Neue Änderungen am M&M-Statusprogramm?

ANZEIGE

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Okay, aber das sind ja keine neuen Regelungen oder?
Der Wegfall von Early Bird und Meilen statt Gebühren ist nichts neues?

Abgesehen davon: Wenn zwei solche Angebote eingestellt werden und eine neue Buchungsplattform kommt, dann ist das in Kombination der Weg zu Dynamic Pricing langfristig.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.037
14.304
IAH & HAM
Meilen sammeln lohnt sich kaum noch, m.E.
Das sehe ich anders. Meilensammeln kostet mich nichts und im Ergebnis habe ich pro Jahr mehrere sehr günstige BC/FC Awards (verglichen mit dem regulären Flugpreis). Neben den Flügen laufen fast alle meine Ausgaben ueber meine M&M Kreditkarte. Dass die Flex Prämien wegfallen ist allerdings ärgerlich.
 
  • Like
Reaktionen: gru_muc

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.485
Bayern & Tirol
Das sehe ich anders. Meilensammeln kostet mich nichts und im Ergebnis habe ich pro Jahr mehrere sehr günstige BC/FC Awards (verglichen mit dem regulären Flugpreis). Neben den Flügen laufen fast alle meine Ausgaben ueber meine M&M Kreditkarte. Dass die Flex Prämien wegfallen ist allerdings ärgerlich.
Die Frage ist, wann LH gedenkt diese sehr signifikante Verschlechterung des Programms zu kommunizieren. Als HON mit 2 Mio Meilen der nächstes Jahr gerne ein paar Awards mit der Family gebucht hätte ist das ziemlich ärgerlich. Sind für mich 4-6 K Mehrbelastung in 2025. Meilen sammle ich schon immer zwar optimiert aber immer eher nebenbei. Dazu noch die Schließung der F-Lounge in MUC. Mal schauen was noch kommt (ich werfe mal Schließung des FCT in den Raum…). Wollte LH nicht Verschlechterungen rechtzeitig bekannt geben?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
jetzt wartet doch erstmal ab, was das genau bedeutet. Also ob mit dem "Wegfall der Möglichkeit, Steuern mit Meilen zu zahlen, überhaupt die Flex-Awards gemeint sind, oder die Möglichkeit, die Gebühren pauschal mit Meilen zu zahlen. Was ich persönlich nie genutzt habe.

Na ja, und dass die "dynamischen Award-Preise" kommen (und das sicher nicht im Sinne des Kunden), war ja schon länger eine Frage der Zeit. Wobei für mich M&M bei den Prämienmeilen spätestens seit der Umstellung aus umsatzbasiert schon kaum mehr interessant war. Sonstige Sammelmöglichkeiten gibt es bei Wohnsitz im Ausland kaum, alleine über Flüge komme ich selbst als HON nicht auf Millionen Meilen pro Jahr. Aktuell bin ich bei unter 300.000 angelangt.

Interessant für mich ist ansonsten v.a. die Frage, was mit der HON Award-Garantie wird. Also ob die beibehalten wird, oder vielleicht nur noch zu einem "extra high-Season-Awardpreis" (ähnlich der Buchungsgarantie in Y und J). Damit würde dann wirklich das letzte wegfallen, was M&M für mich bei den Prämienmeilen attraktiv macht - die Möglichkeit, teure Daten (wo sonst natürlich keine Awards verfügbar wären) mit Meilen zu buchen, wo sich das trotz der Steuern und Gebühren rechnet. Vielleicht sollte ich da mal rechtzeitig buchen - solange meine knapp 300k da noch für ein paar Europaflüge reichen....

PS: Vielleicht sollte man den Thread lieber in "Änderungen am Prämien-Programm" umbenennen. Denn offensichtlich geht es ja v.a. darum. Und letztendlich sind das Prämienprogramm von M&& und das Statusprogramm mittlerweile ja 2 gesonderte Programme. Letzteres ist als HON für mich interessant, ersteres wird immer uninteressanter, da das Sammeln von Prämienmeilen ja kaum mehr was mit Fliegen zu tun hat.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
Hier zeigt sich mal wieder schön das Problem verschiedener Threads zum gleichen Thema. Daher nur nochmals kurz zur Klarstellung:

1.) Abgeschafft werden soll lediglich die Möglichkeit, bei innereuropäischen Awards sämtliche Zuschläge, Gebühren und Steuern mit 15.000 Meilen begleichen zu können. Habe ich beispielsweise letztes Jahr bei einem Award FRA-IST-DLM-IST-FRA mit TK für insgesamt 65K Meilen gerne genutzt. Ist aber aus meiner Sicht kein Weltuntergang, wenn es demnächst nicht mehr möglich ist.

2.) Von einer Abschaffung von "Flex Plus" war hingegen nirgends die Rede.
 

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
317
412
ANZEIGE
300x250
Das mit dem Wegfall der Flex Prämien ist ganz harter Tobak! Da kostet der „Freiflug“ in die USA mit der Familie locker 2000 Euro mehr an Phantasiegebühren. Das mal so in einer Fussnote zu veröffentlichen gibt sicher ärger.
Die fallen doch gar nicht weg?

Das was wegfällt, ist innerhalb von Europa für 15k Meilen sich die Steuern und Gebühren komplett zu sparen.

Wenn das überhaupt jemand genutzt hat.

EDIT: da war bender1057 wenige Sekunden vor mir.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN