LH Menükarte online

ANZEIGE

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
384
238
EDFM
ANZEIGE
Hallo zusammen,

konnte schon irgendjemand eine Logik im Zeitpunkt und Umfang der veröffentlichten Menükarten auf LH ausmachen? Es macht jedenfalls irgendwie den Eindruck, als gäbe es da einen Mitarbeiter der die wenn er Zeit hat tippt und als pdf einstellt.

Hintergrund: Aktuell sind nur die Menükarten für August geladen und diese wiederum ohne Weinliste. In der Vergangenheit gingen die Karten teils 2,5 Monate voraus, inklusive der Weinkarte.

Ist das ein Bug? Ein sich in Urlaub befindlicher Mitarbeiter? Überforderung, da nun auch Eco und Premium Eco eingetippt werden müssen?

Ok, nach den letzten Diskussionen zum Alkoholkonsum auf Flügen, fühle ich mich auch eindeutig in der Minderheit, wenn ich diesbezüglich gerne vorbereitet fliege.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.077
10.093
LEJ
Hallo zusammen,

konnte schon irgendjemand eine Logik im Zeitpunkt und Umfang der veröffentlichten Menükarten auf LH ausmachen? Es macht jedenfalls irgendwie den Eindruck, als gäbe es da einen Mitarbeiter der die wenn er Zeit hat tippt und als pdf einstellt.

Hintergrund: Aktuell sind nur die Menükarten für August geladen und diese wiederum ohne Weinliste. In der Vergangenheit gingen die Karten teils 2,5 Monate voraus, inklusive der Weinkarte.

Ist das ein Bug? Ein sich in Urlaub befindlicher Mitarbeiter? Überforderung, da nun auch Eco und Premium Eco eingetippt werden müssen?

Ok, nach den letzten Diskussionen zum Alkoholkonsum auf Flügen, fühle ich mich auch eindeutig in der Minderheit, wenn ich diesbezüglich gerne vorbereitet fliege.
Was willst du dich bei LH vorbereiten. Es kann sich noch eine Menge ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
384
238
EDFM
Ok, ich habe selbst die Antwort gefunden. Irgendwie scheint lh-menu.de nicht mehr ordentlich gepflegt zu sein. Ein Hinweis auf der Seite wäre cool. Falls noch jemand die Änderung verpasst hat, die Oberfläche ist jetzt noch digitaler und findet sich auf: https://www.lufthansa.com/de/de/menuekarten

Lustig, eine Kollegin hat mich neulich gefragt, wer Informationen heute noch als .pdf abrufen wolle. Joa ...

Zu der Notwendigkeit .. was ich esse weiß ich tatsächlich auch nicht und ist mir relativ egal. Da ich mich aber auf einem endlichen Flug auch nicht endlos betrinke, treffe ich die Weinauswahl gern vorher. Und die mit DSL zu treffen ist schlichtweg leichter, als auf TATL-Flügen.
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
384
238
EDFM
Was wilkst du dich bei LH vorbereiten. Es kann sich noch eine Menge ändern.
Die Weinliste hat sich bislang nicht geändert. Und tatsächlich hatte ich auch selten das Problem, das irgendetwas nicht geladen war.

Wer keine Probleme hat, schafft sich welche. Ich wüsste eh nicht, was ich in 2,5 Monaten essen wollen würde...
Ich wollte eine sonst verfügbare Information abrufen, die aus technischen Gründen (bzw. einer Änderung) nicht abrufbar war und habe mir hier Hinweise erhofft. Dennoch danke für die Hinweise zu deinen Essgewohnheiten, vielleicht hilft auch diese Information irgendwem. Vielleicht willst du hierzu noch ausgiebiger rumtrollen.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.729
2.332
...
Dennoch danke für die Hinweise zu deinen Essgewohnheiten, vielleicht hilft auch diese Information irgendwem. Vielleicht willst du hierzu noch ausgiebiger rumtrollen.
Wenn du mich schon so nett darum bittest: Ich weiß auch so weit im voraus nicht, welchen Wein ich trinken wollen würde und muss mich auch nicht auf einen (potenziellen) Alkoholkonsum (mental) vorbereiten ...
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
384
238
EDFM
Wenn du mich schon so nett darum bittest: Ich weiß auch so weit im voraus nicht, welchen Wein ich trinken wollen würde ...
Ob ich das 2,5 Monate im Voraus überlegen muss weiß ich auch nicht. Auf der alten lh-menu.de ist momentan aber nichtmal die Liste für morgen abrufbar.

Da LH mit Ausnahme des Champagners eine wirklich gute Weinliste führt und da ab und an auch neues / nischigeres dabei ist, überlege ich mir gerne vorher, was ich probieren will und was nicht.

Bsp: Im August ist Kruger-Rumpf auf der Liste mit einer Lage die ich noch nicht kannte (interessant, will ich mehr wissen); Korrell mit einem Burgunder-Cuvée dabei das vermutlich nicht meins ist (hier würde ich gerne die Kritiken vorher kennen); ein Zwei Australier (die kenne ich in der Regel und auch hier nicht und habe daher auch gerne mehr Infos drum rum). Die letzten Österreicher bei LH waren alle hervorragend, Zweigelt überzeugt mich selten, daher will ich auch hier mehr wissen. Der Apfel-Eiswein klingt furchtbar - da brauche ich keine Vorbereitung und sehe das als Experiment. Der Portwein ist ernüchternd, die Info hätte tatsächlich auch onboard genügt, da hier wohl ähnlich wie beim Champagner mit keiner Neuerung mehr zu rechnen ist.

Manche disktutieren seltsamen Vielfliegerkram in Foren, andere stricken, andere interessieren sich für Weinkultur. Auch fährt der eine in Urlaub und liest dort erst einen Reiseführer, der andere weiß 6 Wochen im Voraus wo und wann er tankt um im Zeitplan zu bleiben.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.742
1.920
Hm, ne ich muss mich nicht einlsen, ich probiere und entweder sagt mir der Wein zu oder ich lass es bleiben. Zumal ein Tasting in der Luft wenig dazu sagt, wie man den gleichen Wein am Boden empfindet.
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
384
238
EDFM
Tagesaktuell? ist doch eh nur August in der Auswahl
Eben, und die ist auf lh-menu.de für 08/24 nicht. Also auch nicht für den 2.8.

Hm, ne ich muss mich nicht einlsen, ich probiere und entweder sagt mir der Wein zu oder ich lass es bleiben. Zumal ein Tasting in der Luft wenig dazu sagt, wie man den gleichen Wein am Boden empfindet.

Ich muss es auch nicht. Die Kenntnis über Herkunft, Tradition, Methodik, Idee des Weins hilft aber beim Verständnis des Weins, jenseits der Frage von schmeckt und schmeckt nicht, aber durchaus. Auch erlaubt eine Vorauswahl ein besseres Tasting, denn neun sehr verschiedene Weine sind zumindest für ein Tasting für mich zuviel.

Aus einem Tasting in der Luft kann ich schon abstrahieren, ob mir der Wein zusagt oder nicht, auch wenn der Geschmack sich am Boden unterscheiden mag. Die grundsätzliche Aromatik, Sensorik, Optik, Einbindung von Holz und Säure lässt sich auch bei Kabinendruck erfassen, auch wenn die Gesamtwahrnehmung hier eine andere sein mag.
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
384
238
EDFM
Ok, ich habe selbst die Antwort gefunden. Irgendwie scheint lh-menu.de nicht mehr ordentlich gepflegt zu sein. Ein Hinweis auf der Seite wäre cool. Falls noch jemand die Änderung verpasst hat, die Oberfläche ist jetzt noch digitaler und findet sich auf: https://www.lufthansa.com/de/de/menuekarten

Lustig, eine Kollegin hat mich neulich gefragt, wer Informationen heute noch als .pdf abrufen wolle. Joa ...

Zu der Notwendigkeit .. was ich esse weiß ich tatsächlich auch nicht und ist mir relativ egal. Da ich mich aber auf einem endlichen Flug auch nicht endlos betrinke, treffe ich die Weinauswahl gern vorher. Und die mit DSL zu treffen ist schlichtweg leichter, als auf TATL-Flügen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.077
10.093
LEJ
Ich muss es auch nicht. Die Kenntnis über Herkunft, Tradition, Methodik, Idee des Weins hilft aber beim Verständnis des Weins, jenseits der Frage von schmeckt und schmeckt nicht, aber durchaus. Auch erlaubt eine Vorauswahl ein besseres Tasting, denn neun sehr verschiedene Weine sind zumindest für ein Tasting für mich zuviel.

Aus einem Tasting in der Luft kann ich schon abstrahieren, ob mir der Wein zusagt oder nicht, auch wenn der Geschmack sich am Boden unterscheiden mag. Die grundsätzliche Aromatik, Sensorik, Optik, Einbindung von Holz und Säure lässt sich auch bei Kabinendruck erfassen, auch wenn die Gesamtwahrnehmung hier eine andere sein mag.
Mit Verlaub, so ein "Zeugs" hab ich noch nicht gelesen.
Trinke zwei Glas Wein der selben Flasche, das eine am Boden, das andere in der Luft.
Du bist dann nicht mal in der Lage, einen vietnamesischen Te Tra Pack von einem Affentaler Pfurz zu unterscheiden.
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
384
238
EDFM
Mit Verlaub, so ein "Zeugs" hab ich noch nicht gelesen.
Trinke zwei Glas Wein der selben Flasche, das eine am Boden, das andere in der Luft.
Du bist dann nicht mal in der Lage, einen vietnamesischen Te Tra Pack von einem Affentaler Pfurz zu unterscheiden.
Das ist großer Quatsch. Richtig ist, dass der Wein in der Luft anders als am Boden schmeckt. Richtig ist aber auch, das wesentliche Merkmale eines Weins ebenso in der Luft zu erfassen sind, wie sie am Boden zu erfassen sind. Ob das am Boden den Geschmack trifft lässt sich nur sehr eingeschränkt beurteilen, aber es gibt tatsächlich mehr Fragen an einen Wein als die Kategorie schmeckt / schmeckt nicht. Ich würde etwa den an Board getasteten Riesling gegen 5 andere Riesling GGs am Boden blind unterscheiden, soweit diese sich charakteristisch unterscheiden, und halte das nichtmal für schwierig, sondern eine Frage der Übung.

Mit dem Tetra(!)-Pack habe ich weniger Berührungsängste als mit dem Affentaler. Ich bin mir aber sehr sicher den Unterschied zwischen einem vietnamesischen Wein und einem badischen zu erkennen in fast jeder Lebenslage. Die Verpackung hingegen würde ich vermutlich am Boden ebensowenig wie in der Luft differenzieren können.

Der Horizont endet nicht an der eigenen Weltanschauung.
 
  • Like
Reaktionen: Arus und Schoizi