ANZEIGE
Gut, mit der Logik müsste ja von jeher der deutsche Pauschalreise-/Tourismus-Markt von bulgarischen, ägyptischen oder litauischen Seelenverkäufern dominiert sein und nicht, sieht man mal vom VFR-lastigen Türkeigeschäft ab, von Condor, TUIfly und Discover. Der Trend ist da ja eher gegenläufig, in den 1990er Jahren gab es zumindest noch ein paar Airlines aus Zielmärkten wie Ägypten, Tunesien, Bulgarien, Malta, Griechenland oder Spanien, die in diesem Geschäft mitmischten.Ich komme gerade von einem Return mit DE auf BER-HRG-BER zurück. Die gleiche Strecke bin ich bereits im Sommer mit Air Cairo geflogen. Und zusammengefasst: Condor im A321 war noch mal enger und noch mal ungemütlicher als der A320 von Air Cairo. Bei Air Cairo gab es im Gegensatz zu Condor sogar noch eine Flasche Wasser für jeden Gast. Auch die Zusatzkosten für Dinge wie Sitzplätze (XL, erste Reihe,...) waren bei Condor signifikant höher.