Hallo Zusammen,
wie funktioniert das mit dem Rail and Fly der Lufthansa?
- Klären ob Rail&Fly oder Express Rail (Schreibweise beachten...)
- Suchfunktion benutzen, dabei auch die falschen Schreibweisen (Rail and Fly, AiRail etc.) versuchen
- Checken ob sich nicht ein normales Zugticket eher lohnt
Sollte ein Flug nach Frankfurt rein verspätet sein und das System mal funktioniert wird man auf den nächstmöglichen ICE / EXPRESS RAIL umgebucht
So steht es auf der Homepage, so habe ich es aber noch nie erlebt. Bei sicher > 100 solcher Reisen.
Ab und zu gibts dann sogar auch noch EU261 Taschengeld, obwohl es einem (leider) nicht zustehen würde.
Auch wenn der EuGH das anders sieht (Gleichbehandlungsgrundsatz, EU261 ist sinngemäß anzuwenden)
Die Idee, ICE und Fliegen "nahtlos" zu verknüpfen, finde ich nach wie vor genial und nutze sie auch ständig. Da gebührt Frankfurt ein Riesenlob, wie früh die auf diese Idee gekommen sind und wie toll die Schnellstrecke angebunden ist.
Genaugenommen sind sie früh auf eine sehr, sehr gute Lösung gekommen. Und haben sie dann Schritt für Schritt verschlimmbessert...
AiRail war mal (gerade in der Business Class) ein sehr gutes Produkt, incl. Gepäckhandling, kleinem Abteil am Zuganfang, Catering, Zusteigemöglichkeit an Zwischenhalten etc.
Rail and Fly ist doch eben fast 100% flexibel?
In der Theorie ja, in der Praxis überhaupt nicht.
Hin musst du (von Gerichten betätigt!) einen Zug nehmen, der mindestens 3 Stunden vor Abflug planmäßig in FRA ist. Früher will kein Mensch, also bist du de-facto an den gebunden.
Zurück gibt es oft im Nachtfahrplan nur noch einen einzigen Zug, sonst fällst du aus dem Zeitfenster.
Die
Rail&Fly Fahrkarte ist aber
am gewählten Reisetag auf der gewählten Strecke flexibel nutzbar.
Am Folgetag natürlich nicht mehr, wenn man abends den letzten Zug verpasst (oder der ausfällt). Und wenn man wegen Störungen auf eine andere Strecke ausweichen will (in Kombination mit Nahverkehr/Deutschlandticket), geht das natürlich auch nicht...
Bei Nachtflügen wenn du früh morgens ankommst super, bei Flügen die erst abends ankommen eher unpraktisch.
Wie alle Produkte der Deutschen Bahn, da man sicherheitshalber hunderte von Sonderregeln eingebaut hat damit auch ja niemand das Produkt misbraucht, ist es am Ende vergleichsweise sinnlos.
Nebenbei:
Rail and Fly der Lufthansa
Kostet Geld. Bei vielen anderen Airlines gibt es das gratis dazu! Es lohnt also die Optionen zu vergleichen.
Express Rail hingegen gibt es nur bei wenigen ausgewählten Airlines (LH und einige Partner).
Und mal kostet es Geld, mal spart es welches (u.U. bis zu €1800)