Warum Handyverbot in Botschaften und Konsulaten

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
ANZEIGE
Eine Bekannte war auf dem US-Konsulat in Frankfurt zwecks Beantragung eines Visums. Am Eingang wurde sie wegen ihres Handys abgewiesen, auch ausgeschaltet durfte sie es nicht mit hineinnehmen. Eine Hinterlegung vor Ort war nicht möglich. Zum Glück gab es in der Nähe einen Kiosk, der das Ding gegen einen kleinen Obolus verwahrte.
Ich habe nun gesehen, dass nicht nur die USA, sondern auch die Konsulate oder Botschaften anderer Länder die Mitnahme von Handys untersagen.

Was ist der Grund dafüt? Furcht vor Spionage, Waffenversteck?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Eine Bekannte war auf dem US-Konsulat in Frankfurt zwecks Beantragung eines Visums. Am Eingang wurde sie wegen ihres Handys abgewiesen, auch ausgeschaltet durfte sie es nicht mit hineinnehmen. Eine Hinterlegung vor Ort war nicht möglich. Zum Glück gab es in der Nähe einen Kiosk, der das Ding gegen einen kleinen Obolus verwahrte.
Ich habe nun gesehen, dass nicht nur die USA, sondern auch die Konsulate oder Botschaften anderer Länder die Mitnahme von Handys untersagen.

Was ist der Grund dafüt? Furcht vor Spionage, Waffenversteck?

Aber wenn man ein Termin macht, steht drauf dass man im Konsulat nichts abschließen kann, ich habe damals alles im Auto gelassen, auch die Apple Watch
Problem wird, wenn man z.B. mit der Bahn nach Frankfurt fährt
Im Italienischen Konsulat hier in Köln, kann ich alles mitnehmen
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.225
1.840
KUL (bye bye HAM)
Grundsaetzliches Verbot von Aufzeichnungsgeraeten, sei es Ton oder Bild. In der deutschen Botschaft in KL gibt es extra Schliessfaecher.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.402
18.057
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die Amis sind eben was ganz besonderes... es reicht schon, wenn du mit der Kamera in der Hand an der Botschaft vorbeigehst, dass einer raus kommt und das Fotografieren explizit untersagen will...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Die Amis sind eben was ganz besonderes... es reicht schon, wenn du mit der Kamera in der Hand an der Botschaft vorbeigehst, dass einer raus kommt und das Fotografieren explizit untersagen will...
Das gilt nicht nur an Botschaften oder Konsulate, auch wenn Du in den USA ankommst
letztes wurde ich angemozt weil ich über FaceTime einen VideoCall gemacht habe
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
da hängen doch bestimmt irgendwelche Schilder... aber die Straße vor der Botschaft ist öffentlicher Grund, da können sie sich ruhig zurückhalten
Yes, die habe ja tausende male gesehen und habe es der Offizierinnen versucht zu erzählen, dass mein Sohn mich 100 Mal angerufen hat, weil er in punishment war, weil er fresh zu meiner Frau war, am ende hat Sie gelacht :ROFLMAO:
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.064
14.338
IAH & HAM
Grundsaetzliches Verbot von Aufzeichnungsgeraeten, sei es Ton oder Bild. In der deutschen Botschaft in KL gibt es extra Schliessfaecher.
Wobei das nicht einheitlich geregelt ist. Aus KL kenn ich es noch so wie Du berichtest, in Houston darf man sein Telefon ausgeschaltet mitnehmen. Da macht wohl jeder seine eigenen Regeln.

Bei den US Botschaften wird das extrem klar und deutlich bei der Terminvereinbarung kommuniziert, wer sich nicht daran hält ist irgendwie selber schuld. Wobei man interessanterweise in München sein handy am Pförtnerhaus einschliessen kann.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

mich00

Aktives Mitglied
27.09.2024
103
74
Hi,
das Handy muss auch in der deutschen Botschaft in Bangkok abgegeben werden. Dort wird es in einem Fach eingeschlossen - Grund konnte mir keiner benennen.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Paranoia, Schutz vor Spionage und Angst, dass jemand die VS-NfD Unterlagen abfotografieren könnte.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Das ist in der Tat in jeder deutschen Auslandsvertretung grundsätzlich verboten. Das Verbot stammt aus einer Zeit, die niemand mehr kennt, es ist anachronistisch und endet spätestens dann, wenn Zahlungen kontaktlos angeboten werden können.
 

vince_

Erfahrenes Mitglied
25.09.2018
272
234
In München musste ich in der US-Botschaft sogar meinen Autoschlüssel abgeben.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.245
3.251
Eine Bekannte war auf dem US-Konsulat in Frankfurt zwecks Beantragung eines Visums. Am Eingang wurde sie wegen ihres Handys abgewiesen, auch ausgeschaltet durfte sie es nicht mit hineinnehmen. Eine Hinterlegung vor Ort war nicht möglich. Zum Glück gab es in der Nähe einen Kiosk, der das Ding gegen einen kleinen Obolus verwahrte.
Ich habe nun gesehen, dass nicht nur die USA, sondern auch die Konsulate oder Botschaften anderer Länder die Mitnahme von Handys untersagen.

Was ist der Grund dafüt? Furcht vor Spionage, Waffenversteck?
In Asien wäre der Grund, dass der Kioskbetreiber der Cousin vom Botschafter ist. Wie das bei den Amis ist?
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Mactire und odie

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.001
1.346
[ ] Du weißt was ein IED ist.

Je nach Einschätzung der Gefährdungssituation entfallen für nicht berechtigte Personen alle Kommunikationsmittel, die ein Signal übermitteln können.
Man könnte das natürlich auch über Jammer regeln, die decken aber zum einen i.d.R. nicht alles an Frequenzspektren ab und stören zum anderen auch berechtligte Personen und auch Personen außerhalb des Schutzbereiches.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.799
5.487
Z´Sdugärd
[ x ] Du weißt was ein IED ist.

Ja.


Je nach Einschätzung der Gefährdungssituation entfallen für nicht berechtigte Personen alle Kommunikationsmittel, die ein Signal übermitteln können.
Man könnte das natürlich auch über Jammer regeln, die decken aber zum einen i.d.R. nicht alles an Frequenzspektren ab und stören zum anderen auch berechtligte Personen und auch Personen außerhalb des Schutzbereiches.

Dir ist aber schon klar, dass es zig andere Wege gibt um irgendeine Explosion zu erzeugen? GENAU aus diesem Grund ist und bleibt es eben ziemlicher Nonsens.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.064
14.338
IAH & HAM
Dir ist aber schon klar, dass es zig andere Wege gibt um irgendeine Explosion zu erzeugen? GENAU aus diesem Grund ist und bleibt es eben ziemlicher Nonsens.
Wie Du auch weisst, ist es nicht die einzige Sicherheitsmassnahme, die die US Botschaft (und andere Botschaften) implementiert haben. Am Ende ist es sch nur eine Frage alle Dinge die sich leicht im Voraus ausschliessen lassen zu eliminieren.Elektonische Geräte lassen sich un einmal sehr vielseitig nutzen. Das kombiniert mit intensiver "Gepäck" und Personenkontrolle und die Sicherheit in einem US Konsulat ist vermutlich deutlich höher als bei Walmart.

Ganz speziell bei Handies geht aber es AUCH darum, dass die Botschaft nicht moechte dass Interviews heimlich aufgezeichnet werden. Jede "Angreifbarkeit" einer Entscheidung soll verhindert werden.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
493
221
BSL
Es ist aber nicht in allen Botschaften so. In die US Botschaft in London kann man z.B. problemlos ein Smartphone und Tablet mit reinnehmen. Selber schon so vor vielen Jahren gemacht.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Es ist aber nicht in allen Botschaften so. In die US Botschaft in London kann man z.B. problemlos ein Smartphone und Tablet mit reinnehmen. Selber schon so vor vielen Jahren gemacht.
In Rom vor der US Botschaft, kannst Du gar nicht mit den Auto anhalten, wenn Du auch 1 Sekunde stehen bleibst, kommen die Carabinieri und schicken dich weg
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN