FRA-SYD-HND-SFO-SEA-FRA in C

ANZEIGE

fliege1

Reguläres Mitglied
04.10.2012
79
6
ANZEIGE
Hallo in die Runde:
Mein +1 und ich würden gerne ca. Mai 2025 In Business Class die o.a. Route fliegen ,Stops jeweils in SYD, HND und SFO ( evtl.auch in SEA oder YVR (kann aber auch mit Zusatzticket geflogen werden). Es ginge auch Fra-HND-SYD- usw., aber da erscheint mir die Strecke länger, ergo teurer.
Ich habe 390.000 Meilen übrig, bis dahin die nötigen 406.000.
Meine erster approach war 3-Zonen award FRA-(BKK oder SIN)-SYD(stopover)-HND , 97' +2x306€. Dann HND -HNL (ANA) 35' +2x204€ , HNL-SFO in Y selbst 2x 155 und 2-Zonenaward SFO-SEA/YVR (stopover) -FRA 71' + ca.2x50€. Zusammen also 2x 203.000 Meilen plus ca. 2900€ . Wir fliegen sehr gerne ANA (auch PY)...meine zweite Idee war FRA-IST-SYD mit THY (da vermeidet man die 2. Zone mit TK174) usw.
Hättet Ihr eine andere Idee (wobei die Meilen voll ausgegeben sein dürfen, da dies unsere letzte große Reise sein wird ( Mit 82 wird's ja so langsam Zeit, sich in der Nähe umzuschauen, oder?)
Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

fliege1

Reguläres Mitglied
04.10.2012
79
6
Andere Idee: Meilenschnäppchen FRA-LAX oder SFO in C, und dann Gabelbuchung SFO-SYD-HND-SFO in C Das wären 2x 55' und 2x 97' Meilen, runde 100.000 Meilen zusammen weniger. Natürlich SFO-SEA-SFO bezahlt dazu...
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.492
2.850
ZRH/STR
Kann man auch eine angeflogene Zone nochmal anfliegen, also z.B. FRA-HKG-SYD-HND ???
Ohne 100% sicher zu sein würde ich mal mit Nein antworten.

Ginge über IST oder eben zuerst Tokio (auch über Seoul oder Taipeh) und dann Sydney.
FRA-HND/ICN/TPE-SYD geht. Aber dann geht’s auf dem Ticket von SYD ziemlich sicher nicht weiter, oder höchstens nach AKL oder innerhalb der Zone.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.790
7.465
DUS
Ich bin letztes Jahr NRT-LAX mit Zipair geflogen.
Oneway C lag bei ca. 700€.
Es ist lieflat aber das war es auch. Mehr als den Sitz gibt es im Wesentlichen nicht.
Ist der gleiche oder zumindest sehr ähnlich wie AA oder CX.

Wenn es nix auf Meilen gibt kann das eine Option sein, um relativ günstig von Japan in die USA zu kommen.
Die fliegen auch nach SFO (oder auch HNL).

FRA-HND-SYD-XXX-SFO wäre aber wahrscheinlich besser als von SYD wieder nach HND und dann nach SFO.
Letzten Februar musste ich von AKL nach LAX kommen und da war weder bei MM noch bei OneWorld auf Meilen was zu bekommen.

Theoretisch gäbe es von SYD nach SFO direkt UA. Oder AC via Kanada oder halt NZ.
Da muss man aber echt viel Glück haben. Ein weiteres Problem hierbei:
Awards ex USA haben extrem hohe S&G.
Daher vielleicht dann doch die Idee mit nem Westküsten RT und dann von dort separat OZ und Japan.
 
  • Like
Reaktionen: fliege1

fliege1

Reguläres Mitglied
04.10.2012
79
6
Ich bin letztes Jahr NRT-LAX mit Zipair geflogen.
Oneway C lag bei ca. 700€.
just in case, sehr gut. Das Bett ist wichtig, in Japan haben wir ja dann schon gut gegessen ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lt. Auskunft von MM ist TK 124 (IST-KUL-SYD) als Zweizonenflug( also ohne Zwischenstop in KUL ) zu werten und damit käme der Weiterflug nach HND als dritte Zone zum Tragen.
Aber kann man sich auf telef. MM-auskunft verlassen? Wahrschl. hilft da nur mal ne Scheinbuchung,oder?
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
796
725
Aber kann man sich auf telef. MM-auskunft verlassen? Wahrschl. hilft da nur mal ne Scheinbuchung,oder?
Nein, und ja ;) Auch wenn ich es mir vorstellen kann, dass es stimmt, wenn eine durchgehende Flugnummer vorliegt und der Aufenthalt in KUL entsprechend als technical stop gewertet werden könnte.

Edit: IST-SYD mit TK174 kostet in der Tat one way 50.000 Meilen in Eco.
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
300x250
Hallo in die Runde:
Mein +1 und ich würden gerne ca. Mai 2025 In Business Class die o.a. Route fliegen ,Stops jeweils in SYD, HND und SFO ( evtl.auch in SEA oder YVR (kann aber auch mit Zusatzticket geflogen werden). Es ginge auch Fra-HND-SYD- usw., aber da erscheint mir die Strecke länger, ergo teurer.
Ich habe 390.000 Meilen übrig, bis dahin die nötigen 406.000.
Meine erster approach war 3-Zonen award FRA-(BKK oder SIN)-SYD(stopover)-HND , 97' +2x306€. Dann HND -HNL (ANA) 35' +2x204€ , HNL-SFO in Y selbst 2x 155 und 2-Zonenaward SFO-SEA/YVR (stopover) -FRA 71' + ca.2x50€. Zusammen also 2x 203.000 Meilen plus ca. 2900€ . Wir fliegen sehr gerne ANA (auch PY)...meine zweite Idee war FRA-IST-SYD mit THY (da vermeidet man die 2. Zone mit TK174) usw.
Hättet Ihr eine andere Idee (wobei die Meilen voll ausgegeben sein dürfen, da dies unsere letzte große Reise sein wird ( Mit 82 wird's ja so langsam Zeit, sich in der Nähe umzuschauen, oder?)
Vielen Dank im Voraus!
Die vier Regionen wären egal, aber bei oneways sind keine Stopover erlaubt. Deine Route würde also zwingend aus folgenden Abschnitten bestehen:
FRA-SYD 97k
SYD-TYO 56k
TYO-SFO 71k
SFO/SEA/YVR-FRA 56k

Für zwei Personen also gesamthaft 560k plus S&G. Immer noch weniger Meilen als die 670k, die zwei RTW kosten, aber mehr als 406k. Wenn du TYO-HNL in C machst und dann nach SFO weiter selbst zahlst eben 488k. SFO-SEA/YVR müsste da aber auch ein Zahlticket werden. Evtl noch SIN/BKK-SYD zukaufen, dann wärst du bei 436k.