ANZEIGE
Vor allem die Nummer mit HAM zum FerienanfangAls "Warnstreik" finde ich das gesamte Schauspiel, Tage bevor überhaupt verhandelt wird, angesichts der kostspieligen Auswirkungen auf die normale, treue Kundschaft, deutlich übertrieben.
Vor allem die Nummer mit HAM zum FerienanfangAls "Warnstreik" finde ich das gesamte Schauspiel, Tage bevor überhaupt verhandelt wird, angesichts der kostspieligen Auswirkungen auf die normale, treue Kundschaft, deutlich übertrieben.
Genau das. Heute geht das aufgrund Renditeerwartungen nicht mehr. Das muss dieser Fortschritt sein.Das gab es aber mal. Stichwort "Werkswohnungen". Auch für "Bahner" gab es mal eigene Wohnungen.
?Bei jedem Streik diese unsäglichen, sinnbefreiten Diskussionen.![]()
Was ist hier sinnbefreit, wenn eine Truppe Halbkrimineller das ganze Land erpresst ?.Bei jedem Streik diese unsäglichen, sinnbefreiten Diskussionen.![]()
Was ist hier sinnbefreit, wenn eine Truppe Halbkrimineller das ganze Land erpresst ?.
Durch diese unsäglichen Gewerkschaften findet schon seit Jahren ein Missbrauch statt.Art. 9 Abs. 3 GG.
Was ist hier sinnbefreit, wenn eine Truppe Halbkrimineller das ganze Land erpresst ?.
Mit Verlaub, meines Wissens ist Erpressung kriminell, und was da passiert grenzt an Erpressung und ist daher "halbkriminell".Gewerkschaften und ihre Mitglieder aufgrund der Ausübung ihrer Rechte in die Nähe von Kriminellen (sie sind ja schließlich nur "Halbkriminelle", was auch immer das sein soll) zu stellen, ist schon ganz schön infam.
Ach ja, ich verteidige die Streiks übrigens trotz dessen, dass ich am Mittwoch selbst von einem Streik betroffen bin. Meine Ideale werfe ich trotzdem nicht einfach aus dem Fenster.
Das ist Comedy hier, oder???Mit Verlaub, meines Wissens ist Erpressung kriminell, und was da passiert grenzt an Erpressung und ist daher "halbkriminell".
Durch diese unsäglichen Gewerkschaften findet schon seit Jahren ein Missbrauch statt.
Sicher nicht.Das ist Comedy hier, oder???![]()
Das ist Comedy hier, oder???![]()
Wo ist hier bitte ein Missbrauch?Durch diese unsäglichen Gewerkschaften findet schon seit Jahren ein Missbrauch statt.
Was verdi allerdings hier veranstaltet, auch mit Blick auf Hamburg, ist unter aller Sau und hat mit "Warn"streiks nicht mehr viel zu tun.
Art. 9 Abs. 3 GGMit Verlaub, meines Wissens ist Erpressung kriminell, und was da passiert grenzt an Erpressung und ist daher "halbkriminell".
Sind Streikbrecher denn ein Problem in dem Fall? Ich würde sagen nein. Es geht Verdi doch hoffentlich darum den Tarifpartnern einen monetären Schaden zuzufügen, um die eigenen Forderungen (Vergütung, Freizeitausgleich etc.) durchzusetzen. Werden nun Streikbrecher durch den Flughafen organisiert, entsteht genau dieser Schaden, da das Personal, was nicht für den Zeitraum eingeplant ist, gefunden und vergütet werden muss.Das ist auch wieder eine sehr einseitige Betrachtung, da der Hamburger Flughafen stets besonders eifrig dabei ist, Streikbrecher aufzutreiben. Ein Schelm, wer denkt, dass hierbei keine unlauteren Methoden angewendet werden (Drohung mit Kündigung, keine Vertragsverlängerung etc.). Der Hamburger Flughafen hat FAFO bestellt und gestern "find out" geliefert bekommen. Habe ich Mitleid? Nicht im Ansatz.
Da steht nirgendwo, dass es nicht erlaubt ist, gewisse Handlungen als überzogen zu verurteilen, Missbrauch zu Lasten "Falscher" oder auch "Erpressung" vorzuwerfen.Art. 9 Abs. 3 GG
Das Recht, zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden, ist für jedermann und für alle Berufe gewährleistet. Abreden, die dieses Recht einschränken oder zu behindern suchen, sind nichtig, hierauf gerichtete Maßnahmen sind rechtswidrig.
Es geht immer um das Ergo der Großkopferten. Um sonst nix.Oder geht es etwa um etwas anderes als den Schaden bei den Airports? Ich hoffe doch wohl nicht.
Um mal wieder auf dem Flughafen MUC zurückzukommen, SQ kommt am Dienstag mit einem A359, nix mit A380SQ plant für Dienstag den Einsatz von A380 nach München, um die Montagsgäste mitzunehmen.
Ich denke, du verurteilst hier mal gar keinen. Oder bist du Richter?Da steht nirgendwo, dass es nicht erlaubt ist, gewisse Handlungen als überzogen zu verurteilen, Missbrauch zu Lasten "Falscher" oder auch "Erpressung" vorzuwerfen.
Das Mimimi über den Gegenwind ist aktuell peinlicher als andersrum das Jammern über verpassten Urlaubsstart.
Gibt halt einen Grund, warum sowohl Faschisten als auch Kommunisten freie Gewerkschaften verboten und bekämpften. Unethisch seine Interessen auf Kosten Unbeteiligter durchzusetzen? Das ist doch Unternehmertum!Ich brauche nicht ständig linke Minderheiten, die der Mehrheit ihren Willen aufdrücken wollen.
Das Streikrecht ist mMn ein Relikt aus der Vergangenheit, wie die Sektsteuer und der Solidaritätszuschlag. In meinen Augen ist es unethisch, seine Interessen auf Kosten unzähliger Unbeteiligter durchsetzen zu wollen.
Deshalb habe ich für diese Leute nur mehr Verachtung übrig. Absolute Verachtung und weitere Motivation zur Steuervermeidung.
Dank🫡Gibt halt einen Grund, warum sowohl Faschisten als auch Kommunisten freie Gewerkschaften verboten und bekämpften. Unethisch seine Interessen auf Kosten Unbeteiligter durchzusetzen? Das ist doch Unternehmertum!
Ich hatte übrigens mal einen schwedischen Chef, der in Deutschland arbeitete. Auf meine Frage, warum er sein Einkommen in Schweden versteuert und nicht in Deutschland: Weil dies seine Verantwortung wäre, sein Land zu finanzieren. Der Durchschnittsdeutsche sucht lieber Ausreden, warum er für sein Land überhaupt nichts bezahlen muss und ist stolz drauf. Ich frage mich ja, kann ein Mensch armseliger werden? Vielleicht, wenn man es verachtet, dass Menschen für andere Menschen eintreten.
EW hat mich dankenswerterweise übrigens auf den Sonntagsflug kostenfrei umgebucht, es war wahrscheinlich eine der besten Auslastungen zu diesem Ziel in den vergangenen 12 Monaten. Dennoch wird es Zeit die LH-Grup zu zerschlagen.
Sind Streikbrecher denn ein Problem in dem Fall? Ich würde sagen nein. Es geht Verdi doch hoffentlich darum den Tarifpartnern einen monetären Schaden zuzufügen, um die eigenen Forderungen (Vergütung, Freizeitausgleich etc.) durchzusetzen. Werden nun Streikbrecher durch den Flughafen organisiert, entsteht genau dieser Schaden, da das Personal, was nicht für den Zeitraum eingeplant ist, gefunden und vergütet werden muss.
Der Gegner sind nicht die Passagiere und auch nicht die Fluggesellschaften. Aus dem Grund verstehe ich den Kommentar von gestern oder vorgestern auch nicht, dass es schlimm wäre, wenn die Airlines die Flüge an andere, nicht bestreikte Airports verlagern. Der monetäre Schaden am bestreikten Airport entsteht dennoch. Oder geht es etwa um etwas anderes als den Schaden bei den Airports? Ich hoffe doch wohl nicht.
Der Schaden entsteht dem Airport im übrigen auch, wenn Streik mit entsprechendem Vorlauf angekündigt werden. Das hat Verdi auch immer zugesichert. Dass man nun in HAM die eigenen Versprechen gebrochen hat, kommt verständlicherweise bei Vielen nicht gut an.