Wow, vielen Dank euch allen für die teilweise kontroversen, aber immer spannenden und gut belegten Meinungen!
Das Allermeiste habt ihr ja schon untereinander beantwortet, zum Rest hier noch meine Meinung (Zitierfunktion am Handy über 3 Seiten klappt nicht):
- Das "Pax sitzenlassen, um mehr Geld verdienen"-Argument zieht für mich nicht: Das wäre möglich, wenn FR (mehrfach) täglich Flüge auf der Route anbieten würde, aber das tun sie ja nur auf einigen wenigen Rennstrecken. Wenn erst 3 Tage später der nächste Flug nach Palermo geht und in der Zwischenzeit Mietwagen und Hotel verfallen sind (oder hier: die Mutter mutmaßlich gestorben ist), dann buche ich doch keinen neuen Flug mehr.
- Bei eingechecktem Gepäck: Ist es für FR wirklich lukrativer, Zeitverlust durch Gepäckausladen in Kauf zu nehmen? Zusatzfrage an die Experten: Wie lange dauert das Raussuchen von 2 Gepäckstücken aus einer zu 90% gebuchten B738?
- Das Software-Argument ("verweigert ab 25min vor STD weiteres Einchecken") kann ich technisch nachvollziehen, praktisch aber nicht: Angenommen, ein Pulk von 12 Passagieren erscheint 27 Minuten vor STD am Glaskasten (also 2min vor der Software-Deadline): Werden dann die ersten 7 eingecheckt, dann fährt die Software automatisch runter und die anderen 5 haben Pech gehabt?
- Ryanair kommuniziert viele Sachen klar, aber die "Glaskasten-Spezialität" müsste mMn dann auch explizit und deutlich kommuniziert werden - die Verwendung von "Gate" für "Pre-Boarding-Glaskasten" finde ich unscharf, wenn nicht sogar irreführend
- Der Ryanair-Check-in und Gate A27 sind tatsächlich die am weitesten voneinander entfernten Punkte am NUE (Quelle : Lageplan)
- Ich persönlich finde es wirklich schwierig, Verzögerungen am Flughafen nach erfolgreichem Check-in dem Passagier in die Schuhe zu schieben. Bis zum Check-in bin ich selbst verantwortlich, ich kann Verkehrsmittel/Anreiseweg etc. frei wählen. Habe ich aber meine pünktliche Ankunft mittels Check-in "bewiesen", liegt alles weitere nicht mehr wirklich in meiner Hand: Auf einmal kommt z.B. der CI-Agent auf die Idee, ich müsste zum Sperrgepäck-Schalter. Ist dann da überhaupt Personal anwesend? Oder dort lange Schlange? An der Siko bin ich persönlich schnell, aber was ist mit der Großfamilie direkt vor mir? Wer muss alles manuell "nachdurchsucht" werden? Wieviele Sprengstofftests sind direkt vor mir? Da kann so viel extern passieren, und ich tue mir auch mit Empfehlungen und Gerichtsurteilen schwer: 55 Minuten waren zu knapp bemessen, aber bei 58 Minuten wäre der Klage stattgegeben worden? Es ist echt schwierig...