DE: Kein Condor C Schalter für US Flights in FRA?

ANZEIGE

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
651
1.216
DUS
ANZEIGE
Wir haben Anfang Mai einen Business Trip nach MIA und um Reisekosten zu sparen (LH will fast das Doppelte) und wegen des neueren C-Produktes wollen wir mal DE statt LH ausprobieren.

Zufällig bin ich auf meilenoptimieren.com auf eine komische Anmerkung gestoßen: Für US Flights gibt es ja eigene Schalter, aber es sieht so aus, als gäbe es für US Flights keinen separaten Business Schalter, kann das sein oder täuschen die Bilder? Auf der Condor Homepage klingt es auch so, als müssten C-Gäste bei Flügen in die USA gemeinsam mit dem "Pöbel" (kleiner Scherz ;)) anstehen. Gem. dem Artikel kann man zwar am normalen Business Schalter sein Gepäck abgeben, wird dann aber trotzdem zu den US Flight Schaltern geschickt, um das ESTA prüfen zu lassen und die Bordkarte abstempeln zu lassen. Fände ich ja mal so gar nicht premium...
 
  • Haha
Reaktionen: Poppy

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Wäre das beim Vorabend Check-In genauso oder könnte man damit dieses Prozedere umgehen?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.537
9.695
FRA / FMO
Dienstag Nachmittag gegen ca. 16:00 gab es keine seperaten USA Schalter mehr. Dort checkte irgendeine andere Airline ein. Es gab nur die Standard C und Y Schalter. Würde also sagen Ja.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.814
Habe noch nie in FRA spezielle USA Schalter bei Lufthansa erlebt.
Und ich habe immer am Schalter eingecheckt, da der Online Check-in mich bei der Eingabe der Visumdaten überfordert...
Hat das erste mal letzten Juli bei Swiss funktioniert. Vermutlich geht es jetzt auch bei LH, da sie ja die selben Softwaretools benutzen.

Interessanterweise hatte ich jetzt bei BA keinen speziellen Dokumentencheck, Daten vorher online eingegeben, 72 Stunden vor Flug nochmal bestätigt (mit Strafandrohung, siehe BA Thread), in CGN am Schalter eingecheckt ohne dass auf der Bordkarte irgendein DOK OK o.ä. aufgetaucht wäre oder die Dame sich das Visum amgeguckt hätte und in LHR wollte niemand meinen Pass ausser der Bildseite beim Boarden für eine Sekunde sehen.
Komisch zuletzt bei Swiss in ZRH oder Discover in FRA haben sie den großen Check am mobilen Schalter am Gate mit langer Schlange gemacht, in LHR gar nichts.
 
  • Like
Reaktionen: OnyVaquandmeme

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
651
1.216
DUS
Habe mal nachgefragt. Bericht ist korrekt. Gepäck kann man zwar am C Schalter abgeben, für den DocCheck muss man aber nochmal an die USA Schalter.
Und bei den USA Schaltern keiner für Business reserviert? Als Eurowings Discover noch aus Düsseldorf in die USA flog, gab es dort auch spezielle USA Schalter, am Beginn der Schlange wurde das beliebte Frage/Antwort Spiel gemacht, wir sind damals Y+ geflogen, da ich aber fürs Secondary ausgelost wurde, habe ich meine Bordkarte m.E. am Business Schalter von der Supervisorin erhalten, bei Air Berlin gab es die US Flight Schalter auch schon.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.814
das beliebte Frage/Antwort Spiel
Hatte ich vor vielleicht 10 Jahren das letzte mal. In AMS war es immer am intensivsten, da musste ich auch schon mal den Laptop einschalten.
Zuletzt in ZRH und FRA war es reines "in den Pass gucken" (und mein aktueller ist ziemlich neu, ohne all die Schurkenstaaten-Stempel des Vorgängers)
Und diese kleinen Aufkleber auf der Passrückseite beim Dokumentencheck hatte ich auch schon ewig nicht mehr. Zuletzt glaube ich bei AA in FRA.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.537
9.695
FRA / FMO
Und bei den USA Schaltern keiner für Business reserviert? Als Eurowings Discover noch aus Düsseldorf in die USA flog, gab es dort auch spezielle USA Schalter, am Beginn der Schlange wurde das beliebte Frage/Antwort Spiel gemacht, wir sind damals Y+ geflogen, da ich aber fürs Secondary ausgelost wurde, habe ich meine Bordkarte m.E. am Business Schalter von der Supervisorin erhalten, bei Air Berlin gab es die US Flight Schalter auch schon.
Nein. Eine Schlange für alle. Eventuell gibt es aber die Möglichkeit die Bordkarte schon am C-Check-In zu bekommen und dann den DocumentCheck am Gate zu machen. Das weiß ich aber leider nicht.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.642
1.712
Wir haben Anfang Mai einen Business Trip nach MIA und um Reisekosten zu sparen (LH will fast das Doppelte) und wegen des neueren C-Produktes wollen wir mal DE statt LH ausprobieren.

