Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.920
4.547
Chersonesus Cimbrica
ANZEIGE
Verstehe das eh nicht ganz, woher weiß man, dass beim Bezahlen die richtige Währung belastet wird.
Die Währung für die Kartenzahlung wird nach folgender Regel ausgewählt:
1. Zahlungswährung
2. Basiswährung (EUR)
3. nächste aktive Währung mit ausreichend Guthaben.
Revolut konvertiert das Geld automatisch (ggf. gegen Gebühr - siehe #31.975). Der Zahlungsbetrag kann nicht von mehreren Wallets eingezogen werden, auch wenn die Summe der Wallets ausreicht.

Um Gebühren in einer bestimmten Währung zu vermeiden, Kontostand niedrig halten oder das Währungskonto deaktivieren, indem man die Schaltfläche mit den drei Punkten unter dem Kontostand antippt und „Ausblenden“ wählt. Die Heimatwährung (i.d.R. Euro) kann nicht deaktiviert werden.
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.711
1.011
Die Währung für die Kartenzahlung wird nach folgender Regel ausgewählt:
1. Zahlungswährung
2. Basiswährung (EUR)
3. nächste aktive Währung mit ausreichend Guthaben.
Revolut konvertiert das Geld automatisch (ggf. gegen Gebühr - siehe #31.975). Der Zahlungsbetrag kann nicht von mehreren Wallets eingezogen werden, auch wenn die Summe der Wallets ausreicht.

Um Gebühren in einer bestimmten Währung zu vermeiden, Kontostand niedrig halten oder das Währungskonto deaktivieren, indem man die Schaltfläche mit den drei Punkten unter dem Kontostand antippt und „Ausblenden“ wählt. Die Heimatwährung (i.d.R. Euro) kann nicht deaktiviert werden.
Zeigt, dass einiges zu beachten ist, wenn(kostengünstig) mit Revolut gezahlt werden soll.
Ist sicherlich nicht jedermanns Sache
 
  • Like
Reaktionen: rmol und Aladin

Martie

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
307
74
Vielen Dank @Aladin für deine ausführliche Antwort.

Also, tausche ich vorab mein Geld um, und kaufe in Indonesien ein, wird jede Zahlung aus diesem "Indonesischen - Zahlungswährungskonto" abgebucht, soweit so gut.

Allerdings verstehe ich deinen Satz nicht ganz:
Um Gebühren in einer bestimmten Währung zu vermeiden, Kontostand niedrig halten oder das Währungskonto deaktivieren
Ich wollte mir jetzt 1000€ in Ruoien wechseln. So bezahle ich ja mit dem kostenfreien Konto mitten in der Woche keine Gebühr.
Wieso sollte ich den Kontostand niedrig halten?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Grundsätzlich kannst Du einfach mit dem €-Konto zahlen, was dann tagesaktuell umgetauscht wird auf Basis dieser Rahmenbedingungen, also >< 1k€ / Wochenende.
Hatte deinen Beitrag ganz überlasen, auch an dich an vielen Dank.
Fällt denn dieser Wochenendaufschlag auch an, wenn ich bereits mit umgetauschter Rupienwährung in Revolut bezahle?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.920
4.547
Chersonesus Cimbrica
Wieso sollte ich den Kontostand niedrig halten?
Um die Zahlung von Wechselgebühren zu vermeiden. Wenn Du nicht genug Rupien vorhältst, aber (etwa am WoEnde) auch nicht möchtest, das Revolut automatisch und gebührenpflichtig eines Deiner anderen Währungskonten (£, $ usw.) belastet, dann kannst Du dieses Konto deaktivieren (oder mit gleichem Effekt den Kontostand dort niedrig halten). Falls dann auch das Eurokonto nicht hinreichend gedeckt ist, wird die Zahlung abgelehnt.
 
  • Like
Reaktionen: Martie

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
380
242
HH
Also so richtig klappt die Erfassung der Transaktionen für die 3000 RevPoints aber auch nicht :rolleyes:

Alle Transaktionen vom 22.10.2024 wurden zwar mit RevPoints versehen, aber nicht gezählt. In dem Fall waren es Amazon und Apple Aufladungen (die am Tag zuvor zum Beispiel gezählt wurden).
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.389
1.769
Vielen Dank @Aladin für deine ausführliche Antwort.

Also, tausche ich vorab mein Geld um, und kaufe in Indonesien ein, wird jede Zahlung aus diesem "Indonesischen - Zahlungswährungskonto" abgebucht, soweit so gut.

Allerdings verstehe ich deinen Satz nicht ganz:

Ich wollte mir jetzt 1000€ in Ruoien wechseln. So bezahle ich ja mit dem kostenfreien Konto mitten in der Woche keine Gebühr.
Wieso sollte ich den Kontostand niedrig halten?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hatte deinen Beitrag ganz überlasen, auch an dich an vielen Dank.
Fällt denn dieser Wochenendaufschlag auch an, wenn ich bereits mit umgetauschter Rupienwährung in Revolut bezahle?
Ich halte ein Konto in koreanischen Won vor. Vor jeder Reise tausche ich so viel Geld um, wie ich voraussichtlich benötige. Da dies deutlich mehr als 1.000 Euro ist, beginne ich entsprechend 2-5 Monate vorher (AirBnB, Hotel, Flug, etc zahle ich mit Amex vorab, es geht um die reinen "variablen Kosten" vor Ort) .

Bei dieser Währung habe ich das Glück, das der Kurs kaum schwankt und ich somit auch am Wochenende diese Zuschläge nicht habe. Da Revolut bei KRW wirklich attraktiv ist, und bei Bargeldbezug (braucht man vor Ort fast nicht) sogar die Gebühren der ATM noch günstiger sind, ist das für mich optimal/perfekt. Klar, wenn das das Geld nicht ausreichen sollte, weil ich falsch kalkuliert habe, zu viel geshoppt oder gegessen habe und das ausgerechnet am Wochenende oder ich noch "gefangen in 1.000 Euro pro Monat" bin, dann gibts halt eine Wechselgebühr. Bei KRW ist Revolut aber nach meinen Erfahrungen immer günstiger. Und wenn nicht, dann geht die Welt nicht unter.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

Ultra

Aktives Mitglied
18.08.2024
205
110
Ich Wechsel immer unter der Woche Ich Wechsel so viel, das ich im Ausland am Wochenende nicht Wechseln muss, wenn ich bezahle wird das Geld immer von dem Währungskonto belastet. Habe ich nichts auf dem Währungskonto wird das in Euro von Revolut umgerechnet und in Euro belastet ich verstehe nicht, warum das manche nicht Kapieren.

No Capisce
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
442
526
Ich Wechsel immer unter der Woche Ich Wechsel so viel, das ich im Ausland am Wochenende nicht Wechseln muss, wenn ich bezahle wird das Geld immer von dem Währungskonto belastet. Habe ich nichts auf dem Währungskonto wird das in Euro von Revolut umgerechnet und in Euro belastet ich verstehe nicht, warum das manche nicht Kapieren.

No Capisce
Bei welchen Währungen machst du das denn?
 

Tioman85

Erfahrenes Mitglied
18.11.2023
492
627
Ich könnte, aber ich mag nicht. Einfach mal zurückgehen und lesen😂😉

Ich sagte ja bereits, um von RevPoints zu profitieren und das Maximum rauszuholen, braucht man etwas Fleiß, Grips und Kreativität. Wie bei jedem Kundenbindungsprogramm. Das lässt sich schlecht durch drei Zeilen in einem Forum ersetzen. Also entweder fuchst man sich rein oder lässt es besser bleiben.

Von „komplett nutzlos“ bis „potentiell besser als M&M oder Amex MR Punkte“ ist alles drin bei RevPoints. Es liegt ganz bei Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Kann man mit einer Sparkassen-Card Debit Mastercard (die auch das Girocard Co-Badge hat) problemlos Revolut via Apple Pay aufladen?
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Wie meinst du das? Was kann man denn an einer Debitkarte übertreiben? Habe im Netz einen älteren Beitrag gelesen, dass es bei jemanden nicht funktioniert hat, deshalb wollte ich mal aktuellere Erfahrungen lesen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.748
3.505
Naja. Nen Fuffy oder nen Huni werden hier sicher eher nicht zu Rückfragen führen….
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.748
3.505
Dürfte wohl eher die Sparkasse interessieren. Wieviel willst denn aufladen?