AMEX Platinum

ANZEIGE

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
188
245
Würde Amex etwas dagegen machen wollen, müssten sie den Erhalt der Werberprämie an das Erreichen des Mindestumsatzes des Geworbenen knüpfen.
Und wer ein Produkt nach weniger als 2 Jahren kündigt, eben mit einer Sperre belegen für die Werbeprämie, sowohl für den Geworbenen als auch für den Werber.
Würde man aber ernsthaft das abschalten wollen, hätte man es getan. Wie in der jüngeren Vergangenheit zeitweise die 18-Monats-Regel von der Produktfarbe auf alle Karten erstreckt wurde. Hat man ja auch wieder zurückgedreht.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.464
4.632
Die Benefits außerhalb der Versicherungen, PP und der Karte an sich sind für mich auch "Beifang", jedoch eben ein sehr gern gesehener. Natürlich bin ich nicht glücklich, wenn die zusammengestrichen werden.

Letztendlich zahlt sich die Karte für mich schon allein durch die Versicherungen aus, hier insbesondere die Reisekomfort- und Mietwagenversicherung. Dafür braucht es natürlich ein entsprechendes Reiseverhalten. Wer alle paar Monate eine Urlaubsreise macht ist da der Wunschkunde von AmEx und Axa, denn da haben sie wenig Kosten zu befürchten :)

Ich habe im Jahr an die 10 Versicherungsfälle, wovon etwa 7 auch bezahlt werden.
 
  • Like
Reaktionen: tisch

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
670
680
Bei 10 Versicherungsfällen pro Jahr könnte man ja ggfs. auch mal das eigene Verhalten, oder die Aufenthaltsorte überdenken...

Für 720€ pro Jahr gibt's sicherlich auch keine preiswerteren, eigenständigen Versicherungen die sowas abdecken...

Man kann sich auch alles schön rechnen
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
670
680
Was hat die AMEX mit verspäteten Flügen und der DB zu tun?

10x im Jahr Beulen am Mietwagen, verursacht durch Dritte... Sagte ja bereits Aufenthaltsorte.

Miete zwar keine 50 Mietwägen im Jahr, Beulen hatte ich aber trotzdem noch nie.
Kann zwar vorkommen, in der Häufigkeit jedoch eher weniger...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.464
4.632
Die Reisekomfortversicherung gilt in solchen Fällen. Darum heisst sie Reisekomfortversicherung. Die Tätigkeit, sich zum Beispiel mit Flugzeug oder Bahn fortzubewegen nennt man Reisen.

Bei mir treten eben Dinge, die durch die AmEx Platin versichert sind, ab und zu auf und darum lohnt sich die Versicherung für mich. Was ist dein Problem damit? Gehst du auch in die Notaufnahme und machst da die Leute an, wie doof sie doch sind, dass sie sich verletzen?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.464
4.632
Ja. Man muss sogar zuerst die Fluggastrechte in Anspruch nehmen, die Versicherung springt für Dinge ein, die die Airline nicht bezahlt.

Beispiel, was ich hatte: Flugausfall in Genf wegen Streik bei der Flugsicherung. easyJet bezahlte zwar das Hotel und den Ersatzflug, wollte jedoch das Sushi zum Abendessen nicht übernehmen. Das hat dann die Reisekomfortversicherung bezahlt, ich musste die Ablehnung von easyJet vorlegen.

Kann also sowohl dann nützlich sein, wenn gar niemand haftet (zB letzten Zug durch Flugverspätung verpasst) als auch in Fällen, in denen einem die Betreuung durch die Airline nicht ausreicht.
 

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
188
245
Die Benefits außerhalb der Versicherungen, PP und der Karte an sich sind für mich auch "Beifang", jedoch eben ein sehr gern gesehener. Natürlich bin ich nicht glücklich, wenn die zusammengestrichen werden.
Genau das Basisprodukt muss stimmen. Wie die Versicherungen, und da kommt m.E. gerade bei der AKV, auch wenn man eine extra hat, zu kurz kommt, sind Rettungs-, Such- und Bergungskosten. Die gängigen AKV sind da bis maximal 5000 Euro dabei, der ADAC mit 10 000 Euro. Andere AKV von Kreditkarten bewegen sich da zwischen 3000 und 10000 Euro. Das kann in einem Land wie den USA, wo ein Yard Fahrt mit nem RTW schon ne halbe Niere kostet, eng werden. Da sind bei der Platinum (auch bei der BMW Gold) mit 150 000 Euro (Gold: 75 000 Euro) Summe dabei, da kann man auch z.B. beim Wandern in abgelegenen Gegenden guten Gewissens sein, wenn was passiert, hat man nicht nen A.. voll Schulden bzw. unnötig viel Kohle lässt.

