Bin ich nur ein Pechvogel oder gibt es ständing Flugunregelmäßigkeiten

ANZEIGE

watcher2000

Neues Mitglied
19.06.2024
11
4
ANZEIGE
Ich bin in den letzten Monaten 4 mal geflogen (vier mal hin und zurück) bei jedem Flug (entweder Hin- oder Rück- Flug) gab es Flugunregelmäßigkeiten.
3 Flüge wurden von Discovery (FRA - MCO) durchgeführt ein mal von Austria (GRZ - VIE - CDG).
2 mal ist der Flug ausgefallen und ich wurde umgebucht (einmal MCO - FRA mit Übernachtung und einmal GRZ - VIE wo mit den Zug zum VIE gefahren bin um den nächsten Flug nach CDG zu bekommen), einmal 4 Stunden Verspätung und es wurde kein einziges Gepäckstück geladen (hab es 4 Tage später bekommen) und der Sitz war defekt, und einmal wurde ich von Business downgeradet in die Economy Class.
Ich hab immer die Entschädigen bekommen wobei bei dem Downgrading ich ca. doppelt so viel bezahlt habe wenn ich den ursprünglichen Preis minus Entschädigung gegen gerechnet zum Economy Preis.
Meine Frage hab ich nur Pech gehabt oder ist das anderen Vielflieger auch passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:

watcher2000

Neues Mitglied
19.06.2024
11
4
ich hatte in den letzten 5 Monaten bei 60 Flügen einmal 3h Verspätung. Alles andere lief problemlos.
Wie bist Du mit Discover eigentlich nach MOC geflogen? Da Kann doch gar kein 330 landen?
Die Discover Airline fliegt seit ein paar Jahren nach Orlando nun auch von München - haben den Flug von Lufthansa übernommen.
Der Flughafen Orlando ist ziemlich groß da fliegen jedes Jahr fast 60Mil. Passagiere.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.466
3.931
Frankfurt, Genf, London

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.886
4.488
Hamburg
Wie schon geschrieben, ist seit Corona fast das neue Normal. Kaum ein Flug ohne Verspätung oder ähnliches. Wird sich hoffentlich auch wieder ändern. Unser Firmenreisebüro schlägt da proaktiv manchmal schon eine frühere Umsteigeverbindung vor, damit man noch am selben Tag ankommt und nicht irgendwo strandet. Geht aber nicht immer.

Letzte Woche mal wieder Brussels. Mehrere Flüge verspätet, lounge und Gastronomie schließt und man hockt rum und hofft noch nach Hause zu kommen. Waren dann um 2330 in Hamburg gelandet und da war am Gepäckband noch ordentlich was los. Immerhin hatte ich nach 5 Minuten meinen Handgepäckkoffer.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
954
BRN
Aktuell ist auch viel "Wetter" in Europa mit diversen slot restrictions, gepaart mit null Reserven an den Hubs. Dann summieren sich die Verspätungen den ganzen Tag über auf.
Meine letzten Flüge waren auch zu genau 0% pünktlich, geringste Verspätung eine Stunde. Zum Glück gilt wegen der EM(?) aktuell das Nachtflugverbot in MUC nicht, sonst wäre es noch schlimmer gekommen - Abflug um 0:20 Uhr für einen Europaflug ist trotzdem nicht so erbaulich, und die Lounges schliessen natürlich pünktlich um 22 Uhr.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.799
10.774
Aktuell ist auch viel "Wetter" in Europa
Gefühlt ist seit zwei Jahren ständig Wetter in Europa...

Nein im Ernst, praktisch jeden Flug hatte ich in den letzten Jahren irgendwas, Schnee, Eisregen, Sturm, Blitzschlag, Taifun, Gepäckanlage nach Starkregen geflutet...
Und wenn der Flug tatsächlich mal funktioniert, ist der Zug zum/vom Flughafen vom Wetter betroffen.

Wegen
null Reserven an den Hubs.
sind die Auswirkungen dann immer sehr weitreichend.
Eigentlich gibt es überall nur noch "negative Reserven", auch an den kleinen Flughäfen. Und an den Hotel in Flughafennähe, wenn man die mal kurzfristig bräuchte. Und nicht zu vergessen beim Service (Schalter, Hotline).

Was dem Kunden aktuell an auf Stoß genähten Dienstleistungen angeboten wird ist einfach zum kotzen. Und das auch noch zum Preis von Maßanzügen.