Zufällig bin ich auf meilenoptimieren.com auf eine komische Anmerkung gestoßen: Für US Flights gibt es ja eigene Schalter, aber es sieht so aus, als gäbe es für US Flights keinen separaten Business Schalter, kann das sein oder täuschen die Bilder? Auf der Condor Homepage klingt es auch so, als müssten C-Gäste bei Flügen in die USA gemeinsam mit dem "Pöbel" (kleiner Scherz ;)) anstehen. Gem. dem Artikel kann man zwar am normalen Business Schalter sein Gepäck abgeben, wird dann aber trotzdem zu den US Flight Schaltern geschickt, um das ESTA prüfen zu lassen und die Bordkarte abstempeln zu lassen. Fände ich ja mal so gar nicht premium...
Bislang immer ohne Probleme am Business Check-in eingecheckt und dann halt nochmal Doc-Check an diesem kleinen Tischchen am Gate. - Mir wäre nicht aufgefallen, dass die Menschen die an den separaten USA-Schaltern eingecheckt haben am Gate nicht zum Doc-Check gemusst hätten (aber ich kann mich auch täuschen).
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.537
9.695
FRA / FMO
Bislang immer ohne Probleme am Business Check-in eingecheckt und dann halt nochmal Doc-Check an diesem kleinen Tischchen am Gate. - Mir wäre nicht aufgefallen, dass die Menschen die an den separaten USA-Schaltern eingecheckt haben am Gate nicht zum Doc-Check gemusst hätten (aber ich kann mich auch täuschen).
Die haben dort extra Aufkleber mit denen sie Kennzeichen, dass schon geprüft wurde.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.814
Inzwischen dauert der Doc Check in Deutschland länger als die Immigration in den USA, seit sie dort mit Gesichterkennung arbeiten und nicht mehr Stempeln.
Vermutlich waren es diesmal in EWR keine 20 Sekunden...
(aufgrund der Bemerkung von chrini1 ergänzt)
 
Zuletzt bearbeitet:

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.790
10.615
HAM
Inzwischen dauert der Doc Check in Deutschland länger als die Immigration in den USA, seit sie dort mit Gesichterkennung arbeiten und nicht mehr Stempeln.
Vermutlich waren es diesmal keine 20 Sekunden...

Nicht alle Airports sind bereits umgerüstet.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.642
1.712
seit sie dort mit Gesichterkennung arbeiten und nicht mehr Stempeln.
nur die dringende Empfehlung, danach sich das I94 anzuschauen.

Ich hatte von falschen Reisepassnummern, über nicht auftauchende Einreisen bis hin zu ner Aufenthaltsdauer von nur einem Tag mittlerweile schon vieles (es lässt sich alles unkompliziert lösen solange es dir rechtzeitig auffällt, du musst es nur gegenprüfen).
 

flockofseagulls

Reguläres Mitglied
14.04.2018
55
12
Wir haben Anfang Mai einen Business Trip nach MIA und um Reisekosten zu sparen (LH will fast das Doppelte) und wegen des neueren C-Produktes wollen wir mal DE statt LH ausprobieren.

Zufällig bin ich auf meilenoptimieren.com auf eine komische Anmerkung gestoßen: Für US Flights gibt es ja eigene Schalter, aber es sieht so aus, als gäbe es für US Flights keinen separaten Business Schalter, kann das sein oder täuschen die Bilder? Auf der Condor Homepage klingt es auch so, als müssten C-Gäste bei Flügen in die USA gemeinsam mit dem "Pöbel" (kleiner Scherz ;)) anstehen. Gem. dem Artikel kann man zwar am normalen Business Schalter sein Gepäck abgeben, wird dann aber trotzdem zu den US Flight Schaltern geschickt, um das ESTA prüfen zu lassen und die Bordkarte abstempeln zu lassen. Fände ich ja mal so gar nicht premium...

Ist es denn in jedem Fall so, dass man vom Check-In am Business Class Schalter noch einmal zu diesen US Flights Schaltern (auf dem Foto von meilenoptimieren.com) geschickt wird?

