„Downgrade“ bei TUIfly

ANZEIGE

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.796
4.633
ANZEIGE
Hat jemand hier echte Erfahrung? Wir hatten die Reihe 1 bei TUIfly mit extra legroom gebucht. Maschine hatte keine Reihe 1 und wir fanden uns eingesperrt in Reihe 30 hinten vor dem Klo wieder. Auf einem Vierstundenflug von Funchal ziemlich doof. Mir ist klar dass das kein Downgrade im Sinne einer „Klasse“ war, denn Eco bleibt Eco. Andererseits vermarktet TUI diese Plätze aktiv als Komfortgewinn und nimmt immerhin 44 EUR extra genau für den Platz. Nur die 44 EUR zurück, kommt mir sehr „billig“ für einen klaren Vertragsbruch vor.
 
  • Haha
Reaktionen: Calzone_Zone

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.021
824
Ja, das ist so, als würde man eine Pizza Hawaii für 12 Euro bestellen und dann kommt die Pizza ohne Ananas und soll noch 11 Euro kosten, weil die Ananas eine Euro Wert war. So etwas geht nicht. Oder noch schlimmer: Ananas sind alle und stattdessen kommen Kirschen auf die Pizza.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.750
1.931
Du bist doch ein findiger Anwalt, also müsstest du doch wissen wie man an mehr Entschädigung kommt. Aber dass es nur die Gebühr zurück gibt, ist wohl tatsächlich die gängige Meinung der Airlines. Bei LH und Konsorten sogar nur dann, wenn du in ihren Augen eine Verschlechterung erfahren hast. Ansonsten gibt es gerne auch nichts, weil man ja nur einen Sitzplatzcharakter bucht.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.796
4.633
Du bist doch ein findiger Anwalt, also müsstest du doch wissen wie man an mehr Entschädigung kommt. Aber dass es nur die Gebühr zurück gibt, ist wohl tatsächlich die gängige Meinung der Airlines. Bei LH und Konsorten sogar nur dann, wenn du in ihren Augen eine Verschlechterung erfahren hast. Ansonsten gibt es gerne auch nichts, weil man ja nur einen Sitzplatzcharakter bucht.
Der findige Anwalt klärt Sachverhalt auf und sucht nach Vergleichsfällen und vor allem „echter“ Erfahrung. Was die Mainstreammeinung der Anbieter ist weiß ich auch daher steht „Downgrade“ auch in Anführungszeichen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.796
4.633
Die 44 € sind klar, das darüber hinaus wird vermutlich fummelig, weil ja Vergleich des Wertes mit und ohne Beeinträchtigung recht leicht fällt.
Das sehe ich genauso. Spannend finde ich hier, dass Tuifly diese Plätze als „Sitzplatzkategorie“ und nicht alleine als „Reservierung“ verkauft. Ist „Sitzplatzkategorie“ ein anderes Wort für „Klasse“ und damit relevant oder für „Reservierung“ und damit wohl nicht relevant…

Die 44 EUR pro Platz haben sie dann auch sofort angeboten, allerdings mit versteckter Abfindungsklausel
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.548
9.711
FRA / FMO
Lufthansa schreibt es auch so und da sehe ich auch kein Downgrade: "Die Sitzplatzreservierung bezieht sich auf die gewählte Sitzplatzkategorie (z.B. Classic Seat, Preferred Zone Seat, Extra Legroom Seat usw.)."
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.796
4.633
Lufthansa schreibt es auch so und da sehe ich auch kein Downgrade: "Die Sitzplatzreservierung bezieht sich auf die gewählte Sitzplatzkategorie (z.B. Classic Seat, Preferred Zone Seat, Extra Legroom Seat usw.)."
Dann wäre doch die Lösung „Zurück zu dem was es schon mal gab“. Irgendwann vor mehr als 20 Jahren gabs mal ne Zeit keine Eco innerdeutsxh, sondern alles hieß Business. Wenn die dann da „Sitzplatzkategorien“ verkaufen wie „Front Row“, •Front Cabin“ und „Exit Row“ wäre das ganze Downgrade Thema weg. Flexibilität im Tickt hat ohnehin nichts mehr mit Kabinenklasse zu tun, also wäre die „all Business“ die Lösung. Wirklich so einfach?
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.021
824
Wenn solche Regeln legal sind, muss man das Gesetz ändern. Ich habe ja schon einmal das Beispiel gebracht, dass jemand ein schwarzes Auto bestellt und ein rotes Auto bekommt. Wer würde sich das gefallen lassen?

Oder im Bordell bekommt man Olga statt Helga, weil der Betreiber meint, die sähen ähnlich attraktiv aus.

Wenn die Lufthansa das so sieht, ist es ein weiterer Grund, nicht Lufthansa zu fliegen.
 

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
317
309
TUIfly hat einheitlich 189 Economy-Sitze.
Je Reihe 6 Sitze, da bleiben irgendwie 3 Sitze auf einer Seite über. Durch die Anordnung hat man eben auf einer Seite eine 3er-Sitzreihe mehr.

Hier gibt es weitere Informationen:
.

Die Anordnung bei 737-800 und 737MAX8 kann sich unterscheiden. In der MAX gibt es wohl noch Reihe 1 ABC mit einer Wand davor
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer