Früherer Abflug nach Annullierung: Ab wann Entschädigung?

ANZEIGE

HSVKai

Aktives Mitglied
14.11.2011
229
33
ANZEIGE
Hallo zusammen,
Aufgrund einer Annullierung musste ich kürzlich einen etwas mehr als zwei Stunden früheren Flug antreten.

Gibt es hierzu Richtwerte, ab wie viel Vorverlegung eine Kompensation durch die Airline geschuldet ist?

Ich habe dazu nur Meinungen, aber keine harten Fakten gefunden.

Danke euch!
Kai

PS: Leider hat die Autokorrektur aus dem Wort "Abflug" das Wort Abluf gemacht. Leider kann ich den Titel im Nachgang nicht bearbeiten - sorry.
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
196
222
Wie viele Tage/Stunden vor dem ursprünglichen Abflug kam die Mitteilung?
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.119
3.724
FMO, AMS
Hallo zusammen,
Aufgrund einer Annullierung musste ich kürzlich einen etwas mehr als zwei Stunden früheren Flug antreten.

Gibt es hierzu Richtwerte, ab wie viel Vorverlegung eine Kompensation durch die Airline geschuldet ist?

Ich habe dazu nur Meinungen, aber keine harten Fakten gefunden.

Danke euch!
Kai

PS: Leider hat die Autokorrektur aus dem Wort "Abflug" das Wort Abluf gemacht. Leider kann ich den Titel im Nachgang nicht bearbeiten - sorry.

1. Du kannst über "Inhalt melden" versuchen, einen Moderator zu Überreden, den Tippfehler zu korrigieren
2. Viel besser wäre, den Beitrag im EU Fluggastrechte Thread zu posten oder vom Moderator dorthin verschieben zu lassen. Dort lesen ihn die relevanten Leute.
3. wie @Poppy richtig sagt, ist es vom Zeitpunkt der Mitteilung der Airline abhängig, ob und was dir zusteht. Das solltest Du preisgeben. Und nicht nur das, sondern auch, um welche Verbindung und welche Airline es geht, um festzustellen, inwieweit EU VO 261 überhaupt hier Anwendung findet.
 

HSVKai

Aktives Mitglied
14.11.2011
229
33
Hallo, die Korrektur und Verschiebung fordere ich gleich an. Danke für den Tipp.

Die Annullierung mit Umbuchung kam 4 Stunden vor Abflug. Die neue Abflugzeit war dann etwas mehr als 2 Stunden vor dem geplanten ursächlichen Abflug.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.419
12.167
Hallo, die Korrektur und Verschiebung fordere ich gleich an. Danke für den Tipp.

Die Annullierung mit Umbuchung kam 4 Stunden vor Abflug. Die neue Abflugzeit war dann etwas mehr als 2 Stunden vor dem geplanten ursächlichen Abflug.
Und dadurch hattest Du welchen Schaden?
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.119
3.724
FMO, AMS
Die Annullierung mit Umbuchung kam 4 Stunden vor Abflug. Die neue Abflugzeit war dann etwas mehr als 2 Stunden vor dem geplanten ursächlichen Abflug.

Nun, bei dem Vorlauf könntest Du Anspruch auf Ausgleichsleistung haben. Wenn nicht aussergewöhnliche Umstände der Grund für die Annullierung sind. Die Ausgleichsleistung könnte die Airline aber um 50% kürzen, da Du sicher nicht später als 2 Std. nach der Ankunft des ursprünglichen Fluges angekommen bist (wäre zumindest bei einem früher abgehenden Flug unwahrscheinlich).

Da Du immer noch nicht sagen willst, von wo nach wo, und mit welcher Airline, kann nun auch keiner die Entfernung ausrechnen, nach der sich die Höhe der Zahlung richtet, und die allgemeine Relevanz bzgl. EU VO beurteilen.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Die Annullierung mit Umbuchung kam 4 Stunden vor Abflug.
Wenn sie das selber schon als Annulierung und Umbuchung verkaufen, ist die zeitliche Verschiebung egal. Bei Abflug aus EU oder EU-Airline gilt dann die Verordnung sowieso und die pauschale Entschädigung ist fällig.

Und dadurch hattest Du welchen Schaden?
Ist irrelevant, weil nach EU Verordnung pauschaliert.
 

HSVKai

Aktives Mitglied
14.11.2011
229
33
Danke für eure Antworten. Mir scheint also Generell ein Entschädigungsfall vorzuliegen. Genau das war meine einzige Unsicherheit.

Der Flug war mit EW von STR nach HAM. Die Höhe kann ich mir grundsätzlich selbst ergooglen, ich habe nur bis dato keine verbindliche Info zur notwendigen "Verfühung" des Rückflugs gefunden.

Mein Schaden war ganz praktisch ein zu früh abgebrochenes Meeting (die Alternative wäre ein Transfer via MuC gewesen mit Ankunft 12h später in HAM...), ein notwendiger Transfer zum Airport via Taxi statt ÖPNV und gefühlter Stress. Ich habe die Annullierung ja auch nicht umgehend gesehen - während eines Meetings sollte man sich ja auch auf seine Gesprächspartner fokussieren. Daher war die praktische Vorlaufzeit quasi Null für mich.