American Express Business Mietwagenversicherung

ANZEIGE

Nachtstute

Erfahrenes Mitglied
24.05.2013
394
200
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ich befinde mich zum Jahresende auf einer Kreuzfahrt und für Le Reunion wollen wir einen Mietwagen buchen.

Ich habe die AMEX Platinum Business.

Ein bisschen mulmig ist mir das schon ohne Versicherung. Ich habe im Kopf wie "da kommt ein Tourist, der die Sprache nicht spricht. Dem drücken wir erstmal einen Schaden rein".

Theoretisch brauche ich die ese Bedenken vermutlich nicht haben.

Auf was muss ich achten, wenn es doch einen Unfall gibt? Polizei kann ich mir bermutlich sparen.

Vermieter ist Budget.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.030
804
Das sie überhaupt Amex als Zahlungsmittel akzeptieren, könnte ja schon ein Problem werden.
und aktuell ändert sich die Lage täglich, ob mit der business Karte bezahlt werden muss oder nicht.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.030
804
Wo steht das denn? :(
Im VFT
scheinbar gibt es Gerüchte, dass es demnächst notwendig ist, Reisen inkl Mietwagen auch mit der business platin Bezahlen zu müssen, um die Versicherung zu aktivieren. Und da es ja bei dir noch etwas hin ist, müsste dann mit Amex geklärt werden, dass wirklich der Buchungszeitpunkt für die Aktivierung der Versicherung gilt und nicht der wirkliche Mietzeitraum, falls sich das wirklich bestätigen sollte bis Ende des Jahres.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Das sie überhaupt Amex als Zahlungsmittel akzeptieren, könnte ja schon ein Problem werden.
und aktuell ändert sich die Lage täglich, ob mit der business Karte bezahlt werden muss oder nicht.
Kurzer Anruf bei Amex heute: natürlich gelten Ihre Versicherungsbedingungen wie vereinbart. Eventuelle Änderungen müssen von Ihnen auch akzeptiert werden.
Da hat sich nichts geändert, schon gar nicht täglich.
 

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
195
256
Genau, das wird immer vergessen, dass solche Änderungen kommuniziert und auch akzeptiert werden müssen. Was für Neukunden eventuell gilt ist komplett egal, es gilt der eigene Vertrag. Zudem hat man mit Stand Juli 2024 Änderungen an den Kartenbedingungen der Business Platin vorgenommen, und da ist auch weiterhin der Karteneinsatz nicht nötig. Amex ist jetzt auch nicht bekannt dafür dass sie täglich die Versicherungsbedingungen ändern.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.573
4.879
Da ändert sich gar nix. Die Versicherung gilt, wenn die Miete mit AmEx bezahlt wurde, völlig klar. War nie anders.
Vor Ort kann für die Kaution wenn nötig auch eine andere Karte verwendet werden.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.784
18.615
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ein bisschen mulmig ist mir das schon ohne Versicherung. Ich habe im Kopf wie "da kommt ein Tourist, der die Sprache nicht spricht. Dem drücken wir erstmal einen Schaden rein".

buche im Ausland inzwischen nur noch mit voller Abdeckung ohne Selbstbeteiligung, auch wenn's auf 2 KKs vorhanden wäre. Das ist mir den Stress im Ausland nicht wert, in DE ist es was anderes...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.573
4.879
Danke, das hab ich übersehen. Dann ja um so besser!

buche im Ausland inzwischen nur noch mit voller Abdeckung ohne Selbstbeteiligung, auch wenn's auf 2 KKs vorhanden wäre. Das ist mir den Stress im Ausland nicht wert, in DE ist es was anderes...
Ist wenn man viel mietet halt eine ordentliche Stange Geld. Bei 1-2 Miettagen alle paar Wochen/Monate mag das egal sein, aber je nach Land und Vermieter kostet der SCDW gerne mal mehr als die Miete, wenn man dann monatlich 10+ Miettage hat wird das ziemlich teuer.

Und wozu hat man sonst eine solche Versicherung?
 
  • Like
Reaktionen: quonos

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.030
804
Es geht hier um die Business und da ist es nicht nötig die Karte zur Bezahlung der Reise oder des Mietwagens einzusetzen. Die Versicherungen gelten ohne Karteneinsatz.
Wenn es um eine Miete In den nächsten Tagen oder Wochen gehen würde: Klar.

das ist hier aber nicht der Fall. Deshalb der Hinweis, darauf zu achten, ob sich etwas tut.

der Hinweis, dass man den neuen Bedingungen zustimmen muss, ist nicht sonderlich hilfreich. Wenn man das nicht tut, kann die Karte gekündigt werden. Deshalb geht es einfach darum, die Situation zu beobachten wie sich das entwickelt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
195
256
das ist hier aber nicht der Fall. Deshalb der Hinweis, darauf zu achten, ob sich etwas tut.

der Hinweis, dass man den neuen Bedingungen zustimmen muss, ist nicht sonderlich hilfreich.
Bei solch einer Änderung muss zustimmen, und damit hat man gleichzeitig die Information, dass sich das ganze geändert hat. Daher verstehe ich nicht, warum der Themenerstellerin damit jetzt Angst gemacht wird. Sie hat die Karte, und würde im Falle der Änderung für Bestandskunden darüber informiert werden müssen.

Wenn man natürlich die Karte aktuell nicht hat, und sich zulegen möchte, dann ist dein Einwand richtig, dann sollte man sowieso zum Zeitpunkt des Abschlusses die Bedingungen durchsehen. Aber sie hat die Karte ja.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.030
804
Und wenn sie jetzt bucht und im Oktober die Bedingungen zu Dezember geändert werden?
dann würde ich mir jetzt bei Buchung einfach schriftlich von Amex die Information holen, dass auch dann die jetzigen Bedingungen gelten. Damit kann das Problem ausgeschlossen werden.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.573
4.879
Warum sollten sie geändert werden!? Und zu was?
Wenn das geändert wird, dann mit einer Menge Vorlauf.
 
  • Like
Reaktionen: quonos

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.030
804
Warum? Weil Amex das entscheidet.
zu was? Karteneinsatz verpflichtend.

wie lang ist denn „eine Menge Vorlauf“?
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.030
804
Manchmal hat man das Gefühl, dass einige die Amex nur haben, aber nicht einsetzen.
die meisten scheitern schon bei Goldcar am PMI, aber weiter weg ist natürlich überhaupt kein Problem.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.573
4.879
Manchmal hat man das Gefühl, dass einige die Amex nur haben, aber nicht einsetzen.
die meisten scheitern schon bei Goldcar am PMI, aber weiter weg ist natürlich überhaupt kein Problem.
Goldcar nimmt keine AmEx. Mieten dort kann man über Broker aber dennoch mit AmEx zahlen, dann braucht es für die Kaution vor Ort halt eine andere Karte, habe ich schon oft gemacht.

Ist bei der AMEX eurer Erfahrung nach sowas wie Unterboden und Reifen mit drin?
Mir wurden schonmal ein Schaden an einer Felge und ein Reifenschaden bezahlt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.573
4.879
Ja, danke, hatte übersehen dass es die Business ist, wurde schon oben drauf hingewiesen.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.811
4.646
ANZEIGE
buche im Ausland inzwischen nur noch mit voller Abdeckung ohne Selbstbeteiligung, auch wenn's auf 2 KKs vorhanden wäre. Das ist mir den Stress im Ausland nicht wert, in DE ist es was anderes...
Genau. Ich buche trotz Amex nur mit Absicherung direkt über den Vermieter und gerade nicht mit einer Rückerstattung über eine Versicherung. Ich habe keinen Bock über eine angebliche Dülle mit irgendeinem Aushilfsmenschen am Flughafen zu diskutieren
 
  • Like
Reaktionen: red_travels