Problemfall mit Turkish Airlines - Anwalt in der Türkei einschalten?

ANZEIGE

Hotzenplotz_1980

Reguläres Mitglied
31.01.2022
29
21
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir einen Input geben.

Vor einigen Monaten habe ich für April 2025 BC Flüge von Luxemburg auf die Malediven und zurück gebucht und mit American Express bezahlt (knapp € 8.300). Einige Tage später wollte ich den Hinflug verschieben und habe online auf der TK Website eine Flugänderung eingegeben für einen anderen Anreisetag, was zu einem Aufpreis von ca. € 1.000 möglich war. Ich habe die Zahlung autorisiert und eine neue Bestätigung bekommen. Hier beginnen meine nun schon über Monate andauernden Probleme!

Mit der neuen Flugzeitenbestätigung war auf einmal der Hinflug trotz Aufpreiszahlung auf ECO downgegradet. Ich könnte schwören, dass ich kein Downgrade auf Eco bei meinem Bemühen um eine Flugtagverschiebung gesehen und autorisiert habe. Leider habe ich keine Screenshots von dem Vorgang gemacht und TK behauptete im Nachgang, ich hätte das autorisiert und sie sind nicht bereit, irgendwas an dem Ticket zu ändern oder es zu stornieren.

Leider habe ich dann offenbar den nächsten Fehler begangen und bei American Express ein Chargebackverfahren eingeleitet weil der Kollege in der Amex Hotline mich darin bestärkt hat, das sei ja nicht in Ordnung das Vorgehen und da würde ich "auf jeden Fall" wieder raus kommen. So war es dann aber nicht. Zwar hatte Amex die beiden Zahlungen kurzfristig dem Konto gutgeschrieben, nach etwas zwei Monaten dann aber wieder voll belastet. Ich war zu diesem Zeitpunkt auch längst bereit, meinen Frieden mit der Sache zu machen und einen gewissen Betrag als Lehrgeld zu verbuchen.

ABER Turkish Airlines hat seitdem die Buchung gesperrt. Ich kann mich zwar noch einloggen mit meiner Buchungsreferenz aber keine Flugänderung / Stornierung mehr vornehmen. Es wäre nämlich eigentlich sooo einfach. Die Airline hatte kurz nach meinem Chargebackantrag nämlich einseitig die Flugzeiten des Hinflugs verschoben, was mir einen kostenlosen Exit ermöglichen würde. Aber es ist mir nicht möglich, die Flugstornierung vorzunehmen, da ich mich nicht einloggen kann.

Seit Monaten besteht nun ein Kreislauf, der sich etwa wie folgt darstellt.
Die Turkish Airlines Hotline verweist immer auf das Feedback Formular, da sie mir telefonisch nicht helfen können. Ins Feedbackformular schreibe ich herein, dass das Chargebackverfahren aufgehoben wurde und das Geld von American Express vollständig an TK bezahlt wurde. Trotzdem öffnet man meine Buchung nicht und schickt mir bestimmt schon 10 Einzeiler, die sinngemäß sagen, das Geld sei zurück erstatttet worden und ich solle mich an die Bank wenden. American Express wiederum (auch hier bin ich bis zu einem Anschreiben direkt an die Geschäftsleitung gegangen) schickt mir zigfach Briefe, dass das Chargeback aufgehoben wurde, sie das Problem nicht lösen können und ich mich an die Airline wenden müsse. So geht es hin und her...... ein Teufelskreis in dem niemand bereit ist, zu helfen.

Im Rahmen des Downgrades hatte TK tatsächlich einige wenige hundert Euro erstattet.

Nach nunmehr Monaten des Schreibens und Telefonierens gebe ich auf, das Thema direkt in irgendeiner Form zu klären. Ich muss einen Rechtsanwalt einschalten. Die BaFin konnte mir auch nicht helfen (hatte mich über American Express beklagt, da sie trotz Nachweis, dass meine Buchung trotz vollständiger Zahlung nicht geöffnet wird, das Geld nicht erneut zurück holen). Die BaFin verweist auf ihre spanische Depandance die für Amex zuständig ist. Die Schlichtungsstelle Luftverkehr des Bundes wird mir auch nicht weiterhelfen, da weder eine deutsche Airline noch ein deutscher Flughafen beteiligt ist und der Ticketpreis auch höher ist als das was sie abbilden.

Nun überlege ich, ob ich direkt einen Anwalt in der Türkei nehmen sollte oder einen deutschen Anwalt mit Schwerpunkt Reiserecht. Ich hatte mit einem deutschen Anwalt gesprochen, der die Strategie fahren möchte, erstmal Druck auf American Express zu machen - die könnten sich nicht so einfach da heraus ziehen. Ich frage mich nur, wenn das nicht funktioniert, wie mir dann ein deutscher Anwalt gegen eine türkische Fluglinie weiterhelfen kann wenn nicht mal ein deutscher Flughafen beteiligt ist...... wie seht ihr das?

Ich bin mit dem Fall langsam wirklich verzweifelt - möchte jetzt aber natürlich nicht noch einen Fehler machen.

Würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen kann mit gutem Input!

Ich denke, vom Prozess her würde es reichen, wenn TK die Buchung im System wieder freischaltet. Dann könnte ich aufgrund der airline seitigen Flugzeitenverschiebung stornieren und mein Geld zurück erhalten.
 

Hotzenplotz_1980

Reguläres Mitglied
31.01.2022
29
21
Ich bin aus Köln. Finde allerdings kein Büro von denen. An den Flughäfen Köln und Düsseldorf gibt es die Schalter aber dort war ich schon und es kann niemand weiterhelfen (was ich auch verstehe). Wenn es diese Büros gibt, versteckt TK sie ziemlich gut. Wo könnte ich so eins finden?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.066
31.293
MUC
  • Like
Reaktionen: red_travels

Hotzenplotz_1980

Reguläres Mitglied
31.01.2022
29
21
Das ist ja kein Büro für Kundenverkehr sondern scheinbar eine betriebsinterne Geschichte. Man sieht das auch auf Google Streetview dass es ein normales Bürogebäude ist und kein Ticketoffice oder Ähnliches......

"Please note: Customer requests are not handled in the Local Management Office."

Vermutlich ist das ein Personalbüro oder Ähnliches um die lokalen Mitarbeiter zu managen oder Ähnliches.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.066
31.293
MUC
Aber möglicherweise kann man Dir dort dennoch einen qualifizierten Ansprechpartner nennen, wenn Du freundlich Deine Verzweiflung des etwas komplexen Falls vorträgst, erläuterst dass Du weder mit Hotline noch E-Mail weitergekommen bist und um Hilfe bittest.

Alternativ wäre evtl. auch ein Kontakt über Social Media hilfreich. Darüber gelangt man auch manchmal an kompetente und hilfsbereite Personen.
 

Hotzenplotz_1980

Reguläres Mitglied
31.01.2022
29
21
Ok, einen Versuch ist es wert, auch wenn ich nicht viel Hoffnung habe.

Wie ist denn die Einschätzung bezüglich Rechtsanwalt Türkei vs. Deutschland? Ich fürchte, darauf läuft es am Ende hinaus.
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.080
165
Es gibt hier im Forum auch Mitglieder, die spezialisierte Fachanwälte dafür sind, bspw Kexbox,…
Eine Erstberatung wäre in dem Fall sinnvoll aus meiner Sicht.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.165
401
MUC
Wenn es ein Flug ex LUX ist, warum nicht mal auf dem Findel nachfragen:

Telefonnummer: +32 (0) 2 620 0 849 / +49 69 867 99 849 (Call Center)​
Fax: 352 246 472 09​

Feedback-Formular ist erfahrungsgemäß nichts anderes als Textbaustein-Bingo.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.867
15.908
Bei einer Angelegenheit, die auf das wesentliche reduziert tiefstes Zivilprozessrecht ist, nämlich wer wem beweisen muss, was bei der Umbuchung vereinbart wurde? Und das ganze außerhalb des deutschen Rechts und der deutschen Gerichtsbarkeit? Ich wäre überrascht. Abfliegen dürfte die einzige praktikable Lösung sein - falls das nicht geht, also falls TK nicht die ganze Buchung aufgrund des aus ihrer Sicht ungerechtfertigten Chargebacks gekillt hat.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.065
1.153
NRW
Ich würde versuchen, die Buchung direkt stornieren oder wenigstens entsperren zu lassen. Dazu wie gesagt am besten das Büro am Abflugort (Luxemburg) kontaktieren. Nebenbei: du kannst neben Köln natürlich auch noch TK in Düsseldorf kontaktieren. So weit ist es ja auch nicht.
Ansonsten helfen bei Verträgen außerhalb Deutschlands weder Bafin noch Ombudsmann. Amex wickelt nur die Zahlung ab, die sind jetzt nicht für deinen Vertrag mit TK zuständig.
 

Hotzenplotz_1980

Reguläres Mitglied
31.01.2022
29
21
Ich war heute in dem City Büro in Köln bzw. dort am Empfang. Dort ist man bereits gewohnt, dass Turkish Airlines Kunden aufschlagen und hat dafür einen "Abwehrzettel" dort hinterlegt. Siehe Anlage.

Man hat keine Chance dort zu den Mitarbeitern zu kommen. Hatte ich auch vermutet. Die ältere Empfangsdame schien schon Einiges dort an verzweifelten Menschen erlebt zu haben und meinte nur, es sei "ganz furchtbar". o_O

@Airsicknessbag
Ganz so easy ist es denke ich nicht. Das was du zu "beweisen" schreibst, sehe ich auch so. Keine Frage. Da zieht man den Kürzeren.
Aber mittlerweile haben sie die Flugzeiten ja verschoben und würden mich auch einfach aus der Buchung heraus lassen, wäre diese offen. Da muss niemand mehr etwas beweisen, was gebucht / geändert wurde. Das Einzige, was ich "beweisen" muss ist, wo das Geld ist weil es ja beide auf sich gegenseitig schieben und jeweils behaupten, der andere hat es.

American Express stellt sich ebenso doof an wie das Feedback-Formular von TK. Sind auch nicht in der Lage schwarz auf weiß niederzulegen, dass das Geld zu 100% bei Turkish Airlines ist. Leider ebenso mieser Kundenservice bei denen.

Dann versuche ich es nun per Email über die ganzen Airports.
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-10-04 um 12.23.28_6d762e6b.jpg
    WhatsApp Bild 2024-10-04 um 12.23.28_6d762e6b.jpg
    291,8 KB · Aufrufe: 197

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.867
15.908
Aber mittlerweile haben sie die Flugzeiten ja verschoben und würden mich auch einfach aus der Buchung heraus lassen, wäre diese offen.

Ist sie aber nicht. Weil TK möglicherweise Dein Chargeback als Kündigung des Vertrages interpretiert hat. Dann haben anschließende Flugzeitenänderungen auf Flügen, mit denen Du nichts mehr zu tun hast, keine Relevanz für Dich. Du kannst Dich glücklich schätzen, wenn Du die Buchung, so wie sie da jetzt zu stehen scheint, noch nutzen kannst.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.008
2.590
Europa
Du wohnst doch in Köln
In der Keupstrasse gab es vor Corona, ein Reisebüro und der Typ hatte gute Kontakte zu TK (war neben ein Juwelier)
Ich hatte mal ein Flug nach HAV über TK gebucht und musste den Stornieren, bin aber über der Hotline nicht sehr weit gekommen, weil die wollten mir kein Geld erstatten sondern auf ein anderes Datum umbuchen, obwohl die Fare sagte, Stornierung zu 100% möglich
Da es ein Ticket von MXP über IST nach HAV war, konnte mich keiner in Deutschland helfen
Und dort hat der Typ mir geholfen und zwar den Typ habe ich am Flughafen CGN bekommen, von ein Agent dort
Versuchen kannst Du es, ob dieses Reisebüro noch da ist, keine Ahnung, war vor circa 8 jahren
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
317
412
Wie wäre es sonst mal, an den Flughafen zu fahren? In DUS gibt es doch einen TK-Schalter, da sitzt auch gerne mal jemand vom Ticketing.

Vielleicht können die dir helfen. Die haben zumindest Kontakt in die Firmenzentrale, meist zwar relativ abenteuerlich über WhatsApp, aber man will ja nicht wählerisch sein.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und eham

Hotzenplotz_1980

Reguläres Mitglied
31.01.2022
29
21
In einer Woche bin ich in Frankfurt am Flughafen. Da kann ich es vielleicht erledigen. Also du meinst nicht am Checkin sondern dass es dort noch andere Büros gibt wo man als Kunde hin kommt? TK ist in Terminal 1. Wir reisen später von Terminal 2 ab mit Emirates. Aber ist ja kein Problem vom Grundsatz her. Ich habe am Flughafen aber nie wirklich etwas Anderes gesehen als die Checkin Schalter und so Billigschalter mit Last Minute Reisen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.165
401
MUC
In einer Woche bin ich in Frankfurt am Flughafen. Da kann ich es vielleicht erledigen. Also du meinst nicht am Checkin sondern dass es dort noch andere Büros gibt wo man als Kunde hin kommt?
Ja, einige größere Fluglinien haben auch an fremden (Nicht-Hub-)Flughäfen dezidierte Ticketschalter, die meist nur während der eigenen Flüge geöffnet und oft mit eigenem Personal besetzt sind (während beim Check-in häufig Fremdpersonal sitzt, das wenig weiß und nichts darf).

Für Frankfurt:

Airport Sales Office
Address: TERMINAL 1/B, Postfach 55, 60549 Frankfurt
Working hours:
Sales office provides service during flight hours. Credit card and cash refunds are not available at the airport. Please submit refund requests for tickets other than those from an agency via our call center (0049-69) 8679 9849 or by writing to SALES.FRA@THY.COM

Kannst Du aber auch alles auf der TK-Webseite selbst nachschauen...
 

Hotzenplotz_1980

Reguläres Mitglied
31.01.2022
29
21
Oft sind solche Bereiche aber auch im Sicherheitsbereich. Ich kenne das von Qatar wenn wir in Doha umsteigen.
 

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
317
412
In Frankfurt gehst du in Terminal 1, Halle B. Da sind die Check-In Schalter für TK. Wenn du vor den Schaltern stehst, ist links von den Schaltern einer fürs Ticketing.

Geh am besten tagsüber hin und schau, dass in den nächsten 3 Stunden ein TK Flug abhebt. Ab 18 Uhr könnte der Schalter schon unbesetzt sein.