ANZEIGE
Liebe Forengemeinde,
folgendes hat sich heute Morgen (26.9.) am Flughafen Nürnberg zugetragen. Ich fasse mich erstmal kurz und nenne nur die Fakten, das Zwischenmenschliche liefere ich gerne noch nach. Disclaimer vorab: Ich bin nicht betroffen oder mit der Betroffenen verwandt/bekannt, sondern erfolgreich mit +1 und 2x +0,5 nach Sizilien geflogen.
- FR903 NUE-PMO mit planmäßiger Abflugzeit 8:40 Uhr startet von Gate A27
- A27 ist kein "normales Gate", sondern ein großer Glaskasten; direkt vor dessen Betreten werden BP und Ausweis kontrolliert (und nicht erst beim Einsteigen ins Flugzeug/den Bus)
- Ryanair schließt laut FAQ seine Gates "strictly 30min before departure"
- Heute kam um 8:12 (also 28min vor departure) der "final urgent call"
- Um 8:15 wurde der Zugang zu A27 mit einem Band versperrt
- Um 8:17 erschien eine ältere Dame, der der Zutritt zum "Glaskasten" verwehrt wurde, wohl auch nach telefonischer Rücksprache der GA mit dem Supervisor (?)
Was mich und mehrere andere "im Glaskasten" wunderte: Unser zu boardender Flieger war zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht da - lt. Google ist das Flugzeug (FR904) nämlich erst um 8:19 gelandet. Alle Passagiere unseres Fluges saßen in der Folge noch ca. 15 Minuten herum, bis "das Gate" (das echte) geöffnet wurde und wir zu Fuß über das Vorfeld FR903 boardeten. Es hätte also keinerlei Verzögerung bedeutet, die Dame mitzunehmen.
1. Wer ist für diese Nicht-Lösung verantwortlich? Ryanair, der Groundhandler, der Flughafen Nürnberg?
2. Bei einem "normalen Gate" (=BP-/Ausweiskontrolle direkt beim Einsteigen) wäre das alles kein Problem gewesen, insbesondere weil FR903 am Ende mit 19 Minuten Verspätung los ist (lt. Kapitän wegen "Verspätung aus dem Hinflug und ATC") - aber nachdem es in NUE beide Gate-Typen gibt: Das kann der Passagier ja vorher nicht wissen?
2a. Fliegt FR in NUE immer von den Glaskasten-Gates?
3. Was ist der Sinn, ein Gate zu schließen, bevor auch nur ein Mensch geboardet hat?
1.-3. zusammengefasst: Hätte so etwas vor Gericht Bestand?
Vielen Dank für euren Input, der Fall hat mich menschlich echt mitgenommen, auch weil mir das Bodenpersonal (inkl. Security) tatsächlich konfrontativ bis eskalativ erschien - dazu aber dann ein weiterer Thread ("Wie reden mit aufgebrachten GAs (oder besser gar nicht?)") nach unserem Urlaub
folgendes hat sich heute Morgen (26.9.) am Flughafen Nürnberg zugetragen. Ich fasse mich erstmal kurz und nenne nur die Fakten, das Zwischenmenschliche liefere ich gerne noch nach. Disclaimer vorab: Ich bin nicht betroffen oder mit der Betroffenen verwandt/bekannt, sondern erfolgreich mit +1 und 2x +0,5 nach Sizilien geflogen.
- FR903 NUE-PMO mit planmäßiger Abflugzeit 8:40 Uhr startet von Gate A27
- A27 ist kein "normales Gate", sondern ein großer Glaskasten; direkt vor dessen Betreten werden BP und Ausweis kontrolliert (und nicht erst beim Einsteigen ins Flugzeug/den Bus)
- Ryanair schließt laut FAQ seine Gates "strictly 30min before departure"
- Heute kam um 8:12 (also 28min vor departure) der "final urgent call"
- Um 8:15 wurde der Zugang zu A27 mit einem Band versperrt
- Um 8:17 erschien eine ältere Dame, der der Zutritt zum "Glaskasten" verwehrt wurde, wohl auch nach telefonischer Rücksprache der GA mit dem Supervisor (?)
Was mich und mehrere andere "im Glaskasten" wunderte: Unser zu boardender Flieger war zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht da - lt. Google ist das Flugzeug (FR904) nämlich erst um 8:19 gelandet. Alle Passagiere unseres Fluges saßen in der Folge noch ca. 15 Minuten herum, bis "das Gate" (das echte) geöffnet wurde und wir zu Fuß über das Vorfeld FR903 boardeten. Es hätte also keinerlei Verzögerung bedeutet, die Dame mitzunehmen.
1. Wer ist für diese Nicht-Lösung verantwortlich? Ryanair, der Groundhandler, der Flughafen Nürnberg?
2. Bei einem "normalen Gate" (=BP-/Ausweiskontrolle direkt beim Einsteigen) wäre das alles kein Problem gewesen, insbesondere weil FR903 am Ende mit 19 Minuten Verspätung los ist (lt. Kapitän wegen "Verspätung aus dem Hinflug und ATC") - aber nachdem es in NUE beide Gate-Typen gibt: Das kann der Passagier ja vorher nicht wissen?
2a. Fliegt FR in NUE immer von den Glaskasten-Gates?
3. Was ist der Sinn, ein Gate zu schließen, bevor auch nur ein Mensch geboardet hat?
1.-3. zusammengefasst: Hätte so etwas vor Gericht Bestand?
Vielen Dank für euren Input, der Fall hat mich menschlich echt mitgenommen, auch weil mir das Bodenpersonal (inkl. Security) tatsächlich konfrontativ bis eskalativ erschien - dazu aber dann ein weiterer Thread ("Wie reden mit aufgebrachten GAs (oder besser gar nicht?)") nach unserem Urlaub