News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
808
723
ANZEIGE
Immer spaßig (nein: eigentlich ist es hochgradig peinlich), wenn Bessersituierte ihre Sympathie für Otto Normalverbraucher genau in dem Moment entdecken, in dem sie ihre eigenen Interessen bedroht sehen. Wer dann den "normalen Gehaltsempfänger" als argumentatives Schutzschild hernimmt, sollte nicht vergessen, dass zu dieser Gruppe auch genau diejenigen Menschen zählen, die gerade ganz normal (!) für ihre Rechte in den Arbeitskampf ziehen – und nicht von "nahezu systemrelevanten" Verkehrsbereichen schwadronieren.
Vor allem schießt sich die Argumentation gleich zu Beginn selbst ins Knie: die Leute, die streiken sind ebenfalls ganz normale Arbeitnehmer, die auch nächstes Jahr ein Wochenende mit ihrer Familie einmal rauswollen. Und genau dafür, dass sie sich das leisten können streiken sie.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.136
10.189
LEJ
Tja, wenn's argumentativ eng wird, versuchen hilflose Menschen, sich in persönliche Angriffe zu retten.
Menschen mit und ohne Geld, also arme, mittendrin und reiche gab und wird es immer geben. Irgendwer ist immer das Schlusslicht.
Wäre das nicht so, wäre es Sozialismus pur und das geht in die Hose. Sinnvoller ist eine "Streikkultur", die leider in Vergessenheit geriet.
Richtig ist im Zusammenhang, wer in und für eine Stadt arbeitet, muss sich die Miete und den Lebensunterhalt dort leisten können. Hier hat der soziale Wohnungsbau, bzw die Regierungen dahinter versagt. Für sozialverträgliche Mieten oder dass die Mieten bezahlt werden können, ist nicht der Arbeitgeber verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.140
2.550
Menschen mit und ohne Geld, also arme, mittendrin und reiche gab und wird es immer geben. Irgendwer ist immer das Schlusslicht.
Wäre das nicht so, wäre es Sozialismus pur und das geht in die Hose. Sinnvoller ist eine "Streikkultur", die leider in Vergessenheit geriet.
Richtig ist im Zusammenhang, wer in und für eine Stadt arbeitet, muss sich die Miete und den Lebensunterhalt dort leisten können. Hier hat der soziale Wohnungsbau, bzw die Regierungen dahinter versagt. Für sozialverträgliche Mieten oder dass die Mieten bezahlt werden können, ist nicht der Arbeitgeber verantwortlich.
Das stimmt. Ein fairer Lohn oberhalb des Mindestlohns spielt da gar keine Rolle. Die Menschen haben kein Brot, sollen sie doch Kuchen essen, oder auch: Wir zahlen immerhin den viel zu hohen Mindestlohn, um die Folgen soll sich der Staat kümmern.
Zahlt er dann auch freiwillig mehr Spitzensteuersatz?

Ein widerlicher Zeitgenosse. Oh Tempora, Oh Mores.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.136
10.189
LEJ
Das stimmt. Ein fairer Lohn oberhalb des Mindestlohns spielt da gar keine Rolle. Die Menschen haben kein Brot, sollen sie doch Kuchen essen, oder auch: Wir zahlen immerhin den viel zu hohen Mindestlohn, um die Folgen soll sich der Staat kümmern.
Zahlt er dann auch freiwillig mehr Spitzensteuersatz?

Ein widerlicher Zeitgenosse. Oh Tempora, Oh Mores.
Besser ein widerlichen Zeitgenosse, als ein des Lesens unkundiger Volltrottel, der die Sozialstaatstheorie nicht versteht.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.136
10.189
LEJ
Ich hoffe, du legst Einspruch gegen den kommenden Strafbefehl ein. Will endlich mal so nen Internettroll im Lichte eines Prozesses beschauen. Hab schon Kopfkino😆😆😆😆😆
Warten wir ab und lass dein Kino im Kopf arbeiten.
Ich warte hier auf mein TaxiBoot zum m Flughafen.
 

