Es ist keine Gebühr für die durchgeführte Lastschrift, sondern für die Karte selbst, wenn man es sich bequem machen will.
Bis jetzt dachte ich allerdings, die Lastschrift sei eher etwas, das im Interesse von Barclaycard ist, denn die können das fällige Geld einmal im Monat direkt abbuchen. Mit der Lastschrift sagt man ja eigentlich "Nimmt Euch alles, was ich Euch noch schulde". Durch die Gebühr zeigt Barclaycard, dass es ein Interesse daran hat, das Geld zu spät zu bekommen, denn dann können sie Strafzinsen verlangen.
Normalerweise fällt es mir ja nicht schwer, das Geld vorher zu überweisen, aber ich könnte ja mal verhindert sein. Schwer krank, im Koma, auf Safari durch Afrika ohne Internetanschluss oder was auch immer. Es kann nicht sein, dass Barclaycard sich weigert, dass Geld gratis einzuziehen, dem Kunden dann aber Verzugszinsen berechnet. Entweder wollen die das Geld haben oder nicht.
Ich finde, jeder Betroffene sollte sich einfach mal an seinen Bundestagsabgeordneten wenden oder sogar an die EU. So einen Schwachfug unterbindet die Politik normalerweise. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass einige Abgeordnete auch Kunden von Barclaycard sind.