Dann könnte man sich das Anstellen am Business Class Schalter doch auch eigentlich sparen und direkt an einem US Flights Schalter einchecken?

Toll würde ich das nicht finden, aber gar nicht toll wäre es, sich nachträglich noch einmal in eine lange Schlange stellen zu müssen, in der Leute stehen (aus allen Flugklassen), die nicht nur ihr ESTA prüfen lassen, sondern den kompletten Check-In machen...
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.642
1.712
Ist es denn in jedem Fall so, dass man vom Check-In am Business Class Schalter noch einmal zu diesen US Flights Schaltern (auf dem Foto von meilenoptimieren.com) geschickt wird?
Stichprobenumfang 18 US-Abflüge aus FRA in den letzten 1,5 Jahren: es gab am Business Class Check-in keinen einzigen Hinweis auf den US-Schalter.
Am Gate wurden per Durchsage alle Reisenden aufgefordert, sich am Dokumenten-Check einzufinden.

Wenn du vor der Durchsage kurz am Doc-Check vorbei schaust, ist der Doc-Check am Gate eigentlich relativ leer (z.B. zwischendurch aus der Lounge mal kurz runter oder so). - Falls es wirklich so sein sollte, dass sie ebenfalls am US-Check-in Aufkleber / Stempel verteilen sollten, kannst du ja kurz schauen wie voll es dort ist und dann ggf. direkt dorthin.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.493
907
FRA
Was machen denn Reisende mit Umstieg in FRA auf dem Weg in die USA?
Die werden doch bestimmt nicht in BER oder HAM am Condor-Schalter den speziellen Doc-Check machen, sondern in FRA dann auch am Gate aufgefordert. Oder? Ich würde das ganz entspannt sehen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.537
9.695
FRA / FMO
Was machen denn Reisende mit Umstieg in FRA auf dem Weg in die USA?
Die werden doch bestimmt nicht in BER oder HAM am Condor-Schalter den speziellen Doc-Check machen, sondern in FRA dann auch am Gate aufgefordert. Oder? Ich würde das ganz entspannt sehen.
DocCheck am Gate gibt es natürlich auch. Solange man am Business CI oder schon vorher Online die Bordkarte bekommt würde ich auch einfach zum Gate gehen.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.642
1.712
Was machen denn Reisende mit Umstieg in FRA auf dem Weg in die USA?
Die werden doch bestimmt nicht in BER oder HAM am Condor-Schalter den speziellen Doc-Check machen, sondern in FRA dann auch am Gate aufgefordert. Oder? Ich würde das ganz entspannt sehen.
Korrekt. - Doc-Check am Gate.

Man versucht halt am Check-in schonmal die Menge abzufangen, damit sie am Gate nur noch den Rest handlen müssen.
Ist ja bei Lufthansa nicht anders. - Die, die es schon digital erledigt haben, werden am Checkpoint mehr oder weniger durchgewunken und der Rest dann dort gecheckt.
Oder wie bei United: Bei allen die in Frankfurt direkt bei United einchecken erfolgt die Sicherheitsbefragung vor dem Check-in, bei allen anderen am Doc-Check.
United in Lissabon ähnlich. Eincheckende werden am Check-in abgefangen, die restlichen am Gate.

Meines Wissens nach wären die dedizierten USA-Check-in-Counter auch nur morgens/vormittags geöffnet und der Vorabend-Check-in checkt an den normalen Countern ein.
Neben Condor-eigenen Zubringern, gibt's auch noch Finnair, Lufthansa, Aegean, Air India und einige andere als Zubringer. - Bei Ankunft in den USA sind's teilweise durchaus auch viele Gepäcktags welche nicht aus der Europäischen Union stammen (AKA keine grünen Ränder haben) und Lufthansa/Condor sind da als Feeder teils eher in der Unterzahl.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.814
aber gar nicht toll wäre es, sich nachträglich noch einmal in eine lange Schlange stellen zu müssen, in der Leute stehen (aus allen Flugklassen), die nicht nur ihr ESTA prüfen lassen, sondern den kompletten Check-In machen...
Nein, einen kompletten Check-in macht da keiner.
Aber ja, am Ende borded man dann erst wenn schon 80% der Leute im Flieger sind, obwohl man als C Kunde ja eigentlich für Prio-Boarding bezahlt hat...
Ich fand das bei 4Y in FRA auch extrem ernüchternd.

Was machen denn Reisende mit Umstieg in FRA auf dem Weg in die USA?
Am Gate an die Einheitsschlange anstellen...

Ist ja bei Lufthansa nicht anders. - Die, die es schon digital erledigt haben, werden am Checkpoint mehr oder weniger durchgewunken
Ich habe keinen Unterschied zwischen denen feststellen können, die alles bereis (Wochen vorher...) digital erledigt haben, und denen die einfach stur ankommen.
Bei Swiss in ZRH auch nicht. Da mussten auch alle am Gate spät an den mobilen Einhaltsschalter, nachdem sie vorher schon 30 Minuten dort rumgestanden haben und die Zeit noch nicht nutzen konnten.
 
  • Like
Reaktionen: flockofseagulls

flockofseagulls

Reguläres Mitglied
14.04.2018
55
12
Nein, einen kompletten Check-in macht da keiner.
Aber ja, am Ende borded man dann erst wenn schon 80% der Leute im Flieger sind, obwohl man als C Kunde ja eigentlich für Prio-Boarding bezahlt hat...
Ich fand das bei 4Y in FRA auch extrem ernüchternd.

Ich denke, wir werden uns am Business-Schalter anstellen und dann nachfragen, wie und wo Dokumente gecheckt werden.
Vielleicht steht auch auch im Bereich der Schalter irgendeine Person, die man fragen kann.

Unsere C-Erfahrung ab Deutschland nach USA hält sich auch in Grenzen, und es lief beide Male unterschiedlich.
Sowohl bei AA (nach DFW) als auch bei SQ (nach JFK) wurden die Dokumente am Check-In gecheckt. Bei AA wurde sogar
eine Testfrage gestellt, wie der Name der Chefin meiner Frau ist. :rolleyes: Nach der korrekten Antwort wurde das dann mit "Stimmt!" quittiert.

Geboardet haben wir beide Male ganz zum Schluss; nach New York, weil wir zu lange in der Maple Leaf Lounge rumgehangen haben und dann auf den letzten Drücker am Gate angekommen sind. Zum Glück gab es am Gate keine Sicherheitskontrolle.

Vor dem AA-Flug nach Dallas war der Security Check direkt am Gate. Vorher durften wir die Japan Airlines Lounge besuchen.
Auf die Frage, wann wir uns idealerweise dort anstellen sollen, sagte der ältere Herr an der Rezeption, dass wir uns überhaupt nicht anstellen müssen, sondern besser in der Lounge die Zeit genießen sollen. Er würde es immer so handhaben, dass er zu einer bestimmten Zeit am Gate anruft, ob noch eine Schlange vorhanden ist; und sobald die Schlange weg ist, würde er dann die AA-Fluggäste losschicken. Das hat er auch so gemacht, und es passte perfekt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.814
Er würde es immer so handhaben, dass er zu einer bestimmten Zeit am Gate anruft, ob noch eine Schlange vorhanden ist; und sobald die Schlange weg ist, würde er dann die AA-Fluggäste losschicken. Das hat er auch so gemacht, und es passte perfekt.
Na das ist doch mal perfekter Service.
In den meisten Deutschen Lounges werden schon lange keine Flüge mehr aufgerufen, geschweige denn die Aufrufe perfekt getimed.

In EWR bei BA lief das jetzt auch wieder perfekt.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.642
1.712
Ich habe keinen Unterschied zwischen denen feststellen können, die alles bereis (Wochen vorher...) digital erledigt haben, und denen die einfach stur ankommen
Bei LH wird bei mir da üblicherweise nur die Bordkarte gescannt und dann gibt's nen Thumbs Up bzw. den Sticker.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei Swiss in ZRH auch nicht. Da mussten auch alle am Gate spät an den mobilen Einhaltsschalter, nachdem sie vorher schon 30 Minuten dort rumgestanden haben und die Zeit noch nicht nutzen konnten.
Ja. Swiss in Zürich ist leider nen bisschen doof. Wenn du zu früh bist, machen sie dann oft noch nen Mexiko Flug vom Gate gegenüber oder so und sind nicht flexibel genug dich zu checken und dir den Stempel zu geben.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
651
1.216
DUS
So, des Rätsels Lösung ist ganz einfach: Man checkt an einem der beiden C-Schalter ein und geht dann zu einem der beiden Doc-Check Desks VOR den US Flight Schaltern. Alternativ gibt es noch einen Doc-Check Stand im Gang vor den Gates, alle waren 3h vor meinem Flug besetzt, ohne dass jemand anstand. Gibt dann einen Aufkleber auf den Pass.