PEK - Erfahrung mit der Air China Lounge und generell mit dem Flughafen.

ANZEIGE

BeingAroundTheWorld

Reguläres Mitglied
11.04.2024
49
64
ANZEIGE
Hallo.
Ich strande morgen in PEK und muss irgendwie 9 Stunden rumkriegen. Da ja kulinarisch in der Transit-Zone nicht so viel zu erwarten ist, wollte ich die Air-China-Lounge aufsuchen. Hab gelesen, dass alle zahlenden Passagiere willkommen sind.
Hat jemand Erfahrung in PEK in der besagten Lounge? Zugang, Essen, Relaxing-Area? Hat jemand Tipps, wenn dies nicht klappen sollte, wohin man anderweitig gehen kann? Ein kühles, ruhiges Plätzchen wäre toll. Gerade, weil es an dem Tag mehr als 33°C erwartet werden, will ich einen angenehmen Aufenthalt. Danke euch.
 

DUBflyer

Reguläres Mitglied
22.11.2012
52
85
In der besagten Lounge war ich nicht, aber wenn du einen langen Layover mit CA hast kannst du doch kostenlos in diese (zugegeben etwas seltsame) "Transit-Lounge" gehen. Gibt immerhin Duschen und Liegesessel da. Ist aber auch schon etwas her, dass ich dort war.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.581
New York & DUS
Bei mir war's auch kurz vor Corona, wo ich in der PEK CA Lounge war.
Ist Solide - die Dim Sum schmecken gefühlt in jeder Airport Lounge gleich. Lärmpegel chinesisch solide...
 
  • Like
Reaktionen: mf_2 und KevinHD

BeingAroundTheWorld

Reguläres Mitglied
11.04.2024
49
64
In der besagten Lounge war ich nicht, aber wenn du einen langen Layover mit CA hast kannst du doch kostenlos in diese (zugegeben etwas seltsame) "Transit-Lounge" gehen. Gibt immerhin Duschen und Liegesessel da. Ist aber auch schon etwas her, dass ich dort war.
Hi DUBflyer.
Hoffentlich ist die offen. Danke dir für den Tipp. Ich werd's ausprobieren.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.619
7.224
SNA
Ich fand die Lounge eher suboptimal. Essensauswahl beschränkt und wenn es was neues gibt stürzen sich die Massen drauf. Kaffee war ungenießbar.
 
  • Like
Reaktionen: minirgendwo

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.317
1.924
Rheinland-Pfalz
Ich war öfter in der CA Lounge in PEK, ist nix besonderes aber angenehmer als keine Lounge. Erinnere mich das letzte mal Pasta Bolognese gegessen zu haben. Wifi gibts da auch. Ist halt immer sehr voll aber problemlos noch Platz gefunden mit Steckdose. Ob man da zahlend reinkommt keine Ahnung.
 

BeingAroundTheWorld

Reguläres Mitglied
11.04.2024
49
64
Danke an alle. Bin Mal gespannt. Es sollen 33°C werden, da hab ich auf einen Stadtausflug keine Lust.
Hat jemand Erfahrung mit Air China bezüglich der Gepäckbestimmungen? Hab soviel Schokolade gekauft, da bin ich jetzt ein wenig drüber....
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.280
768
Allgäu
Ich denke mit Transit Zone meinst Du Terminal 3 International Departure?
Wenn dem so ist, kann ich dir von Deinem Vorhaben nur abraten.
Die Lounge ist offen und gleichzeitig eng. Das Essen ist zwar ok, aber nichts aufregendes. Warm ist es auch in den chineschen Terminals, so dass ich gefühlt alle Stunde duschen möchte.

Verstaue Dein Gepaäck, nimm dir den Express Zug und geh in eine Shopping Mall, Verbotene Stadt oder hold Dir nen Didi und fahr in die Universal Studios. Alles besser als in diesen grottigen chienischen Flughäfen abzuhängen.

Nur meine Meinung.

Sascha
 

minirgendwo

Aktives Mitglied
03.03.2021
245
381
BER
Insgesamt ist PEK ein wenig ähem in die Jahre gekommen. Die Lounge ist jetzt wirklich nicht der Renner. Wir waren vor 'nem Monat da... Bei 9 Stunden würde ich auch in die Stadt fahren. Wenn Du Alipay (oder Weixin) auf dem Handy und mit Kreditkarte verknüpft hast, sollte alles problemlos gehen.
 

BeingAroundTheWorld

Reguläres Mitglied
11.04.2024
49
64
Insgesamt ist PEK ein wenig ähem in die Jahre gekommen. Die Lounge ist jetzt wirklich nicht der Renner. Wir waren vor 'nem Monat da... Bei 9 Stunden würde ich auch in die Stadt fahren. Wenn Du Alipay (oder Weixin) auf dem Handy und mit Kreditkarte verknüpft hast, sollte alles problemlos gehen.
Für Alipay braucht man doch Internet....oder nicht?
 

minirgendwo

Aktives Mitglied
03.03.2021
245
381
BER
eSim ist schon ein Gamechanger. Und man kommt dann auch um die Great Firewall of China herum. Regionale Datenpläne für (Ost-)Asien sind nicht teuer.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.280
768
Allgäu
Habe bei Vodafone für 1 Woche mit 4 GB und jeden Tag 50min telefonieren, 35 Euro bezahlt.
Das finde ich fair.
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
608
1.399
Hamburg
Als wir 2019 ex PEK geflogen sind war die Air China First Class Lounge im T3 (E) wohl die einzige F Lounge, in die man mit PP kam. Laut PP Webseite kommt man da immer noch rein (https://www.prioritypass.com/de/lou...ternational/pek1-air-china-first-class-lounge)
Die war jetzt nicht wirklich so richtig First Class aber es gab einen Pavillion, in dem man sich traditionell Tee zubereiten lassen konnte. Hab zugeguckt, das war ganz nett.
Essen war C Niveau. Gut waren ansonsten die Massagesessel und der Vorfeldblick.
 

Anhänge

  • PEK2.JPG
    PEK2.JPG
    129,3 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_0653.JPEG
    IMG_0653.JPEG
    1,9 MB · Aufrufe: 33

Der Mat

Reguläres Mitglied
28.02.2019
33
27
Ich kann bei 9 h Aufenthalt auch nur zuraten, in die Stadt zu fahren und ein wenig Sightseeing zu betreiben (würde ich auch bei 6h machen). Und essen. Ich fuhr immer (sehr oft in Peking gewesen, aber seit Corona nicht wieder) bis zur Umsteigestation Airport Express / U Bahn, dort nach oben raus, gegenüber in dem Neubaugebiet ist ein sehr nettes, wenn auch großes, einheimisches Restaurant (man erkennt es schon von Weitem an den roten Vorhängen und Laternen). Das Essen dort würde ich als einfach, aber empfehlenswert bezeichnen (bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt). Allerdings Hände und Füße zur Verständigung (oder Mandarin, natürlich), Englisch ist eher nicht so bei den Kellnerinnen. Danach Tianmen bzw. Verbotene Stadt in jedem Falle.
Und ebenfalls: PEK ist im Sommer drin unangenehm heiß und im Winter übel kalt (06. Uhr irgendwas im Winter ab PEK nach ICN, 2h in Eco im Gatebereich, ich habe vielleicht gebibbert). Und spätabends Richtung Deutschland im Winter dasselbe.

1717767632565.jpeg
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
Dusche mit Toilette in der besagten Lounge kurz vor weltweitem Coronaausbruch.
Solide wie schon hier gesagt, mehr nicht.

IMG_20200104_114708.jpg
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.280
768
Allgäu
Ich persönlich finde die Toiletten in den chinesischen Lounges unterirdisch. Kann mich nicht an eine positive Ausnahme erinnern.
Egal ob vor oder nach Corona.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.349
MUC
Ich habe die CA-Lounges als sehr schlecht in Erinnerung. Das Essen ist teilweise kaum genießbar. Nudelsuppe war ganz okay, aber man musste schon Glück haben, zugreifen zu können, bevor die aus der Küche gelieferten Schalen alle wieder vergriffen waren.

Getränke waren alle sehr warm, da diese offenbar nicht vorgekühlt in die überforderten Kühlschränke gestellt wurden. Weine waren rein chinesische Weine, die so gar nicht meinem Geschmack entsprochen haben.

Auch waren die zum Terminal offenen Lounges sehr warm und sehr laut.

Die jeweils sechs Schlafkabinen in der First und in der Business Lounge sind meist belegt, lassen sich aber auch nicht abschließen, sind nach oben hin offen (und entsprechend laut) sowie eigentlich auch ziemlich siffig.

Lichtblick sind tatsächlich die Duschen im Keller.

Länger als eine Stunde würde ich dort nicht zubringen wollen.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Dusche mit Toilette in der besagten Lounge kurz vor weltweitem Coronaausbruch.
Solide wie schon hier gesagt, mehr nicht.

Anhang anzeigen 254211
Witzig, zu der Zeit war ich auch dort - am 07.01.2020, da hab ich mich noch gewundert, warum eine Mehrheit in den U-Bahnen in Peking eine Maske im Gesicht hatte...

Im Übrigen sind die Ansagen in der Lounge furchtbar laut, haben so bisschen den Charakter eines Straflagers.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.315
2.388
FFM
Witzig, zu der Zeit war ich auch dort - am 07.01.2020, da hab ich mich noch gewundert, warum eine Mehrheit in den U-Bahnen in Peking eine Maske im Gesicht hatte...

Im Übrigen sind die Ansagen in der Lounge furchtbar laut, haben so bisschen den Charakter eines Straflagers.
Die Aufnahme stammt vom 04.01.2020 - nicht lange danach brach ja der Wahnsinn aus.
Viele Maskenträger in der U-Bahn habe ich aber nicht wahrgenommen, oder es vergessen.
 

BeingAroundTheWorld

Reguläres Mitglied
11.04.2024
49
64
Hellöle. Bin schon wieder zurück. Die China-Air-Transit-Lounge habe ich aufgesucht. Habe vorher in der App reserviert (kostenlos). Als ich drinne war, war ich total schockiert: völlig düster, stickig und HEIß! Hab mir nur zwei Getränke genommen und bin gleich raus. Nach 4 Stunden wieder rein, diesmal (es war nach 23 Uhr) war es weniger voll und etwas erträglicher.
ABER: Die Duschen sind ja eine Offenbarung! Das habe ich vorher noch nie gemacht und total begeistert, dass es so entspannt. Darauf werde ich auch in Zukunft achten.
Ich habe auch stark überlegt, ob es sich nicht lohnt in die Stadt zu fahren. Hab mich umentschieden, da ich herausfand, dass die U-Bahn nur bis 23 Uhr operiert und ich aber erst so gegen 1am zurück müsste. Ohne Internet (und damit ohne Alipay) in einer Stadt zu stranden fand ich jetzt ein wenig zu riskant. E-Sim geht bei mir übrigens nicht (ist schon besetzt).
Danke an alle für die Tipps, es hat mir gut geholfen.
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.024
1.899
Ich mach das hier mal wieder auf, da ich +1/2 (zum Glück bereits ausgewachsen und damit seit längerem dem Nest verstoßen) für Dezember mit CA nach TPE gebucht habe, damit er mit uns Weihnachten in TPE verbringen kann.

Der Rückflug am 30.12. hat leider einen Layover von guten 10 Stunden (16:30 bis 2:50 Uhr) in PEK. Er hat *G-Status und kann in die CA Business Lounge, die aber bekanntlich und auch aus meiner eigenen Erfahrung nicht der Knaller ist. Daher bestehen aktuell die folgenden Überlegungen, zu denen ich gerne Eure geschätzte Meinung hätte:

1) Flughafen verlassen und Stadtbesichtigung o.ä. buchen: da tue ich mich aber schwer, da es im Winter in PEK durchaus sehr empfindlich kalt und dazu auch noch recht früh dunkel wird. Ob das also ein echtes Vergnügen ist, weiß ich nicht. Auch müsste man dann extra eine dicke Jacke mitschleppen, die man für TPE ja so nicht bräuchte.
2) Hotel außerhalb des Flughafens buchen: da hatte ich zuerst an das Hilton Bejing Capital gedacht. Kostet aktuell um die 100 € die Nacht. Hat jemand eine andere Enpfehlung oder gibt es ein Hotel, das landseitig direkt am T3 liegt?

Die eigentlich angepeilte AC First Class Lounge mit PP geht wohl nicht mehr. Die taucht nicht mehr bei PP oder AMEX auf :cry:

Sonst noch Ideen oder Vorschläge? Irgendwelche interessanten Restaurants im Flughafen?

Besten Dank und Glück auf!
 
Zuletzt bearbeitet: