Sicherheitskontrolle: Angst vor Wertsachendiebstahl, während man noch persönlich kontrolliert wird.

ANZEIGE

Abundzuflieger

Neues Mitglied
22.04.2015
13
2
ANZEIGE
Hallo,
wenn ich mein Handgepäck im Kontrolltunnel verschwinden sehe, bin ich immer sehr unruhig. Ich habe Angst, dass in den paar Minuten, die ich selbst kontrolliert werde, irgendjemand am Ende des Kontrolltunnels sich an meinen Wertsachen bedient. Wenn ich nämlich dort ankomme, stehen meine Kästen mit meinem Handgepäck immer schon da und auch schon ein paar andere Passagiere, die ihre Sachen einpacken und gleich weggehen. Im ersten Moment kann ich nicht sehen, ob meine Sachen alle noch vollständig in den Kästen liegen, in die ich sie hineingepackt habe.

Wie ist das bei euch? Verlasst ihr euch darauf, dass alle um euch herum ehrliche Menschen sind? Oder gibt es irgendeinen Kontrollmechanismus, mit dem am Ende des Kontrolltunnels verhindert wird, dass die falschen Leute sich die falschen Gegenstände greifen, und den ich nicht kenne?

Grüße von
Jürgen
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Das ganze ist so stark Vdeo überwacht, dass man schon sehr blöd sein muss dort etwas zu klauen....... Aber Portemonnaie, Uhr sind immer in meiner Tasche und nicht offen im Tray.
Jup, einfach Portemonaie, Handy etc. in die Jacke packen und die in den Tray unter was legen. Wird vom Sicherheitspersonal nicht beanstandet und wie schon erwähnt:
Das ist so ungefähr der Bereich mit der höchsten Kontrolldichte im Flughafen. Viel Personal und Kameras, ohne Boarding Pass kommt auch niemand dahin. Sehr unwahrscheinlich, daß da was geklaut wird. Größtes Risiko ist wohl, daß man selber was vergisst.

Weg gekommen ist mir da noch nie was.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.249
9.753
Ich weiß nicht mehr ob es hier oder auf einer Social Media Plattform war aber da wurde ein Video gezeigt, wie einer der Sicherheitsmitarbeiter sich an etwas vergriffen hat. Ich gehe davon aus, dass man ihn dann seiner gerechten Strafe zugeführt hat und das Video Beweismaterial war. Aber wie lange es wohl gedauert hat, bis er erwischt wurde?
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.697
18.477
NUE/FMO
www.red-travels.com
Wie ist das bei euch? Verlasst ihr euch darauf, dass alle um euch herum ehrliche Menschen sind? Oder gibt es irgendeinen Kontrollmechanismus, mit dem am Ende des Kontrolltunnels verhindert wird, dass die falschen Leute sich die falschen Gegenstände greifen, und den ich nicht kenne?

Geldbeutel, Uhr und Handy in den Koffer/Rucksack... Computer nicht in den ersten Tray... man kann es aber nie verhindern, dass die Sachen schneller sind...

wenn man die Wahl zwischen alten und neuen Scannern hat, geht man natürlich zu den Neuen, wo man nichts mehr auspacken muss.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Wenn ich mit angezogener Jacke unterwegs bin, stecke ich die Sachen aus den Hosentaschen + Uhr in die Jackentaschen. Ansonsten kommt das in den Koffer oder Rucksack.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.185
1.071
Meine Gegenfrage ist, wie oft, wem und wo einem etwas im Bereich der Siko "abhanden" gekommen ist.
Ich/man kann über das Thema mal nachdenken, mehr aber auch nicht.
Dem ehemaligen LH CEO Weber wurde mal sein Laptop bei der SiKo in FRA geklaut. Danach wurde eine Zeitlang die offene Wanne mit einer anderen abgedeckt bis der Pax durch war.
In den 2000er Jahren gab es tatsaechlich bandenmaessiges Klauen, bei dem auch SiKo Personal beteiligt war. Mit einer umfangreicheren Videoueberwachung und neuen Scannern ohne Auspacken ist offenbar dieses Problem behoben.
Am BER habe ich ein schlechtes Gefuehl gehabt, weil man dort die gefuellten Wanne zu sich (und zu anderen Paxen) zieht, also das Laufband befindet sich weniger als eine Armlaenge vor den Pax. An allen (?) anderen Airports schiebt man die Wanne von sich weg auf das Laufband.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
354
641
Kann die Bedenken absolut nachvollziehen.

Die Uhr bleibt deshalb immer und ohne Diskussion am Handgelenk (das ging in Peking schon bis zum obersten Supervisor und ich war erfolgreich). Mit dem Handy - zumindest wenns ein neueres Modell ist - kann keine Sau was anfangen ohne den Sperrcode, Daten sind eh verschlüsselt. Geldbörse pack ich auch immer in eine Tasche mit Zipper und leg das nach unten so dass man es nicht sieht.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
790
719
Für viele ist eher der Laptop das wichtigste Utensil, wundere mich, dass der hier gar nicht zur Sprache kommt. Das ist was bei mir eigentlich immer den "Ehrenplatz" in der letzten Wanne bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: MFox

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
354
641
Auch hier:
Daten sind verschlüsselt und alles was an Daten wichtig ist, wäre auch in der Cloud verfügbar. Zugangsdaten hab ich im Kopf bzw. zweiter Faktor (OTP oder so) ist mehrfach vorhanden.
Da wäre maximal die Hardware weg, mit welcher - in meinem Fall - ein "Dieb" überhaupt nix mehr anfangen kann.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.873
1.337
MUC, BSL
TSA hat am ORD mal versucht mir ein höherwertiges Feuerzeug zu klauen. Nachdem ich dann Anstalten gemacht habe, die Polizei zu holen, ist das Ding auf wundersamer Weise aufgetaucht. Angeblich war es aus der Wanne gefallen... das Ding wiegt ca. 150g, das wischen diese Gummilappen definitiv nicht aus dem Bin.

Diebstahl durch Passagiere halte ich grundsätzlich für ein vernachlässigbar großes Risiko. Korruptes Personal ist ein anderes Thema, aber da kann man eben wenig tun, außer Wertsachen nicht offen herumliegen lassen.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.017
1.389
LEJ
Meine Smartphones packe ich immer sicher in den Trolley, da hat noch nirgendwo auf der Welt jemand gemeckert. Auch wenn die Daten verschlüsselt sind und ein Dieb mit den Geräten nichts anfangen könnte, so wäre ein Diebstahl der Hardware allerdings ein erheblicher finanzieller Schaden. Aber vermutlich ist das Diebstahlsrisiko sowieso gering, weil jeder halbwegs intelligente Mitpassagier oder Sicherheitsbeamte weiß, dass er mit den Smartphones sowieso nichts anfangen kann. Was den Laptop betrifft, so habe ich nur ein Gerät dabei, das ich ausschließlich bei Reisen benutze, da sind keine Daten drauf und das Gerät ist klein und auch nicht sonderlich hochwertig. Ich denke, das dürfte keinen wirklich interessieren. Und Schlüssel und Geldbörse sind sowieso sicher verpackt. Insofern ist bei mir das Diebstahlrsiko sehr überschaubar. Nichtsdestotrotz bin ich froh, wenn ich am Ende alles wieder eingesammelt habe.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.581
768
Ich versuche meine Gegenstände nicht aus den Augen zu lassen und habe mich durchaus unwohl gefühlt, als ich einmal in einen Nebenraum gebeten wurde und mein Gepäck am Bandende verbleiben sollte (war in DRS), mir wurde auf die Frage nach der Sicherheit entgegnet, es sei alles Videoüberwacht. Dies ist ja richtig, setzt voraus, dass alles funktioniert und verwertbare Aufnahmen entstehen - wobei vorbereitete und ortskundige Personen sowieso anders agieren können. Allerdings gibt es auch einfachere Möglichkeiten vorher an Gepäckinhalte zu gelangen. Insofern sollte die Situation einen nicht zu sehr stressen.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
790
719
Für mich ist mit der unwichtigste Gegenstand den ich verlieren kann. Ärgerlich definitiv, aber mehr auch nicht.

Deshalb ja auch "viele". Ich rede natürlich nicht vom dienstlichen mit automatischer Datensicherung in der Cloud, sondern vom privaten z.B. mit neuen Aufnahmen, von denen es auf dem Heimweg noch keine Sicherungskopie gibt. Wenn die weg sind hätte man im Extremfall auch gleich ganz zu Hause bleiben können, was den Neubeschaffungswert eines Laptops locker übertreffen kann.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.541
2.370
Löhne
wahrscheinlich vergisst man eher was, als dass es jemand klaut...
Ja, ist mir gerade im Sommer passiert. Ich hatte mein Tablet aus dem Rucksack genommen (warum auch immer) und in die Wanne gelegt. Nach der Sicherheitskontrolle habe ich beim Einsammeln meiner Sachen das Tablet nicht mitgenommen. Ich habe das ding wohl einfach übersehen. Ein aufmerksamer Passagier ist dann hinter mir hergelaufen und hat es mir gebracht. Ich war echt dankbar und habe mich über meine Schusseligkeit richtig geärgert.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.938
685
Ja, ist mir gerade im Sommer passiert. Ich hatte mein Tablet aus dem Rucksack genommen (warum auch immer) und in die Wanne gelegt. Nach der Sicherheitskontrolle habe ich beim Einsammeln meiner Sachen das Tablet nicht mitgenommen. Ich habe das ding wohl einfach übersehen. Ein aufmerksamer Passagier ist dann hinter mir hergelaufen und hat es mir gebracht. Ich war echt dankbar und habe mich über meine Schusseligkeit richtig geärgert.
Das ist mir auch schon passiert. Ich konnte es dann einige Tage später gegen eine Gebühr beim Lost&Found im Terminal abholen.
Seitdem räume ich meine leeren Wannen immer selbst weg. Eine Stapelmöglichkeit oder eine Vorrichtung zum Zurückführen ist ja eigentlich immer da.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tarantula

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.136
2.727
Europa
ich packe mein Portemonnaie immer in meiner Tasche, auch schlüssel und iPhone usw.
Manchmal muss ich auch mein MacBook und meine Bose raus nehmen, nicht immer
Ich lege alles in einer Wanne und drüber die Jacke, mir ist aber nie aufgefallen, das ich nach der Wanne ankomme, bis jetzt immer davor