Anhänge

  • 17415069450574626329899379634212.jpg
    17415069450574626329899379634212.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 32

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.156
14.057
Trans Balkan Express
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Gem

Erfahrenes Mitglied
05.02.2022
691
1.021
Hallo,

bin auch angenehm überrascht, innerhalb von 48Std. kam die Email von LH -> 600,- Kompensation + Hotelkosten 👍 hatte damit nicht gerechnet :)
Wie werden denn Langstreckenflüge mit z.B. SQ gehandhabt?
Fallen diese auch aus?
Und wenn ja, was ist mit den Anschlussflügen?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.600
9.783
FRA / FMO
Wie werden denn Langstreckenflüge mit z.B. SQ gehandhabt?
Fallen diese auch aus?
Und wenn ja, was ist mit den Anschlussflügen?
Kannst du alles doch ganz einfach auf der Website nachgucken? https://www.munich-airport.de/abfliegen-89403#flightsearch

Und mal auf dem Silbertablett: SQ fliegt nicht und LH hat so ziemlich alle Zubringer gestrichen

Edit: Ich war blind. SQ fliegt nicht. Was an Langstrecken aber weiterhin fliegen soll, ist z.B. TG nach BKK
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gem und red_foxxx

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.347
872
Es ist ekelhaft, wie sehr sich doch die priviligierte Schicht der 100k + Verdiener über den Pöbel aufregt. Ich frage mich wirklich, ob manche hier noch alle Latten am Zaun haben. Wie sehr kann man ausserhalb der Realität leben?
Ihr könnt fliegen, während andere darum kämpfen ihre Miete bezahlen zu können. Ich gönn es jedem, mache ja selbst sinnlose MR, weil ichs kann.

Aber ihr gönnt diesen armen Schweinen nichtmal den Dreck unter den Fingernägeln.
Wie asozial kann man sein, hat man euch so erzogen? Da schüttelts mich.

Sorry, musste ich mal hier loswerden.
Da möchte ich doch widersprechen.
Der größere Teil vom Streik betroffenen wird sehr wahrscheinlich privat unterwegs sein.
Und für einige wird das auch mit weiteren Kosten verbunden sein, obwohl sie weder mit der Tarifauseinandersetzung noch mit den Tarifpartnern etwas zu tun haben.
Und dass die Wohnkosten oft sehr hoch sind, ist natürlich richtig.
Hat aber weniger mit der Höhe der Löhne zu tun, sondern zum großen Teil mit der Nullzins-Politik der EZB, der großen Inflation im Bausektor und einer höheren Wohnungsnachfrage durch das Bevölkerungswachstum.
Und ich bin weit entfernt von einem 100k + Verdienst, trotzdem nervt mich die Vielzahl der Streiks der unterschiedlichen Interessengruppen im Luftfahrtsektor, weil es mich fast ausnahmslos jedes Mal erwischt.
Und ob die große Geldvernichtung durch die Streiks immer das Mittel rechtfertigen, ist auch sehr fraglich.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.140
2.550
Darum geht es nicht.

Es geht mir darum und das bestreitest du ja auch nicht, das grad wir priviligierten Vielflieger am lautesten Jammern. Und sei mal ehrlich...Familie und Kinder werden in solchen Situationen hier regelmäßig vorgeschoben...spielen ansonsten hier auch keine Rolle.
Nochmal: Wir als Vielflieger sind priviligiert. Es ist nicht selbstverständlich nen MR machen zu dürfen.
Es gibt Menschen am Existenzminimum. Mal drüber nachdenken. Danke.
 
  • Like
Reaktionen: Aspe

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.140
2.550
Menschen mit und ohne Geld, also arme, mittendrin und reiche gab und wird es immer geben. Irgendwer ist immer das Schlusslicht.
Wäre das nicht so, wäre es Sozialismus pur und das geht in die Hose. Sinnvoller ist eine "Streikkultur", die leider in Vergessenheit geriet.
Richtig ist im Zusammenhang, wer in und für eine Stadt arbeitet, muss sich die Miete und den Lebensunterhalt dort leisten können. Hier hat der soziale Wohnungsbau, bzw die Regierungen dahinter versagt. Für sozialverträgliche Mieten oder dass die Mieten bezahlt werden können, ist nicht der Arbeitgeber verantwortlich.
Dann solltest du vielleich nochmal nachlesen. Der Arbeitgeber ist also nicht für faire Löhne Verantwortlich. Soll der Staat doch billige Wohnungen bauen? Habe ich das falsch gelesen?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.062
10.746
Dahoam
SQ fliegt nicht…. SQ328 geht heute nicht raus, somit gibt es morgen keine SQ327 MUC-SIN. War an den vergangenen Streiktagen nicht anders.
Im MUCforum hat gestern jemand gepostet dass am Dienstag dafür A380 von SQ kommen soll um die gestrandet Passagiere auch noch mitzunehmen. Weiß aber nicht ob das noch aktuell so geplant ist.
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
854
222
Waldmünchen