Indonesien: SATUSEHAT Health Pass (SSHP) - Einreisevoraussetzung ab 29.8.2024

ANZEIGE

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.066
1.429
ANZEIGE
Es ist die Aufforderung an den Sultan, keinen Alkohol-Verkauf für zuhause zu erlauben (wörtlich lizensieren).
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.066
1.429
kik / boot?
Im Lokal oder im Supermarkt?
Für Supermarkt wäre es 2-4fach zu teuer. 24er kostet 500-600K IDR.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.066
1.429
Noch bin ich ein paar Tage hier ( Lombok und Bali).
Wo oder in welchen Supermarkt gibt es die 0,6xx ltr Flasche Bintang für unter 25.000 IDR, die Schnullerflasche 0,33 wohl.
0,330 (klein) = kik
0,620 (groß) = boot

Preis war für einen Träger Bier
- 24er kik… (eher der oberere Bereich) - das wären dann knapp 22.500-25.000
- 12er boot… (eher der untere Bereich) - das wären dann deine 40.000.

75K ist eher nicht Supermarktpreis.

Zum Geschmack kann ich nichts sagen, ich selbst trinke aus gesundheitlichen Gründen keinen Alkohol.

Generell kann man aber sagen, dass Alkohol in Indonesien eher hoch besteuert ist (setze das mal ins Verhältnis zum normalen Einkommen) und es gibt z.B. auch Aceh, wo seit 2014 Alkoholkonsum unter Strafe steht (6-9 Peitschenhiebe). Zudem gibt es gesellschaftlichen Druck in den mehrheitlich muslimischen Regionen (also der größte Teil), wie das von @darkeka0 fotografierte Banner beweist.
Zum Vergleich: Wasser (Aqua) ist am billigsten in 1,5 l (12er für 70K), 0,33 und 0,600 (!) liegen im 24er etwa um die 55-65K.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.338
984
Viel wichtiger kann das vorher zu kaufende VOA sein. Mach's online und du sparst viel Zeit

Ich bin letzte Woche in DPS international angekommen und hatte kein VOA vorher gemacht. Am Bankschalter hat das etwa zwei Minuten gedauert, ohne Wartezeit vorher, obwohl ich als letzter ausgestiegen bin. Das gefällt mir deutlich besser als Fotos zu machen und hochzuladen, die sind dann meistens erst im falschen Format oder falscher Grösse, usw. Ich hätte am PC definitiv ein Vielfaches der Zeit gebraucht. Bezahlt habe ich mit der physischen Karte, ohne Zahlen abzutippen.
Ich bekam dort eine Quittung mit einem QR-Code und bin davon ausgegangen, dass ich diesen noch irgendwo zeigen müsste, das war aber nicht der Fall, ohne Anstehen war ich in wenigen Sekunden durch das E-Gate, das wohl schon über meinen Visum-Kauf informiert war.

Das Zoll-Formular hingegen hatte ich schon vorher gemacht, hatte den Code abfotografiert. Der wurde auch kontrolliert.

Insgesamt war ich noch nie so schnell durch.

Den Gesundheitscode hatte ich auch schon vorher gemacht, war damals total gesund. Bei der Ankunft hatte ich allerdings eine heftige Erkätung und Fieber, daher hatte ich leichte Bedenken. Diesen Code und meine Gesundheit hat aber niemanden interessiert.

Nach diesem angeblichen Balieintrittsgeld hat auch niemand gefragt, ich habe dafür weder vorher noch bei Einreise etwas bezahlt. Gilt das noch gar nicht? Oder schon wieder nicht mehr?
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
819
1.479
IMG_20241119_143003272.jpg IMG_20241119_143125889.jpg

Ich sitze gerade in einem Touristen- Restaurant in der Nähe von der Tempelanlage Prambanan (Yogyakarta) und warte den Regen ab. Blöd wenn am Mittag es anfängt zu regnen. Die Eintrittskarten wurden zum Glück noch nicht online gekauft.

Das Bier kostet hier 85 Tausend IDR und das kleine Bier kostet 55 Tausend IDR plus nochmals 10% Steuer.

Der Fahrer wollte leider kein lokales Warung anfahren, weil bedenken: was möchten Touristen gerne essen? Sicher keine lokalen speisen, da der Fahrer nicht zwischen Kunden und Restaurant Besitzer übersetzen kann.

Ich wollte nach dem Borobudur Besuch heute morgen kein Touristen Restaurant ansteuern und meinte, dass ich gerne ein lokales Warung in der Nähe von Prambanan haben möchte. Vielleicht haben die Besitzer des Transports -Unternehmen Angst vor schlechten Bewertungen oder Gesichtsverlust. Ich weiß es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.174
10.250
LEJ
Ich sitze gerade in einem Touristen- Restaurant in der Nähe von der Tempelanlage Prambanan (Yogyakarta) und warte den Regen ab. Blöd wenn am Mittag es anfängt zu regnen. Die Eintrittskarten wurden zum Glück noch nicht online gekauft.

Das Bier kostet hier 85 Tausend IDR und das kleine Bier kostet 55 Tausend IDR plus nochmals 10% Steuer.
Das ist ein happiger Preis.
Der Fahrer wollte leider kein lokales Warung anfahren, weil bedenken: was möchten Touristen gerne essen? Sicher keine lokalen speisen, da der Fahrer nicht zwischen Kunden und Restaurant Besitzer übersetzen kann.
Die lokalen Warungs führen keinen Alkohol.
Ich wollte nach dem Borobudur Besuch heute morgen kein Touristen Restaurant ansteuern und meinte, dass ich gerne ein lokales Warung
Dieser Fahrer will Umsatz/Provision machen.
in der Nähe von Prambanan haben möchte. Vielleicht haben die Besitzer des Transports -Unternehmen Angst vor schlechten Bewertungen oder Gesichtsverlust. Ich weiß es nicht.
Anders gesagt, du hast mit dem Fahrer Pech gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.066
1.429
Höfliche Entschuldigung, aber nein, wo Du mit Fahrer landest ist i.d.R. Verwandtschaft oder Provision - und Ausländerrestaurant ist eher lukrativ als Warung. Mein Rat: spiel es mit, Du machst sonst Deinen Fahrer unmöglich.

Das mit den lokalen Speisen kenne ich allerdings auch in der Form, dass man sich mal bei mir entschuldigt hat, dass es nur lokales Essen gäbe. Und das, obwohl es mit mir in Indonesien oder Timor-Leste keine Verständigungsprobleme gibt.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.249
944
Okay, erscheint bei mir ebenso allerdings erkenne ich in dem Screenshot nirgends das 90-Tagefenster bzw. einen Hinweis darauf, dass man dann innerhalb der kommenden 90 Tage einreisen muss.
Da ich mich wegen Anreise im Januar auch gerade damit beschäftige – so sieht es auf der Visumseite auf meinem Rechner aus:
1. Antrag B1 Tourist (Visa on Arrival) ausgewählt, klick auf "Apply" im Screenshot 1. Es erscheint (bei mir jedenfalls) nach dem Klick
2. der Screenshot 2 mit den jeweiligen Hinweisen zum beantragten Visum, hier also B1 Tourist


1. Date of Issue = Datum der Ausgabe (hier: des Passes)
2. Yep!
Dieses "Date of Issue" änderte ich auf der Abschlußseite, wo man die Daten kontrollieren soll, artig auf das Ausgabedatum des Passes, nur um dann festzustellen, daß im Visum das Datum dann wieder auf den heutigen Tag zurückgestellt wurde.
Es muß sich also gegen alle Logik der Anordnung dieses Datum wohl um das Ausgabedatum des Visums handeln, und das Ausgabedatum des Passes selbst ist nirgendwo gefragt.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.785
3.488
HAM, LBC
Dieses "Date of Issue" änderte ich auf der Abschlußseite, wo man die Daten kontrollieren soll, artig auf das Ausgabedatum des Passes, nur um dann festzustellen, daß im Visum das Datum dann wieder auf den heutigen Tag zurückgestellt wurde.
Es muß sich also gegen alle Logik der Anordnung dieses Datum wohl um das Ausgabedatum des Visums handeln, und das Ausgabedatum des Passes selbst ist nirgendwo gefragt.
So ganz erschließt es sich mir nicht, dass man bei einer Behörde ein Visum beantragt und schon vorab das "Date Of Issue" eintragen soll. Aber wenn's so sein soll und funktioniert. Da ich demnächst auch das Visum beantragen muss, weiß ich zumindest Bescheid, dass es eventuell nicht wie üblich das Ausstellungsdatum des Reisepasses ist...
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.338
984
Darum überlasse ich das Tippen den anderen, bei der Ankunft. Hat auch noch den Vorteil, dass ich so das Visum nicht im voraus bezahlen muss, bei mir kommt es manchmal vor, dass ich nicht reisen kann und dann wären die Taler verloren.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.174
10.250
LEJ
Das steht im Visum.

Date of issued: 01/10/2024
Must be used before: 29/12/2024

Ob das Ausstellungsdatum heute oder morgen ist, spielt doch keine wesentliche Rolle, da das B1 ohne Verzögerung ausgestellt wird. Wer sich wirklich anstellen will, sollte wenigsten schauen, wie viele Flieger intl zur ähnlichen Zeit ankommen.
 
  • Like
Reaktionen: deecee

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.174
10.250
LEJ
Die neue elektronische Passkontrolle am DPS ist einfach klasse, die Siko ist zügig.
Die ganze Ausreise hat keine 10 Minuten vom ci Schalter bis zum gemütlichen Kaffeetrinken gedauert.
Alles ohne prioritylane.
 
  • Like
Reaktionen: deecee

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.249
944
Einreise in Jakarta gestern:
  • Satusehat: Interessiert niemanden (obwohl die Dame vom Checkin in Berlin mich noch darauf aufmerksam gemacht hat). Es ist auch keine Stelle erkennbar, an der das geprüft werden könnte.
  • VOA vorab erledigt: Interessiert an den elektron. Passautomaten, von deren ca. 50 nur etwa 10 in Betrieb waren, auch niemand. Wird aber sicher beim Scannen des Passes online abgerufen. Danach kam das Visum per Email.
  • Zollerklärung: wurde gescannt, mehr aber auch nicht.
Insgesamt perfektes Einreiseerlebnis.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.066
1.429
Es gibt was Neues (Quelle Auswärtiges Amt):

“Ab 1. September 2025 müssen alle Passagiere, die über die Flughäfen Soekarno-Hatta International Airport (Jakarta), Ngurah Rai International Airport (Bali)und Juanda International Airport (Surabaya) in Indonesien einreisen, eine digitale Einreisekarte (arrival card) vorweisen. Diese kann 72 Stunden vor der geplanten Einreise über die Plattform All Indonesia online ausgefüllt werden

Ab 1. Oktober 2025 gilt dies für alle internationalen Flughäfen in Indonesien. Durch das Ausfüllen der digitalen Einreisekarte entfallen die separaten Zoll- und Gesundheitserklärungen in Papierform.“

Also kein SSHP und kein ECD mehr. Dafür Arrival Card online.
Link: https://allindonesia.imigrasi.go.id/

Was Visa angeht ändert sich nichts.

Erfahrung hab ich damit noch nicht weiter…
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.066
1.429
Ergänzung:
Es gibt noch eine Reisewarnung wegen der sozialen Unruhen.
Es gibt Brandstiftungen, Plünderungen, 5 Tote sowie Verletzte an mehreren Orten, darunter auch Bali.
Und der Schlächter von Ost-Timor, pardon der Präsident Indonesiens, der sich bisher nicht einer Anklage als Kriegsverbrecher stellen musste, hat anscheinend einen lauen Kommentar abgegeben.

Ich fürchte, dass es mit der Streichung von irgendwelchen Abgeordneten-Zulagen und einem Moratorium für Auslandsreisen der Politiker nicht getan ist. Es wird offenbar Riot Police und auch Militär (!) eingesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

peterhasselmann

Reguläres Mitglied
15.01.2021
90
216
Es gibt was Neues (Quelle Auswärtiges Amt):

“Ab 1. September 2025 müssen alle Passagiere, die über die Flughäfen Soekarno-Hatta International Airport (Jakarta), Ngurah Rai International Airport (Bali)und Juanda International Airport (Surabaya) in Indonesien einreisen, eine digitale Einreisekarte (arrival card) vorweisen. Diese kann 72 Stunden vor der geplanten Einreise über die Plattform All Indonesia online ausgefüllt werden

Ab 1. Oktober 2025 gilt dies für alle internationalen Flughäfen in Indonesien. Durch das Ausfüllen der digitalen Einreisekarte entfallen die separaten Zoll- und Gesundheitserklärungen in Papierform.“

Also kein SSHP und kein ECD mehr. Dafür Arrival Card online.
Link: https://allindonesia.imigrasi.go.id/

Was Visa angeht ändert sich nichts.

Erfahrung hab ich damit noch nicht weiter…
Bin gestern in DPS eingereist. Nachdem ich alleine durch vorheriges Visum in 5 Sekunden durch die Pass-Automaten gehen konnte und damit die gefühlt 2 km Schlange für die Einreise vermeiden konnte, war das Checken von der neuen Anmeldung ein Erlebnis der besonderen Art.
Brav vorher ausgefüllt (für alle anderen gibt’s aber auch 2000 aufsteller, wifi, oder Computer), anstellen lief aber wie in einem chinesischen Touristen Ort. Gefühlt Hälfte der Leute dann zu doof drei und drei zusammenzuzählen: stehen vorne und haben das Ding nicht ausgefüllt. Erstmal Diskussion, häufig kein English, meistens Hilfe aus der Schlange in Muttersprache, panisches tippen von Manni auf Handy in Klapphülle und den zeternden Blicken und Quaken von Giesela, einige Beschwerden über Datenschutz und ob jetzt die Daten der heiligen EC Karte oder die Fotos geklaut werden (Junge macht mich die teutonische techaffinität fertig). An sich dauert das Scannen 1 Sekunde, dafür müsste man den qr Code halt auch bereit haben und nicht erstmal seine email suchen. Geht bei QR Code affinen Nationen (Alipay lässt grüßen) deutlich schneller. Mein QR Code sagt schon “infectious country” vermutlich aufgrund Aufenthalt in China, war dem Beamten aber egal, 3 mal entertaste und welcome to Indonesia. Alternative auf Papier war not possible, frage mich auch, wo die Leute das Ding her hatten (vielleicht hat eine Airline es noch nicht gehört, oder manni hat noch ein paar gebunkert zu Hause, damit er das schonmal ausfüllen kann am Küchentisch). Shoutout zu dem Franzosen der den QR Code in A3 gedruckt hatte und erstmal 3 Meter zurückgehen musste, damit der Scanner das Ding vollständig erfassen konnte. Kannste dir nicht ausdenken
Bali bisher ruhig und keine Proteste mitbekommen. Mein Fahrer meinte auch “only small riot in Denpasar”
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.066
1.429
Exakt solche Erlebnisse meinte ich, warum ich IMMER vorab das eVisa beantrage/bezahle. Bali ist nunmal im internationalen Bereich fast ausschließlich Tourismus-geprägt. Nicht selten wurde ich bei der Passkontrolle mit „Have a nice holiday“ verabschiedet, als gäbe es nichts anderes (wie z.B. nur umsteigende Passagiere nach/vor Timor-Leste).

Und natürlich ist der Passautomat wesentlich schneller, sogar schneller als der zuvor durch mich genutzte Channel für Familien mit kleinen Kindern/60+/offiziell Schwerbehinderte. Die große Schlange habe ich die letzten 5 Jahre ohnehin nicht mehr genutzt.
Und natürlich habe ich immer meinen QR-Code für den Zoll vorab ausgefüllt.

Keine Diskussion, ob public Wifi im Flughafen noch eine IP übrig hat und mir auch die Zeit spare, den beim Anmelden obligatorischen 2min-Film anzuschauen. Keine Thema, ob mein Handy schon ein passendes Netz findet (klappt aus welchen Gründen auch immer nicht jederzeit).

Das man jetzt mit der Arrival Card die Health Declaration mit dem Zoll integriert hat, hat damit zu tun, dass die Health Declaration wie zu Covid-Zeiten vor dem eVisa-Erwerb / der Passabfertigung kontrolliert wurde (QR-Code zeigen reichte, kein Scannnen) und das natürlich so auch ohne Prüfung nicht wirklich sinnvoll war. Ich meine, ich bin da sogar mal mit dem falschen QR-Code durch (der von der Reise zuvor).
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.560
4.636
Mit dem "schneller" Argument wird halt auf einfache Art und Weise ein neues Einreiseregime installiert.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.258
1.911
KUL (bye bye HAM)
Ich bin letztens Jahr mal mit meinem D2 Visum in DPS eingereist, da musste sogar erstmal ein Kollege geholt werden, der wusste wie man das richtig im Computer anklickt, weil es eben sonst nur Touristen gibt. (ja, man kann die Autogates nutzen, aber wenn man im Nachgang in Jakarta zu tun hat, will man den Einreisestempel im Pass haben, falls es zu einer Arbeitskontrolle im Buero oder auf der Baustelle kommt)
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.066
1.429
Ich hab mit den eGates nur bei der Ausreise ein Problem. Nämlich immer dann, wenn ich erst kurz zuvor an den eGates im Erdgeschoss eingereist bin.
Nur: Die Schlange an der Passkontrolle bei der Ausreise ist eigentlich kaum Zeitverlust. Und der Passkontrolleur kann übrigens meine Einreise sehen, das eGate dagegen nicht.

Der Nasenbär, der mich jedesmal bei der Ausreise freundlich zu den eGates verweist, ist dann nicht wirklich hilfreich. Jedesmal das gleiche Spiel: Die Absperrungen ablaufen, rotes Kreuz am eGate, das ganze zurück und nochmal Absperrungen ablaufen in RIchtung Passkontrolle. Jedesmal an einer Kehrtwende entwickelt mein Handgepäck Fliehkräfte…

Die eGates scheinen also die Einreisedaten in einer Art Batchverfahren mit mir unbekannten Intervallen zu mir unbekannten Zeit bereitgestellt zu bekommen. Am Folgetag war das übrigens nie ein Problem
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit dem "schneller" Argument wird halt auf einfache Art und Weise ein neues Einreiseregime installiert.
Was meinst Du mit „Einreiseregime“?
Ich sehe da jetzt nichts, was neu/zusätzlich erfasst würde… Zumindest Post-Covid.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.197
1.093
Heute habe ich die Arrival Card online ausgefuellt fuer Einreise am Donnerstag, alle Daten wurden angenommen und bestaetigt. Danach klappte der Download nicht; ich habe mir noch die Arrival Card Nr. aufgeschrieben.
Hat das jemand auch schon so erlebt?
Hinweis: ich habe ein KITAS Visum gueltig bis 2029.