Einheitliches Handgepäck in der EU

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.185
20.142
FRA
ANZEIGE
In der EU sollen möglicherweise die Regeln/Maße des zulässigen Handgepäcks standardisiert werden:


Basis war diese „MOTION FOR A RESULUTION“:

 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.360
9.476
FRA / FMO
Bei Airliners gibt es auch ganze Artikel dazu:

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.471
18.165
NUE/FMO
www.red-travels.com

«Europäische Fluggesellschaften stellen bereits sicher, dass Fluggäste zumindest ein kleines Gepäckstück zur Mitnahme persönlicher Gegenstände kostenlos mitnehmen können», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH.
«Eine Einheitsgröße würde die Flexibilität, die Fluggäste derzeit genießen, wahrscheinlich einschränken und sich auf die Kosten und den Komfort von Flugreisen auswirken», fügt er an. Außerdem sei eine Einheitsgröße unpraktikabel, da die Größe und Anzahl der Taschen, die sicher an Bord passen, vom jeweiligen Flugzeugmodell und dessen Konfiguration abhänge.

Jahrelang gab's keine Probleme damit...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Es geht einfach darum, zu definieren, was von A nach B Fliegen zu beinhalten hat. Mensch in Flugzeug oder halt doch "bissle mehr"?

Ehrlich gesagt gibt's nur sehr wenige Strecken, die wie bei Bus, zum pendeln genutzt werden. Ich erinnere mich 2003 an die Strecke PUS-ICN/GMP. Da flog alle Stunde eine Maschine parallel Asiana und Korean und 50% der Gäste hatten nur eine Laptop in der Hand, die sind morgens hin, abends zurück.

Für mich akzeptabel ist EU Strecken: 10-12kg Trolley plus "personal item", auf Langstrecke dito+1 x23kg - die Business Kasper haben 2x23kg und fliegen für 2 Tage nach NYC mit Handgepäck, Eco fliegt für 2 Wochen Cali und soll bezahlen?

Analog wäre es ratsam so manchem Hotelier zu erklären, welche Inhalte eine Hotelübernachtung haben sollte (Bett, WC, Dusche, AC/Heizung, aber TV? oder Internet?, Stuhl?, Garderobe? Aussicht?, Wasser im Flaschen oder Lei(t)ungswasser? Zimmerservice?, Frühstück?, Restaurant?, Parkplatz? Concierge? Pool aussen? Pool innen? Jacuzzi? Sauna? - kostenlose Parkzone für kurzes Auslanden und Einchecken?
 
  • Love
Reaktionen: juliuscaesar

stoze

Reguläres Mitglied
09.03.2011
63
68
Zu viel sollte man hier wahrscheinlich nicht erwarten. Aber es wäre bereits halbwegs ok, wenn mindestens 45x25x20cm / 8kg frei ist. Dann würden zumindest Condor und Tuifly mit ihren aktuellen Regeln zurückgerufen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.471
18.165
NUE/FMO
www.red-travels.com
Gibt es außer Transavia noch einen europäischen LCC, der ohne Aufpreis
Trolley + personal item
erlaubt?


ist auch etwas kundenunfreundlich, wenn man Umsteiger mit AF/KL verkauft und man dann andere Richtlinien hat :D looking at you Eurowings/LH
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Analog wäre es ratsam so manchem Hotelier zu erklären, welche Inhalte eine Hotelübernachtung haben sollte (Bett, WC, Dusche, AC/Heizung, aber TV? oder Internet?, Stuhl?, Garderobe? Aussicht?, Wasser im Flaschen oder Lei(t)ungswasser? Zimmerservice?, Frühstück?, Restaurant?, Parkplatz? Concierge? Pool aussen? Pool innen? Jacuzzi? Sauna? - kostenlose Parkzone für kurzes Auslanden und Einchecken?

Ist da nicht in der Bewertungsskala für die Vergabe der Sterne geregelt. Die könnte man ja auch... *schnell wegducken*
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.185
20.142
FRA
Spanien verhängt hohe Geldstrafe an Airlines, die mit dem Handgepäck „kreativ“ Geschäfte machen:

 
  • Like
Reaktionen: red_travels

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Spanien verhängt hohe Geldstrafe an Airlines, die mit dem Handgepäck „kreativ“ Geschäfte machen:

was war denn nun genau Gegenstand des Skandals?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.217
9.697
Möglicherweise ein erster Schritt um das race to the bottom endlich zu beenden. Mindeststandards dann bitte auch gleich zum seat pitch. Das ist zusätzlich noch gesundheitlich relevant.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
An einigen Stellen lese bzw. sehe ich gerade, dass ab dem 1.9.2024 neue Handgepäckregeln in der EU gelten sollen. Hierbei soll 1 Handgepäckstück und 1 Personal Item ohne extra Kosten inkludiert sein, wenn ich es richtig interpretiere:
- Mind. 10kg insgesamt
- Mindestens 55x40x20cm für Overhead-Bin
- Mindestens 40x30x15cm für Personal Item

Außerdem sollen die Flüssigkeitsregeln wieder angeschärft werden und max. 100ml pro Behälter an allen Flughäfen der EU, bis die neuen Scanner flächendeckend zur Verfügung stehen.

Quellen:
- https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-9-2023-0344_DE.html
- https://www.canarianweekly.com/posts/New-cabin-and-hand-luggage-regulations-start-in-September
- https://traveltimeworld.co.uk/news/eu-to-mandate-cabin-baggage-size/

Allerdings finde ich keine offizielle Veröffentlichung der EU, dass diese Regelung genau so zum 1.9.2024 in Kraft treten soll. Hat hier jemand eine offizielle Quelle?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
870
238
Wien
Ich denke den bringst du selber mit. Solange es eine Einrichtung zum Entsorgen im Zimmer gibt ist alles ok.
Mindeststandards dann bitte auch gleich zum seat pitch. Das ist zusätzlich noch gesundheitlich relevant.
Ich bin dafür das Leute ab einer gewissen Körpergrösse einen Platz der seinen Bedürfnissen entspricht bekommt. Man könnte eine gewisse grösse ja schon fast als Behinderung ansehen.
Außerdem sollen die Flüssigkeitsregeln wieder angeschärft werden und max. 100ml pro Behälter an allen Flughäfen der EU, bis die neuen Scanner flächendeckend zur Verfügung stehen.
Zumindest Ich habe bis jetzt immer meine flüssigkeiten aus den rucksack holen müssen ka was die damit meinen.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Zumindest Ich habe bis jetzt immer meine flüssigkeiten aus den rucksack holen müssen ka was die damit meinen.
Das kommt auf den Flughafen an. In beispielsweise Eindhoven konnte ich meine Flüssigkeiten einfach im Rucksack lassen. Da war das zuletzt kein Problem. (Heute schon, da ist gerade eine große Störung, aber das ist was anderes ;))
 
  • Love
Reaktionen: lowwer

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Die einheitlichen Maße sind super, dass zukünftig 2 Handgepäckstücke dabei sein sollen sehe ich mit gemischten Gefühlen. Für Otto Normalflieger ist's garantiert eine Verbesserung, Sparbrötchen und Spaßflieger werden zukünftig sinnlos mehr bezahlen müssen.
Einheitliche Maße sind sicherlich super. Ist schon blöd, wenn man bei jeder Airline neu schauen muss, welche Größe da jetzt erlaubt ist. Das mit den gemischten Gefühlen sehe ich genau so.

Allerdings hätte ich etwas mehr Kommunikation erwartet btw. mir gewünscht. Keine der Nachrichtenseiten, die ich zum Thema gefunden habe, gibt eine offizielle Quelle an. Ich lese mir Regeln gerne im Original durch, da Journalisten auch schon mal gerne von einander abschreiben und Fehler machen. Leider finde ich keine offizielle Kommunikation, was genau zum 1.9. für alle in der EU gelten soll.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.242
Endlich 10kg Handgepäck auch bei LH Group :) - die 8kg waren schon ein Witz. Ich kann mich noch an eine äusserst absurde Situation in Wien erinnern, bei der mein Koffer 8,5kg gewogen hat und ich deshalb den Koffer aufgeben sollte (natürlich gegen Gebühr). War mitunter einer der vielen Gründe weshalb ich weniger mit LH Group geflogen bin.

Dass bei jedem Flugticket jetzt automatisch und vor allem kostenfrei ein Carryon und ein persönlicher Gegenstand dabei sein dürfen wage ich zu bezweifeln. Eine offizielle Quelle habe ich nicht gefunden. Auch dass man in Business Class jetzt nicht mehr zwei Handgepäckstücke mitnehmen darf wäre äusserst fragwürdig.
 

Kerstchen1501

Neues Mitglied
03.12.2017
6
0
An einigen Stellen lese bzw. sehe ich gerade, dass ab dem 1.9.2024 neue Handgepäckregeln in der EU gelten sollen. Hierbei soll 1 Handgepäckstück und 1 Personal Item ohne extra Kosten inkludiert sein, wenn ich es richtig interpretiere:
- Mind. 10kg insgesamt
- Mindestens 55x40x20cm für Overhead-Bin
- Mindestens 40x30x15cm für Personal Item

Außerdem sollen die Flüssigkeitsregeln wieder angeschärft werden und max. 100ml pro Behälter an allen Flughäfen der EU, bis die neuen Scanner flächendeckend zur Verfügung stehen.

Quellen:
- https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-9-2023-0344_DE.html
- https://www.canarianweekly.com/posts/New-cabin-and-hand-luggage-regulations-start-in-September
- https://traveltimeworld.co.uk/news/eu-to-mandate-cabin-baggage-size/

Allerdings finde ich keine offizielle Veröffentlichung der EU, dass diese Regelung genau so zum 1.9.2024 in Kraft treten soll. Hat hier jemand eine offizielle Quelle?
Statt dem "mindestens" bei den Größen lese ich eher ein "höchstens" raus. Würde z.B. bei der LH eine Verkleinerung des Koffers heißen..
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Endlich 10kg Handgepäck auch bei LH Group :) - die 8kg waren schon ein Witz. Ich kann mich noch an eine äusserst absurde Situation in Wien erinnern, bei der mein Koffer 8,5kg gewogen hat und ich deshalb den Koffer aufgeben sollte (natürlich gegen Gebühr). War mitunter einer der vielen Gründe weshalb ich weniger mit LH Group geflogen bin.

Dass bei jedem Flugticket jetzt automatisch und vor allem kostenfrei ein Carryon und ein persönlicher Gegenstand dabei sein dürfen wage ich zu bezweifeln. Eine offizielle Quelle habe ich nicht gefunden. Auch dass man in Business Class jetzt nicht mehr zwei Handgepäckstücke mitnehmen darf wäre äusserst fragwürdig.
Die Regelung besagt ja m.E. dass die vorgegebenen Maße mindestens eingehalten werden müssen. Das sagt ja nichts darüber aus, dass Airlines auch größer oder schwerer erlauben können. Diese Möglichkeit sollte also weiterhin gegeben sin.

Statt dem "mindestens" bei den Größen lese ich eher ein "höchstens" raus. Würde z.B. bei der LH eine Verkleinerung des Koffers heißen..
Die Möglichkeit besteht natürlich, dass die Airlines die Mindestmaße implementieren. Gezwungen dazu sind sie freilich nicht.