Und es wird bei einer Amex allgemein, das "Limit" der Karte vergessen. Eine Reise ansich muss nicht teuer sein, was reinhaut, sind alle möglichen Kautionen und Blocks (Tanken), die nicht zeitnah verschwinden.

Für mich müssen immer die harten Basics (Limit, Einsatzfähigkeit, Versicherungen) der Karte stimmen. Und gerade die Versicherungen, die machen schon vieles einer Karte aus, wenn man diese seprat abschließt, dann ist es u.U. um einiges teurer.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.464
4.632
Einige der Versicherungen gibt es in der Form auch gar nicht separat zu kaufen und - auch das darf man nicht vergessen - AmEx wird einen wegen hoher Anzahl von Versicherungsfällen eher nicht kündigen, wenn man direkt Kunde bei der Versicherung ist kann das schon passieren.
 
  • Like
Reaktionen: quonos

vfbud

Aktives Mitglied
01.07.2019
247
97
Für mich müssen immer die harten Basics (Limit, Einsatzfähigkeit, Versicherungen) der Karte stimmen. Und gerade die Versicherungen, die machen schon vieles einer Karte aus, wenn man diese seprat abschließt, dann ist es u.U. um einiges teurer.
Und was würdest Du in dem Fall empfehlen?
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
638
139
Ja. Man muss sogar zuerst die Fluggastrechte in Anspruch nehmen, die Versicherung springt für Dinge ein, die die Airline nicht bezahlt.

Beispiel, was ich hatte: Flugausfall in Genf wegen Streik bei der Flugsicherung. easyJet bezahlte zwar das Hotel und den Ersatzflug, wollte jedoch das Sushi zum Abendessen nicht übernehmen. Das hat dann die Reisekomfortversicherung bezahlt, ich musste die Ablehnung von easyJet vorlegen.

Kann also sowohl dann nützlich sein, wenn gar niemand haftet (zB letzten Zug durch Flugverspätung verpasst) als auch in Fällen, in denen einem die Betreuung durch die Airline nicht ausreicht.
Bezahlt die Versicherung auch wenn das Sushi nicht mit Amex bezahlt wurde? Ich bin meist in gegenden ohne Amex Akzeptanz unterwegs.

Aber generell geb ich dir Recht. Solche Fälle treten häufig auf, wenn man viel fliegt. Hab ich bisher immer wegen den Bagatellbeträgen ignoriert. Werde jetzt wohl auch öfter Axa schröpfen..
 

Rocket

Aktives Mitglied
06.10.2010
179
65
Schade, dass Amex genau jetzt mit Verschlechterungen aufwartet, wo die DKB ihre Hilton-CC einstellt. Aber wahrscheinlich ist das eh nicht die selbe Zielgruppe.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.387
18.040
NUE/FMO
www.red-travels.com
Aber generell geb ich dir Recht. Solche Fälle treten häufig auf, wenn man viel fliegt. Hab ich bisher immer wegen den Bagatellbeträgen ignoriert. Werde jetzt wohl auch öfter Axa schröpfen..

ist halt immer eine Frage der Bedingungen und Selbstbeteiligungskosten... Amex behält sich bestimmt auch vor bei zu vielen Versicherungsfällen zu kündigen...

Andere, "feinere" Restaurants nutzen keine Tiefkühlprodukte? Ich glaube, dies ist ein Irrglaube.

das habe ich nicht behauptet, aber die Bewertungen für die Alex-Restaurants sprechen nicht für viel frische Ware.
 

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.849
2.414
Obwohl es auch als Student problemlos möglich ist [war?] die Platinum zu bekommen.
Die 13K jetzt sind da aber schon echt problematisch sicherlich.
Zu 6K Zeiten sollte das weniger ein Problem gewesen sein.
Naja, die Karte kann man ja immer noch beantragen. Manche Leute werden halt den Mindestumsatz für die paar popeligen Punkte nicht erreichen. Die Karte behalten dürfen sie aber dennoch.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.319
2.035
VIE
ANZEIGE
Die 13.000€ zu erreichen wird halt auch nochmal schwieriger, wenn die Amex kaum wo akzeptiert wird. Selbst bei meinen aktuellen 10k - hätte ich schon längst, wenn ich im Urlaub mehr als ca. 1/4 damit bezahlen hätte können. Sogar erlebt dass Hotels Amex komplett abgelehnt haben obwohl sie es eigentlich akzeptieren (Laut Schild bzw Online-Vorauthorisierung). Dann fällt die Versicherung auch gleich weg. Und dazu die völlig jenseitigen Fremdwährungskosten.

Insofern ist da auch einfach sehr viel Schein bei wenig Sein. Und Amex braucht sich wirklich nicht wundern, wenn viele da einfach die Boni und Guthaben abgreifen und dann asap wieder kündigen. Tun sie auch nicht weil das eh Teil des Geschäftsmodells ist.
 
  • Like
Reaktionen: bugl