gebaut hat? Wissen nur die Ösis.
Sorry, dass ich diesen alten Thread aus der Versenkung hole.

Der Aussage von Razor2 muss ich widersprechen: ich kam heute als Busankunft mit OS aus LHR an und folgte vor der Passkontrolle der Beschilderung Richtung FG die Rolltreppe hoch. Ich kam dann im Bereich der D-Gates raus und konnte durch die Transfer-Passkontrolle, um dann direkt vor der Vienna Lounge rauszukommen, und zwar - zu meinem Erstaunen - ohne Sicherheitskontrolle.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.009
1.897
Also ankommend mit Fingerposition im T3 kann ich mich zB auf LHR-VIE-PRG an keine erneute Siko erinnern, nach der Passkontrolle gehts direkt weiter zu den F-Gates.

Busankunft im T3 geht aktuell nur mit erneuter Siko, wenn man Non-Schengen ankommt.

Ich gehe davon aus, dass man in deinem Fall zu viele Passagiere in dem engen Korridor zur Passkontrolle im T3 hatte und man dann die Passagiere für die Passkontrolle ins T1 umleitet. Das hat der VIE auch während Corona so gehandhabt, bin oft ankommend mit OS/LX im Terminal 1 Busankunft gelandet und war dort dann meist deitlich schneller als im T3 draußen.

Im T1 hat man den Vorteil, dass es die automatische Passkontrolle bei der Einreise gibt, im T3 gibts die bis zum fertigen Umbau 2026+ nur abfliegend.
 
  • Like
Reaktionen: dahi1809